Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Lkw „30er Jahre“ | Typ C | KOFFER in den Farben Beige, Blau und Grün jeweils mit Anhänger


 Lkw „30er Jahre“ | Typ C | KOFFER i im EEP-Shop kaufen
 Lkw „30er Jahre“ | Typ C | KOFFER i im EEP-Shop kaufen
 Lkw „30er Jahre“ | Typ C | KOFFER i im EEP-Shop kaufen
 Lkw „30er Jahre“ | Typ C | KOFFER i im EEP-Shop kaufen
 Lkw „30er Jahre“ | Typ C | KOFFER i im EEP-Shop kaufen
Lkw „30er Jahre“ | Typ C | KOFFER i im EEP-Shop kaufen Lkw „30er Jahre“ | Typ C | KOFFER i im EEP-Shop kaufen Lkw „30er Jahre“ | Typ C | KOFFER i im EEP-Shop kaufen Lkw „30er Jahre“ | Typ C | KOFFER i im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NUB20093

Autor/Copyright: Uwe Brinkmann (UB2)
Bereitstellung: 09.05.2023
Dateigrösse: 20.59 MB
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Anfang des 20 Jahrhunderts entstanden sehr unterschiedliche Hersteller für Nutzfahrzeuge. Der Lkw aus den Anfängen des Jahres 1896 hatte durch den I. Weltkrieg einen ungeheuren Auftrieb bekommen. Benz, Porsche und Siemens & Halske hatten für das Militär unterschiedliche Lösungen geschaffen. Die NAG (Nationale Automobil-Gesellschaft) hatte 1903 in Leipzig den ersten Lastzug vorgestellt.

Nach dem Zusammenbruch der deutschen Industrie in der Nachkriegszeit kam ab 1920 ein Aufschwung. Viele kleine Hersteller verschwanden von der Bildfläche und wurden durch Firmenzusammenschlüsse ersetzt. So erfolgte 1926 u.a.die Fusion von Benz und Daimler.

Bei der Entwicklung von Fahrzeugen und ihrer wesentlichen Baugruppen entstanden neue Motoren, neue Fahrwerke und neue Bereifungen sowie vor allem Bremsen und die Hydraulik. 1924 bestaunte man in Berlin den ersten Diesel-Lkw, die Nutzlasten wurden immer größer.

1926 wurde die erste Straßenverkehrsordnung erlassen, Schwerverkehr wurde in einem Umkreis von 35 km abgewickelt. Beachtenswert ist, dass 1928 noch 67% der Hauptstraßen des Deutschen Reiches aus Schotter bestanden.

Die Weltwirtschaftskrise hatte für die Lkw-Herstellung vielerlei Auswirkungen, so insbesondere einen totalen Stillstand. Der Markt wurde durchgerüttelt, viele Marken verschwanden, neue entstanden durch Aufkauf und Zusammenschlüsse. So baute Daimler-Benz einen Dreiachser, Magirus integrierte Dieselmotoren von Deutz, Büssing vereinte sich mit NAG und die Hanomag in Hannover entwickelte einen Frontlenker-Lkw mit Unterflur-Motor Typ HL 3,0.

Interessierte können weitere Einzelheiten bei Wikipedia ausführlich nachlesen: Link

Da Nutzfahrzeuge aus dieser Zeit bzw. für die Epoche II in EEP noch Mangelware sind, werden aus der Zusammenarbeit mit dem eigenständigen Konstrukteur Frank Mell drei Typen (A bis C) in jeweils drei Farbkombinationen entstehen. Die Typen B und C erhalten zusätzlich einen Anhänger. Diese Lastkraftzüge (LKZ) gibt es mit Pritsche, Plane und Koffer-Aufbau .

Alle diese Fahrzeuge haben kein spezielles Hersteller-Vorbild. Sie sind der Zeit nachempfunden und in diesem Sinne Phantasie- fahrzeuge. So auch das entworfene Logo an dem Kühler: unser Hersteller hat den Namen UNIVERSAL bekommen.

Aktuell wird der Typ C veröffentlicht. Die Farbvariationen sind Beige/Braun, Blau/Schwarz und Grün/Schwarz, alles Farben nach dem Geschmack der damaligen Zeit. Typ C ist ein schweres, doppelachsiges Fahrzeug und nach den EEP-Kategorien wohl ein Lkw über 7,5 t. Da in den damaligen Abläufen hinter dem Lkw mehr als Anhänger mitgeführt wurde, sind auch diese mit einer Anhängerkupplung ausgestattet. So können LKZ mit zwei Anhängern realisiert werden.

Dieses Set beinhaltet den Typ C mit dem Aufbau Koffer in den drei Farbvarianten jeweils für Lkw und Anhänger.

Lieferumfang:

Das Set besteht aus 6 Modellen, 3 Lkw und 3 Anhänger mit dem Aufbau KOFFER in jeweils 3 Farben.

Installiert werden die Modelle als Rollmaterial (Rollmaterial/Strasse/LKW/Oldie).

Die Tauschtexturen sind unter Resourcen/Tauschtexturen/UB2/Lkw jeweils für Kennzeichen und Seitenflächen als PNG-Dateien enthalten.

Hinweise:

Das Fahrzeug ist wie folgt nutzbar oder optisch veränderbar:

  1. Das Kennzeichen und eine seitliche Aufschrift sind als TT jeweils anpassbar.
    Wegen der Schilder für die ab 1931 erforderliche Transportlizenz ist eine zusätzliche TT2 an den Türen des Fahrerhauses eingesetzt worden.
  2. Das Fahrzeug kann per Slider an den Straßencharakter (ein-/zweispurig) angepasst werden.
  3. Der Fahrer ist versenkbar.
  4. Die Abgasentwicklung kann abgestellt werden.
  5. Die Heckklappe lässt sich öffnen und
  6. Die TT’s können gänzlich verdeckt werden.
  7. Ladung kann aktiviert werden
  8. Beim Lkz kann das Anhängerdreieck (gelbes Dreieck) auf der Fahrerkabine aktiviert werden.
  9. Beim Hänger kann die Gabel mit (A) abgesenkt werden.

Hinweise für die Tauschtexturen (TT)

Anhand der beiden PNG-Dateien (A Fläche auf den Seiten der Ladefläche/ B Kennzeichen) können sie die Fahrzeuge verändern bzw. anpassen.

Es empfiehlt sich, vorher die 3dm-Datei über ein Tool wie zB. den „Modellverfielfältiger“ zu vervielfältigen, dann die Modelle zu scannen und für jede Modellkopie eine eigene und damit dauerhafte TT zu schaffen. Die erforderliche dds-Datei wird automatisch von EEP erzeugt und in das Installationsverzeichnis der 3dm-Datei abgelegt. Wird die dds-Datei gelöscht, wird der Ursprungszustand wiederhergestellt.

Lkw „30er Jahre“ | Typ C | KOFFER i im EEP-Shop kaufen Bild 6 Lkw „30er Jahre“ | Typ C | KOFFER i im EEP-Shop kaufen Bild 6 Lkw „30er Jahre“ | Typ C | KOFFER i im EEP-Shop kaufen Bild 6 Lkw „30er Jahre“ | Typ C | KOFFER i im EEP-Shop kaufen Bild 6 Lkw „30er Jahre“ | Typ C | KOFFER i im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Lkw „30er Jahre“ | Typ C | KOFFER i im EEP-Shop kaufen Bild 6 Lkw „30er Jahre“ | Typ C | KOFFER i im EEP-Shop kaufen Bild 12 Lkw „30er Jahre“ | Typ C | KOFFER i im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V11NUB20093

Autor/Copyright: Uwe Brinkmann (UB2)
Bereitstellung: 09.05.2023
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

27m Drehscheibe 10°27m Drehscheibe 10°
Beschreibung:Beschreibung: Drehscheibe 27m Eine Drehscheibe mit 27m Durchmesser wurde bei der Deutschen Reichsbahn als Sonderdrehscheibe eingesetzt.&n ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kleinstädtische WohnhäuserKleinstädtische Wohnhäuser
Beschreibung:Zur weiteren Ausgestaltung von Kleinstädten, Dörfern und Stadtrandgebieten enthält das Modellset zwei Gebäudetypen in ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Reihe My - NOHAB der DSBReihe My - NOHAB der DSB
Beschreibung:Ihr Europa-Debüt gaben die rundnasigen NOHABs bei den Dänischen Staatsbahnen (DSB). Dafür gab es mehrere Gründe. Der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

12 Internationale Eisenbahn-Zugschlusssignale 12 Signaux Internationaux de fin de convois ferroviaires. 12 Internationale Eisenbahn-Zugschlusssignale 12 Signaux Internationaux de fin de convois ferroviaires.
Beschreibung: Objectif du signal de fin de train.Le signal de fin de train est un élément du système permettant l'exploitation e ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

PostfahrzeugePostfahrzeuge
Beschreibung: In dem Modellset befinden sich vier Postautos welche für verschiedene Epochen eingesetzt werden können, jeweils als Rollmater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset 3 | Iveco LKWSparset 3 | Iveco LKW
Beschreibung: Mit diesem Set erhalten Sie 36 Fahrzeuge mit diversen Firmenaufdrucken.Es werden 18 Fahrzeuge als Immobilie sowie 18 Fahrzeuge als Roll ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 14.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

6 Renault Sattelzugmaschinen im Set ab EEP8.06 Renault Sattelzugmaschinen im Set ab EEP8.0
Beschreibung: Das Set enthält 6 Sattelzugmaschinen des Typs Renault Magnum als Rollmaterialien und Immobilien. Lieferumfang: Als Ro ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 12.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

SZM Volvo FH16 2012SZM Volvo FH16 2012
Beschreibung: Im Set enthalten sind 10 LKW als Rollmaterial Weiß, Türkis, Schwarz, Orange, Grün, Rot, Grau, Blau, Gelb und als Perf ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe