Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Polnischer Hecht B4ü der DB, Epoche 3


 Polnischer Hecht B4ü der DB, Epoche im EEP-Shop kaufen
 Polnischer Hecht B4ü der DB, Epoche im EEP-Shop kaufen
 Polnischer Hecht B4ü der DB, Epoche im EEP-Shop kaufen
 Polnischer Hecht B4ü der DB, Epoche im EEP-Shop kaufen
 Polnischer Hecht B4ü der DB, Epoche im EEP-Shop kaufen
Polnischer Hecht B4ü der DB, Epoche im EEP-Shop kaufen Polnischer Hecht B4ü der DB, Epoche im EEP-Shop kaufen Polnischer Hecht B4ü der DB, Epoche im EEP-Shop kaufen Polnischer Hecht B4ü der DB, Epoche im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NJW30010

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 02.04.2014
Dateigrösse: 2.4 MB
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Polnischer Hecht B4ü der DB, Epoche IIIb
Der nach dem 1. Weltkrieg entstandene junge polnische Staat ließ ab 1928 eine große Serie eiserner „Hechtwagen“ bei der Firma Lilpop, Rau & Loewenstein in Warschau auflegen. Bis heute ist nicht ganz klar, ob die frappierenden Ähnlichkeiten zu den deutschen 1925er-Hechtwagen Zeitgeist bedingt waren oder ob man –wie auch bei den seinerzeitigen Lokomotivneubauten in Polen üblich- auf im Ausland angekaufte Blaupausen zurückgriff.
Auffälligste Änderung ist die Verwendung von Torpedolüftern auf dem Dachscheitel, anstelle der in Deutschland üblichen, etwas seitlicher über den Abteilen bzw. dem Seitengang sitzenden Lüftern der Bauart Wendler.
Nach dem Ende des 2. Weltkrieges stand eine große Zahl der Wagen in Westdeutschland. Entgegen den ursprünglichen Absichten, diese „polnischen Hechte“ gegen Wagen deutscher Bauarten einzutauschen, vereitelte der beginnende „kalte Krieg“ diese Absicht, so dass sie von der DB grundüberholt und in den Reisezugwagenpagenpark der DB eingestellt wurden. Die polnischen Hechte wurden auf alle Direktionsbezirke verteilt und kamen auch nach der Klassenreform von 1956, die eine Aufwertung des ursprünglichen 3. Klassewagens zum Wagen 2. Klasse mit sich brachte, noch viele Jahre auch im internationalen Reiseverkehr zum Einsatz.
Zahlreiche Wagen dieser Bauart überlebten bei den verschiedensten europäischen Bahnverwaltungen wie PKP und ÖBB und stehen als Exponate in den Sammlungen oder sogar in Museumszügen im Einsatz.
Das Modell wurden in der bewährten Konstrukteursschmiede von Stefan Köhler-Sauerstein (SK2) unter fachlicher Mitwirkung der Anlagenbauer Jörg Windberg (JW3) und Uwe Brinkmann (UB2, LBE-Projektleiter) entwickelt.



Lieferumfang:

Resourcen-Rollmaterial-Schiene-Personenwaggons:

DB_B4uw51-250769-EpIII_JW3.3dm

Polnischer Hecht B4ü der DB, Epoche im EEP-Shop kaufen Bild 6 Polnischer Hecht B4ü der DB, Epoche im EEP-Shop kaufen Bild 6 Polnischer Hecht B4ü der DB, Epoche im EEP-Shop kaufen Bild 6 Polnischer Hecht B4ü der DB, Epoche im EEP-Shop kaufen Bild 6 Polnischer Hecht B4ü der DB, Epoche im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Polnischer Hecht B4ü der DB, Epoche im EEP-Shop kaufen Bild 6 Polnischer Hecht B4ü der DB, Epoche im EEP-Shop kaufen Bild 12 
Best.-Nr.:

 V80NJW30010

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 02.04.2014
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Dampflok der SBB A 3/5 No 931 in EpIIDampflok der SBB A 3/5 No 931 in EpII
Beschreibung:Zur Eröffnung der Gotthardbahn reichten die bestehenden Lokomotiven für die immer schwerer werdenden Züge nicht mehr aus. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Der Zahn der ZeitDer Zahn der Zeit
Beschreibung: Der Zahn der Zeit nagt an allen und allem. Dieses Set enthält fünf aufwändig texturierte und deutlich gealterte Modelle: ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Güterwagen für besondere Ladegüter der DB und DRG – Set 1Güterwagen für besondere Ladegüter der DB und DRG – Set 1
Beschreibung:Das Set enthält insgesamt weitere Varianten der 3 Güterwagen des Sets 1 (siehe JW30031), die man z.T. noch bis Ende der 1980er ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Vespa MotorollerVespa Motoroller
Beschreibung: Für ein dem Vorbild entsprechendes Neigungsverhalten in den Kurven ist EEP 17 Voraussetzung Motorroller Vespa Nachbau der dem Or ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.98
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

DSG- Schlafwagen, Bauj. 1921-23, Ep. 3DSG- Schlafwagen, Bauj. 1921-23, Ep. 3
Beschreibung: Sichtbares Zeichen des Aufbruchs nach dem Untergang des Kaiserreiches war Anfang der 1920er Jahre die Gründung der Deutschen Reich ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

SET de 2 Voitures Eurofima de la SNCF. SET von 2 Eurofima-Wagen der SNCF..SET de 2 Voitures Eurofima de la SNCF. SET von 2 Eurofima-Wagen der SNCF..
Besitzen Sie bereits V12NSB50013,  V12NSB50014 und V12NSB50015 dann sind es nur noch 1,99€ für Sie!! Beschreibung: EUROFIMA a &eacu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schnellzugwagen der FS-Italia, Epoche 3bSchnellzugwagen der FS-Italia, Epoche 3b
Beschreibung: Zu den wohl legendärsten Reisezugwagentypen auf Deutschlands Schienen zählen noch heute Wagen der italienischen Bauarten (Tip ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Walkersville Southern RailroadWalkersville Southern Railroad
Beschreibung: Die  Walkersville Southern Railroad  (Kennzeichen  WS)  ist eine 11 km lange  Eisenbahnstrecke  in  ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe