Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Rekospeisewagen der DR


 Rekospeisewagen der DR im EEP-Shop kaufen
 Rekospeisewagen der DR im EEP-Shop kaufen
 Rekospeisewagen der DR im EEP-Shop kaufen
 Rekospeisewagen der DR im EEP-Shop kaufen
Rekospeisewagen der DR im EEP-Shop kaufen Rekospeisewagen der DR im EEP-Shop kaufen Rekospeisewagen der DR im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2438

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 29.05.2006
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Mit der altersbedingten Abstellung der Altbauspeisewagen in den sechziger und siebziger Jahren benötigte die Deutsche Reichsbahn dringend neue Speisewagen für ihren Binnenverkehr. Zur selben Zeit war das Raw Halberstadt mit dem Bau der Rekowagen Bghw und BDghws beschäftigt. So entschloss man sich, dem Raw Halberstadt mit dem Bau der 18.700mm langen Speisewagen zu beauftragen. Die Entwicklung fand aber in der Versuchsanstalt Delitzsch statt. Das erste Baulos umfasste 20 Fahrzeuge und wurde 1973/74 fertig gestellt. Da diese Anzahl an Speisewagen nicht reichte, wurden 1975 noch mal 30 Fahrzeuge beschafft. Diese erkennt man an den beiden zusätzlichen weiß hinterlegten Fenster in der Mitte des Wagens. Alle Fahrzeuge erhielten ein schwarzes Fahrwerk, einen bordeauxroten Wagen-kasten und ein fegraues Dach. Die Anschriften waren in gelb angebracht. Ab 1982 wurden die Wagendächer in rehbraun lackiert. Die Anschriften waren jetzt in hellelfenbein gehalten und durch die Anschrift 2Speisewagen2 in vier Sprachen an der Dachkante ergänzt. Später kamen noch Piktogramme 2Messer und Gabel2 hinzu. Eine Ausnahme bildeten die Städteexpresswagen. Diese waren Orange/Hellelfenbein lackiert. Das Einsatzgebiet der Speisewagen lag hauptsächlich im Binnen-Verkehr. Vereinzelt konnte man sie in den Interzonenzügen beobachten. Da auch die DR Personalkosten einsparen wollte, wurden 1985-88 alle Fahrzeuge der ersten Serie und fünf der zweiten Serie zu Büfettwagen umgebaut. Sie besaßen im Gegensatz zu den anderen Speisewagen einen braunen Anstrich. Diese Wagen sind ebenfalls hier im Shop erhältlich (Artikel-Nr.: SK2437_TREND). Alle Fahrzeuge wurden nicht mehr von der DB AG übernommen. Aber durch ihren guten Zustand fanden sie bei vielen Museumsbahnen ein neues Zuhause.

Lieferumfang:

  • DR_SE_WRge73_SK2
  • DR_SE_WRge73-Spw_SK2
  • DR_WRge73-V1_rt-bn_SK2
  • DR_WRge73-V1_rt-gr-mit_SK2
  • DR_WRge73-V1_rt-gr-ohne_SK2
  • DR_WRge73-V2_rt-bn_SK2
  • DR_WRge73-V2_rt-gr-mit_SK2

Hinweis:
Alle Modelle besitzen relistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3 (dabei können die Zugschlußsignale manuell eingeschaltet werden). Überarbeitete Version!
Die Modelle des Sets sind auch im Sparartikel SK2440_TREND enthalten!

Best.-Nr.:

 SK2438

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 29.05.2006
Auch als SK200062 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Spedition Set 1Spedition Set 1
Beschreibung: Das Set enthält den Nachbau einer RangierRobot-Lok und 3 Taschenwagen der Fa. Hupac zum Transport von LKW-Wechselbrücken und - ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB Doppelstockwagen mit Hocheinstieg, rotDB Doppelstockwagen mit Hocheinstieg, rot
Beschreibung:Das Set beinhaltet klimatisierte Doppelstockwagen mit Hocheinstieg welche im Regionalverkehr eingesetzt werden. Einsatz ab Epoche V. Lie ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hamburger U-Bahn DT4 kompatibel zu TexExHamburger U-Bahn DT4 kompatibel zu TexEx
Beschreibung: Die Entwicklung des derzeit neuesten im Betrieb befindlichen U-Bahntyps in Hamburg begann 1986.Die erste Einheit konnte am 30. Mai 1988 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ex-DR Nahverkehrswagen mintgrün, Epoche VEx-DR Nahverkehrswagen mintgrün, Epoche V
Beschreibung:Beim Umbau der DR-Wagen Bauart Bmh 721 zu Regionalbahnwagen entstanden auch gemischtklassische Wagen, Wagen mit Fahrradabteil und Steuerw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Schlafwagen der DR WLABme70 und WLABme78Schlafwagen der DR WLABme70 und WLABme78
Beschreibung:Die dritte Serie von 25 neunen Schlafwagen für die DR wurde 1970 vom VEB Waggonbau Bautzen geliefert. Hierbei wurden weitere technis ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Messwagen 7 der DRMesswagen 7 der DR
Beschreibung:Zum Messwagen 4 (SK2493_TREND) der VES-M Halle gehörte noch ein Messbeiwagen. Dieser wurde als Messwagen 7 in den Unterlagen geführt. Die ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zweiachsige Durchgangswagen (Donnerbuechsen) DR Epoche IIIZweiachsige Durchgangswagen (Donnerbuechsen) DR Epoche III
Beschreibung:Zweiachsige Durchgangswagen mit offener Plattform der Deutschen Reichsbahn Epoche III. Unter Eisenbahnfreunden steht der Begriff " ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Altbau-D-Zugwagen der DR Baujahre 1928 bis 1932 Epoche IIIAltbau-D-Zugwagen der DR Baujahre 1928 bis 1932 Epoche III
Beschreibung:Von den D- und Eilzugwagen der DRG verblieben nach dem zweiten Weltkrieg auf dem Gebiet der sowjetischen Besatzungszone eine Vielzahl ver ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.40
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe