Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Pissoir Berlin 1896


 Pissoir Berlin 1896 im EEP-Shop kaufen
 Pissoir Berlin 1896 im EEP-Shop kaufen
 Pissoir Berlin 1896 im EEP-Shop kaufen
 Pissoir Berlin 1896 im EEP-Shop kaufen
Pissoir Berlin 1896 im EEP-Shop kaufen Pissoir Berlin 1896 im EEP-Shop kaufen Pissoir Berlin 1896 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NAF10030

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 01.05.2017
Dateigrösse: 2.99 MB
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 7 5
7
7
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
7
Detaillierung und Materialnachbildung
7
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Der Entwurf für das Modell Pissoir Berlin 1896 als achteckige Bedürfnisanstalt („Café Achteck“) stammt vom Stadtbaurat Carl Theodor Rospatt aus dem Jahr 1878. Es bietet im Innern Stehplätze für sieben männliche Personen, das achte, offene Segment dient als Ein - und Ausgang, der durch eine dreiseitige Schutzwand verdeckt wird. Ob es über eine Wasserspülung oder nur über einen Ablauf verfügt, ist in den Quellen nicht eindeutig belegt.

In den folgenden 41 Jahren bis 1920 entstehen rd. 140 dieser Pissoirs an belebten Plätzen in Groß-Berlin.

Auch im heutigen Stadtbild von Berlin sind noch einige dieser Toilettenhäuser anzutreffen, allerdings den heutigen Standards entsprechend saniert und z.T. für die Nutzung durch Frauen und Männer umgebaut.

Technische Daten:

Grundfläche Sockel 4,50 x 4,50 m

Grundfläche Toilettenhaus 3,00 x 3,00 m

LOD0: 12.269 Dreiecke

LOD1: 5.133 Dreiecke

LOD2: 2.949 Dreiecke

Das Modell ist ab EEP 8 einsetzbar. Die LOD-Stufen sind aber für EEP X und höher angepasst, was bei niedrigeren EEP-Versionen zu einem früheren LOD-Stufenwechsel führt, der sich nachteilig auf die Darstellung der Modelle auswirken kann.

Lieferumfang:

Pissoir Berlin 1896 mit 0,90 m hohem Sockel

Best.-Nr.:

 V80NAF10030

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 01.05.2017
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Historische Anlage In einer Stadt vor unserer Zeit (Lübeck 1900)Historische Anlage In einer Stadt vor unserer Zeit (Lübeck 1900)
Beschreibung: Keiner der heute Lebenden kann die Zeit, in die uns diese Anlage zurückführen will, noch erlebt haben. Lassen Sie sich also m ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 34.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Im alpinen Stil - Haus in 3 FassadenfarbenIm alpinen Stil - Haus in 3 Fassadenfarben
Beschreibung:In diesem Modellset befindet sich ein Stadthaus in drei Fassadenfarben. Diese Modelle können individuell in den Anlagen eingesetzt w ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Güterwagen vom Typ Hbins tt 292Güterwagen vom Typ Hbins tt 292
Beschreibung: Ein Set aus zehn Güterwagen vom Typ Hbins tt 292. Die Schiebewandwagen moderner Bauart kommen in zwei Logovarianten von Railion mit je ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schutzplanken und SchutzmauernSchutzplanken und Schutzmauern
Beschreibung: Schutzplanken (umgangssprachlich und fachsprachlich veraltet auch Leitplanken) und Schutzmauern sind passive Schutzeinrichtungen (R&uum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Häuser für WohnsiedlungenHäuser für Wohnsiedlungen
Beschreibung: 10 Häuser in verschiedenen Farben und Größen. Wohnsiedlungen mit derartigen Häusern sind in ganz Deutschland anzut ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Häuser und Läden des Bergischen LandesHäuser und Läden des Bergischen Landes
Beschreibung: Diese Art Häuser sind Nachbauten aus dem Bergischen Land, wie sie dort vermehrt zu finden sind. Die Schieferverkleidung oder auch ...

Mehr Infos
bis 20-07-2025
statt 3.29 €
2.63
Rabatt: 20%
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bausatz DDR-Plattenbau QP62Bausatz DDR-Plattenbau QP62
Beschreibung: Um den enormen Wohnraumbedarf der DDR zu decken, begann man schon in den 1960er Jahren mit dem Bau industriell gefertigter Wohnhäu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Postamt 1 -Hauptgebäude (alle Epochen)Postamt 1 -Hauptgebäude (alle Epochen)
Beschreibung: Das hier angebotene Gebäude wurde dem Mittelbau des 1906 errichteten zentralen Hamburger Bahnpostamtes 1 in der Nähe des Haup ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe