Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Reisezugwagenset der SEG Epoche II


 Reisezugwagenset der SEG Epoche II im EEP-Shop kaufen
 Reisezugwagenset der SEG Epoche II im EEP-Shop kaufen
 Reisezugwagenset der SEG Epoche II im EEP-Shop kaufen
 Reisezugwagenset der SEG Epoche II im EEP-Shop kaufen
 Reisezugwagenset der SEG Epoche II im EEP-Shop kaufen
Reisezugwagenset der SEG Epoche II im EEP-Shop kaufen Reisezugwagenset der SEG Epoche II im EEP-Shop kaufen Reisezugwagenset der SEG Epoche II im EEP-Shop kaufen Reisezugwagenset der SEG Epoche II im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NSG10010

Autor/Copyright: Stefan Gothe (SG1)
Bereitstellung: 25.02.2013
Dateigrösse: 4.6 MB
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 5 5
5
4
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
4
Detaillierung und Materialnachbildung
4
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
5
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
3
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Einige Privatbahnstrecken in Thüringen wurden von der Süddeutschen Eisenbahn Gesellschaft (SEG) mit Sitz in Darmstadt betrieben. Der Eisenbahnunternehmer Hermann Bachstein hatte einen Teil seiner Bahnen in die Gesellschaft eingebracht.

Ab 1921 lag die Betriebsführung folgender Thüringer Strecken bei der SEG,

- Arnstadt-Ichtershausener Eisenbahn

- Hohenebra-Ebelebener Eisenbahn

- Ilmenau-Großbreitenbacher Eisenbahn

Der Lokomotiv- und Wagenpark der Süddeutschen Eisenbahn Gesellschaft (SEG) folgte einem einheitlichen Nummernschema.

Folgende Wagen sind im Set enthalten.

Wagen Nr. 10

Oberlichtwagen, wurde 1908 vom Wagonbau Gotha an die Hohenebra- Ebelebener Eisenbahn geliefert. Auffällig die großzügigen Fensterflächen, die fast an einen Panoramawagen erinnern.

Wagen Nr. 41

Große Ähnlichkeit zu Wagen Nr.10 ist erkennbar. 1910 vom Wagonbau Gotha an die Arnstadt - Ichtershausener Eisenbahn geliefert, ist er sehr typisch für Kleinbahnen.

Dieser Wagen deckt alle Verkehrsbedürfnisse der Zeit. Ein großes Abteil der dritten Wagenklasse, Gepäckraum, Postraum und ein kleines Polsterabteil der zweiten Klasse für die "Herrschaft".

Wagen Nr. 51 und Nr.54

1926 beschaffte die SEG eine größere Anzahl neuer Wagen bei der Wagonbaufirma Castell in Mainz. Die Wagen haben schon große Ähnlichkeit mit den Einheitswagen (Donnerbüchsen) der DRG. Grundlage dieser Wagen sind jedoch preußische Durchgangswagen die lediglich ein Tonnendach erhielten.

Dieser Wagentyp ist noch heute im Museumszug „Rebenbummler“ im Einsatz.

Lieferumfang:

Rollmaterial\Schiene\Personenwaggons\

  • SEG_10
  • SEG_41
  • SEG_51
  • SEG_54
Hinweise:

Die Wagen besitzen Nachtbeleuchtung,bewegliche Übergangsbühnen und Zugschlußsignale. Unterstützt wird die LOD-Funktion ab EEP 8 mit einem vereinfachten LOD-Modell.

Reisezugwagenset der SEG Epoche II im EEP-Shop kaufen Bild 6 Reisezugwagenset der SEG Epoche II im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V80NSG10010

Autor/Copyright: Stefan Gothe (SG1)
Bereitstellung: 25.02.2013
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Zug-Set Kohletransport der DR in Ep IVZug-Set Kohletransport der DR in Ep IV
Beschreibung:Bei der DR waren zur Sicherstellung der Energieversorgung im Land, feste Zugverbände auf bestimmten Strecken im Einsatz, sogenannte ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnhof, Set 1Bahnhof, Set 1
Beschreibung: Alter Bahnhof zur Gestaltung von kleineren Ortschaften ab Epoche III. Technische Daten: Das Modell ist als Gleisobjekt mit  ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gedeckter Güterwagen vom Typ Gbs 254Gedeckter Güterwagen vom Typ Gbs 254
Beschreibung:Gedeckter Güterwagen vom Typ Gbs 254 für den Transport von unterschiedlichsten Gütern.Das Paket enthält vier Wag ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Standard-BrückenStandard-Brücken
Beschreibung:Das Set beinhaltet Standard-Brücken wie sie überall in der Region anzutreffen sind. Ob nun Strassen, Bäche, Gleise oder Au ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Hechtwagen C4ü der Übergangszeit DR(G)-DBHechtwagen C4ü der Übergangszeit DR(G)-DB
Beschreibung:Hechtwagen C4ü der DR(G), Epoche IIc und der DB, Epoche IIIaDie sogenannten „Hechtwagen“ zählen zu den markantesten ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

4-achsiger Schlafwagen der KPEV4-achsiger Schlafwagen der KPEV
Beschreibung:Neben der Entwicklung der markanten Oberlicht-D-Zugwagen der Preußischen Staatsbahn KPEV (siehe Trend Artikel Nr. JW30038-JW30041) ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

4-achsiger Schlafwagen der SJ4-achsiger Schlafwagen der SJ
Beschreibung:Auch im Ausland fanden die markanten Wagenbauarten der preußischen Staatsbahn Beachtung. So nimmt es nicht Wunder, dass 1909 von de ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Voitures-pilotes Corail SNCF VU 75 et 86 version Corail Plus, époque 4 et 5, demi SET. Steuerwagen Corail SNCF VU 75 und 86 Corail Plus-Version, Epoche 4 und 5, halbes SET.Voitures-pilotes Corail SNCF VU 75 et 86 version Corail Plus, époque 4 et 5, demi SET. Steuerwagen Corail SNCF VU 75 und 86 Corail Plus-Version, Epoche 4 und 5, halbes SET.
Beschreibung: Le demi set contient deux voitures-pilotes Corail « Plus » des années 75 aux années 90. On les appelle « ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe