statt 19.99 €
nur 19.99 €
Liebe EEP-Freunde,
mit der Veröffentlichung von EEP 18 setzen wir unseren Weg fort, Ihnen ein noch leistungsfähigeres und benutzerfreundlicheres Erlebnis zu bieten. Ein zentraler Bestandteil dieser Weiterentwicklung ist der neue Anlagenve
0
Zeitlos über Stock und durch Stein
Ihr Preis: nur 39.99 €
Beschreibung:
In diesem Anlagenset befinden sich 3 Anlagen. Diese sind einmal als Automatik ausgeführt worden, auf der ein automatischer Zug- und Straßenverkehr abläuft. Zusätzlich gibt es zwei Anlagen als Handbetrieb. In diesen beid
525
2
Industriebaukasten
Ihr Preis: nur 6.49 €
Beschreibung:
Industriebaukasten – Modulares Set für EEP
Mit diesem vielseitigen Objekteset gestalten Sie im Handumdrehen realistische Industrieareale in Ihrer EEP-Anlage. Der Bausatz umfasst insgesamt 22 detailreiche Modelle mit industrielle
0
EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
Ihr Preis: nur 79.99 €
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
575
7
Mehrfamilienhäuser (Set 4)
Ihr Preis: nur 4.49 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält Mehrfamilenhäuser, bestehend aus verschiedenen Anbauelementen, wodurch verschiedene Kombinationen möglich sind. Zu diesem Zweck sind an den Seiten Andockpunkte vorgesehen (ab EEP 16.2).Insgesamt ste
515
1
Tunnel-Portale 2 Gleisig (Oberleitung geeignet)
Ihr Preis: nur 3.29 €
Beschreibung:
Das Set besteht aus 3 Tunnel-Portale nebst 3 dazu gehörigen Spline als Tunnel-Röhre. Hiermit lassen sich die EEP-Landschaften Unterschiedlich gestalten.Als Highlight lassen sich die seitlichen Stützmauern einzeln durch das An
0
Blumen in Körben und Blumenkästen (Garten Set 8)
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält Blumen in verschiedenen Varianten kombiniert in Körben und Blumenkästen. Insgesamt sind in diesem Set 102 Modelle enthalten.
Lieferumfang:
Resourcen\Lselemente\Flora\BlumenBlumen_2
0
Ergänzung zu Zweifamilienhäuser mit Anbau
Ihr Preis: nur 3.99 €
Besitzen Sie bereits V13NRE10203, dann sind es nur noch 3,29€ für Sie!
Beschreibung:
Zur Ergänzung des Modellsets “V13NRE10203-Zweifamilienhäuser mit Anbau 12” enthält das Set “V13NRE10222” vier weite
0
Ergänzung zu Kleinstadthaus 12
Ihr Preis: nur 3.49 €
Besitzen Sie bereits V13NRE10196, dann sind es nur noch 2,99€ für Sie!
Beschreibung:
Zur Ergänzung des Modellsets “V13NRE10196-Kleinstadthaus 12” enthält das Set “V13NRE10221” vier weitere Gebäudemodell
0
Wartburg353 Limousine
Ihr Preis: nur 11.99 €
Beschreibung:
Im Set sind insgesamt 12 Modelle enthalten, jeweils 6 als Rollmaterialien und 6 als Immobilien. Die Modelle verfügen alle über Fahrer-, und Beifahrerfigur. Mit Hilfe der Beschriftungsfunktion ab EEP15 kann die Aufschrift direkt am
525
2
Bestseller
Volkswagen ID.4 AutoHaus
Ihr Preis: nur 4.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält 4 Volkswagen ID.4 Modelle von verschiedenen Autohändlern.
Der Elektro-Geländewagen VW ID.4 ist ein Fahrzeug mit Hinterradantrieb und einem Elektromotor an der Hinterachse.
Die Motorleistung beträgt 1
534
3
PKW-Garagen
Ihr Preis: nur 1.49 €
BeschreibungUm das Auto trocken und vermeintlich sicher abzustellen, ist eine Garage der geeignete Platz. Neben einzelnen Garagen auf Privatgrundstücken, wie z.B. Einfamilienhäusern, gibt es auch unterschiedliche Variationen von Garagenzeilen, i
565
6
Kleintransporter Set 1
Ihr Preis: nur 3.29 €
Beschreibung: Das Set enthält Kleintransporter für den Personentransport, die in den 70er und 80er Jahren so ähnlich auf den Straßen häufig zu sehen waren.Die Kleintransporter sind in dem Set als Rollmaterial für Straß
5115
11
Segelschulschiff Gorch Fock III der Deutschen Bu...
Ihr Preis: nur 4.29 €
Beschreibung:
History Gorch Fock der Deutschen BundesmarineDas Schiff wurde am 24. Februar 1958 auf Kiel gelegt. Wie schon die erste Gorch Fock der Reichsmarine wurde sie bei Blohm & Voss gebaut. Vorausgegangen waren aufgrund des Untergangs der Pamir
555
5
Container Auflieger Set
Ihr Preis: nur 4.49 €
Beschreibung:Das Set enthält 9 Container Auflieger für EEP7/8Lieferumfang:
Auflieger_Container-1_HB3
Auflieger_Container-2_HB3
Auflieger_Container-3_HB3
Auflieger_Container-4_HB3
Auflieger_Container-5_HB3
Aufliege
555
5
Gasthaus in 3 verschiedenen Fassadenfarben (Baus...
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Dieses Modellset besteht aus 26 einzelnen Bestandteilen, die zu ganz unterschiedlichen Modellen zusammengebaut werden können.
Es handelt sich dabei im einzelnen um ein Haus in den drei Farbvarianten gelb blau und weiß, das zu ei
525
2
DR/DB Lbgjs598 mit Containern 20/40ft
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
Die "Internationale Organisation für Normung" (ISO) legte 1961 erstmals gültige Maße für Container fest. Mit dem Aufkommen erster standardisierter Frachtbehälter, bestand somit im Jahr 1965/1966 ein Bedar
5135
13
Gräser mit Mohn und Blumen
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
Zur Ausgestaltung von Anlagen (Landschaftsgestaltung) enthält dieses Modellset Gräser mit Blüten (Mohn bzw. Blumen) in verschiedenen Abmessungen und Blütenfarben. Die in Meter gerundete Grundfläche geht aus dem Mode
Ihr Preis: nur 13.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
Das Set ist eine weitere Ergänzung der SpDrS60-Baukästen und enthält neben 35 neuen Pultelementen eine überarbeitete und erweiterte Lua-Steuerung.
Erstmals wurden alle Leerfelder zur Schonung der Signalressou
Ihr Preis: nur 3.79 €
Beschreibung:
Der bunte Schildermix ist ein kleiner Auszug von 30 Schildern aus dem großen Schilderset (V15NDB20027). Es enthält Schilder in insgesamt drei Größen, die Sie durch Skalierung nahezu beliebig vergrößern und v
Beschreibung: Bereits im Jahr 1966 begann die DDR-Regierung damit, ihren veralteten und verschlissenen Salonwagenpark zu erneuern. Auf Basis des Reisezugwagen vom Typ B entstanden in den Waggonbaubetrieben Görlitz und Bautzen der Salonwagen A (60 50 89-40 006-9) und der dazugehörige Beiwagen (60 50 89-40 007-7). Beide Wagen waren für die Nutzung durch den Staatsratsvorsitzenden der DDR, Walter Ulbricht vorgesehen. Um die Altbau-Salonwagen weiter ausmustern zu können, war ein Neubau eines kompletten Zuges nötig. Damit begann man im Jahre 1969. Insgesamt wurden 21 Neubaufahrzeuge (Basis Typ Y) und 1 umgebauter Kühlwagen für den Salonwagenpark der DR gebaut. Mit dem Bau dieser Fahrzeuge waren neben der gesamten Waggonbauindustrie der DDR und die Reichsbahn-ausbesserungswerke von Delitzsch, Gotha und Wittenberge beschäftigt. In der Lieferung der Salonwagen befanden sich folgende Varianten, die in diesem Set neben den beiden Ulbricht-Wagen enthalten sind:
1 Salonwagen A (Salonwagen von Erich Honecker)
2 Salonwagen B mit Küche
1 Salonwagen B ohne Küche
1 Beiwagen zum Salonwagen A
1 Beiwagen zum Salonwagen B
Ein besonderer Dank geht an Peter Schröder, der mich bei der Erstellung dieses Set tatkräftig unterstützt hat.
Noch eine Mitteilung in eigener Sache: Diese Modelle sollen in keinster Weise die ehemalige DDR-Staatsführung verherrlichen oder in einer sonstigen Art beschönigen. Es geht hier nur um die Darstellung der Waggons und deren Technik.
Hinweise: Alle Modelle des Sets besitzen realistische Fahreigenschaften und sind ab EEP3 beleuchtet (dabei können die Zugschlusssignale manuell eingeschaltet werden).
Wichtig: Alle Modelle des Artikels sind auch im Sparangebot SK2412_TREND enthalten!
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Barkas B1000-Bus in 6 Farben, Set2 Beschreibung:Barkas B1000-Bus
(Version 2) in sechs Farben. Je 6
Modelle für Straße, Feldweg und als
Immobilie!Lieferumfang:B1000-Bus2_b
eigeB1000-Bus2_ ...
Liege- und Gepäckwagen der DR Beschreibung:Anfang der 60´er Jahre
nahm der Touristikverkehr bei der
DR stetig zu. Auch war der
vorhandene Wagenpark an Liegewagen
stark veraltet. Da ...
Kohlenwagen der B.O.B. / K.Bay.Sts.B. Beschreibung:Kohlenlwagen Typ
"J". Von dieser Bauart
wurden ca. 300 Stück gebaut
und von der B.O.B. als
"J"-Reihe eingesetzt. ...
Katastrophenzug der DR Beschreibung:Die DR unterhielt eine
Reihe von Sonder- und
Spezialfahrzeugen. Dazu zählte auch
der so genannte Katastrophenzug.
Hierbei handelt es sich ...
Reisezugwagen Typ Z der DR Beschreibung:Ab 1978 baute das
Reisbahnausbesserungswerk
Halberstadt neben den schon
bekannten Mittelgangwagen vom Typ
Bmhe, auch moderne 26,4m lange ...
Doppelstockgliederzug Zweiteilig S-Bahn Rostock Beschreibung:Die beim Waggonbau
Görlitz ab dem Jahre 1955 gebauten
zweiteiligen Doppelstockgliederzüge
kamen auch auf dem Stadtbahnnetz
der Hansestadt ...
Doppelstockgliederzug der DR 5-teilig Epoche IV Beschreibung:Die ständig
gestiegenen Fahrgastzahlen im
Fernverkehr, bedingt durch die
hohen Reparationsleistungen, waren
immer noch viele Strecke ...