Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

N4 (Köf2) des LKM Babelsberg in 3 Varianten


 N4 (Köf2) des LKM Babelsberg in 3 V im EEP-Shop kaufen
 N4 (Köf2) des LKM Babelsberg in 3 V im EEP-Shop kaufen
 N4 (Köf2) des LKM Babelsberg in 3 V im EEP-Shop kaufen
 N4 (Köf2) des LKM Babelsberg in 3 V im EEP-Shop kaufen
 N4 (Köf2) des LKM Babelsberg in 3 V im EEP-Shop kaufen
N4 (Köf2) des LKM Babelsberg in 3 V im EEP-Shop kaufen N4 (Köf2) des LKM Babelsberg in 3 V im EEP-Shop kaufen N4 (Köf2) des LKM Babelsberg in 3 V im EEP-Shop kaufen N4 (Köf2) des LKM Babelsberg in 3 V im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NRS40001

Autor/Copyright: Ronald Stenzel (RS4)
Bereitstellung: 07.07.2014
Dateigrösse: 4.19 MB
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 10 5
10
9
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
10
Detaillierung und Materialnachbildung
7
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
8
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
9
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Modellset einer N4 des Lokomotivbau "Karl Marx" Babelsberg

Die N4 wurde in den Jahren 1953 bis 1958 im LKM Babelsberg produziert. Das Modell wurde ausschliesslich für Werksbahnen innerhalb der Republik, oder für den Export hergestellt. Somit ist das eigentliche Grundmodell (Deutsche Reichsbahn, Ep.III) eher ein Wunschmodell (und hat somit auch eine erdachte Nummer der EpIII) meinerseits.


Die technische Daten des Originales konnte ich nicht komplett in Erfahrung bringen, nur soviel: 6 Zylinder Dieselmotor aus dem Dieselmotorenwerk Schönebeck mit 90PS und einem mechanischem 4-Ganggetriebe. Dienstgewicht 17t und 110l Kraftstoffvorrat. Die Höchstgeschwindigkeit wird mit etwa 30km/h angegeben. Im Gegensatz zur ursprünglichen Köf2 mit Kettenantrieb, besaß die N4 eine Blindachse und Stangenantrieb.


Im gelieferten Set befinden sich drei Varianten dieses Loktyps. Eine Werkslok des Braunkohlekraftwerkes Lübbenau, ein Variante der DR/Epoche III (fiktiv) und letzendlich noch eine Variante der DR/Epoche V (war anfang der Neunziger im Dresdner Hbf zum Einsatz).


Um eine ansprechende und einfachere Spielbarkeit (höhere Zuglasten, höhere Maximalgeschwindigkeit, Bewältigung von "Modellbahnsteigungen") der Lokomotiven unter EEP 8+ zu gewährleisten, musste ich einen Kompromiss eingehen. Die Variante EpIII und EpV besitzen statt der ursprünglichen Motorisierung einen 150PS-Motor mit 6-Ganggetriebe (wurde in der N5 eingesetzt). Dies erleichtert den universellen Einsatz dieses Modelles, auch als Notlok im Nebenbahnbereich. Einzig die Werkslokvariante besitzt den originalen 90PS-Motor für einen authentischeren Rangierbetrieb innherhalb eines Betriebsgeländes. Desweiteren ist dieses Modell mit einer , per Slider, schaltbaren Warn-Rundumleuchte ausgestattet, welche oft bei Loks montiert wurden, die innerhalb des werksinternen Rangierbetriebes öffentliche Verkehrswege kreuzten.

Alle Varianten sind mit rückwärtigen roten Signalleuchten ausgestattet, um auch eine Überführungsfahrt während der Dunkelheit zu ermöglichen. Während die EpIII und Werkslok die klassische Ausführung besitzen - eine Lampe bekam eine rote Scheibe eingesteckt, besitzt die EpV-Version seperate rote Signallampen.


Der eingesetzte Fahrer ist über den Schieberegler positionierbar. Linker Anschlag = Vorwärtsfahrt, Mitte = Fahrer ausgeblendet, rechter Anschlag = Rückwärtsfahrt.


Als Inspiration für das EEP-Modell diente mir eine Babelsberger N4 unbekannter Herkunft, welche sich heute, ausgemustert, in Sora bei Klipphausen(Sa.) befindet.


Quellen: Wikipedia, www.rangierdiesel.de

1

Technische Daten:

Bauart: B-dm

Motor: 90PS / 65kW

Getriebe: mechanisches 4-Ganggetriebe

Geschwindigkeit: 30km/h max.

Die im Set befindliche Variante der EpIII und EpV besitzen die Motorisierung der N5 um einen einfacheren Anlagenbetrieb zu ermöglichen:

Bauart B-dm

Motor: 150PS / 110kW

Getriebe: mechanisches 6-Ganggetriebe

Geschwindigkeit: etwa 40km/h

Lieferumfang:

Epoche III

Epoche V

Werkslok der Braunkohlekraftwerkes Lübbenau (Originalmotorisierung + Warnlicht)

Hinweise:

LOD0 ca. 19000 Dreiecke

LOD1 ca. 10500 Dreiecke (200m)

LOD2 ca. 5000 (400m)

N4 (Köf2) des LKM Babelsberg in 3 V im EEP-Shop kaufen Bild 6 N4 (Köf2) des LKM Babelsberg in 3 V im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V80NRS40001

Autor/Copyright: Ronald Stenzel (RS4)
Bereitstellung: 07.07.2014
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Elektrotriebwagen-Set_ET_85Elektrotriebwagen-Set_ET_85
Beschreibung:Vom ET 85 und ES 85 wurden jeweils über 100 Stück gebaut. Sehr viele von ihnen wurden im Krieg zerstört. Achsfolge : Bo&rs ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Rottenkraftwagen SKL24 Bauart SchöneweideRottenkraftwagen SKL24 Bauart Schöneweide
Beschreibung: Der Gleiskraftwagen SKL 24, auch Typ Schöneweide genannt, wurde für den Gleisbau und die Streckenunterhaltung bei der Deutsch ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset - BR 143 bordeuaxrot und Doppelstockwagen mintgrün, neutral in Epoche VSparset - BR 143 bordeuaxrot und Doppelstockwagen mintgrün, neutral in Epoche V
Beschreibung: Im Set sind die Modelle aus den Shop-Sets V70NSK20010 und V70NSK20011 enthalten.Die bewährten Lokomotiven der BR 243 der DR waren M ...

Mehr Infos
statt 9.18 €
7.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Radlader mit SchaufelRadlader mit Schaufel
Beschreibung:Bei dem Modell handelt sich um den Nachbau eines Radladers L25F von Volvo der dem Original nachempfunden wurde.Das Modell hat eine Schauf ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

MaK G1202 BB CrossRailMaK G1202 BB CrossRail
Beschreibung: Die MaK G1202 BB ist eine dieselhydraulische Lokomotive für den Rangier- und Kurzstreckengüterdienst. Von ihr wurden von 1978 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Walkersville Southern RailroadWalkersville Southern Railroad
Beschreibung: Die  Walkersville Southern Railroad  (Kennzeichen  WS)  ist eine 11 km lange  Eisenbahnstrecke  in  ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

EMD Model 40tEMD Model 40t
Beschreibung: 2-achsige US-amerikanische Diesel/Elektro Rangier Lokomotive der Firma EMC erbaut in den Jahren  1940-1943.Lokführer mit Blic ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

MaK G1202 BB RAGMaK G1202 BB RAG
Beschreibung: Die MaK G1202 BB ist eine dieselhydraulische Lokomotive für den Rangier- und Kurzstreckengüterdienst. Von ihr wurden von 1978 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe