Ihr Preis: nur 39.99 €
Beschreibung:
Der Bahnhof Freilassing wird als Knotenpunkt bezeichnet.
In westlicher Richtung führen die Gleise über Rosenheim nach München und in östlicher Richtung über den Grenzfluss Saalach nach Salzburg. Dies ist auch die H
525
2
Kombinierte Baum- und Buschgruppen
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
In der Natur sieht man - z.B. an Feldwegen oder Feldrändern - Bäume in lockerer Formation, durchsetzt mit mehreren Büschen, aber auch im städtischen Bereich, wie in Parkanlagen u.ä.Um in EEP nicht jedesmal einzeln B
515
1
Gleisbautrupp Set1 für Epoche II bis IV
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:Dieses Set enthält 15 Gleisbautrupp-Figuren in neutralem Outfit mit unterschiedlichen Posen sowie 1 Immobilienteil zur Ausstattung.
Diese können sowohl ab der EPII bis EPIV eingesetzt werden.
Die Träger „Bautrupp_4b_trage
525
2
Görlitzer Bahnhof in Berlin
Ihr Preis: nur 15.00 €
Beschreibung:Das Modellset enthält 68 Einzelmodelle für den Bau des historischen Görlitzer Bahnhofs in Berlin-Kreuzberg. Es umfasst neben dem Hauptgebäude mit Bahnsteighalle auch nahezu alle Nebengebäude wie Güterbahnhof, Lok
525
2
Eisenbahntunnel Normalspur in Stein- und Betonop...
Ihr Preis: nur 5.59 €
Beschreibung:Beschreibung:
Tunnelbauwerke haben beim Bau von Verkehrswegen einen festen Platz. Der Weg durch den Berg war schneller und weniger mühselig als der Weg über den Berg. Auch der Transport von größeren und schwereren Gü
0
Kinematisch animierte Menschen - Sparset
Ihr Preis: nur 12.99 €
Beschreibung:
Dieses Set ist eine Kombination der Artikel V12NSM20139, V12NSM20140 und V12NSM20141 und enthält außerdem 6 darauf basierende Modelle.Die im Set enthaltenen weiblichen und männlichen Figuren sind wie folgt gekleidet:lockere
535
3
Hochbahnbrücke
Ihr Preis: nur 4.49 €
Beschreibung:
Das hier angebotene Modell ist einer Brücke der Hamburger Hochbahnlinie nach Rothenburgsort nachempfunden. Die imposante Konstruktion überquerte kurz hinter dem Hauptbahnhof in 12 Metern Höhe die 6 Streckengleise der Eisenbah
0
Schmiedeeiserne Zäune als Immobilien
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
Aufwändig texturierte Modelle als Immobilien in drei verschiedenen Designvarianten zur Gestaltung attraktiver Begrenzungen für Privatgrundstücke, Parkanlagen, Friedhöfe etc.
Lieferumfang:
Hinweise zum Lieferumf
545
4
Biergartenausschank
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:In diesem Modellset befinden sich Modelle zum Gestalten einer Schankanlage. Es sind in diesem Modellset 44 Immobilien, eine Blockdatei und eine Dokumentation enthalten. Die Dokumentation wurde erstellt, um Ihnen den Aufbau mit diesen Modellen
515
1
Tankstellen-Set mit Zubehör, LKW und Tankauflieg...
statt 12.95 €
nur 6.47 €
Bis 12-09-2022
Beschreibung:
Eine Tankstelle (auch Versorgungsanlage, ursprünglich Zapfstelle) ist eine Anlage, an der Kraftfahrzeuge mit den Kraftstoffen Benzin und Diesel, teilweise auch mit Flüssiggas, Erdgas, Wasserstoff oder Strom, versorgt werden kö
5194
19
Bestseller
Tankstellen-Set mit Zubehör, LKW und Tankauflieg...
statt 12.95 €
nur 6.47 €
Bis 12-09-2022
Beschreibung:
Eine Tankstelle (auch Versorgungsanlage, ursprünglich Zapfstelle) ist eine Anlage, an der Kraftfahrzeuge mit den Kraftstoffen Benzin und Diesel, teilweise auch mit Flüssiggas, Erdgas, Wasserstoff oder Strom, versorgt werden kö
5194
19
Barkas B1000 Kasten
Ihr Preis: nur 4.79 €
Beschreibung: 1961 begann die Serienfertigung des völlig neu entwickelten Barkas B 1000 als „Schnelltransporter“. Angetrieben wurde er von einem Wartburg-Dreizylinder-Zweitaktmotor mit ursprünglich 900 cm³ und einer Leistung vo
565
6
Signalbrücken für die Autobahn
Ihr Preis: nur 4.99 €
Beschreibung:Im Set sind enthalten drei Signale für eine Geschwindigkeitsvorgabe, Gefahren-/Verbotsschilder und Spurhinweis, sowie zwei Immobilien zur Aufnahme der Signale. Eine Brücke mit einer Spannweite von 18.26m für eine dreispurige Au
585
8
Laubbäume und -büsche Set 2
Ihr Preis: nur 1.99 €
Beschreibung:Begibt man sich hinaus auf's Land, begegnet man an Feldwegen verschiedenen Bäumen. So kann man erleben, wie sich alte, große Schwarzpappeln mit kleinen, erst wenigen Jahre alten Eschen abwechseln, gefolgt von Abschnitten, wo vorneh
5155
15
zweiachsige Kühlwagen der DB in Epoche IV
Ihr Preis: nur 2.39 €
Beschreibung: Von den ab 1953 beschafften zweiachsigen Kühlwagen der DB waren diese nach der Umzeichnung mit neuen UIC-Nummern noch einige Zeit im Einsatz. Bald jedoch erreichten diese das Ende ihrer Einsatzzeit. Ab Mitte der 70´er Jahre wurden
555
5
Altbau-Eckhäuser alt
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:In vielen größeren und mittleren Städten findet man noch immer Altbauhäuser, wie sie auch vor einigen Jahrzehnten schon so gestanden haben. Passend zum Modellset "V80NRE10083" (Altbauten und Hinterhäuser) werden Eckh
5155
15
Industriezaun (Pfostenhöhe 200 cm)
Ihr Preis: nur 1.99 €
Beschreibung:Set Industriezäune mit Pfostenhöhe 200cm.
Was sind Doppelstabmatten-Industriezäune?
Doppelstabmattenzäune sind Metallzäune, die aus vertikal ausgerichteten Metallstangen und dazu orthogonal verlaufenden Doppelst
564
6
Kabinenroller FMR TG 500
Ihr Preis: nur 3.59 €
Beschreibung:
Kabinenroller FMR TG500
Bei den Modellen handelt sich um den originalgetreuen Nachbau des Kabinenollers FMR TG 500 oder Messerschmitt Tiger, wie er nicht genannt werden durfte.Zum Original:1957 entstand aus dem KR der vierrädrige &bdq
565
6
Ausbau und Spielanlage Fahrdienstleiterjob
Ihr Preis: nur 12.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
Die Ausbau- und Spielanlage ist aus meiner Fantasie entstanden. Ziel war es zahlreiche Rangiermöglichkeiten zu schaffen bei denen der User sich als Fahrdienstleiter betätigen kann.
So weist die Anlage einen 10-gleisige
5123
12
Fabrik-Baukasten
Ihr Preis: nur 3.89 €
Beschreibung:
Das Set beinhaltet unterschiedliche Module zum Aufbau von Fabrik-Komplexen, wie sie typisch für Deutschland am Anfang des vorigen Jahrhunderts waren. Durch geschickte Kombination der Module können Fabrik-Hallen unterschiedlicher L
575
7
Premium-line
D-Zugwagen der DB Epoche III - Set2 Liege- und G...
Ihr Preis: nur 3.29 €
Beschreibung: Die DB musste sich schon bald nach ihrer Gründung dem Problem des wachsenden Individualverkehrs durch den PKW stellen. Zudem stellte die UIC neue Anforderungen an die Standards von Reisezugwagen. Also begann die neue Bahn Ende der 50&a
595
9
Ganzstahl D-Zugwagen 3. Klasse der DRG, Bauart C...
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:Ganzstahl D-Zugwagen 3. Klasse der DRG, Bauart C4ü26, Epoche 2Dieser Wagentyp, den die Deutsche Reichsbahn ab 1926 beschaffte, verkörpert den allmählichen Übergang von den klassischen „Hechtwagen“ (siehe Artike
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Der hier angebotene kombinierte Post- und Gepäckwagen in der Ausführung der Deutschen Reichsbahn und -post ist der Vorgänger des unter der Artikelnummer JW30035 geführten Wagens eiserner Bauart.
Wagen dieser Bauart wurd
525
2
Gläserner Zug DB 491 Olympiablau
Ihr Preis: nur 4.99 €
Beschreibung:Anfang der 30er Jahre machte die Deutsche Reichsbahn große Anstrengungen, um das Reisen mit der Eisenbahn attraktiver zu gestalten. Man wollte auch der zunehmenden Konkurrenz des Omnibusses begegnen.Um von den Witterungsverhältniss
Ihr Preis: nur 16.49 €
Beschreibung:
Der Rosenbauer Panther 8x8 ist ein Großflughafenlöschfahrzeug des österreichischen Herstellers Rosenbauer International AG. Es gibt das Fahrzeug mit kurzem Radstand (SWB = short wheel base) und mit langem Radstand.Im Origina
565
6
D-Zugwagen zweiter Klasse Gruppe 29 der DB in Ep...
Ihr Preis: nur 6.59 €
Beschreibung:Die Einheits-D-Zugwagen der Gruppe 29 elangten nach dem II WK auch zum Bestand der neu gegründeten DB. Nach weiterem Einsatz ohne weitere Veränderungen wurden sie schließlich alle in den 50´er Jahren einem Modernisierung
574
7
BR189 MRCE / RTB & TXL "EuropeanGatewayServices"
Ihr Preis: nur 6.49 €
Beschreibung:
Die in Deutschland als Baureihe 189 bezeichnete Lok ist eine Variante der EuroSprinter-Lokfamilie von Siemens. Die Lok ist mit einem Vierstrom-System ausgerüstet und somit in allen vier in Europa üblichen Bahnstromsystemen einsetz
575
7
Sparset BR 101 der DBAG als Werbelok ECO2PHANT, ...
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
Die Baureihe 101 ist neben dem ICE das Zugpferd der Deutschen Bahn AG im heutigen schnellen Fernverkehr. Sie ersetzte seit Ende der 90er die in die Jahre gekommenen Lokomotiven der Baureihe 103. Die DBAG bestellte dazu beim dama
575
7
Gotha Straßenbahn T57 + B57
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Straßenbahnwagen vom Typ T57 waren in vielen Städten der DDR im Einsatz. Es gab eineStandardversion als Zweirichtungswagen und Sonderbauformen als Einrichtungswagen. Derdazugehörige Beiwagen ist der B57.
Die Modelle sind al
575
7
Mercedes-Benz Bus MB O 405 Set 2
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:Der MB O 405 wurde von 1984 bis 2001 bei Daimler-Benz produziert und in vielen Städten im Liniendienst eingesetzt. Beim Modell handelt es sich um einen 2-türigen Stadtbus. Es sind insgesamt 8 Modelle im Set, 4 Rollmaterialien und 4
Dual-Core-Prozessor ab 2,5 Ghz / Grafikkarte mit Pixelshader 3.0-Unterstützung / 2 GB RAM
Unterstützt werden folgende Betriebssysteme: Windows XP, Windows Vista, Windows 7.
Beschreibung: Plug-ins enthalten neue und zusätzliche Funktionen, die die Gestaltungsmöglichkeiten und damit die Funktionalität des Hauptprogramms wie auch der 3D-Modelle erweitern. Die Neuerung gehen zu einem großen Teil auf Wünsche und Anregungen der zahlreichen EEP-Nutzer zurück.
Die Kernfunktionen des Plug-in 2 zu EEP 8.2 sind:
Blockfunktion für die Landschaft
Spezielle Texteinblendungen
Vertikale Biegevorrichtung für Fahrwegmodule
Zusatzfunktionen für Kontaktpunkte
Einfügen selbstdefinierter Geräusche für Rollmaterialien
Eine ausführliche, 16 seitige Anleitung zum Plug-in 2 im PDF-Format können Sie über die Schaltfläche „Dokumentation“ abrufen bzw. speichern, die sich am Ende des Artikeltextes befindet.
Neue Funktionalitäten von Plug-in 2 zu EEP 8.2:
Blockfunktion der Landschaftsoberfläche Auf vielfachen Wunsch der EEP-Anwender wurde im 3D-Editor der Oberflächengestaltung eine neue Blockfunktion realisiert, welche die von Ihnen markierten Bereiche der Landschaftsoberfläche kopieren und speichern kann. Damit ist nicht nur die Vervielfältigung eines Landschaftsoberflächenfragmentes innerhalb der geöffneten Anlage, sondern auch der Einsatz des abgespeicherten Blocks in anderen Anlagen möglich.
Einblenden von Texten bei mobilen Kameras bzw. über Informationsanzeigemodelle Bei Anlagenbauern mit dem Programm EEP besteht die Zielsetzung darin, gleichgesinnten EEP-Anwendern selbstgebaute Anlagen zur Verfügung zu stellen. Um diesen die Erkundung ihrer neuen virtuellen Welt zu erleichtern (schließlich haben sie die Anlage ja noch nie gesehen) und um sie auf bestimmte, vielleicht auf den ersten Blick gar nicht sichtbare Ereignisse hinzuweisen, wurde im Plug-in 2 zu EEP 8.2 die automatische Anzeige von Texten verwirklicht. Die Anzeige der Texte kann auf zwei Arten erfolgen: Über die, mit der Anlage gespeicherten mobilen Kameras, wobei die Textanzeige nur dann erfolgt, wenn eine mobile Kamera aktiv ist, oder über sogenannte Informationsmodelle, die eine standortbezogene Anzeige ermöglichen.
Das vertikale Biegen von Fahrwegmodulen Diese Funktion stellt die Erfüllung eines lange gehegten Wunsches der EEP-Kunden durch die Programmierer dar. Das Biegen von Fahrwegmodulen (Gleisen, Straßen, Wasserwegen) kann sowohl im 2D-Planfenster, als auch im 3D-Editor über den Aufruf des Dialogfensters der Eigenschaften eines Fahrwegmoduls erfolgen, welches in beiden Fällen mit einem Rechtsklick der Maustaste aufgerufen wird. Um eine Biegung eines Fahrwegmoduls, die in Winkelgraden ausgedrückt wird zu erzielen, muss im Feld der Charakteristik zunächst die geeignete Berechnungsmethode ausgewählt werden, also: Winkel + Länge + Biegung
Kopieren von Kontaktpunkten in 3D Mit dem Plug-in 2 zu EEP 8.2 ist es im 3D-Editor möglich, jeden ausgewählten Kontaktpunkt zu kopieren, um den Aufbau und die Edition von wiederkehren Steuerungsabläufen zu beschleunigen. Der eigentliche Kopiervorgang wird wie folgt vorgenommen: Zunächst markieren Sie mit der linken Maustaste den zu kopierenden Kontaktpunkt (er fängt an zu blinken) und anschließend klicken Sie diesen mit der rechten Maustaste an, um das Bearbeitungsmenü zu öffnen. Wählen Sie nun den Menüeintrag „Kontaktpunkt kopieren“ aus.
Entfernen von einzelnen Kontaktpunkten aus einem Gruppenkontakt Mit der Version „EEP 8.0 Expert“ haben die sogenannten Gruppenkontakte ihren Einzug ins Programm gehalten. Auf vielfachen Wunsch von Anwendern wurde nun die Möglichkeit geschaffen, bereits aufgenommene Kontaktpunkte aus der Gruppe zu lösen und diese als Einzelkontakte frei zu geben. Um einen Kontaktpunkt aus einer Gruppe zu entfernen, muss zunächst das Dialogfenster eines Gruppenkontaktes aufgerufen werden, was sowohl im 2D-Planfenster als auch im 3D-Editor mit einem Rechtsklick auf einen Gruppenkontaktpunkt vollzogen wird.
Licht in Immobilien mit Kontaktpunkten ein- und ausschalten Auch dieser Wunsch fand mit Plug-in 2 zu EEP 8.2 seine praktische Umsetzung. Im Dialog-fenster der Kontaktpunkte für Immobilien wurde die Programmoption „Licht an/aus“ hinzugefügt, wodurch man das Licht in den Immobilien auch via Kontaktpunkte steuern kann. Dies funktioniert natürlich nur bei Immobilien, die über einen beleuchteten Zustand verfügen.
Selbst definierte Geräusche für Rollmaterialien mit eigenem Antrieb Um noch mehr Abwechslung zu bieten und dadurch den Spaßfaktor beim Betrieb Ihrer Anlagen zu erhöhen, wurde mit Plug-in 2 zu EEP 8.2 das Einbinden von selbst definierten Geräuschen für alle angetriebenen Rollmaterialien ermöglicht. Damit kann faktisch jedes Rollmaterial, welches einen Antrieb (im Sinne eines Motors) besitzt - ob es nun eine Lokomotive, ein Auto, ein Schiff oder ein Flugzeug ist - mit einer absolut individuellen Geräuschkulisse ausgestattet bzw. nachgerüstet werden.
Kopier-Blockfunktion für Fahrwegmodule im 2D-Planfenster Um den Aufbau von Gleisanlagen schneller und komfortabler zu gestalten, wurde mit Plug-in 2 zu EEP 8.2 die bisherige Blockfunktion wesentlich verbessert. Von nun an, lassen sich auch komplette Gleisstränge vervielfältigen, wobei die kopierten Fahrwegmodule sowohl nach links, nach rechts, nach hinten oder vorne kopiert werden können und dabei selbstverständlich den vordefinierten Abstand beibehalten werden. Auch die Umkehrung der Verlegerichtung bzw. die Änderung des Gleisstiles ist während des Kopiervorgangs durchaus möglich.
Lieferumfang vom Plug-in 2 zu EEP 8.2:
Tutorial-Anlagen zur Veranschaulichung der neuen Funktionen:
Tutorial_Plugin2_1.anl3
Tutorial_Plugin2_2.anl3
Neue Modelle in der Kategorie: Immobilien/Sehenswürdigkeiten/Informationsmodelle
Animierte Weichen im UIC-Betonschwellen-Stil Beschreibung:Im Set enthalten ist
ein Normspur-Gleisstil nach UIC 60
mit Betonschwellen und ein Set von
insgesamt acht dreidimensional
ausgeführt ...
Plug-in 1 zu EEP 8.1 und EEP 8.1 Expert Systemvoraussetzungen:
Registrierte EEP 8- oder EEP 8
Expert-Version mit bereits
installiertem Update 1 auf Version
EEP 8.1 (!)
Dual-Core ...