Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional
EEP Eisenbahn-Simulator eisenbahn.exe im EEP-Shop

Patch 5 zu Eisenbahn X (EEP10 BASIC und EXPERT) vom 31.01.2014


 Patch 5 zu Eisenbahn X (EEP10 BASIC im EEP-Shop kaufen
 Patch 5 zu Eisenbahn X (EEP10 BASIC im EEP-Shop kaufen
Patch 5 zu Eisenbahn X (EEP10 BASIC im EEP-Shop kaufen 
Best.-Nr.: 

P10PATCH5

Autor/Copyright: (TREND)
Bereitstellung: 31.01.2014
Ihr Preis:
nur 0.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Patch 5 zu den deutschsprachigen Versionen von "Eisenbahn X"
(EEP 10.0 EXPERT und BASIC)
vom 31. Januar 2014


Der Patch 3 zu den offiziellen deutschsprachigen Vollversionen von Eisenbahn X
(EEP 10.0 BASIC und EXPERT) erhöht die Stabilität des Programms und optimiert dessen Funktionsweise im Zuge der Anpassung an erschienene Updates von Windows Vista©, Windows 7© und Windows 8©, sowie aktuelle Grafikkartentreiber diverser Hersteller.

Fehlerkorrekturen im Patch 5:
(Alle bisherigen Fehlerkorrekturen und Verbesserungen
aus den früheren Patches sind auch im Patch 5 kumulativ enthalten!)

  • Fehler bei der UnDo-/ReDo-Funktion der Rollmaterialien, die zu Programmabstürzen führen konnte, wurde berichtigt
  • Fehler beim Kopieren von Gleisen in 3D, der zu Programmabstürzen führen konnte, wurde berichtigt
  • Fehler im Editiermodus von Immobilien (Wasser), der zu Programmabstürzen führen konnte, wurde berichtigt
  • Fehler im Editiermodus der Gruppenkontakte (im Dialogfenster der Gruppenkontakte), der zu Programmabstürzen führen konnte, wurde berichtigt
  • Fehler im Editiermodus (3D-Fenster), bei dem Rollmaterialien nicht angehalten wurden, wurde berichtigt
  • Fehler in den Eingabefeldern der Dialogfenster (z.B. für die Eingabe der Geschwindigkeit der Rollmaterialien) wurde berichtigt
  • Die UnDo-/ReDo-Funktion der Kontaktpunkte für Omegas wurde berichtigt
  • Verbesserungen im Dialogfenster der Gleiseigenschaften (z.B. Steigung)
  • Änderung der Darstellung des unsichtbaren Gleises in diversen Layern
  • Korrektur beim Scrollen des Radarfensters über die Cursor-Tasten der Tastatur

Fehlerkorrekturen aus dem Patch 4:

  • Modelleanwahl im 3D Editor verbessert
  • Verschiedene Instabilitäten im Zusammenhang mit der Undo/Redo - Funktion beseitigt
  • Reflektion auf Modellen repariert
  • Probleme bei der Kombination der 2D Blockfunktion und dem 3D Editor behoben
  • Vorschauproblem bei Änderung der Bildschirmauflösung behoben
  • Undo/Redo für Omegas hinzugefügt
  • Problem mit den Editierfeldern bei frei beweglichem Steuerdialog behoben
  • Gleisbildstellpult direkt nach Laden einer Anlage positionierbar
  • Resize von Omega Elementen korrigiert
  • Weitere Schotter- und Pflastersteintexturen von der neuen Darstellung ausgenommen (abhängig des Eintrags in EEPBGTextures.ini)
  • Verbesserung der Programmstabilität

Fehlerkorrekturen aus dem Patch 3:

  • Probleme bei der Darstellung von Gleisen (unsichtbare Weichenantriebe bzw. die Darstellung der Endgleise als Weichenantriebe), die im Zuge des Patches 2 entstanden sind, wurden behoben.

Fehlerkorrekturen aus dem Patch 2:

  • Fehler bei der UnDo-/ReDo-Funktion, der zum Programmabsturz führen konnte, wurde behoben
  • Fehler beim Scrollen des 2D-Planfensters, der zum Programmabsturz führen konnte, wurde behoben
  • Nachbesserung der Gangschaltung in den 3D-Kabinen der Rollmaterialien
  • Refresh der Signal- und Kamera-Liste nach einem UnDo

Verbesserungen aus dem Patch 1:

  • Kontaktpunkte für Omegas sichtbar in 3D
  • Verkleinern/Vergrößern von Elementen im Planfenster begrenzt
  • Farben der Kontaktpunkte für Omegas im Plan in den Farben der Massen
  • Alle Massen bearbeitbar in Plan- und Radarfenster (nicht nur die im Editor gewählte)
  • Instabilitäten im Zusammenhang mit dem Löschen von Omegaelementen behoben
  • Kontaktpunkte auf Steuerstrecken in 3D bearbeitbar
  • Fehler bei der Dialogfeldeingabe für Omegaelemente behoben
  • Für die Einstellung EEP-Zeit im Ansicht-Dialog wurden Sonne und Mond deaktiviert
  • Abbrechen-Button bei Rückkehr auf den Startbildschirm eingebaut
  • Verschiebung des GBS per Taste [Q], nur wenn der Cursor über dem zugehörigen Gleisfeld liegt
  • Falsche Darstellung der Soundnamen behoben
  • Ursprungsgeschwindigkeit beim Passieren zweier Signale wird wiederhergestellt
  • Instabilität beim Soundwechsel für Rollmaterialien behoben
  • Kompatibilitätsproblem in Bereich Resourcen-Pack behoben
  • Instabilität beim Ändern der Terraingröße behoben
  • 3D-Editor für GBS ausgeschaltet
  • Verschiedene Bodentexturen wurden von der neuen Darstellung ausgenommen (abhängig des Eintrags in EEPBGTextures.ini)
  • Problem mit dem Schalter für Pantographen in den Cabins behoben
  • Kurven-Geschwindigkeitslimit für Steuerstrecken/GBS ausgeschaltet
WICHTIGER HINWEIS!

Im Fall von sogenannten "blauen Fragezeichen" nach der Modellübernahme, deren Ursache darin liegt, dass das Programm "Eisenbahn X" bei der Erstinstallation (trotz Hinweise auf dem Beipackzettel, im Handbuch und auf der Produktseite im Shop) nicht als Administrator ausgeführt wurde, möchten Sie sich bitte an unseren telefonischen Support wenden und das Zurücksetzen Ihrer bisherigen Registrierung beantragen.


Unsere telefonische Hotline erreichen Sie unter Tel.: 0900-122-9999
von Montag bis Freitag in der Zeit von 10:00 bis 14:00 Uhr zu 0,99€ pro Minute
aus dem deutschen Festnetz. Mobilfunkpreise können abweichen
.



Best.-Nr.:

 P10PATCH5

Autor/Copyright: (TREND)
Bereitstellung: 31.01.2014
Ihr Preis:
nur 0.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe