Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Lokomotiven 218 054-3 (ex 218-118-9), 218 055-2 (ex 218 458-8) und 218 056-1 (ex 218 454-7) der Pressnitztalbahn GmbH


 Lokomotiven 218 054-3 (ex 218-118-9 im EEP-Shop kaufen
 Lokomotiven 218 054-3 (ex 218-118-9 im EEP-Shop kaufen
 Lokomotiven 218 054-3 (ex 218-118-9 im EEP-Shop kaufen
 Lokomotiven 218 054-3 (ex 218-118-9 im EEP-Shop kaufen
 Lokomotiven 218 054-3 (ex 218-118-9 im EEP-Shop kaufen
Lokomotiven 218 054-3 (ex 218-118-9 im EEP-Shop kaufen Lokomotiven 218 054-3 (ex 218-118-9 im EEP-Shop kaufen Lokomotiven 218 054-3 (ex 218-118-9 im EEP-Shop kaufen Lokomotiven 218 054-3 (ex 218-118-9 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NHB40093

Autor/Copyright: Holger Beran (HB4)
Bereitstellung: 04.01.2021
Dateigrösse: 1.59 MB
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die Lokomotiven der Baureihe 218 sind das zuletzt entwickelte Mitglied der V-160-Lokfamilie. In ihr wurden die viele Gemeinsamkeiten aufweisenden Entwicklungen der Baureihen V 160 bis V 169 (spätere 215 bis 219) zusammengefasst.

1966 bestellte die DB zunächst zwölf Vorserien-Lokomotiven, für die die Baureihenbezeichnung V 164 vorgesehen war. Ab 1968 lieferte Krupp diese Lokomotiven aus, die dann von der DB aber als Baureihe 218 in Dienst gestellt wurden. Die Serienbeschaffung (unter zusätzlicher Beteiligung von Henschel, Krauss-Maffei und MaK in Kiel) mit 398 weiteren Maschinen erfolgte von 1971 bis 1979. Hinzu kam 1975 die verunfallte 215 112, die nach ihrer Instandsetzung zur 218 399 wurde. Die Lieferung erfolgte in vier Bauserien (218 101–170, 171–298, 299–398, 400–499), zwischen denen es geringe Veränderungen gab.

Die 2500 bis 2800 PS starken B’B’-Lokomotiven erreichen 140 km/h und werden sowohl im Reise- als auch im Güterzugdienst eingesetzt. Die 218 bewährten sich im Betriebsdienst und galten bis zum Jahr 2000 noch als die wichtigsten Streckendiesellokomotiven der Deutschen Bahn.

Mittlerweile wurden zahlreiche Lokomotiven der Baureihe ausgemustert und zum Teil verkauft, da die meisten Leistungen bei der DB auf Dieseltriebwagen umgestellt oder die Einsatzstrecken elektrifiziert wurden. Einige dieser Lokomotiven hat die Pressnitztalbahn GmbH erworben und aufgearbeitet, wobei diese Ihre letzte Motorisierung der DBAG behalten haben und von außen in der gesellschaftstypischen Farbe blau/grau lackiert wurden.

218 054 (ex DB 218 448) besitzt noch seinen MTU-Motor TB11, von 1977.
218 055 (ex DB 218 458) besitzt einen Austausch-MTU-Motor 16 V 4000 R 40.
218 056 (ex DB 218 454) besitzt einen Austausch-MTU-Motor 16 V 4000 R 40.

Technische Daten:

Einsatz: Epoche VI

Lieferumfang:

Lieferumfang: 3 Modelle

Rollmaterial\Schiene\Personenwagen:
- 218_448-TB11-6-VKueler-Aluminium-218_054-Press_HB4
- 218_454-MTU-4000-9-VKueler-Aluminium-218_056-Press_HB4
- 218_458-MTU-4000-9-VKueler-Aluminium-218_055-Press_HB4

Nach der Installation der Lokomotiven sind diese in folgendem Verzeichnis wiederzufinden:

>>//Rollmaterial/Gleis/Lokomotiven/Diesel<<

Hinweise:

Beide Modelle haben bewegliche Drehgestelle.

Beleuchtung ab EEP3.

die Modelle sind performanceoptimiert.

Holger Beran, HB4

Lokomotiven 218 054-3 (ex 218-118-9 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Lokomotiven 218 054-3 (ex 218-118-9 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V60NHB40093

Autor/Copyright: Holger Beran (HB4)
Bereitstellung: 04.01.2021
Auch als HB400093 VORA
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Zweiteiliger Taschentragwagen Typ Sdggmrss CLIPZweiteiliger Taschentragwagen Typ Sdggmrss CLIP
Beschreibung: In diesem Set sind 11 Taschentragwagen vom Typ Sdggmrss von CLIP (PL) enthalten.Die Wagen sind ab Epoche VI einsetzbar. Lieferumfang: ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Duewag-Einheitstriebwagen 604 und 606+BW906 (GT6-ER) - 1435mmDuewag-Einheitstriebwagen 604 und 606+BW906 (GT6-ER) - 1435mm
Beschreibung: Das Modell ist eine normalspurige Standardversion der klassischen Düwag Einrichtungstriebwagen, wie sie in ganz Deutschland und auc ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

F-104G STARFIGHTER-SetF-104G STARFIGHTER-Set
Beschreibung:Am 22.10.1960 war der Erstflug der deutschen Version des amerikanischen F-104 Starfighter. Die politisch nicht ganz unumstrittene Beschaf ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellokomotiven BR 132 der DR Version 2Diesellokomotiven BR 132 der DR Version 2
Beschreibung: Das Set enthält 5 Diesellokomotiven der Baureihe 132 der DR.Gegenüber den im Artikel MP1410_TREND bereits enthaltenen Loks der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Diesellokomotive DBAG 311 552Diesellokomotive DBAG 311 552
Beschreibung:Auch in der Epoche V wurde die ehemalige DR-Baureihe 101 (ex V15) noch eingesetzt. Das Vorbild des Modells wurde 1964 als V15 2337 bei de ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB 335-225-9 KöfDB 335-225-9 Köf
Beschreibung:Nach dem Zweiten Weltkrieg waren die zu verfahrenden Zugteile jedoch teilweise so schwer geworden, dass die Kleinloks der Leistungsgruppe ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellok DBAG 241 449 Cargo in Epoche VDiesellok DBAG 241 449 Cargo in Epoche V
Beschreibung: Die 241 449 in DB Cargo–Ausführung ist eine von insgesamt nur 10 Exemplaren der Baureihe 241. Die auch als Super-Ludmilla bez ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dieselloks BR 220 ozeanblau-beige der DB in Ep IVDieselloks BR 220 ozeanblau-beige der DB in Ep IV
Beschreibung: Nur drei Maschinen der Reihe 200.0 erhielten Mitte bis Ende der 70’er Jahre das damalige Farbschema in ozeanblau-beige. Alle drei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe