Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

RHEINGOLD Zug - 1928 und 1931, Epoche II


 RHEINGOLD Zug - 1928 und 1931, Epoc im EEP-Shop kaufen
 RHEINGOLD Zug - 1928 und 1931, Epoc im EEP-Shop kaufen
 RHEINGOLD Zug - 1928 und 1931, Epoc im EEP-Shop kaufen
RHEINGOLD Zug - 1928 und 1931, Epoc im EEP-Shop kaufen RHEINGOLD Zug - 1928 und 1931, Epoc im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

KK1447

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 30.11.2006
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Auf deutschen Gleisen verkehrte der "RHEINGOLD" meist als 5-Teiler. Ein SB 4ü-28 und ein SA 4üK-28 kamen mit Packwagen aus Hoek van Holland, ein SA 4ü-28 und ein SB 4üK-28 mit Packwagen aus Amsterdam. Beide Teilzüge wurden zusammen nach Basel gefahren (4 Salonwagen und ein Packwagen), im Sommer (01.07 - 10.09.) bis Luzern. Zusätzlich standen weitere Salonwagen als Verstärkung bereit.
Technische Daten
(RHEINGOLD Zug - 1928):
Gesamtlänge (6-Wagen): 137.180 mm, Gesamtgewicht: ca. 310 Tonnen

(RHEINGOLD Zug - 1931)
Gesamtlänge (5-Wagen): 113.680 mm, Gesamtgewicht: ca. 260 Tonnen

Lieferumfang:(mit Zusatz _W: Zuglaufschilder bis Basel SBB)

  • Rheingold_Nr.1 "Köln 24 506", 2. Klasse, Zuglaufschilder "Hoek v. Holland - Basel", Zugwagennummer 1, Zugschlußscheiben (eingezogen)
  • Rheingold_Nr.2 "Köln 20 501", 1. Klasse mit Küchenabteil, Zuglaufschilder "Hoek v. Holland - Basel", Zugwagennummer 2
  • Rheingold_Nr.3(_W) "Köln 20 504", 1 Klasse, Zuglaufschilder "Amsterdam - Luzern (Basel", Zugwagennummer 3
  • Rheingold_Nr.4(_W) "Köln 24 503", 2. Klasse mit Küchenabteil, Zuglaufschilder "Amsterdam - Luzern (Basel", Zugwagennummer 4
  • Rheingold_Nr.5(_W) -Verstärkungswagen- "Köln 24 504", 2.Klasse, Zuglaufschilder "Amsterdam - Luzern (Basel", Zugwagennummer 5
  • Rheingold_Pw(_W) "Köln 90 203", Packwagen, Zuglaufschilder "Amsterdam - Luzern (Basel", keine Zugwagennummer
  • Rheingold_1931_1 "Köln 10 704", 2. Klasse, "RHEINGOLD"-Beschriftung, Zugschlußscheiben (eingezogen)
  • Rheingold_1931_2 "Köln 10 503", 1. Klasse mit Küchenabteil, "RHEINGOLD"-Beschriftung
  • Rheingold_1931_3 "Köln 10 506", 1. Klasse, "RHEINGOLD"-Beschriftung
  • Rheingold_1931_4 "Köln 10 707", 2. Klasse mit Küchenabteil, "RHEINGOLD"-Beschriftung
  • Rheingold_1931_Pw "Köln 105 001", Packwagen, "RHEINGOLD"-Beschriftung
Hinweis:
Die Modelle sind auch im Sparset KK1414_TREND enthalten.

Best.-Nr.:

 KK1447

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 30.11.2006
Auch als PWS063 bei CTR
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Sparset Boxliner mit passenden ContainernSparset Boxliner mit passenden Containern
Beschreibung:Im Set enthalten sind Boxliner die mit unterschiedlichen 20ft, 30ft und 40ft Container bestückt sind. Für alle gängigen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Fuhrwerke und Gespanne Set 2Fuhrwerke und Gespanne Set 2
Beschreibung:Fuhrwerke und Pferdegespanne als Rollmaterial. Die Pferde wurden sehr aufwendig mit Bewegungsachsen ausgestattet, so das im Rahmen der Mö ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.70
Preis incl. der geltenden MwSt.

Denkmal-Baukasten 1Denkmal-Baukasten 1
Beschreibung:Reiterdenkmäler sind die aus der Antike weltweit übernommene öffentliche Darstellungsform damit geehrter Personen, meist H ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schnellzuglokomotive S 3/6, 2. Bauform der DRGSchnellzuglokomotive S 3/6, 2. Bauform der DRG
Beschreibung:Insgesamt 159 Maschinen der Gattung S3/6 wurden in 15 Lieferserien von 1908 bis 1930 für den Schnellzugbetrieb in Bayern und in der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

DRG - Eilzug-Gepäckwagen, Pw4 pr04 - Set 2DRG - Eilzug-Gepäckwagen, Pw4 pr04 - Set 2
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schlaf- und Speisewagen der DRGSchlaf- und Speisewagen der DRG
Beschreibung:Ab 1934 gingen die Waggonhersteller dazu über ihre Wagen in geschweißter Ganzstahlbauweise herzustellen. In diesem Jahr entstand auch ein ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.70
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zweiachsige Durchgangswagen DRG Ep IIZweiachsige Durchgangswagen DRG Ep II
Beschreibung:Zweiachsige Durchgangswagen mit offener Plattform der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft. Beschreibung zum Vorbild: Mit Gründung de ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

DRG - 3.Klasse Eilzugabteilwagen, C4 pr-12 - Set1DRG - 3.Klasse Eilzugabteilwagen, C4 pr-12 - Set1
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe