Ihr Preis: nur 29.99 €
Beschreibung:
Die vorliegende Artikelinstallation beinhaltet sämtliche zusätzlich benötigten Modelle, womit die Anlage sofort in Betrieb genommen werden kann!!!Für eine ordentliche Darstellung der Anlage in EEP18 muss der SSAO-Mo
5115
11
EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
statt 79.99 €
nur 69.99 €
Bis 25-04-2025
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
575
7
Der Zahn der Zeit Set2
Ihr Preis: nur 3.89 €
Beschreibung:
Für Liebhaber von "Lost Places": Aufwändig texturierte Modelle zum Aufbau eines stillgelegten und nahezu verfallenen ländlichen Bahnhofs. Das Set enthält ein Bahnhofsgebäude sowie einen kleinen Güters
585
8
Gleismauern Set 3
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Mit dem EEP Modellset V16NKS10072 „Gleismauern Set3“ erhalten Sie 26 Modelle, die zur Gestaltung von Gleismauern, Bahndämmen sowie Kreuzungs- und Überwerfungsbauwerken verwendet werden können.
Lieferumfang:
Di
0
NSU TT - (1200)
Ihr Preis: nur 4.90 €
Beschreibung:
Der NSU Prinz 1000 und der NSU 1000 waren PKW-Modelle der NSU Motorenwerke AG, die von 1964 bis 1972 in verschiedenen Varianten gebaut wurden. Sie basierten auf dem NSU Prinz 4, waren jedoch mit einer Länge von 3,8 m eine Klasse gr&oum
575
7
Ausbauanlage "Projekt7_LP1"
Ihr Preis: nur 9.95 €
Beschreibung:
„Projekt 7“, eine Ausbauanlage mit Lua – gesteuerten Zugverkehr, welche einen abwechslungsreichen Zugverkehr in dem 6gleisigen Kopfbahnhof bietet. Neben den Gleisen im Kopfbahnhof sind noch 2 Gleise für den Durchgangs
0
MAN F8 Koffer Gespann, Hoffmann
Ihr Preis: nur 5.90 €
Beschreibung:
Das Set besteht aus einem schweren Frontlenker LKW der Marke MAN mit einer Kabine vom Typ F8 und einem 3 Achs Anhänger. Beide im einheitlichen Design lackiert.
Die Zugmaschine ist mit Toplicht, Nebelscheinwerfern, Windleitblechen und
0
Bauerngarten, Pflanzen, Zaunteile, Steine, Beete
Ihr Preis: nur 4.90 €
Beschreibung:
Das Set des Bauerngartens besteht aus einer Vielzahl an verschiedenen Gartenpflanzen wie z.B. Gurken, Tomaten, Kürbis und Bohnen, Steine, Zaunteile und Beete. So kann man daraus schnell und einfach einen wunderschönen Bauerngarten
Ihr Preis: nur 11.99 €
Beschreibung:
Die Baureihe 218 – Der Diesellokklassiker
Die Baureihe 218 ist wohl die berühmteste Vertreterin der gesamten Diesellokfamilie V160.Mit 410 gebauten Exemplaren ist sie auch die meißtgebaute Lokomotive dieser Lokfamilie.Insg
545
4
Containerschiffe CSCL-ASIA, CSCL-EUROPE als Spar...
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
Die CSCL-ASIA und CSCL-EUROPE sind Post-Panamax-Schiffe1994/1995 folgten die Nedlloyd Hongkong und Nedlloyd Honshu als erste und einzige Post-Panamax-Open-Top-Schiffe für Royal Nedlloyd. Aus Japan folgten ab Dezember 1994 d
525
2
Bestseller
Historisches Verwaltungsgebäude mit Feuerfunktio...
Ihr Preis: nur 3.89 €
Beschreibung:Historisches Verwahltungsgebäude, welches den städtischen Bereich der EEP-Anlage eindrucksvoll zu bereichern weiß. Das Modell kann dabei allerdings nicht nur in Form einer Sehenswürdigkleit platziert werden, sondern auch
Ihr Preis: nur 9.99 €
Beschreibung:
In diesem Set wurde die Elektrolokomotive DB-Baureihe 103 in Anlehnung an das Original in der Farbe Orientrot nachgebildet.
Käufer welche das Set "V15NPB10128 Elektrolokomotive, Normalspur DB-Baureihe 103" gekauft haben
565
6
Ladegüter Set 1
Ihr Preis: nur 0.99 €
Beschreibung: Das Set besteht aus vier Euro-Paletten mit Kunststofffässern in den Farben grün, blau, gelb und rot. Eine einzelne Euro-Palette, ein 4er Stapel und ein 8er Stapel. Die Kunststofffässer gibt es auch als einzelne Modelle u
554
5
Alphabet und Zahlen
Ihr Preis: nur 2.90 €
Beschreibung:
Es gibt immer was zu beschriften.
Mit diesem Set aus Buchstaben und Zahlen können Sie ihre Gebäude individuell beschriften.
Das Set beinhaltet jetzt:
Die Buchstaben A - Z
Die Zahlen: 0 - 9
Die Sonderzeichen: +, -, ß, &a
0
MiWuLa Holzlager-Medebach
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
Das Modellset Raifeisenlager, welches auf der Modellbahn im Miniatur Wunderland Hamburg vorhanden ist, wurde hier für die Anlage Mittelgebirge/Harz nachgebildet. Es entspricht weitgehend dem Modellset für EEP6 und umfasst aus dem
554
5
Dampflokomotive der BR 38 (DR), Epoche III
Ihr Preis: nur 4.99 €
Beschreibung: Die preußische "P8" zählt wohl zu den bekanntesten Personenzuglokomotiven Europas. Im Jahre 1906 wurde die erste Lokomotive dieser Baureihe von der KPEV (Königlich Preußische Eisenbahn Verwaltung) in Dienst ge
5105
10
Schwenkdachwaggon-Set Tadgs-y der DR Epoche IV
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:Das Set enthält 4 Modelle des 4-achsigen Getreidetransportwagens der Gattung Tadgs-y, eingestellt bei der Deutschen Reichsbahn (DR), somit sind diese Waggons für den Einsatz in der Epoche IV (bis 1990) vorgesehen.
Die Waggons sind i
595
9
Bausatz für die Gestaltung der Außenanlage eines...
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
In diesem Modellset befinden sich Modelle für die Gestaltung der Außenanlage eines mechanischen Stellwerkes mittels Kanäle, Umlenkschächten und Kanalschächten, welche sich an den Stellwerken und in dem Gleisfeld be
565
6
750mm Güterwagenmix 2achsig mit Zubehör
Ihr Preis: nur 5.49 €
Beschreibung:Beschreibung:
Dieses Set besteht aus 39 Teilen - Es handelt sich um 2-achsige kurze Güterwagen in Anlehnung an Güterwagen der 750mm Schmalspurbahn. Die Baujahre der Waggons bewegen sich um 1900.Alle Waggons sind mit TextTe
535
3
Zweigeschossige Mehrfamilienhäuser
Ihr Preis: nur 1.99 €
Beschreibung:
Ab Ende der 1920er Jahre entstanden in vielen Teilen Deutschlands Mehrfamilienhäuser, welche lediglich über zwei Stockwerke und einen Hauseingang verfügten. Viele davon wurden in den letzten Jahren komplett saniert und erfreu
Beschreibung: Zur Überbrückung von Hindernissen ist der Nutzer der "Wollank" - Modellsätze bisher auf das lichte Maß der "langen" Brückenelemente aus dem Satz I (knapp über 10 m) beschränkt. Nutzer Andreas Sowa bringt mich auf die Idee, längere Brückenelemente mit dazu passenden Pfeilern zu entwickeln. Im Stil an die Wollankstraße-Modellsätze angelehnt und mit ihnen kombinierbar ist der Modellsatz Berlin Wollankstraße IV ohne konkretes Vorbild, aber zu Recht in der Kategorie "Vorbildnahe Modelle" angesiedelt.
Der Einsatz ohne den Modellsatz Wollankstraße (AF1412_TREND) ist möglich, aber nur eingeschränkt sinnvoll. Aus den hier enthaltenen Teilen und meinen Freemodellen auf http://www.nordkonstrukt-af1.de/Konstruktionen/Berlin_Wollankstrasse_Zusatzmodell.html können Sie die Bogenbrücke mit behelfsmäßigen Brückenköpfen versehen.
Die Kombinationsmöglichkeiten mit diesem und mit Wollankstraße II (AF1415_TREND) und Wollankstraße III (AF1434_TREND) eröffnen demgegenüber weite Einsatzspektren für findige EEP-User, vorzugsweise für "alte" städtische Bahnlandschaften.
Die Modelle sind für den Bau von nicht-elektrifizierten und elektrifizierten Strecken geeignet; bei elektrifizierten Strecken ist der Einsatz von Brückenmasten mit Seitenbefestigung erforderlich.
Lieferumfang: Gleisobjekte/Gleise/Bruecken Gleisobjekt fünfgurtige Gitter-Bogenbrücke; 30,72 m lang, lichte Weite 29,36 m, lichte Durchfahrthöhe (ohne Pfeiler) 2,48 m:
WO_IV_30m_G_E_AF1
WO_IV_30m_G_M_AF1
WO_IV_30m_G_O_AF1
Gleisobjekt Stahlträgerstützen, mit 1 x bzw. 2 x 3,55 m langem Gleisstück, für Schienenoberkante bis maximal 7,76 m über NN; freie Durchfahrtshöhe unter WO_IV_30m bei NN ca. 6 m:
WO_IV_Stuetze_links_AF1
WO_IV_Stuetze_Mitte_AF1
WO_IV_Stuetze_rechts_AF1
Gleisobjekt BrKpf-Ergänzung, mit 3,55 m langem Gleisstück, für Schienenoberkante bis maximal 7,20 m über NN; macht BrKpf WO_100 ff. bzw. WO_II_100 ff. kompatibel mit WO_IV_30m; freie Durchfahrthöhe unter WO_IV_30m bei NN ca. 5 ½ m.
WO_IV_BrKpfErg_links_AF1
WO_IV_BrKpfErg_rechts_AF1
Gleisobjekt fünfgurtige Blechträger-Bogenbrücke; 30,72 m lang, lichte Weite 29,36 m, lichte Durchfahrthöhe (ohne Pfeiler) 2,48 m:
WO_IV_30m_B_E_AF1
WO_IV_30m_B_M_AF1
WO_IV_30m_B_O_AF1
Gleisobjekt Betonpfeiler, mit 1 x bzw. 2 x 3,55 m langem Gleisstück, für Schienenoberkante bis maximal 17,70 m über Grund; freie Durchfahrtshöhe unter WO_IV_30m bei NN ca. 16 m:
WO_IV_Pf_links_AF1
WO_IV_Pf_Mitte_AF1
WO_IV_Pf_rechts_AF1
Immobilien/Wollankstrasse/ in EEP unter Immobilien/Andere Immobilie Stützen- bzw. Pfeilerschutz
WO_IV_Schutz_1_AF1
WO_IV_Schutz_2_AF1
Die Immobilie wird mit denselben Koordinaten wie WO_IV_Stuetze_Mitte_AF1 bzw. WO_IV_Pf_Mitte_AF1 eingesetzt, bei zweigleisigen Strecken bitte die Koordinaten des vorderen Bauelements benutzen. Höhe optisch anpassen.
Hinweis: Eine detailierte Artikelbeschreibung wird in Resourcen/Doc/AF1435_TREND.pdf installiert.
Eine von Klaus Dolling gebaute Demo_WO_IV wird nach Resourcen/Anlagen/Demo_WO_IV installiert. Sie ist unter Nutzung des Modellbestands von EEP 6, AF1412_TREND, AF1415_TREND und AF1434_TREND gebaut worden. Sie startet automatisch und gibt vielfältige Eindrücke über die Einbaumöglichkeiten.
Eine ausgekoppelte Teil_Demo_WO_IV kommt mit den Modellen von EEP 6 und den o.a. Freemodellen aus und zeigt deren Möglichkeiten. Einbautipps: - Immer in Fahrtrichtung von links nach rechts bauen. - Mit Ausnahme des Stützen- bzw. Pfeilerschutzes sind alle Bauelemente dieses Modellsatzes so konstruiert, dass der Standardgleisabstand von 4,5 ohne Überschneidungen von Modellen möglich ist.
Ich bedanke mich bei Andreas Sowa für die Anregung zum Bau und bei Klaus Dolling für hervorragendes Bildmaterial und Hintergrundinformationen, bei beiden fürs Testen und bei Klaus Dolling für die Anlagen.
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Ältere Menschen Set 1 Beschreibung:Ältere Menschen
gehören selbstverständlich zum
täglichen Leben und man gehört
hoffentlich irgendwann auch zu
ihnen. Meist passend zum Her ...
Dampflokomotive der BR 52 (DR) Epoche III Beschreibung:
Die Entstehung der
Kriegslokomotiven der Baureihe 52
hängt eng mit dem Verlauf des
zweiten Weltkrieges zusammen. In
der Vorbereitu ...
Freizeitpark Pferde-Karussell Beschreibung:Dieses Karussell
besteht aus einem Gleisobjekt
"Karussell_Pferde_Unterteil&qu
ot; auf dem sich das extra
aufgesetzte Rollmaterial &qu ...
05 der DRG - Stromlinien - Schnellzuglok Beschreibung: Zunächst von der
Lokomotivindustrie als
Forschungsprojekt und zur Erprobung
von Schnellzugwagen vorgeschlagen,
wuchs das Projekt f& ...
Treptower Spreebrücken Beschreibung:Die zur Verbindung der
als Kopfbahnhöfe
ausgeführten Fernbahnhöfe
in Berlin niveaugleich gebaute
Verbindungsbahn von 1851 ...
Bahnhof Niersbach Beschreibung: Erweiterungsmodelle
des fiktiven Bahnhofs Niersbach in
Epoche 3/4 zum Bahnhofsbausatz
PW1416_TREND - Bahnhof
Hardenberg.Das um 1910 geba ...
Leuchtturmset der Sassnitzer Ostmole Beschreibung: Dieses Modell ist der
Sassnitzer Ostmole nachempfunden.
Die Mole ist 1450m lang. Der
Leuchtturm ist seit 1904 in
Betrieb. Im harten Wint ...
Freitreppen-Bausatz Beschreibung:Beschreibung:Dieses
Set ergibt einen Bausatz zur
Erstellung von Freitreppen in den
Höhen von 0,48m, 0,96m, 1,44m
und 1,92m, sowie in ...