Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Neubau-Speisewagen der DR WRm61 in Ep. III und IVa


 Neubau-Speisewagen der DR WRm61 in  im EEP-Shop kaufen
 Neubau-Speisewagen der DR WRm61 in  im EEP-Shop kaufen
 Neubau-Speisewagen der DR WRm61 in  im EEP-Shop kaufen
 Neubau-Speisewagen der DR WRm61 in  im EEP-Shop kaufen
 Neubau-Speisewagen der DR WRm61 in  im EEP-Shop kaufen
Neubau-Speisewagen der DR WRm61 in  im EEP-Shop kaufen Neubau-Speisewagen der DR WRm61 in  im EEP-Shop kaufen Neubau-Speisewagen der DR WRm61 in  im EEP-Shop kaufen Neubau-Speisewagen der DR WRm61 in  im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NSK20164

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 02.12.2017
Dateigrösse: 9.35 MB
Ihr Preis:
nur 5.59
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 12 5
12
12
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
12
Detaillierung und Materialnachbildung
12
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
12
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
9
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Ende der fünfziger Jahre wurde der Bedarf an neuen Speisewagen bei der Deutschen Reichsbahn und der MITROPA aufgrund internationaler Verpflichtungen immer größer. So wurden 1960, in enger Zusammenarbeit mit der DR und der MITROPA Forderungen und Vorschläge für neue Speisewagen erarbeitet. Daraus hervorgehend bestellte die DR beim VEB Waggonbau Görlitz 20 vierachsige Neubauspeisewagen. Im Dezember 1961 wurden diese Fahrzeuge schließlich ausgeliefert und gelangten ab 1962 im internationalen Reisezugverkehr zum Einsatz.

Diese Wagen verfügen über einen großen Speiseraum mit insgesamt 42 Sitzplätzen, welcher durch eine offene Trennwand unterteilt ist. Am Handbremsende befindet sich ein Lagerraum sowie eine Waschgelegenheit für die Besucher des Restaurants. Am anderen Ende befindet sich eine große Küche mit Anrichte, der Oberkellnerplatz und der Buffetbereich.

Eingestzt wurden die Wagen zunächst in internationalen Reisezugverbindungen nach der CSSR, Rumänien, Bulgarien, Ungarn und Skandinavien. Im Verkehr zur BRD kamen die Wagen unter anderem in den Zügen Berlin-Köln-Berlin, Berlin-München-Berlin und Berlin-Aachen-Berlin zum Einsatz. Später kamen weitere Verbindungen ab Leipzig, Dresden und Erfurt hinzu.

In diesem Set sind zwei Modelle mit den typischen Anschriften und Lackierungen für den Einsatz in Epoche III (bis ca. 1967) und für die Epoche IVa (1967 bis ca. 1978) enthalten.

Technische Daten:

Lange über Puffer: 24,90m

Wagenbreite: 2,83m

Wagenhöhe: 4,10m

zul. Höchstgeschw.: 140 km/h

Anzahl der Plätze im Speiseraum: 42

Eigenmasse: 44,5t

Lieferumfang:

DR_WR4g61-055-112-EpIII_SK2 - zum Einsatz in Epoche III

DR_WRm-116-EpIVa_SK2 - zum Einsatz in Epoche IVa

Hinweise:

Die Modelle besitzen einstellbare Restaurantgäste sowie das dazugehörige Personal im Innenraum. Die Kardanwelle des Achsgenerators ist beweglich ausgeführt und dreht sich - abhängig von der Geschwindigkeit - mit. Alle Modelle verfügen über eine nachgebildete Inneneinrichtung, eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera, Beleuchtungsfunktion sowie automatische Zugschlussbeleuchtung. Weiterhin sind Zuglaufschilder und Wagenreihungsnummern (nur bei EpIII-Modell) per Slider einstellbar. Die Zuglaufschilder, die Wagenreihungsnummern und sämtliche Anschriften am Waggon sind editierbar. (Tauschtextur liegt dem Set bei) Auf zu öffnenede Türen wurde bei diesen Modellen verzichtet, da es bei Speisewagen zu keinem Zustieg durch Reisende kommt.

Das Modell besitzt vier LOD-Stufen.

Neubau-Speisewagen der DR WRm61 in  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Neubau-Speisewagen der DR WRm61 in  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Neubau-Speisewagen der DR WRm61 in  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Neubau-Speisewagen der DR WRm61 in  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Neubau-Speisewagen der DR WRm61 in  im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Neubau-Speisewagen der DR WRm61 in  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Neubau-Speisewagen der DR WRm61 in  im EEP-Shop kaufen Bild 12 Neubau-Speisewagen der DR WRm61 in  im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V10NSK20164

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 02.12.2017
Ihr Preis:
nur 5.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

2 Einheiten des Dieseltriebwagen der Baureihe VT650 der DBAG (EEP 8)2 Einheiten des Dieseltriebwagen der Baureihe VT650 der DBAG (EEP 8)
Beschreibung: Der Regioshuttle ist ein vom Unternehmen Adtranz entwickelter und gebauter Dieseltriebwagen neuer Generation. Mit seinen charakteristis ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Mod4-Gepäckwagen der DR in EpIII - Erweiterungs-SetMod4-Gepäckwagen der DR in EpIII - Erweiterungs-Set
Beschreibung:Neben den neu beschafften Sitzwagen der sog. Mod4-Wagen beschaffte die DR auch reine Packwagen, da auch bei diesem Wagenpark der Bedarf a ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Güterwagen der Bauart GGhs Güterwagen der Bauart GGhs
Beschreibung: In diesem Set biete ich ihnen Güterwagen der Baureihe GGhs an. Die hier angebotenen Güterwagen befinden sich im Ausliefe ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Vegetations-Set Sträucher und StaudenVegetations-Set Sträucher und Stauden
Beschreibung:Zur Anlagenausgestaltung enthält dieses Modellset insgesamt 25 Sträucher und Stauden, sowohl grün als auch blühend so ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Spar-Set Halbspeisewagen BR4ümg51/BRyl446 der DBSpar-Set Halbspeisewagen BR4ümg51/BRyl446 der DB
Beschreibung: Alle Modelle der Sets V15NSK20231, V15NSK2 0232 und V15NSK20233 als Spar-Set im Angebot. Als Bonusmodell ist ein Wagen m ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 14.95
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Speisewagen WRügh152 in ozeanblau-beige der DB in Epoche 4Speisewagen WRügh152 in ozeanblau-beige der DB in Epoche 4
Beschreibung: Die Schürzenspeisewagen der Baujahre 1939 und 1940 kamen noch größerer Stückzahl zur Deutschen Bundesbahn. In den ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.25
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

UIC D-Zugwagen der ersten Generation Bm239 (Sitzwagen 2.Klasse) DB, grüne FarbgebungUIC D-Zugwagen der ersten Generation Bm239 (Sitzwagen 2.Klasse) DB, grüne Farbgebung
Beschreibung: Anfang der 50er Jahre ließ die DB beim BZA Minden ein Typenprogramm für 26,4m lange Fernreisezugwagen entwickeln. Ähnli ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.25
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Paketpostwagen der Deutschen Bundespost, Epoche 3Paketpostwagen der Deutschen Bundespost, Epoche 3
Beschreibung: Wie in Deutschland üblich, wurden 1938 von der stromlinienförmigen, sogenannten „Schürzenwagen“- Bauart auch ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe