Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Postwagen der DR, Baujahr 1928 Epoche III


 Postwagen der DR, Baujahr 1928 Epoc im EEP-Shop kaufen
 Postwagen der DR, Baujahr 1928 Epoc im EEP-Shop kaufen
 Postwagen der DR, Baujahr 1928 Epoc im EEP-Shop kaufen
 Postwagen der DR, Baujahr 1928 Epoc im EEP-Shop kaufen
 Postwagen der DR, Baujahr 1928 Epoc im EEP-Shop kaufen
Postwagen der DR, Baujahr 1928 Epoc im EEP-Shop kaufen Postwagen der DR, Baujahr 1928 Epoc im EEP-Shop kaufen Postwagen der DR, Baujahr 1928 Epoc im EEP-Shop kaufen Postwagen der DR, Baujahr 1928 Epoc im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2494

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 23.10.2006
Ihr Preis:
nur 1.70
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Von den ab 1928 gebauten Postwagen des Typs Post4ü-b20 der DRG gelangten ein großer Teil zur DR. Dort wurden diese Wagen teilweise grundlegend umgebaut und modernisiert. Es entstanden drei Hauptbauarten. Bei fast allen Waggons wurden die Übergangseinrichtungen entfernt und die Stirnwandtüren zugesetzt. Der Post4e-bI20 bekam eine elektrische Heizung, einen großen Briefraum und einen kleinen Packraum. Das Personal-WC blieb erhalten. Beim Post4-b20 wurde ein kleiner Briefraum und ein großer Packraum eingebaut. Da der Wagen einen großen Packraum besaß konnten auch Postgutrollbehälter transportiert werden. Dafür wurden neue Seitetüren eingebaut, die kleinen Ladetüren am Wagenende waren für die Rollgutbehälter zu klein. Daher wurden diese zugesetzt und der Paketraum konnte größer gestaltet werden. Beim Post4-d20 wurde genauso verfahren. Er erhielt sogar komplett neue Ladetüren und zwei große Paketräume, in der Mitte lag ein kleiner Briefraum, der mittels verschiebbarer Wände in ein Dienstabteil umgewandelt werden konnte. Somit konnte der Platzbedarf in den Paketräumen vergrößert werden. Der kombinierte Gepäck-Postwagen PwPost4ü-28 wurde so gut wie in seinem Ursprungszustand übernommen. Er verfügte über ein vom Gepäckabteil getrenntes Postabteil für die Sortierung von kleineren Postmengen. Der Gepäckraum hatte mehrere Hundeabteile, welche später aber noch ausgebaut wurden. Der Dienstraum verfügte noch über eine hoch liegende Zugführerkanzel. Jeder Bereich des Wagens verfügte über ein WC. Die Wagen kamen vorrangig in D-, Post- und Eilzügen der DR zum Einsatz. Sie verfügen in diesem Set über das Beschriftungsschema der DR von 1957 bis 1968.

Lieferumfang:

  • DR_Post4-b20_SK2
  • DR_Post4-d20_SK2
  • DR_Post4e-bI20_SK2
  • DR_PwPost4u-28-EpIII_SK2

Hinweis:
Alle Modelle besitzen realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3, bewegliche Zugschlusslaternen, die mittels Slider und ab EEP5 auch per Kontaktpunkte eingeschaltet werden können. Die Faltbalge beim DR_PwPost4u-28-EpIII_SK2 sind ebenfalls beweglich.

Best.-Nr.:

 SK2494

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 23.10.2006
Auch als SK200130 bei Vora
Ihr Preis:
nur 1.70
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Elektrolokomotiven BR 145 der DBAG, Epoche V Set2Elektrolokomotiven BR 145 der DBAG, Epoche V Set2
Beschreibung:Für den mittelschweren Güterzugdienst wurden von der DBAG ab 1998 die Lokomotiven der BR 145 beschafft, um die älteren Lokomotiven der BR ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellokomotiven DR 118 mit Vollsichtkanzel, Epoche IVDiesellokomotiven DR 118 mit Vollsichtkanzel, Epoche IV
Beschreibung:Die Modelle entsprechen Artikel MP1402_TREND, jedoch in einer Epoche IV - Version, bei der spätere Änderungen an dieser Baureihe berücksi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dopelstocksteuerwagen DBAbuzf DBAG verkehrsrotDopelstocksteuerwagen DBAbuzf DBAG verkehrsrot
Beschreibung:Auch die modernisierten Görlitzer Steuerwagen wurden ab Ende der neunziger Jahre mit dem neuen Farbkonzept für den Nah- und Regionalverke ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Rollende Landstraße der ÖBBRollende Landstraße der ÖBB
Beschreibung:Ab 1989 werden spezielle Niederflurwagen eingesetzt um LKW per Eisenbahn über die Alpen zu befördern. Die ÖBB-Modelle in d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Zellenwagen Gattung Zm der DRZellenwagen Gattung Zm der DR
Beschreibung:Ende der siebziger Jahre benötigte die DDR dringend neue Eisenbahntransportwagen zum Transport "ihrer" Gefangenen. Zwische ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Mod4-Wagen-Set5 der DRMod4-Wagen-Set5 der DR
Beschreibung:Ergänzend zu den Mod4-Wagen Sets 1 bis 3 liegen in diesem Set die Wagen mit der Lackierung der Epoche IV vor. Mit dieser Lackierung ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Neubau- und Rekospeisewagen der DRNeubau- und Rekospeisewagen der DR
Beschreibung:Im Rahmen des Rekonstruktionsprogramms wurde 1960/61 in Zusammenarbeit mit der MITROPA bei der DR neun neuzeitliche vierachsige Speisewag ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dopelstockwagen der DR, mintgrün teilmodernisiertDopelstockwagen der DR, mintgrün teilmodernisiert
Beschreibung:1986 begann der VEB Waggonbau Görlitz mit der Auslieferung der letzten Serie Doppelstockwagen für die DR. Mit der Wende 1989/90 erhielten ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe