Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Modellsatz Wollankstraße IV


 Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen
 Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen
 Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen
 Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen
 Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen
Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

AF1435

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 23.11.2010
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 3
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Zur Überbrückung von Hindernissen ist der Nutzer der "Wollank" - Modellsätze bisher auf das lichte Maß der "langen" Brückenelemente aus dem Satz I (knapp über 10 m) beschränkt. Nutzer Andreas Sowa bringt mich auf die Idee, längere Brückenelemente mit dazu passenden Pfeilern zu entwickeln. Im Stil an die Wollankstraße-Modellsätze angelehnt und mit ihnen kombinierbar ist der Modellsatz Berlin Wollankstraße IV ohne konkretes Vorbild, aber zu Recht in der Kategorie "Vorbildnahe Modelle" angesiedelt.

Der Einsatz ohne den Modellsatz Wollankstraße (AF1412_TREND) ist möglich, aber nur eingeschränkt sinnvoll. Aus den hier enthaltenen Teilen und meinen Freemodellen auf http://www.nordkonstrukt-af1.de/Konstruktionen/Berlin_Wollankstrasse_Zusatzmodell.html können Sie die Bogenbrücke mit behelfsmäßigen Brückenköpfen versehen.

Die Kombinationsmöglichkeiten mit diesem und mit Wollankstraße II (AF1415_TREND) und Wollankstraße III (AF1434_TREND) eröffnen demgegenüber weite Einsatzspektren für findige EEP-User, vorzugsweise für "alte" städtische Bahnlandschaften.

Die Modelle sind für den Bau von nicht-elektrifizierten und elektrifizierten Strecken geeignet; bei elektrifizierten Strecken ist der Einsatz von Brückenmasten mit Seitenbefestigung erforderlich.

Lieferumfang:
Gleisobjekte/Gleise/Bruecken
Gleisobjekt fünfgurtige Gitter-Bogenbrücke; 30,72 m lang, lichte Weite 29,36 m, lichte Durchfahrthöhe (ohne Pfeiler) 2,48 m:
  • WO_IV_30m_G_E_AF1
  • WO_IV_30m_G_M_AF1
  • WO_IV_30m_G_O_AF1
Gleisobjekt Stahlträgerstützen, mit 1 x bzw. 2 x 3,55 m langem Gleisstück, für Schienenoberkante bis maximal 7,76 m über NN; freie Durchfahrtshöhe unter WO_IV_30m bei NN ca. 6 m:
  • WO_IV_Stuetze_links_AF1
  • WO_IV_Stuetze_Mitte_AF1
  • WO_IV_Stuetze_rechts_AF1
Gleisobjekt BrKpf-Ergänzung, mit 3,55 m langem Gleisstück, für Schienenoberkante bis maximal 7,20 m über NN; macht BrKpf WO_100 ff. bzw. WO_II_100 ff. kompatibel mit WO_IV_30m; freie Durchfahrthöhe unter WO_IV_30m bei NN ca. 5 ½ m.
  • WO_IV_BrKpfErg_links_AF1
  • WO_IV_BrKpfErg_rechts_AF1
Gleisobjekt fünfgurtige Blechträger-Bogenbrücke; 30,72 m lang, lichte Weite 29,36 m, lichte Durchfahrthöhe (ohne Pfeiler) 2,48 m:
  • WO_IV_30m_B_E_AF1
  • WO_IV_30m_B_M_AF1
  • WO_IV_30m_B_O_AF1
Gleisobjekt Betonpfeiler, mit 1 x bzw. 2 x 3,55 m langem Gleisstück, für Schienenoberkante bis maximal 17,70 m über Grund; freie Durchfahrtshöhe unter WO_IV_30m bei NN ca. 16 m:
  • WO_IV_Pf_links_AF1
  • WO_IV_Pf_Mitte_AF1
  • WO_IV_Pf_rechts_AF1
Immobilien/Wollankstrasse/ in EEP unter Immobilien/Andere
Immobilie Stützen- bzw. Pfeilerschutz
  • WO_IV_Schutz_1_AF1
  • WO_IV_Schutz_2_AF1
Die Immobilie wird mit denselben Koordinaten wie WO_IV_Stuetze_Mitte_AF1 bzw. WO_IV_Pf_Mitte_AF1 eingesetzt, bei zweigleisigen Strecken bitte die Koordinaten des vorderen Bauelements benutzen. Höhe optisch anpassen.

Hinweis:
Eine detailierte Artikelbeschreibung wird in Resourcen/Doc/AF1435_TREND.pdf installiert.

Eine von Klaus Dolling gebaute Demo_WO_IV wird nach Resourcen/Anlagen/Demo_WO_IV installiert.
Sie ist unter Nutzung des Modellbestands von EEP 6, AF1412_TREND, AF1415_TREND und AF1434_TREND gebaut worden. Sie startet automatisch und gibt vielfältige Eindrücke über die Einbaumöglichkeiten.

Eine ausgekoppelte Teil_Demo_WO_IV kommt mit den Modellen von EEP 6 und den o.a. Freemodellen aus und zeigt deren Möglichkeiten.
Einbautipps:
- Immer in Fahrtrichtung von links nach rechts bauen.
- Mit Ausnahme des Stützen- bzw. Pfeilerschutzes sind alle Bauelemente dieses Modellsatzes so konstruiert, dass der Standardgleisabstand von 4,5 ohne Überschneidungen von Modellen möglich ist.

Ich bedanke mich bei Andreas Sowa für die Anregung zum Bau und bei Klaus Dolling für hervorragendes Bildmaterial und Hintergrundinformationen, bei beiden fürs Testen und bei Klaus Dolling für die Anlagen.
Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen Bild 6 Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen Bild 6 Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen Bild 6 Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen Bild 6 Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen Bild 6 Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen Bild 12 
Best.-Nr.:

 AF1435

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 23.11.2010
Auch als AF100035 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Wienerbruck WinterWienerbruck Winter
Beschreibung:Kleiner Bahnhof im Stil der Mariazellerbahn für 1000mm Spurweite. Das Modell beinhaltet das Bahnhofsgebäude, WC. Als Bahnsteig- ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset Diesellok MAK G1206Sparset Diesellok MAK G1206
Beschreibung: Das Set enthält die Lokomotiven aus den Artikeln MS4408_TREND, MS4409_TREND, MS4410_TREND und MS4411_TREND sowie 2 Bonus-Modelle vo ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Altes Haus mit TordurchfahrtenAltes Haus mit Tordurchfahrten
Beschreibung:Altes Torhaus in zwei Ausführungen, einmal ohne Zubehör und in der zweiten Version mit Grundplatte und Sperrpfosten zum universellen Eins ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR 150 DB-Cargo Epoche V Set2BR 150 DB-Cargo Epoche V Set2
Beschreibung: Einige Lokomotiven der BR 150 erhielten noch Ende der 90´er Jahre den verkehrsroten Farbanstrich der DBAG. Mit dieser Lackierung ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Weichensystem Holzgleis Set 8 (Weichenset mit neuem rostigen Spline)Weichensystem Holzgleis Set 8 (Weichenset mit neuem rostigen Spline)
Beschreibung:Das Set enthält neben einem neuen Gleis - Spline mit rostigem Schienenkopfsechs Modellweichen, jeweils drei Rechtsweichen und drei L ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stahlfachwerkbrücken-Baukasten Set 1Stahlfachwerkbrücken-Baukasten Set 1
Beschreibung: Dies ist das erste Set zu einer Reihe von Stahlfachwerk-Eisenbahnbrücken , die alle zusammen einen Bausatz ergeben. Es enthält ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

KlappbrückeKlappbrücke
Beschreibung: Eine Klappbrücke im holländischem Stil in Bremerhaven, diente als Vorlage für dieses Modell.Die Durchfahrtbreite betr&aum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Berliner Stadthäuser - Erstes Baulos - Set 1Berliner Stadthäuser - Erstes Baulos - Set 1
(Auftragskonstruktion für Anlage "Historisches Ostkreuz")Beschreibung: Das Berliner Stadthäuser Set 1 enthält Modelle zur res ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe