Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

LKW-Oldtimer aus Österreich - Set 2


 LKW-Oldtimer aus Österreich - Set 2 im EEP-Shop kaufen
 LKW-Oldtimer aus Österreich - Set 2 im EEP-Shop kaufen
 LKW-Oldtimer aus Österreich - Set 2 im EEP-Shop kaufen
 LKW-Oldtimer aus Österreich - Set 2 im EEP-Shop kaufen
 LKW-Oldtimer aus Österreich - Set 2 im EEP-Shop kaufen
LKW-Oldtimer aus Österreich - Set 2 im EEP-Shop kaufen LKW-Oldtimer aus Österreich - Set 2 im EEP-Shop kaufen LKW-Oldtimer aus Österreich - Set 2 im EEP-Shop kaufen LKW-Oldtimer aus Österreich - Set 2 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NFF10087

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 12.10.2016
Dateigrösse: 1.37 MB
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die erste Baureihe des Steyr Diesel Typ 380

In der Zeit des Wiederaufbaus Österreichs nach dem 2. Weltkrieg herrschte eine große Nachfrage nach Traktoren und Lkws. Die österreichischen Steyr-Werke machten sich an die Entwicklung solcher Fahrzeuge. Im Jahr 1948 wurde der „Steyr-Diesel-Lastkraftwagen Typ 380“ erstmals vorgestellt und in dieser Form bis 1953 gebaut. Der Einsatz dieses Fahrzeugs trug in nicht unerheblichem Maße dazu bei, dass sich Wirtschaft und die österreichische Infrastruktur wieder langsam erholten.

Trotz hoher Nachfrage im Inland wurden Steyr-Lkws nach ganz Europa exportiert. Deutschland, Niederlande, Dänemark, Benelux und Frankreich waren wichtige Absatzmärkte, ebenso wie die Exporte in den damaligen Ostblock.
Ab 1950 erhielt der 380er einen neuen Motor, der dann 90 PS leistete und über eine Motorstaubremse verfügte. Auch der Rahmen wurde während seiner Bauzeit mehrmals verstärkt und machte so den Steyr Typ 380 zu einem robusten, vielseitig einsetzbaren Lkw.

Technische Daten:

Länge: 6,88m / 10,57m
Motor: 4-Zyl., 5320 ccm, 90 PS
v/max 73-78 km/h

Lieferumfang:

Resourcen\Rollmaterial\Strasse\LKW\ST_380_Tankwagen_FF1.gsb
Resourcen\Rollmaterial\Strasse\LKW\ST_380_Sattelzugmaschine_FF1.gsb
Resourcen\Rollmaterial\Strasse\LKW\ST_380_Tankauflieger_FF1.gsb

Resourcen\Immobilien\Verkehr\LKW\ST_380_Tankwagen_im_FF1.gsb
Resourcen\Immobilien\Verkehr\LKW\ST_380_Sattelzugmaschine_im_FF1.gsb
Resourcen\Immobilien\Verkehr\LKW\ST_380_Tankauflieger_im_FF1.gsb
Resourcen\Immobilien\Verkehr\LKW\ST_380_Tanksattelzug_kpl_im_FF1.gsb

Hinweise:

Dieses Modellset des Steyr 380 besteht aus einem Fahrzeug mit Tankaufbau sowie einer Sattelzugmaschine mit Tank-Auflieger.
Die Konfiguration der Fahrzeuge entspringt der Fantasie des Modellbauers, bildlich dokumentiert sind solche Fahrzeuge erst im Zusammenhang mit dem ab 1953 gebauten Nachfolgemodell des Steyr 380.

Der Tankwagen verfügt über eine via Kontaktpunkt/Schieberegler verstellbare Spurlage und eine versenkbare Fahrerfigur.
Der Sattelzug verfügt über eine via Kontaktpunkt/Schieberegler versenkbare Fahrerfigur. Die Spurlage des Sattelzuges ist fix, dafür sind die Zugmaschine und der Auflieger mit einer Mechanik konstruiert, die den „Gummibandeffekt“ in Kurven minimiert. Der Auflieger verfügt über eine versenkbare Stütze.
Das Set enthält eine Immo-Version von jedem Rollmaterial-Modell sowie ein Komplettmodell des Sattelzuges.

Die Kennzeichentafeln dieser Modelle sind nicht editierbar.

Die Modelle wurden für EEP6 classic konstruiert. Es ist daher möglich, dass einzelne Funktionen in älteren Versionen/Plugins von EEP nicht oder nur eingeschränkt funktionieren. Die Modelle wurden zur Erzielung einer besseren Performance konvertiert.


Den Modellen ist eine Dokumentation im PDF-Format beigefügt.

Best.-Nr.:

 V60NFF10087

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 12.10.2016
Auch als FF100087 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Post_1924-34Post_1924-34
Beschreibung:Das Set beinhaltet Modelle der Deutschen Reichspost in der Zeit von 1924 - 1934, Epoche IIa,darunter 2 Elektro Paketwagen der Fa. Bergman ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Autotransportwaggons Laae- und LeeksAutotransportwaggons Laae- und Leeks
Beschreibung:Güterwaggon-Set bestehend aus:1x Tbis Schiebewand/Schiebedachwagen (Schiebewände und Schiebdach sind beweglich)5x Laae-Autotransportwaggo ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bauwagen, Set3Bauwagen, Set3
Beschreibung:Bauwagen in vier Farben und den Längen von 6m und 8m. Die Modelle besitzen sich drehende Räder und bewegliche Treppe, die bei der Immobil ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnhof für Schmalspur-/NebenbahnBahnhof für Schmalspur-/Nebenbahn
Beschreibung: Beschreibung: Zur Gestaltung eines Bahnhofes/Haltepunktes mit dem Thema Schmalspur- bzw. Nebenbahn enthält das Modellset ein Empf ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

DB von-Haus-zu-Haus Set 1DB von-Haus-zu-Haus Set 1
Beschreibung:Ende der 60er Jahre kam die Deutsche Bundesbahn mit einer neuen Idee: Großbehälter in genormten Grundmaßen, die sowohl v ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Mercedes-Benz 170 Vb Limousinen mit WinkerMercedes-Benz 170 Vb Limousinen mit Winker
Beschreibung:Nach Kriegsende begann Mercedes-Benz entwicklungstechnisch wieder dort, wo man vor 1939 stehengeblieben war. Trotz zerstörter Werke ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Lebensmitteltransporter F690 N1 / F690 N3Lebensmitteltransporter F690 N1 / F690 N3
Beschreibung: Der LKW-Typ, dem diese Modelle nachempfunden sind, wurde in den 60er Jahren in Italien gebaut und diente oft als Basis für Speziala ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

DreiseitenkipperDreiseitenkipper
Beschreibung: Das Modellset beinhaltet Dreiseitenkipper auf Basis des Steyr Diesel 380, wie sie in Österreich in der Epoche III im Einsatz waren. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe