EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
statt 79.99 €
nur 69.99 €
Bis 25-04-2025
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
575
7
Anlage Breitenbach
Ihr Preis: nur 29.99 €
Beschreibung:
Die vorliegende Artikelinstallation beinhaltet sämtliche zusätzlich benötigten Modelle, womit die Anlage sofort in Betrieb genommen werden kann!!!Für eine ordentliche Darstellung der Anlage in EEP18 muss der SSAO-Mo
5115
11
Der Zahn der Zeit Set2
Ihr Preis: nur 3.89 €
Beschreibung:
Für Liebhaber von "Lost Places": Aufwändig texturierte Modelle zum Aufbau eines stillgelegten und nahezu verfallenen ländlichen Bahnhofs. Das Set enthält ein Bahnhofsgebäude sowie einen kleinen Güters
585
8
Flexible Fachwerkbrücke 1
Ihr Preis: nur 4.89 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält eine Fachwerkbrücke in vier Modellvarianten:
Sauber, als Immobilie
Sauber, als Gleisobjekt
Mit Flugrost, als Immobilie
Mit Flugrost, als Gleisobjekt
Das Besondere an diesen Modellen ist,
535
3
Rettungswache
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Moderne Rettungswache in betonfertigteil Bauweise.
Sie bietet Platz für zwei Rettungsfahrzeuge wie RTW, Notarztwagen usw.
Die Beschriftung der einzelnen Rettungsorganisationen wie DRK, ASB, Johanniter, Malteser lassen sich per
0
Gleismauern Set 3
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Mit dem EEP Modellset V16NKS10072 „Gleismauern Set3“ erhalten Sie 26 Modelle, die zur Gestaltung von Gleismauern, Bahndämmen sowie Kreuzungs- und Überwerfungsbauwerken verwendet werden können.
Lieferumfang:
Di
0
NSU TT - (1200)
statt 4.90 €
nur 3.99 €
Bis 13-04-2025
Beschreibung:
Der NSU Prinz 1000 und der NSU 1000 waren PKW-Modelle der NSU Motorenwerke AG, die von 1964 bis 1972 in verschiedenen Varianten gebaut wurden. Sie basierten auf dem NSU Prinz 4, waren jedoch mit einer Länge von 3,8 m eine Klasse gr&oum
575
7
Ladegüter
Ihr Preis: nur 2.59 €
Beschreibung:
Diese Set beseht aus verschiedenen Arten von Ladegut als Immobilien und Güter.Es ist Vielseitig verwendbar und dient zur Ausgestaltung von EEP-Anlagen. Verwendet wird dies Ladegut z.B. auf den Flat-Rack-Containern.
Lieferumfang:
515
1
Brückentreppen (Sandstein)
Ihr Preis: nur 2.59 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält Modelle, um verschiedenartige Treppen an die Gehwege der Brücken aus den Sets V11NCE10038 und V11NCE10041 zu bauen. In den Modellen des Sets sind Andockpunkte definiert, um den Zusammenbau zu erleichtern. Die me
515
1
Ausbauanlage "Projekt7_LP1"
Ihr Preis: nur 9.95 €
Beschreibung:
„Projekt 7“, eine Ausbauanlage mit Lua – gesteuerten Zugverkehr, welche einen abwechslungsreichen Zugverkehr in dem 6gleisigen Kopfbahnhof bietet. Neben den Gleisen im Kopfbahnhof sind noch 2 Gleise für den Durchgangs
0
Bestseller
Flachmasten DB mit Zick-Zack Funktion (Userwunsc...
Ihr Preis: nur 4.99 €
Beschreibung:
In diesem Modellset befinden sich insgesamt 28 Flachmasten in der Ausführung "DB" als Immobilien sowie Fahrleitungen in den entsprechenden Ausführungen. Es handelt sich dabei um 14 Flachmasten die ab der Version EEP 11 u
5105
10
Bauarbeiter Set 3
Ihr Preis: nur 2.69 €
Beschreibung: Bauarbeiter zum ausschmücken der Modellanlagen in unterschiedlichen Körperhaltungen mit Zubehör.Lieferumfang:Die Modelle werden installiert nach LSElemente/Fauna/Figuren/Figuren_NP1
Bauarbeiter31_NP1
Bauarbei
594
9
Lokschuppen älterer Bauart
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Das Hauptgebäude des Erstfelder Lokomotivdepots wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet.
Ein Ort, an dem die traditionellen Lokomotiven wie das berühmte Schweizer Krokodil besichtigt und renoviert wurden, ist nun auch ein Ort,
585
8
Bier Basisset Reichelbräu
Ihr Preis: nur 8.30 €
Beschreibung:Käufer dieses Artikels erhalten auf später erscheinende Zusatzsets Kulmbacher Reichelbräu betreffend 30% RabattDas Original:Btmms58 (Tragwagen)Für den Transport der pa-Behälter mussten bei der DB Tragwagen entwickelt
5175
17
Moderne Villen Set 1
Ihr Preis: nur 6.99 €
Beschreibung:
Dieses Modellset enthält 3 moderne Villen mit Inneneinrichtung.
Durch die große Anzahl der Fenster kann das Sonnenlicht leicht in die Häuser eindringen und es entstehen so freundliche, helle Räumlichkeiten.
Eine der V
535
3
Portalkran1
Ihr Preis: nur 4.49 €
Beschreibung:
Beschreibung:Der Portalkran, welcher dem Vorbild annähernd nachemfunden ist, läßt sich hervorragend in jede Anlage einfügen. Diese Portalkrane stehen in Gewebearealen mit Industrieanschluß oder Umschlagplätze
5115
11
Wohnhäuser Set 2
Ihr Preis: nur 2.59 €
Beschreibung:Bei diesem Wohnhaus Set handelt es sich um typische Vorstadthäuser wie sie überall anzutreffen sind in 2 1/2 geschossiger Bauweise.Dieses Set enthält 12 Wohnhäuser mit unterschiedenen Dachaufbauten und Ladengeschäfte&
555
5
Galzigbahn - moderne Hochgeschwindigkeitsseilbah...
Ihr Preis: nur 12.49 €
Beschreibung:Beschreibung:
Die Galzigbahn ist eine Luftseilbahn (Funitel) in St. Anton am Arlberg im österreichischen Bundesland Tirol. Die Talstation liegt im westlichen Ortszentrum von St. Anton und führt auf den St. Antoner Hausberg Galzig. D
564
6
Abfallzentrum
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Sie erhalten in diesem Set ein Abfallzentrum ( AFZ ) inklusive Zubehör, welches Sie dem Lieferumfang und der gezeigten Bilder entnehmen können.
Technische Daten:
Die AFZ Halle verfügt über eine Lichtfunktion.
575
7
Frauen baden Set 3
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Frauen sitzend am Strand oder Freibad in 8 verschiedenen Versionen
Lieferumfang:
Frau_17_baden_WA1
Frau_18_baden_WA1
Frau_19_baden_WA1
Frau_20_baden_WA1
Frau_21_baden_WA1
Frau_22_baden_WA1
Frau_23_baden_WA1
Frau_24_baden_WA1
Hinwe
Mit dem EEP Modellset V16NKS10066 „S-Bahn-Tunnel Set 1“ erhalten Sie ca. 135 Modelle, (29 Splines, 24 Gleisobjekte, 64 Immobilien und 17 Tauschtexturen), die zur Gestaltung von Untergrund-S-Bahn-Tunnels- und Stationen verwendet werden können.
Technische Daten:
Dieses Set verwendet räumliche Splines. Daher wird EEP16 mit dem Plugin 3 zu EEP16 oder eine EEP-Version ab EEP 17 zur Verwendung der Modelle aus diesem Set vorausgesetzt.
Hinweis und Empfehlung:
Für eine vorbildähnliche Gestaltung von Untergrund-S-Bahn-Tunnels- und Stationen – wie etwa auf den Screenshots einer Testanlage, die hier zur Produktpräsentation verwendet werden – empfiehlt es sich, die Modelle von GK3 aus dem Set V13NGK30164 („Großes Set der Berliner S-Bahn mit Bonus“), zu verwenden. Es wird ferner darauf hingewiesen, dass – vom Lichtraumprofil her – die Modelle in diesem Set auf einen Betrieb mit S-Bahn-Zügen nach dem Vorbild der Berliner S-Bahn ausgelegt sind, wie sie etwa von JS2 im EEP-Shop angeboten werden, (u.a. V80NJS20053).
Die Modelle entsprechen keinem bestimmten Vorbild.
Damit die teilweise auf identischen Koordinaten einzusetzenden Splines leichter auseinandergehalten werden können und unerwünschtes Andocken verschiedener Splines bei identischen Koordinaten vermieden werden kann, sind die Splines in diesem Set überwiegend der EEP-Kategorie „Sonstige“ (Alias „Wasserwege“) zugeordnet. Die jeweilige Zuordnung ergibt sich aus der Bezeichnung der Splines. Dabei steht
„S2“ für die Kategorie (im Folgenden: Layer) „Straßen“,
„S3“ für den Layer „Schienen“ (alias „Straßenbahn“),
„S4“ für den Layer „Sonstige“ (alias „Wasserwege“).
Bei einigen Splines steht die
„1“ in der Bezeichnung für einen Spline für eingleisige Strecken und eine
„2“ entsprechend für zweigleisige Strecken. Steht hinter dem Namen eine
„0“ (Null), so kann der betreffende Spline bei eingleisigen und/oder zweigleisigen Strecken verwendet werden.
„GO“ steht für „Gleisobjekt“.
„Im“ Steht für „Immobilie“.
„TT“ steht für „Tauschtextur“.
„F“ steht für „Fliesen“ (auf der Tunnelwand).
„K“ steht für „Kabel“
„WU“ steht für „Tunnelwand unten“ bzw. Boden.
„WO“ steht für „Tunnelwand oben“ bzw. Decke.
„WS“ steht für „Tunnelwand Seite“
„TS“ steht für „Treppe S-Bahn“, also den Zugang über Treppen zu einer Station für S-Bahnverkehr
„T“ steht für „Tafeln“, etwa Signaltafeln und Werbeschilder.
„G“ steht für „Gefahr“, also etwa etwaige Warnstreifen bei Gefahrenstellen.
Das Set enthält ...
14 Splines in je zwei Farbvarianten:
Heller und
dunkler Beton
Zum Bau von Tunnels für S-Bahnen in je einer Variante:
Eingleisig,
zweigleisig,
eine Seitenwand mit Decke und Boden, (*)
nur Decke und Boden zum Bau mehrgleisiger Strecken, (*)
nur Boden, (*)
nur Decke, (*)
nur Wand. (*)
(*) = 3D-Spline mit ein- und ausblendbaren Gleisobjekten an
Splinebeginn und
-ende
für einen etwaigen Tunnelwandabschluss.
Ein Spline Bahnsteig für S-Bahn, 5,75 Meter breit, für 9,00 Meter Gleisabstand.
Ein Spline Bahnsteig für S-Bahn, 10,25 Meter breit, für 13,50 Meter Gleisabstand.
Ein Spline mit Betonstützen (Arkaden) in zwei Farbvarianten
– heller und …
dunkler Beton –
zur Darstellung von Stützen in der Mitte breiter Tunnelabschnitte.
Zwei Splines für Laufstege zwischen Betriebsgleisen, etwa in Abstellanlagen, je einmal
mit eiseitigem Geländer und
einmal ohne Geländer,
beide Varianten jeweils mit Gleisobjekten am
Splineanfang und …
-ende,
jeweils für einen
Treppenaufgang und …
ein Abschlussgeländer.
Dazu passend 11 Gleisobjekte in unterschiedlichen Ausführungen
mit und …
ohne Geländer …
in vier verschiedenen Längen.
Ein Spline zur Darstellung von diversen Kabelsträngen an der Tunnelwand.
Dazu passend drei Gleisobjekte mit
auf- und …
absteigendem Kabelsträngen
als Abschluss, etwa vor und nach Stationen sowie …
einen Kabelstrang von 5 Meter Länge als Versatz- oder Ausgleichsstück.
Vier Splines mit unterschiedlichen Fliesenmotiven für Tunnelwände von Stationen in Kurvenlage.
Dazu passend ein Gleisobjekt mit einem Pfeiler zur Abstützung der Tunneldecke in der Mitte breiter Bahnsteigbereiche mit Tauschtextur für diverse Fliesenmotive, namentlich die Fliesenmotive auf den mitgelieferten Splines für Wandfliesen.
Ein Spline mit weiß-rotem Warnstreifen für Gefahrenstellen im Tunnel.
Dazu passend 12 Immobilien mit unterschiedlich langen Warnstreifen.
Drei Splines für die Tunnelbeleuchtung:
Ein Spline, passend zur Tunneldeckenhöhe von 4,50 Metern;
ein Spline, passend zur Höhe zwischen den Arkadenstützen von 3,80 Metern;
ein Spline zur Anbringung entlang der seitlichen Tunnelwände.
3 verschiedene H-Tafeln in je zwei Farbvarianten für unterschiedliche Zuglängen als Immobilien
Eine ZAT-Tafel (Zugabfertigung durch Triebfahrzeugführer), mittels Achssteuerung auf- und zu klappbar.
20 verschiedene Varianten von Schildern (Immobilien) für Stationsnamen in
vier unterschiedlichen Längen,
zwei verschiedenen Höhen,
vier verschiedenen Rahmenfarben und …
jeweils einer Tauschtextur für den Namen der Station.
Dazu passend 16 verschiedene Halterungen als Immobilien für die Stationsnamenschilder in ebenfalls
vier verschiedenen Längen und …
zwei verschiedenen Höhen …
sowie in Varianten
zur Anbringung hängend von der Stationsdecke
oder zwischen den Pfeilern in Bahnsteigmitte.
Sitzbänke für den Bahnsteig als Immobilien in vier Varianten
mit und …
ohne Stationsnamenschild,
ein- und …
zweiseitig,
zur Aufstellung in Bahnsteigmitte und/oder an Wänden.
Eine "Wanne" (Kabine für Fahrkartenkontrolleure)
für die Fahrkarten- und Zugangskontrolle an Bahnsteigsperren,
in zwei Farbvarianten und …
mit zwei Schiebebenstern an der Seitenwand der "Wanne", welche mittels Achssteuerung geöffnet oder geschlossen werden können.
Zur Ausstattung der Stationen
Werbeschilder als Immobilien in drei Größen
mit Tauschtexturen für die Werbung, ebenfalls in drei Größen.
Vier Modellvarianten für Zugangsbereiche von Untergrund-S-Bahn-Stationen als Gleisobjekte,
davon je zwei Varianten mit oder …
ohne Durchgang zu einer Passage zwischen zwei derartigen Modulen oberhalb der jeweiligen Bahnsteigebene bzw. direkt unterhalb der Oberfläche,
und je zwei Varianten
mit oder …
ohne Verkaufsschalter für Fahrkarten.
Alle Varianten verfügen über je zwei Treppenzugänge von der Straßenebene zum Verteilergeschoß (mit den etwaigen Fahrkartenverkaufsschaltern und Bahnsteigzugangssperren) und von dort über je einen Treppenabgang zum Bahnsteig.
Bei allen vier Varianten können in der ersten Lodstufe "Null" die Seitenwände der Verteiler- und Bahnsteigebene mittels der Achssteuerung von EEP aus- und eingeblendet werden, so dass aus der Nähe, (bis zu einer Entfernung von 150 Metern, 1. Lod-Stufe), ein seitlicher Einblick von außerhalb in die jeweilige Ebene möglich ist.
Die vier Modellvarianten für Zugangsbereiche von Untergrund-S-Bahn-Stationen sind so konstruiert, dass die Tunnelsohle 10 Meter unter der Geländeoberfläche liegt.
Fünf Modellvarianten von Bahnsteigelementen als Gleisobjekte:
Ein Bahnsteigelement für die Verbindung auf der Bahnsteigebene zwischen den Bahnsteigenden und/oder anderen Bahnsteigelementen;
ein Bahnsteigelement mit der zusätzlichen Ebene direkt über dem Bahnsteig und direkt unter der Oberfläche zum Anschluss an die entsprechenden Zugangsbereiche;
ein Bahnsteigelement mit Betriebsräumen und für Zugabfertiger;
ein Bahnsteigelement mit Betriebsräumen für das jeweilige Bahnsteigende;
ein Bahnsteigelement mit Betriebsräumen für das jeweilige Bahnsteigende, passend zu den Tunnelsplines in dunkler Betonfärbung. (*, s.u.)
Auch bei diesen fünf Modellen können in der ersten Lodstufe "Null" die Seitenwände der Verteiler- und Bahnsteigebene mittels der Achssteuerung von EEP jeweils aus- und eingeblendet werden, so dass aus der Nähe (bis zu einer Entfernung von 150 Metern, 1. Lod-Stufe), ein seitlicher Einblick von außerhalb in die jeweilige Ebene möglich ist.
(*) Das Modell "TunnelBS_GO_03_02_KS1" verfügt über einen dreistufigen Übergang in der Färbung der Tunnelwände zwischen den dunkleren und helleren Varianten der jeweils anschließenden Splines und Gleisobjekte von Bahnsteigen und Tunnels.
Viele Splines und Gleisobjekte sind bezüglich ihrer jeweiligen Null- bzw. Einsetzpunkte so konstruiert, dass sie auf den jeweiligen Koordinaten des jeweils rechten Streckengleises passend eingesetzt werden können. Die Koordinaten des fraglichen rechten Streckengleises können über das Objekteigenschaftendialogfeld des betreffenden Gleissplines ausgelesen und von dort mittels "Copy and Paste" übertragen werden.
Bei Erstellung der Modelle für die Splines wurde die Technik des sogenannten Bumpmapping verwendet.
Die Modelle verfügen jeweils über die notwendige Anzahl von Stufen zur Darstellung verschiedener Detailstufen bei unterschiedlichen Betrachtungsabständen, sogenannte LOD-Level ("Level of Detail"), die zu einer Reduktion der zu berechnenden Modelldetails von bis zu 95 Prozent führen. Die Modelle sind für EEP-Versionen ab 16 vorgesehen. Bei der Verwendung in älteren EEP-Versionen kann es beim Wechsel des LOD-Levels zu Sprüngen in der Anzeige kommen. Dies stellt keinen Modellfehler dar, sondern ist prinzipbedingt.
Die Modelle wurden mit Blender gebaut.
Ferner wurden Texturen von https://www.textures.com verwendet:
"One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com. These photographs may not be redistributed by default; please visit http://www.textures.com for more information."
„Eine oder mehrere Texturen auf diesen Modellen wurden mit Fotografien von Textures.com erzeugt. Diese ursprünglichen Fotografien dürfen Sie nicht weitergeben. Bitte besuchen Sie www.textures.com für weitere Informationen.
Die Nutzung der Modelle unter Ihrer Registrierung ist dadurch nicht eingeschränkt. Ebenso wenig die Veröffentlichung von Bildern aus Ihren Anlagen, auf denen diese Modelle zu sehen sind.“
Diese Dokumentation wurde mit einem „Online“-Übersetzer übersetzt. Eine Gewähr für „richtige“ bzw. sinnwahrende Übersetzung wird nicht übernommen. Maßgebend ist immer allein die Fassung der Dokumentation in deutscher Sprache.
Viel Spaß mit den Modellen aus diesem Modellset wünscht Ihnen Klaus S., KS1 (alias Byronic).
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Historisches Fabrikgelände mit Anbauten Beschreibung:Das historische
Fabrikgelände besteht aus
insgesamt vier Bauten und ist auf
einer eigenen Bodenplatte in
Steinoptik ausgeführt. ...
FLIXTRAIN Waggonpaket II Beschreibung:
Die Flixtrain GmbH ist ein
deutsches
Eisenbahnverkehrsunternehmen,
welches seit 2017 im
deutschlandweiten
Schienenpersonenfernverkehr a ...
Zaun-Splines in 3D Ausführung Beschreibung:
Verschiedene Zaun-Splines in 3D
Ausführung zum individuellen
Einsatz. Da die einzelnen
Zaunsegmente nicht biegsam sind,
ist es emp ...
Bahnsteige Neu ab Epoche IV Beschreibung:
Dieses Set eignet sich zur
Realisierung von Bahnsteigen ab der
Epoche IV. Die Bahnsteige haben
eine weiße Sicherheitslinie
am Bah ...
Eine Talbrücke für die Autobahn Beschreibung:Eine Talbrücke
für die Autobahn, als
3-Spurige mit Standstreifen, wie
auch als 2-Spurige mit
Standstreifen zu bauen. Die Aussen ...
Parkhotel "Harz" - Grundset Beschreibung:
Das Parkhotel "Harz" ist ein
kleines, zugleich aber
mondänes Hotel, das in
keinem guten Kurort oder einer
guten Urlaub ...