Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Lokdepot Erstfeld - Anbau


 Lokdepot Erstfeld - Anbau im EEP-Shop kaufen
 Lokdepot Erstfeld - Anbau im EEP-Shop kaufen
 Lokdepot Erstfeld - Anbau im EEP-Shop kaufen
 Lokdepot Erstfeld - Anbau im EEP-Shop kaufen
 Lokdepot Erstfeld - Anbau im EEP-Shop kaufen
Lokdepot Erstfeld - Anbau im EEP-Shop kaufen Lokdepot Erstfeld - Anbau im EEP-Shop kaufen Lokdepot Erstfeld - Anbau im EEP-Shop kaufen Lokdepot Erstfeld - Anbau im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NSM20088

Autor/Copyright: Szymon Masny (SM2)
Bereitstellung: 15.10.2017
Dateigrösse: 2.94 MB
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 7 5
7
7
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
7
Detaillierung und Materialnachbildung
7
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
6
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
5
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Das Erstfelder Betriebswerk ist ein einfaches, aber mit modernen Diagnose- und Reparaturgeräten und einem Kran ausgestattetes Gebäude. Drei Gleise führen durch die Werkstatt hindurch, das vierte endet an einem Prellbock im Innern des Gebäudes.

Das Gebäude kann auch als einzeln stehendes Betriebswerk genutzt werden, ist aber vor allem eine Erweiterung des Modells V80NSM20087, das durch die seitliche letzte Spur ohne Fenster präzise justiert und mit einem 675 cm Versatz (1,5 x Standard 450 cm) kopiert werden kann. Ein gut vorbereiteter Beschlag passt die Türen in die schwarzen Übergänge des Hauptgebäudes ein (siehe letztes Bild des Artikels).

Alle Türen des Lokdepots können per Slider, Mausklick oder durch Kontaktpunkte geöffnet und geschlossen werden. (Vorsicht: keine Lokomotiven oder sonstige Rollmaterialien zwischen den geöffneten Toren abstellen, da sich die Tore dann nicht schließen lassen, bzw. sich direkt wieder öffnen). Der eingebaute Schornstein verfügt über eine Rauchfunktion.

Das Modell hat als Grundlage einen unsichtbaren Gleisstil und verfügt über eine integrierte Oberleitung, die per Slider versteckt werden kann, wenn man sich für eine andere Art der Oberleitung entscheiden möchte.

Der Kran kann frei auf der Laufschiene positioniert und bewegt werden, es ist aber ein Denkmal, das heißt, es handelt sich um ein Dekorationsmodell, welches nicht in der Lage ist, eine Ladung zu tragen.

Das Modell ist bei Nacht beleuchtet.



Technische Daten:

Abmessungen des Modells: 36,4 x 22,4 x 22,8 m

Gleislänge 31,8 m

Länge des Krangleises: 17,4 m

Länge des Kranarmes: 4,25 m

Hubhöhe des Kranhakens: 5,6 m

Lieferumfang:

Resourcen\Gleisobjekte\Gleise\Bahnhoefe\Betriebswerke

Lokdepot - Erstfeld - Anbau

Hinweise:

Das Modell ist für EEP 8 und höhere Versionen gebaut, benutzt Specular masking
Die Anzahl der Dreiecke in den einzelnen LOD Stufen beträgt 40341 - 24996 - 12244 - 5323 - 576

Lokdepot Erstfeld - Anbau im EEP-Shop kaufen Bild 6 Lokdepot Erstfeld - Anbau im EEP-Shop kaufen Bild 6 Lokdepot Erstfeld - Anbau im EEP-Shop kaufen Bild 6 Lokdepot Erstfeld - Anbau im EEP-Shop kaufen Bild 6 Lokdepot Erstfeld - Anbau im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Lokdepot Erstfeld - Anbau im EEP-Shop kaufen Bild 6 Lokdepot Erstfeld - Anbau im EEP-Shop kaufen Bild 12 Lokdepot Erstfeld - Anbau im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V80NSM20088

Autor/Copyright: Szymon Masny (SM2)
Bereitstellung: 15.10.2017
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Module für die Schwerindustrie | Userwunsch | Halle/Hütte mit Toren | SPARSET mit allen drei VariantenModule für die Schwerindustrie | Userwunsch | Halle/Hütte mit Toren | SPARSET mit allen drei Varianten
Beschreibung: Die bereits im Shop erschienene „Produktionshalle/-hütte “ als Teil der Modellsets „Module für die Schwerind ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Rettungstransportwagen der Berufsfeuerwehr MünchenRettungstransportwagen der Berufsfeuerwehr München
Beschreibung:Beschreibung: Rettungstransportwagen der Berufsfeuerwehr München, auf einem Mercedes Sprinter Gestell Bj. 2009. Das Blaulicht und Ma ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dreistöckiger Eisenbahnviadukt Dreistöckiger Eisenbahnviadukt
Beschreibung: Voraussetzung für den ordnungsgemäßen Einsatz dieses Modells: installiertes EEP 16 Plug-in3 Das Set enthält ein E ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

25m Rundlokschuppen-Bausatz 7,5°25m Rundlokschuppen-Bausatz 7,5°
Beschreibung:Beschreibung: BITTE BEACHTEN SIE UNBEDINGT DIE DOKUMENTATION: Klicken Sie hierzu auf den entsprechenden Button unterhalb dieser Artikelbe ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Warenlager - Set1Warenlager - Set1
Beschreibung: In diesem Set ist das Modell eines Warenlagers in 5 Farbvarianten als Sommer- und Wintervariante enthalten, so wie es an vielen Stellen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

SchlackenbockkranSchlackenbockkran
Beschreibung: Modell eines Schlackenbockkrans, welcher in dieser oder ähnlicher Form in fast jedem größeren Dampflok-Betriebswerk zu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kleinlokschuppen für Schmal- und NormalspurKleinlokschuppen für Schmal- und Normalspur
Beschreibung: In diesem Set sind 8 Modelle als Kleinlokschuppen in Schmalspur (Ssp) und Normalspur (Nsp) in eingleisiger Ausführung enthalten. D ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kleinlokschuppen (Winter)Kleinlokschuppen (Winter)
Beschreibung:Um die Lokomotiven der Nahgüterzüge vor Ort von aufwändigen Rangieraufgaben zu entlasten, wurden größere Unterw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.79
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe