Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

KPEV Personenwagen 3. Klasse, Gattung - Di pr94


 KPEV Personenwagen 3. Klasse, Gattu im EEP-Shop kaufen
 KPEV Personenwagen 3. Klasse, Gattu im EEP-Shop kaufen
 KPEV Personenwagen 3. Klasse, Gattu im EEP-Shop kaufen
 KPEV Personenwagen 3. Klasse, Gattu im EEP-Shop kaufen
 KPEV Personenwagen 3. Klasse, Gattu im EEP-Shop kaufen
KPEV Personenwagen 3. Klasse, Gattu im EEP-Shop kaufen KPEV Personenwagen 3. Klasse, Gattu im EEP-Shop kaufen KPEV Personenwagen 3. Klasse, Gattu im EEP-Shop kaufen KPEV Personenwagen 3. Klasse, Gattu im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NHB40003

Autor/Copyright: Holger Beran (HB4)
Bereitstellung: 02.09.2013
Dateigrösse: 727.66 KB
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 4
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater Investoren.

Nach der Verstaatlichung der Großen Privatbahnen stellte sich der Wagen- und Lokomotivpark der KPEV noch ganz uneinheitlich dar. Dadurch, dass jede Privatbahn nach ihren eigenen Vorgaben ihren Fahrzeugpark beschafft hatte, stand der KPEV nur ein bunt gemischtes Sammelsurium von vielen unterschiedlichen Fahrzeugen zur Verfügung (heute würde man sagen Splittergattungen).

Aus wirtschaftlichen Erwägungen war die KPEV gezwungen eine umfassende Vereinheitlichung anzustreben.

Beginnend mit den Normalien von 1878 wurden diese Beschaffungsgrundsätze im Laufe der Jahre immer weiter entwickelt und an die sich ändernden Bedürfnisse angepasst.

Mit der weiteren Bearbeitung wurden die Normalien in „Musterblätter“ umbenannt.

4. Klasse-Wagen nach den Musterblättern der Jahre 1891 bis 1896 wurden insgesamt ca. 3100 mal beschafft.

Technische Daten:

Die im vorliegenden Set enthaltenen Durchgangswagen der 4. Klasse, Bauart "Di pr-94", sind nach den Musterblättern „Blatt I 8a“ von 1894 gestaltet und haben folgende Merkmale.

Die Wagen dieser Gattung besitzen Starrachsen (Radstand 5,5 m) oder Vereinslenkachsen (Radstand 6,5 m), die Wagenenden sind immer mit offenen Bühnen ausgerüstet sein und besitzen grundsätzlich keine Aborte (WC-Anlagen).

Farbgestaltung und Bezeichnung sind dem Original nachempfunden, die Wagennummern sind aus dem am Vorbild orientierten Nummernschema frei gewählt.

Einsatzzeitraum: Epoche I

Lieferumfang:

3 Wagen/Rollmaterialien

- KPEV-Di_pr94-Berlin_2288_HB4, 6,5 m Radstand, ungebremst mit Hauptbremsleitung
- KPEV-Di_pr94-Berlin_2742_HB4, 6,5 m Radstand und Bremssystem
- KPEV-Di_pr94-Berlin_3006_HB4, 5,5 m Radstand und Bremssystem

Nach der Installation der Wagen erfolgt sind diese in folgendem Verzeichnis wiederzufinden:

>>//Rollmaterial/Gleis/Wagen/Personenwagen<<

Hinweise:

Die Rollmaterialien haben folgende Slider-Funktionen:

Übergangsbleche: Heben/Senken;
Kupplungen: Ankuppeln/Abkuppeln der Kupplungsdeichsel.
Zuglaufschilder: Sichtbar/Verbergen

Wagenbeleuchtung ab EEP3.

Alle Modelle sind performanceoptimiert.

Best.-Nr.:

 V60NHB40003

Autor/Copyright: Holger Beran (HB4)
Bereitstellung: 02.09.2013
Auch als HB400003 im VORA-Shop
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Dieseltriebwagen BR 628.9/629 der DB KnuffingenDieseltriebwagen BR 628.9/629 der DB Knuffingen
Beschreibung:Für die meisten Aufgaben waren die Triebwagen der Baureihe 628.4 ausreichend motorisiert. Zunächst mit fünf Einheiten, sp& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Nebenbahn-Tenderlokomotive kkStB 97 / ÖBB 89Nebenbahn-Tenderlokomotive kkStB 97 / ÖBB 89
Beschreibung:Die Dampflokomotivreihe kkStB 97 war eine Tenderlokomotive für den Zugbetrieb auf den Nebenbahnen der Donaumonarchie. Sie wurde in d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Transportset SchieneTransportset Schiene
Beschreibung:Nachbau der Baureihe 185- Lokomotion (Paul) ,V 212 Lokomotion (Clärchen) und Taschenwagen, beladen und leer der Fa. Kombiverkehr.Lie ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

IC-Wagen der Ungarischen StaatsbahnIC-Wagen der Ungarischen Staatsbahn
Beschreibung:Die in den 70´er und 80´er Jahren bei der ungarischen Waggonbaufirma RABA-MVG (Györ) gebauten Reisezugwagen des Einheitstypes Y, wurden a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Kleinbahn-Personenwagen 600mmKleinbahn-Personenwagen 600mm
Beschreibung:1925 wurden diese Wagen bei Smoschewer in Breslau für die bulgarische Staatsbahn gebaut (zusammen mit 4 Brigadeloks). Bis 1969 waren sie ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

1M Spur Personenwagen1M Spur Personenwagen
Beschreibung:1934/35 lieferte die Maschinenfabrik Esslingen vier Personenwagen 3. Klasse in Ganzstahlbauweise an die Schmalspurbahn Nagold/Altensteig. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

KPEV - 3.Klasse Eilzugabteilwagen, C4 pr12 - Set 2KPEV - 3.Klasse Eilzugabteilwagen, C4 pr12 - Set 2
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

KPEV - 1./2./3.Klasse Eilzugabteilwagen, ABC4 pr04 - Set 2KPEV - 1./2./3.Klasse Eilzugabteilwagen, ABC4 pr04 - Set 2
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe