Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schöneweide


 Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schön im EEP-Shop kaufen
 Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schön im EEP-Shop kaufen
 Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schön im EEP-Shop kaufen
 Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schön im EEP-Shop kaufen
 Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schön im EEP-Shop kaufen
Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schön im EEP-Shop kaufen Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schön im EEP-Shop kaufen Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schön im EEP-Shop kaufen Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schön im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NJS20140

Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
Bereitstellung: 28.11.2019
Dateigrösse: 18.67 MB
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 9 5
9
9
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
9
Detaillierung und Materialnachbildung
9
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
9
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
9
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Der Gleiskraftwagen SKL 24, auch Typ Schöneweide genannt, wurde für den Gleisbau und die Streckenunterhaltung bei der Deutschen Reichsbahn durch das Reichsbahnausbesserungswerk Berlin-Schöneweide entwickelt. Er wurde in den Spurweiten 900 mm, 1000 mm und 1435 mm gebaut. Die Serienproduktion führte ab 1971 das Werk für Gleisbaumechanik in Brandenburg durch.

Quelle:Wikipedia

Im Set sind insgesamt 6 Modelle enthalten, jeweils 3 Zugfahrzeuge und 3 Anhänger in Normalspur (1435 mm). Die Modelle verfügen über Lokpersonal, das je nach Fahrtrichtung zugeschaltet werden kann. Die Türen und Bordwände können geöffnet und auch Ladegut dazu geschaltet werden. Die Modelle verfügen außerdem über zuschaltbare Schlusslichter. So kann auch bei ausgeschaltetem Licht das rote Rücklicht angezeigt werden. Bereit fertig zusammengestellte Züge befinden sich im Ordner: Blocks\Rolling_Stock\Dienst_Bauwagen. Mit den beigefügten Tauschtexturen können sämtliche Beschriftungen geändert werden.

Alle Modelle unterstützen die LOD-Funktion bis LOD 4.

Lieferumfang:

Rollmaterial\Schiene\Dienst_Bauwagen

  • SKL24 blau_JS2

  • SKL24 gelb_JS2

  • SKL24 orange_JS2

  • SKL24 Anhänger blau_JS2

  • SKL24 Anhänger gelb_JS2

  • SKL24 Anhänger orange_JS2

  • SKL24Blau_JS2.png

  • SKL24Gelb_JS2.png

  • SKL24Orange_JS2.png

Blocks\Rolling_Stock\Dienst_Bauwagen

  • SKL24_blau_JS2.rss

  • SKL24_gelb_JS2.rss

  • SKL24_orange_JS2.rss

Sounds\EEXP

  • SKL24Anfahr_JS2.wav

  • SKL24Brems_JS2.wav

  • SKL24Fahr_JS2.wav

  • SKL24Horn_JS2.wav

  • SKL24Lauf_JS2.wav

  • TuerSKL24_JS2.wav

Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schön im EEP-Shop kaufen Bild 6 Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schön im EEP-Shop kaufen Bild 6 Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schön im EEP-Shop kaufen Bild 6 Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schön im EEP-Shop kaufen Bild 6 Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schön im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V11NJS20140

Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
Bereitstellung: 28.11.2019
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

zweiachsige Personenwagen für Nebenbahnen - DR in EpIII - Set1zweiachsige Personenwagen für Nebenbahnen - DR in EpIII - Set1
Beschreibung: Die DR der DDR musst in den 50er Jahren auf den Einsatz vorhandener Bi29 zurückgreifen und diese grundlegend modernisieren. Hierbe ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dampflokomotive der BR 38 (DR), Epoche IIIDampflokomotive der BR 38 (DR), Epoche III
Beschreibung: Die preußische "P8" zählt wohl zu den bekanntesten Personenzuglokomotiven Europas. Im Jahre 1906 wurde die erste Lo ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DrehbrückeDrehbrücke
Beschreibung: Eine Drehbrücke ist eine bewegliche Brücke, bei welcher der in der Mitte des Gewässers stehende Brückenpfeiler &uum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Modernisierungswagen Sitzwagen erste/zweite Klasse der DR - Set 1 - Grund-SetModernisierungswagen Sitzwagen erste/zweite Klasse der DR - Set 1 - Grund-Set
Beschreibung: Die Modernisierungswagen waren bei der DR bis in die 80er Jahre hinein ein fester Bestandteil des Reisezugwagenparks. Aus dem anfä ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

S-Bahn Triebzug BR 424 der DB RegioS-Bahn Triebzug BR 424 der DB Regio
Beschreibung: Die Triebzüge der Baureihen 423 bis 426 wurden ab 1998 für den S-Bahn- und Regionalverkehr gebaut. Die hier angebotene BR 42 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Vierteiliger Doppelstockzug der Gattung DBvqe Epoche IV Erweiterungsset Wagenfamilie ( SC13 SC7 DB13 DB7 DBv DBx )Vierteiliger Doppelstockzug der Gattung DBvqe Epoche IV Erweiterungsset Wagenfamilie ( SC13 SC7 DB13 DB7 DBv DBx )
Beschreibung: Zum Modell Das Modell stellt einen vierteiligen Doppelstockzug der Gattung DBvqe in der Epoche IV in den 1980er Jahren dar. Ausger&uum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Regionalbahntriebzug der BR 425 der DBAG - AusführungRegionalbahntriebzug der BR 425 der DBAG - Ausführung
Beschreibung:Die Triebwagen der Baureihen 425 des Konsortiums Siemens Transportation Systems/Bombardier/DWA sind leichte Elektro-Gliedertriebzüge ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR189 MRCE / PKP-IC und Berlin-Warszawa-ExpressBR189 MRCE / PKP-IC und Berlin-Warszawa-Express
Beschreibung: Beschreibung: Im Jahr 2010 mietete die PKP-IC bei MRCE mehrere Lokomotiven vom Typ SIEMENS ES64F4 (BR189) als Zugloks für den gre ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe