Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Ausbauanlage Kopfbahnhof V6.1


 Ausbauanlage Kopfbahnhof V6.1 im EEP-Shop kaufen
 Ausbauanlage Kopfbahnhof V6.1 im EEP-Shop kaufen
 Ausbauanlage Kopfbahnhof V6.1 im EEP-Shop kaufen
 Ausbauanlage Kopfbahnhof V6.1 im EEP-Shop kaufen
 Ausbauanlage Kopfbahnhof V6.1 im EEP-Shop kaufen
Ausbauanlage Kopfbahnhof V6.1 im EEP-Shop kaufen Ausbauanlage Kopfbahnhof V6.1 im EEP-Shop kaufen Ausbauanlage Kopfbahnhof V6.1 im EEP-Shop kaufen Ausbauanlage Kopfbahnhof V6.1 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NTB10002

Autor/Copyright: Th. Becker (TB1)
Bereitstellung: 04.05.2014
Dateigrösse: 804.44 KB
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 5 4
5
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
5
Detaillierung und Materialnachbildung
4
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
4
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
4
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Ich habe eine Ausbauanlage erstellt nach einem Modellplan einer renommierten Modellbaufirma aus Deutschland. (Mein Dank geht an Rockbaer2007 – Uwe Grimm für die Bereitstellung des Modelplanes). Diese Anlage ist für diejenigen gedacht, die selber eine Anlage gestalten möchten und die Rollmaterialien selber einsetzen und steuern möchten.

Wie der Begriff Ausbauanlage schon darauf hinweist sind auf der Anlage nur der Schienenweg und die Straßen verlegt worden. Ich habe auch einzelne Immobilien und zur Verschönerung der Anlage noch ein paar Bäume auf die Anlage gebracht.

Es wurden keine Signale aufgestellt und keine Kontaktpunkte bzw. Kameraansichten verbaut, dies überlasse ich Eurer freien Kreativität. In dieser Anlage kann man vor allem mit Fahrplan, Blocksicherung usw. experimentieren.

Auch sind keine Zuggarnituren auf der Anlage zu finden, da jeder einen unterschiedlichen Bestand an Rollmaterial hat und somit eine freie Gestaltung der Zuggarnituren möglich ist.

Die Anlage ist an keine Epochen gebunden und darf daher von Euch nach Belieben gestaltet werden.

Im linken Teil der Anlage befindet sich der Kopfbahnhof, wo vorher noch ein 2-gleisiger Abzweig abbiegt und in einen Schattenbahnhof führt.

Im mittleren Teil befindet sich ein Industriegebiet mit einer Drehscheibe und Ringlokschuppen, was nach Belieben gestaltet werden kann.

Im rechten Teil der Anlage gibt es an einen Abzweig in die Nebenstrecke, einen kleinen Bahnhof an der Nebenstrecke, sowie einen Schattenbahnhof für die Hauptstrecke und eine Wendeschleife für die Nebenstrecke.

Technische Daten:

EEP-Material: nur aus der Grundversion EEP 6.1 (Classic)

  • Gleisstil: 1435mm_Beton_alt, zur Verfügung gestellt von Gerhard Kragleder (GK1), dafür rechtherzlichen Dank
  • Größe 0,98 x0,56 Km
  • Rasterpunkte pro Km : 400
Lieferumfang:

die Anlagendateien werden in Resourcen/Anlagen/TB1_Ausbauanlage_Kopfbahnhof_V6.1 installiert

Das Gleis 1435_Beton_alt wird nach Resourcen/Gleisstile/Gleise 1435_Beton_alt.def installiert

die PDF-Datei wird nach Resourcen/Doc TB1_Ausbauanlage_Kopfbahnhof.pdf installiert

Hinweise:

Hinweis:

Für die nicht korrekte Darstellung bei Laden mit Versionen unter EEP 6.1 übernehme ich keine Verantwortung.

Ausbauanlage Kopfbahnhof V6.1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Ausbauanlage Kopfbahnhof V6.1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V60NTB10002

Autor/Copyright: Th. Becker (TB1)
Bereitstellung: 04.05.2014
Auch als tb100002
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Brückensatz Biehl 2 (zweigleisig)Brückensatz Biehl 2 (zweigleisig)
Beschreibung: Der Brückensatz Biehl 2 enthält Modelle zur Bildung zweigleisiger Bahnbrückenanlagen mit und ohne Oberleitung. Als Vorbil ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

LOCOMORE - Deutschlands erster täglich verkehrender privater FernzugLOCOMORE - Deutschlands erster täglich verkehrender privater Fernzug
Beschreibung:Deutschlands erster täglich verkehrender privater Fernzug Eingesetzt sind hauptsächlich für Locomore modernisierte Reisezu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

RollfähreRollfähre
Beschreibung:Die Rollfähre wird auch „Gierfähre“ oder „Fliegende Brücke“ genannt. Dieser Fährtyp nutzt zur ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Vectron AC BR193 BoxXpress Set2Vectron AC BR193 BoxXpress Set2
Beschreibung: In diesem Set sind vier Lokomotiven der Baureihe 193 von BoxXpress enthalten. Einsetztbar ab Epoche VI. Technische Daten: Hersteller: ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Stralau - Rummelsburg 1926Stralau - Rummelsburg 1926
Beschreibung: Die 1877 eröffnete Berliner Ringbahn kreuzt im Osten die Berlin – Frankfurter Bahn und Königs­berger Bahn; um den R ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 34.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Anlage Wendelsteins_KurvenbrueckAnlage Wendelsteins_Kurvenbrueck
Phantasie-Anlage "Kurvenbrück" von Herrn Jochen Schmidt (von Wendelstein).» Diese Anlage wurde ausschließlich mit Modellen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Spitzkehre Lauscha Anlage Download-VollversionSpitzkehre Lauscha Anlage Download-Vollversion
Beschreibung:Anlage Spitzkehre Lauscha Vollversion ab EEP 5 Patch 2 Achtung: nur lauffähig unter EEP 5 Patch 2 Grundversion, die Vollversion en ...

Mehr Infos
statt 19.99 €
13.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Anlage Hohenfels (EEP5-Patch2)Anlage Hohenfels (EEP5-Patch2)
Beschreibung:Die Anlage ?Hohenfels? orientiert sich an keinem realen Vorbild. Die Gestaltung ist deshalb rein fiktiv. Als Anregung diente eine gleichn ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe