Ihr Preis: nur 4.90 €
Beschreibung:
Das Original:
Die Borgward Isabella ist ein Pkw der Mittelklasse, den die Carl F. W. Borgward G.m.b.H. in Bremen-Sebaldsbrück von 1954 bis 1961 baute. Das serienmäßig ausschließlich zweitürig oder als Kombi dre
Ihr Preis: nur 5.99 €
Besitzen Sie bereits V15NMM30026 dann sind es nur noch 4,50€ für Sie!!
Beschreibung:
Informationen zum Vorbild:
Seit dem Jahr 1974 werden Doppelstockwagen im VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Zunächst wurden lediglich Wagen für d
Ihr Preis: nur 5.99 €
Besitzen Sie bereits V15NMM30025 dann sind es nur noch 4,5€ für Sie!!
Beschreibung:
Informationen zum Vorbild:
Seit dem Jahr 1974 werden Doppelstockwagen im VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Zunächst wurden lediglich Wagen für de
515
1
Herbstbirken
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Für die Anlagenausgestaltung enthält das Modellset 25 einzelne Birken sowie 8 Birkengruppen und 8 Birkenreihen mit herbstlicher Laubfärbung. Die Ordnungsnummern der Modelle entsprechen den Pendants der sommerlichen Birken aus
525
2
Schwimmerin Sonia animiert als Rollmaterial und ...
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Sowohl in Strand- und Freibädern als auch im Hallenbad ist das Schwimmen eine beliebte Freizeitgestaltung. Aber auch als Sport wird schwimmen betrieben.Glanzparade ist das Schwimmen im Freiwasser.Das vorliegende Set beinhaltet eine Sch
0
EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
Ihr Preis: nur 79.99 €
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
585
8
Stadthaus 2 Erweiterung
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:
Das hier angebotene Haus erweitert die Häuser aus dem Set, Artikel Nr. V14NHS10043.Es kann natürlich auch separat verwendet werden.
Lieferumfang:
Immobilien / Stadt / Mehrfamilienhäuser / Stadthaus 2a (HS1)
515
1
Blumenwiesen
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Für die Gestaltung blühender Wiesen enthält dieses Modellset Wiesenmodule als Landschaftselemente in verschiedenen Größen von 10x10 Meter bis 80x80 Meter (rechteckig/quadratisch, die einzelnen Größen bit
535
3
Herbstbüsche
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Für die Anlagenausgestaltung enthält das Modellset 25 einzelne Büsche sowie 8 Buschgruppen und 8 Buschreihen mit herbstlicher Laubfärbung. Die Ordnungsnummern der Modelle entsprechen den Pendants der sommerlichen Bü
0
Fahrzeugset - Deutsche Bundesbahn
Ihr Preis: nur 6.70 €
Beschreibung:
12-teiliges Fahrzeugset
In diesem Set sind vier verschiedene typische Fahrzeuge der Bundesbahn enthalten.
Im Modellset sind jeweils ein Fahrzeug mit 2m Versatz für das alte Splinesystem enthalten, weiterhin je ein Fahrzeug für F
595
9
Bestseller
Set mit 10 Männern (LS-Elemente) in unterschiedl...
Ihr Preis: nur 4.29 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält 3 Männerfiguren in jeweils 3 bzw. 4 unterschiedlichen Haltungen.
Jede Figur ist mindestens einmal stehend, sitzend und gehend enthalten.Die Männer sind mit dem Programm makehuman® erzeugt und in Blende
564
6
BR189 mit automatischer Kupplung DB RaiLion & Sc...
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Im Jahr 2010 wurden die ersten der insgesamt 18 geplanten Lokomotiven der BR 189 mit C-AKv-Kupplung bei DB RaiLion dem Betrieb übergeben. Es handelt sich dabei um die Loks mit den Betriebsnummer 189 030 - 189 047, die zunächst zur
5185
18
IC 2. Klasse Abteilwagen | Bm235 | DB & DB-AG | ...
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:
Für den Start des IC79-Verkehrs "Jede Stunde, jede Klasse" wurden zahlreiche Wagen der Bauart Bm234 mit Magnetschienenbremsen und Drehgestellhemmern ausgerüstet, um in den neuen, 200km/h schnellen, zweiklassigen Züg
555
5
Jägerzäune
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:Beschreibung:
Das Modellset enthält Jägerzäune in 3 Bauformen (ohne und mit Steinsockel/steinerne Pfeiler) zu jeweils 4 Holzfarbtönen, die Elemente gibt es in verschiedenen Längen zum individuellen Aufbau. Die Tü
585
8
Kohlebansen
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:Kohlebansen für Dampflok-Betriebswerke in den damaligen Standardbreiten der DB: 10m, 14m und 20m.
Lieferumfang:Installationspfad "Resourcen -> Gleisobjekte -> Gleise -> Bahnhoefe -> Betriebswerke":
Kohlebansen_10m_Abschluss
585
8
Kleines Schmalspurweichen Set 750mm EW33 70 1:6
Ihr Preis: nur 13.80 €
Beschreibung:
Dies ist ein kleines Einsteiger Set für das 750mm Schmalspur System.
Am Anfang des Ausbaus von Schmalspurbahnen wurde das S33 Schienenprofil verwendet, da dies am kostengünstigsten und am weitesten verbreitet war. Weichen sind hi
575
7
BR114 in verkehrsrot | DBAG
Ihr Preis: nur 5.49 €
Beschreibung:
Zwischen 1990 und 1991 wurden insgesamt 39 Loks der BR212 bzw. 112.0 bei LEW in Hennigsdorf für die Deutsche Reichsbahn gebaut. Die vier ersten Loks mit den Betriebsnummern 002 bis 005 wurden noch nach dem alten DR Schema als BR212 aus
535
3
Sattelauflieger-Set
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:
Es handelt sich hierbei um einen einfachen Kofferauflieger, der so oder ähnlich, täglich auf unseren Straßen zu sehen ist.
Lieferumfang:
Auflieger_Hei
574
7
Quermastsystem DR
Ihr Preis: nur 4.99 €
Beschreibung:
Auf vielen Strecken der Deutschen Bahn ist dieses Quermastsystem mit ihrer blau-grauen Farbe noch zu finden. Diese Quermasten wurden als geschweißte Ausführung konstruiert, welche in dieser Bauweise ab dem Jahr 1962 hergestellt w
565
6
IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpmbz295.8 | DB-AG ...
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:
Mit rund 540 gebauten Exemplaren haben sich die klassischen Großraumwagen der Bauart Bpmz im IC-Verkehr der DB AG bewährt und sind daher entsprechend ihrer Ausstattung auch in zahlreiche Unterbauarten gegliedert.
Der Bedarf an b
Mit dem EEP Modellset V16NKS10066 „S-Bahn-Tunnel Set 1“ erhalten Sie ca. 135 Modelle, (29 Splines, 24 Gleisobjekte, 64 Immobilien und 17 Tauschtexturen), die zur Gestaltung von Untergrund-S-Bahn-Tunnels- und Stationen verwendet werden können.
Technische Daten:
Dieses Set verwendet räumliche Splines. Daher wird EEP16 mit dem Plugin 3 zu EEP16 oder eine EEP-Version ab EEP 17 zur Verwendung der Modelle aus diesem Set vorausgesetzt.
Hinweis und Empfehlung:
Für eine vorbildähnliche Gestaltung von Untergrund-S-Bahn-Tunnels- und Stationen – wie etwa auf den Screenshots einer Testanlage, die hier zur Produktpräsentation verwendet werden – empfiehlt es sich, die Modelle von GK3 aus dem Set V13NGK30164 („Großes Set der Berliner S-Bahn mit Bonus“), zu verwenden. Es wird ferner darauf hingewiesen, dass – vom Lichtraumprofil her – die Modelle in diesem Set auf einen Betrieb mit S-Bahn-Zügen nach dem Vorbild der Berliner S-Bahn ausgelegt sind, wie sie etwa von JS2 im EEP-Shop angeboten werden, (u.a. V80NJS20053).
Die Modelle entsprechen keinem bestimmten Vorbild.
Damit die teilweise auf identischen Koordinaten einzusetzenden Splines leichter auseinandergehalten werden können und unerwünschtes Andocken verschiedener Splines bei identischen Koordinaten vermieden werden kann, sind die Splines in diesem Set überwiegend der EEP-Kategorie „Sonstige“ (Alias „Wasserwege“) zugeordnet. Die jeweilige Zuordnung ergibt sich aus der Bezeichnung der Splines. Dabei steht
„S2“ für die Kategorie (im Folgenden: Layer) „Straßen“,
„S3“ für den Layer „Schienen“ (alias „Straßenbahn“),
„S4“ für den Layer „Sonstige“ (alias „Wasserwege“).
Bei einigen Splines steht die
„1“ in der Bezeichnung für einen Spline für eingleisige Strecken und eine
„2“ entsprechend für zweigleisige Strecken. Steht hinter dem Namen eine
„0“ (Null), so kann der betreffende Spline bei eingleisigen und/oder zweigleisigen Strecken verwendet werden.
„GO“ steht für „Gleisobjekt“.
„Im“ Steht für „Immobilie“.
„TT“ steht für „Tauschtextur“.
„F“ steht für „Fliesen“ (auf der Tunnelwand).
„K“ steht für „Kabel“
„WU“ steht für „Tunnelwand unten“ bzw. Boden.
„WO“ steht für „Tunnelwand oben“ bzw. Decke.
„WS“ steht für „Tunnelwand Seite“
„TS“ steht für „Treppe S-Bahn“, also den Zugang über Treppen zu einer Station für S-Bahnverkehr
„T“ steht für „Tafeln“, etwa Signaltafeln und Werbeschilder.
„G“ steht für „Gefahr“, also etwa etwaige Warnstreifen bei Gefahrenstellen.
Das Set enthält ...
14 Splines in je zwei Farbvarianten:
Heller und
dunkler Beton
Zum Bau von Tunnels für S-Bahnen in je einer Variante:
Eingleisig,
zweigleisig,
eine Seitenwand mit Decke und Boden, (*)
nur Decke und Boden zum Bau mehrgleisiger Strecken, (*)
nur Boden, (*)
nur Decke, (*)
nur Wand. (*)
(*) = 3D-Spline mit ein- und ausblendbaren Gleisobjekten an
Splinebeginn und
-ende
für einen etwaigen Tunnelwandabschluss.
Ein Spline Bahnsteig für S-Bahn, 5,75 Meter breit, für 9,00 Meter Gleisabstand.
Ein Spline Bahnsteig für S-Bahn, 10,25 Meter breit, für 13,50 Meter Gleisabstand.
Ein Spline mit Betonstützen (Arkaden) in zwei Farbvarianten
– heller und …
dunkler Beton –
zur Darstellung von Stützen in der Mitte breiter Tunnelabschnitte.
Zwei Splines für Laufstege zwischen Betriebsgleisen, etwa in Abstellanlagen, je einmal
mit eiseitigem Geländer und
einmal ohne Geländer,
beide Varianten jeweils mit Gleisobjekten am
Splineanfang und …
-ende,
jeweils für einen
Treppenaufgang und …
ein Abschlussgeländer.
Dazu passend 11 Gleisobjekte in unterschiedlichen Ausführungen
mit und …
ohne Geländer …
in vier verschiedenen Längen.
Ein Spline zur Darstellung von diversen Kabelsträngen an der Tunnelwand.
Dazu passend drei Gleisobjekte mit
auf- und …
absteigendem Kabelsträngen
als Abschluss, etwa vor und nach Stationen sowie …
einen Kabelstrang von 5 Meter Länge als Versatz- oder Ausgleichsstück.
Vier Splines mit unterschiedlichen Fliesenmotiven für Tunnelwände von Stationen in Kurvenlage.
Dazu passend ein Gleisobjekt mit einem Pfeiler zur Abstützung der Tunneldecke in der Mitte breiter Bahnsteigbereiche mit Tauschtextur für diverse Fliesenmotive, namentlich die Fliesenmotive auf den mitgelieferten Splines für Wandfliesen.
Ein Spline mit weiß-rotem Warnstreifen für Gefahrenstellen im Tunnel.
Dazu passend 12 Immobilien mit unterschiedlich langen Warnstreifen.
Drei Splines für die Tunnelbeleuchtung:
Ein Spline, passend zur Tunneldeckenhöhe von 4,50 Metern;
ein Spline, passend zur Höhe zwischen den Arkadenstützen von 3,80 Metern;
ein Spline zur Anbringung entlang der seitlichen Tunnelwände.
3 verschiedene H-Tafeln in je zwei Farbvarianten für unterschiedliche Zuglängen als Immobilien
Eine ZAT-Tafel (Zugabfertigung durch Triebfahrzeugführer), mittels Achssteuerung auf- und zu klappbar.
20 verschiedene Varianten von Schildern (Immobilien) für Stationsnamen in
vier unterschiedlichen Längen,
zwei verschiedenen Höhen,
vier verschiedenen Rahmenfarben und …
jeweils einer Tauschtextur für den Namen der Station.
Dazu passend 16 verschiedene Halterungen als Immobilien für die Stationsnamenschilder in ebenfalls
vier verschiedenen Längen und …
zwei verschiedenen Höhen …
sowie in Varianten
zur Anbringung hängend von der Stationsdecke
oder zwischen den Pfeilern in Bahnsteigmitte.
Sitzbänke für den Bahnsteig als Immobilien in vier Varianten
mit und …
ohne Stationsnamenschild,
ein- und …
zweiseitig,
zur Aufstellung in Bahnsteigmitte und/oder an Wänden.
Eine "Wanne" (Kabine für Fahrkartenkontrolleure)
für die Fahrkarten- und Zugangskontrolle an Bahnsteigsperren,
in zwei Farbvarianten und …
mit zwei Schiebebenstern an der Seitenwand der "Wanne", welche mittels Achssteuerung geöffnet oder geschlossen werden können.
Zur Ausstattung der Stationen
Werbeschilder als Immobilien in drei Größen
mit Tauschtexturen für die Werbung, ebenfalls in drei Größen.
Vier Modellvarianten für Zugangsbereiche von Untergrund-S-Bahn-Stationen als Gleisobjekte,
davon je zwei Varianten mit oder …
ohne Durchgang zu einer Passage zwischen zwei derartigen Modulen oberhalb der jeweiligen Bahnsteigebene bzw. direkt unterhalb der Oberfläche,
und je zwei Varianten
mit oder …
ohne Verkaufsschalter für Fahrkarten.
Alle Varianten verfügen über je zwei Treppenzugänge von der Straßenebene zum Verteilergeschoß (mit den etwaigen Fahrkartenverkaufsschaltern und Bahnsteigzugangssperren) und von dort über je einen Treppenabgang zum Bahnsteig.
Bei allen vier Varianten können in der ersten Lodstufe "Null" die Seitenwände der Verteiler- und Bahnsteigebene mittels der Achssteuerung von EEP aus- und eingeblendet werden, so dass aus der Nähe, (bis zu einer Entfernung von 150 Metern, 1. Lod-Stufe), ein seitlicher Einblick von außerhalb in die jeweilige Ebene möglich ist.
Die vier Modellvarianten für Zugangsbereiche von Untergrund-S-Bahn-Stationen sind so konstruiert, dass die Tunnelsohle 10 Meter unter der Geländeoberfläche liegt.
Fünf Modellvarianten von Bahnsteigelementen als Gleisobjekte:
Ein Bahnsteigelement für die Verbindung auf der Bahnsteigebene zwischen den Bahnsteigenden und/oder anderen Bahnsteigelementen;
ein Bahnsteigelement mit der zusätzlichen Ebene direkt über dem Bahnsteig und direkt unter der Oberfläche zum Anschluss an die entsprechenden Zugangsbereiche;
ein Bahnsteigelement mit Betriebsräumen und für Zugabfertiger;
ein Bahnsteigelement mit Betriebsräumen für das jeweilige Bahnsteigende;
ein Bahnsteigelement mit Betriebsräumen für das jeweilige Bahnsteigende, passend zu den Tunnelsplines in dunkler Betonfärbung. (*, s.u.)
Auch bei diesen fünf Modellen können in der ersten Lodstufe "Null" die Seitenwände der Verteiler- und Bahnsteigebene mittels der Achssteuerung von EEP jeweils aus- und eingeblendet werden, so dass aus der Nähe (bis zu einer Entfernung von 150 Metern, 1. Lod-Stufe), ein seitlicher Einblick von außerhalb in die jeweilige Ebene möglich ist.
(*) Das Modell "TunnelBS_GO_03_02_KS1" verfügt über einen dreistufigen Übergang in der Färbung der Tunnelwände zwischen den dunkleren und helleren Varianten der jeweils anschließenden Splines und Gleisobjekte von Bahnsteigen und Tunnels.
Viele Splines und Gleisobjekte sind bezüglich ihrer jeweiligen Null- bzw. Einsetzpunkte so konstruiert, dass sie auf den jeweiligen Koordinaten des jeweils rechten Streckengleises passend eingesetzt werden können. Die Koordinaten des fraglichen rechten Streckengleises können über das Objekteigenschaftendialogfeld des betreffenden Gleissplines ausgelesen und von dort mittels "Copy and Paste" übertragen werden.
Bei Erstellung der Modelle für die Splines wurde die Technik des sogenannten Bumpmapping verwendet.
Die Modelle verfügen jeweils über die notwendige Anzahl von Stufen zur Darstellung verschiedener Detailstufen bei unterschiedlichen Betrachtungsabständen, sogenannte LOD-Level ("Level of Detail"), die zu einer Reduktion der zu berechnenden Modelldetails von bis zu 95 Prozent führen. Die Modelle sind für EEP-Versionen ab 16 vorgesehen. Bei der Verwendung in älteren EEP-Versionen kann es beim Wechsel des LOD-Levels zu Sprüngen in der Anzeige kommen. Dies stellt keinen Modellfehler dar, sondern ist prinzipbedingt.
Die Modelle wurden mit Blender gebaut.
Ferner wurden Texturen von https://www.textures.com verwendet:
"One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com. These photographs may not be redistributed by default; please visit http://www.textures.com for more information."
„Eine oder mehrere Texturen auf diesen Modellen wurden mit Fotografien von Textures.com erzeugt. Diese ursprünglichen Fotografien dürfen Sie nicht weitergeben. Bitte besuchen Sie www.textures.com für weitere Informationen.
Die Nutzung der Modelle unter Ihrer Registrierung ist dadurch nicht eingeschränkt. Ebenso wenig die Veröffentlichung von Bildern aus Ihren Anlagen, auf denen diese Modelle zu sehen sind.“
Diese Dokumentation wurde mit einem „Online“-Übersetzer übersetzt. Eine Gewähr für „richtige“ bzw. sinnwahrende Übersetzung wird nicht übernommen. Maßgebend ist immer allein die Fassung der Dokumentation in deutscher Sprache.
Viel Spaß mit den Modellen aus diesem Modellset wünscht Ihnen Klaus S., KS1 (alias Byronic).
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Park-Elemente Beschreibung:
Das Set enthält verschiedene
dekorative (und andere) Objekte,
die in einem Park oder in einer
Grünanlage aufgestellt werden
k ...
Brueckenbaukasten Set4 (2-gl. / 60 Grad) Beschreibung:
Sie erhalten hier das vierte
Modellset des
Brückenbaukastens zum Aufbau
von Brücken mit
"schrägen"
Querungen. ...
U-Bahnhof Baumwall für das MiWuLa-Projekt Beschreibung:Der U-Bahnhof Baumwall
ist eine Haltestelle der Hamburger
U-Bahn-Linie U3. Er befindet sich
im Baumwall, Stadtteil
Hamburg-Neustadt, und ...
Schmalmast-Flügelsignale der DB - Grundset Beschreibung:Beschreibung:
Das Set beinhaltet 3
Schmalmastflügelsignale der
Deutschen Bundesbahn, sowie die
passenden Vorsignale.Als Bonus ist
ei ...
Normalspurgleise mit Stahl- und Y-Schwellen Beschreibung:
Beim Besitz des Sets
"Normalspurgleise mit
Holzschwellen" (V10NTD10003)
erhalten Sie dieses Set für
nur 4,49€!
Sta ...
Gartenelemente (Garten Set 2) Beschreibung:
Dieses Set enthält
verschiedene Gartenelemente wie
Gartenwege, Pflanzbeete,
Blumenkästen, ein Gartenset,
einen Garten ...
Hecken als 3D-Splines, Set2 Beschreibung:
Eine Hecke (von althochdeutsch:
hegga = hegen, einhegen,
umzäunen) ist ein
linienförmiger Aufwuchs (ein-
oder mehrreihig) dic ...