Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

LBE- Hechtgepäckwagen, Epoche II


 LBE- Hechtgepäckwagen, Epoche II im EEP-Shop kaufen
 LBE- Hechtgepäckwagen, Epoche II im EEP-Shop kaufen
 LBE- Hechtgepäckwagen, Epoche II im EEP-Shop kaufen
 LBE- Hechtgepäckwagen, Epoche II im EEP-Shop kaufen
 LBE- Hechtgepäckwagen, Epoche II im EEP-Shop kaufen
LBE- Hechtgepäckwagen, Epoche II im EEP-Shop kaufen LBE- Hechtgepäckwagen, Epoche II im EEP-Shop kaufen LBE- Hechtgepäckwagen, Epoche II im EEP-Shop kaufen LBE- Hechtgepäckwagen, Epoche II im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NJW30023

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 16.09.2014
Dateigrösse: 2.76 MB
bis 09-11-2025
statt 3.99 €
3.19
Rabatt: 20%
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Der LBE-Hecht Gepäckwagen der Gruppe 23

Die wegen ihrer verjüngten Wagenenden so genannten „Hechtwagen“ der Ursprungsbauart aus den Jahren 1922-23, die keinesfalls mit den Hechtwagen der späteren Bauarten verwechselt werden dürfen (siehe Trend Modelle JW30008-JW30011), waren die ersten Einheitswagen der neu gegründeten Deutschen Reichsbahn. Optisch charakteristisch für diese Bauart waren die bei den Reisezugwagen zu den Stirnseiten hin hochgezogenen Dachkanten.
Auch die damals größte deutsche Privatbahn, die Lübeck-Büchener Eisenbahn LBE beschaffte 1925 für die über ihre Strecken laufenden internationalen D-Züge neben einigen 3. Klasse Hechtwagen der 23er Bauart (siehe Trend JW30022) auch die dazugehörigen Gepäckwagen.
Nach dem Krieg fanden sich die ehemaligen LBE-Wagen meist in der BD Hamburg wieder und wurden von der DB übernommen.

Lieferumfang:

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Personenwaggons\LBE_Pw4u1001-EpII_JW3

Hinweise:

Alle Hechtpackwagen besitzen eine nachgebildete Inneneinrichtung, funktionsfähige Laderaumtüren, eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera in einem Abteil, Beleuchtungsfunktion, bewegliche Faltenbalg-Übergangseinrichtungen sowie per Slider einstellbare Oberwagenlateren (Tage- und Nacht-Zugschluss-Signal), welche in Tag- und Nachtstellung gedreht werden können.
Die 4 LOD-Stufen sind speziell für EEP X angepasst. (In Version 9 und 8 erfolgt ein früherer LOD-Wechsel, was sich u.U. nachteilig auf die Darstellung auswirken kann.)
Die Modelle entstanden wieder in der bewährten Konstrukteurs-Schmiede von Stefan Köhler-Sauerstein.
Die Screenshots entstanden z.T. auf den im Shop erhältlichen Fertiganlagen „Der nächste Winter kommt bestimmt“ (Trend JW30003-30005) und „Lokfabrik Henschler & Sohn“ (Trend JW30002)

LBE- Hechtgepäckwagen, Epoche II im EEP-Shop kaufen Bild 6 LBE- Hechtgepäckwagen, Epoche II im EEP-Shop kaufen Bild 6 LBE- Hechtgepäckwagen, Epoche II im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V80NJW30023

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 16.09.2014
bis 09-11-2025
statt 3.99 €
3.19
Rabatt: 20%
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Liegewagen Bctmh257 der DB und DBAG, Ep. IV und VLiegewagen Bctmh257 der DB und DBAG, Ep. IV und V
Beschreibung: Nach nur ca. 10 Jahren Einsatzzeit ließ die DB alle Wagen der Gattung Bctm256 in AW Neuaubing grundlegend modernisieren. Hierbei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Reisezuggepäckwagen der DB, Epoche IIIaReisezuggepäckwagen der DB, Epoche IIIa
Beschreibung: Nach dem zweiten Weltkrieg bestand bei der jungen Deutschen Bundesbahn ein großer Mangel an Wagenmaterial.Daher wurden alte L&aum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

SV-Signale der Berliner S-Bahn mit normalem MastSV-Signale der Berliner S-Bahn mit normalem Mast
Beschreibung:Diese SV-Signale wurden an der Berliner Stadt- und Ringbahn sowie den Nord-Süd-Strecken eingesetzt. Hier gibt es eine Besonderheit d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

 Personenzug-Tenderlokomotiven Südbahn 629 / kkStB 629 Personenzug-Tenderlokomotiven Südbahn 629 / kkStB 629
Beschreibung:(BBÖ 629 / DRB 77.2 / ÖBB 77) Die Ursprünge der Serie 629 liegen bei den 15 Lokomotiven, die zwischen 1913 und 1915 fü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

FlugzeughalleFlugzeughalle
Beschreibung: Flugzeughalle mit Tauschtextur zur Gestaltung von Flughafenthemen. Die Tauschtextur ist für die Beschriftung der Flugzeughalle ged ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Laub- und Nadelbäume als Reihen und GruppenLaub- und Nadelbäume als Reihen und Gruppen
Beschreibung:Zur Vereinfachung der Ausgestaltung von Anlagen (Landschaftsgestaltung) wurden diverse Laub- und Nadelbäume aus den Modellsets  ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

2 Einheiten des Dieseltriebwagen der Baureihe VT650 der DBAG (EEP 8)2 Einheiten des Dieseltriebwagen der Baureihe VT650 der DBAG (EEP 8)
Beschreibung: Der Regioshuttle ist ein vom Unternehmen Adtranz entwickelter und gebauter Dieseltriebwagen neuer Generation. Mit seinen charakteristis ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

D-Zugwagen der DB ozeanblau-beige, Ep IV - Set4D-Zugwagen der DB ozeanblau-beige, Ep IV - Set4
Beschreibung: Der D-Zugwagenpark der DB wurde ab Mitte der 70´er Jahre einem neuen Farbkonzept unterzogen. Hierbei wurden die Waggons im untere ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.89
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe