Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Zur Erweiterung des Modellsets “V13NRE10207-Kopfsteinpflasterplatten als Immobilien” wurden für jede Plattengröße Kantensteine in Form einer Bordsteinkante als Immobilien gefertigt. Die Länge der Kantenstein
512
1
Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – Richtzeichen...
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:
Vorbild
Die Verkehrszeichen der StVO (Straßenverkehrsordnung) in Deutschland wurden ab 1992 neu gestaltet, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und einen einheitlichen Standard nach deutschen Wiedervereinigung zu schaffen. Im Zu
0
GBB Die Gigerbergbahn Willkommen im Tal der Halm...
Ihr Preis: nur 23.99 €
Beschreibung:
Willkommen im Tal der Halme!
Es handelt sich hierbei um ein relativ enges Tal, durch das sich der Fluss „Halme“ schlängelt. Unter Felsen hindurch bahnt er sich seinen Weg durch dieses, vom Klimawandel schon ein wenig geze
0
SAR-Seenotretter , Nis Randers
Ihr Preis: nur 4.59 €
Beschreibung:
Nis RandersDie Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist die deutsche nichtstaatliche Seenotrettungsorganisation, die für den Such- und Rettungsdienst (SAR: Search and Rescue) bei Seenotfällen im deutschen
515
1
Alfa Romeo Giulia GT Junior 1300
statt 4.90 €
nur 4.19 €
Bis 06-07-2025
Beschreibung:
9-teiliges Fahrzeugset
Alfas größter Wurf der 1960er-Jahre, der GT ("Bertone"). Das Sportcoupé vermittelt noch heute das italienische Lebensgefühl von damals, la dolce vita.Die Karosserie des Giulia GT ents
575
7
Moderne öffentliche Gebäude
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Dieses Set umfasst zwei modern gestaltete Gebäude, wie sie typischerweise im öffentlichen Raum anzutreffen sind. Die Architektur ist zeitgemäß und vielseitig einsetzbar – ideal als Amtsgebäude, Bibliothek, Ak
0
Geschwindigkeitsanzeigenanlagen (GGA)
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Eine Geschwindigkeitanzeigeanlage steht in der Regel am Straßenrand. Sie dient dazu, Fahrzeugführern die aktuell gefahrene Geschwindigkeit anzuzeigen.Dabei erfasst ein Sensor die Geschwindigkeit des sich annähernden Fahrzeug
0
Camping- und Freizeitspaß: Eriba Puck Set 2
statt 4.50 €
nur 3.89 €
Bis 06-07-2025
Beschreibung:
9-teiliges Modellset mit diversen Bewegungsachsen(Farblich angepasst zum Modellset V14NJE10100 - Alfa Romeo Giulia GT Junior 1300)Der Name Eriba rührt aus der Verkürzung des Namens Erich Bachem her, der 1957 gemeinsam mit Erwin Hy
575
7
Wartburg353 Kombi Notdienstfahrzeuge
Ihr Preis: nur 8.99 €
Beschreibung:
Im Set sind insgesamt 6 Modelle enthalten, jeweils 3 als Rollmaterialien und 3 als Immobilien. Die Modelle verfügen alle über Fahrer-, und Beifahrerfigur sowie ein zuschaltbares Blaulicht. Die Heckklappe kann bei allen Modellen ge
0
Hinweisplatten für Vorwegweiser Set 3
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:Von Usern gewünscht:Weitere Hinweisschilder, die zu meinen (Vor-)Wegweisern passen.Die Artikelbilder zeigen die einzelnen Schilder.Die Modelle sind so konstruiert, dass sie - mit den gleichen Koordinaten wie das Hauptschild eingesetzt -
0
Bestseller
Häuser Set mit Solar-Technik
Ihr Preis: nur 3.29 €
Beschreibung:Im Set enthalten sind Einfamilienhäuser mit Einliegerwohnung. Das Haus gibt es in vier verschiedenen Ausführungen (Typ1 bis 4). Die drehbare bzw. einstellbare Solaranlage ist beim Einsetzen der Häuser noch nicht vorhanden und k
534
3
Ausbauanlage Rennstrecke_V2
Ihr Preis: nur 12.95 €
Beschreibung:
Willkommen auf der Ausbauanlage “Rennstrecke V2“
Eine kleinere Anlage, die eigentlich der Anfang zu einer doch längeren Anlage werden sollte, aber nicht geworden ist. Mit 9,4 km Breite und 0,6 km Höhe eine doch ü
Ihr Preis: nur 6.99 €
Beschreibung:
Ein Approach Lighting System (ALS; deutsch Anflugbefeuerung) ist bei einem Flugplatz ein Befeuerungssystem, das vor der Schwelle einer Landebahn angebracht ist. Es besteht aus einer Reihe von Lichtstreifen und/oder Röhrenblitzlichtern.
554
5
Verkehrszeichen Epoche III
Ihr Preis: nur 1.99 €
Beschreibung: Dieses Set enthält 64 Verkehrszeichen von Beginn bis Ende der Epoche III. Lieferumfang:Immobilien/Immobilien/Verkehr/Verkehrszeichen
Achtung_EP3
Autostrasse_EP3
Bake1-links_EP3
Bake1-rechts_EP3
Bake2-links_EP3
534
3
Der Zahn der Zeit Set2
Ihr Preis: nur 3.89 €
Beschreibung:
Für Liebhaber von "Lost Places": Aufwändig texturierte Modelle zum Aufbau eines stillgelegten und nahezu verfallenen ländlichen Bahnhofs. Das Set enthält ein Bahnhofsgebäude sowie einen kleinen Güters
595
9
Reiterstellwerk
Ihr Preis: nur 3.29 €
Beschreibung:
Reiterstellwerk nach dem Vorbild des Stellwerks an der Ostseite des Bahnhofs Wuppertal-Elberfeld, welches im Zuge der Elektrifizierung in den 60er-Jahren des letzten Jahrhunderts abgerissen wurde.
Lieferumfang:
Stell
5135
13
Dampflok 99 4652 Schmalspur 750 mm
Ihr Preis: nur 9.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
Die dreiachsigen Schmalspur-Dampflokomotiven vom Typ HF 110 C waren für den Heeresfeldbahndienst im Zweiten Weltkrieg entwickelte Schlepptenderlokomotiven der Bauart Cn2(t)+T. Kurze Strecken konnten sie auch ohne Schleppten
5135
13
3 Villen (mit Varianten)
Ihr Preis: nur 3.69 €
Beschreibung:
Dieses Modellset enthält 3 Villen, von denen 1 über eine angeschlossene oder separate Garage(n) verfügt. Es stehen mehrere Stein-, Pflaster- und Farbvarianten zur Verfügung.Das Garagentor lässt sich per Mausze
525
2
Schmalspurgleis-Set 1 mit den Spurweiten 600mm, ...
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:
Als schmalspurige Eisenbahn wird eine Eisenbahn bezeichnet, deren Spurweite kleiner ist als die Regelspur, also weniger als 1435mm. Die am meisten verbreiteten Schmalspurweiten sind: 600mm, 750mm und 1000mm. Die schmalspurige Eisenbahn zeic
575
7
Sitzende Männer Set 01
Ihr Preis: nur 3.29 €
Beschreibung:12 sitzende Männer Figuren zum Einsatz als Passanten, zum Ausschmücken der Modellanlagen in unterschiedlichen Körperhaltungen.Lieferumfang:Die Modelle werden installiert unterResourcen/Lselemente/Fauna/Figuren/Figuren_NP1/
Mit dem EEP Modellset V16NKS10066 „S-Bahn-Tunnel Set 1“ erhalten Sie ca. 135 Modelle, (29 Splines, 24 Gleisobjekte, 64 Immobilien und 17 Tauschtexturen), die zur Gestaltung von Untergrund-S-Bahn-Tunnels- und Stationen verwendet werden können.
Technische Daten:
Dieses Set verwendet räumliche Splines. Daher wird EEP16 mit dem Plugin 3 zu EEP16 oder eine EEP-Version ab EEP 17 zur Verwendung der Modelle aus diesem Set vorausgesetzt.
Hinweis und Empfehlung:
Für eine vorbildähnliche Gestaltung von Untergrund-S-Bahn-Tunnels- und Stationen – wie etwa auf den Screenshots einer Testanlage, die hier zur Produktpräsentation verwendet werden – empfiehlt es sich, die Modelle von GK3 aus dem Set V13NGK30164 („Großes Set der Berliner S-Bahn mit Bonus“), zu verwenden. Es wird ferner darauf hingewiesen, dass – vom Lichtraumprofil her – die Modelle in diesem Set auf einen Betrieb mit S-Bahn-Zügen nach dem Vorbild der Berliner S-Bahn ausgelegt sind, wie sie etwa von JS2 im EEP-Shop angeboten werden, (u.a. V80NJS20053).
Die Modelle entsprechen keinem bestimmten Vorbild.
Damit die teilweise auf identischen Koordinaten einzusetzenden Splines leichter auseinandergehalten werden können und unerwünschtes Andocken verschiedener Splines bei identischen Koordinaten vermieden werden kann, sind die Splines in diesem Set überwiegend der EEP-Kategorie „Sonstige“ (Alias „Wasserwege“) zugeordnet. Die jeweilige Zuordnung ergibt sich aus der Bezeichnung der Splines. Dabei steht
„S2“ für die Kategorie (im Folgenden: Layer) „Straßen“,
„S3“ für den Layer „Schienen“ (alias „Straßenbahn“),
„S4“ für den Layer „Sonstige“ (alias „Wasserwege“).
Bei einigen Splines steht die
„1“ in der Bezeichnung für einen Spline für eingleisige Strecken und eine
„2“ entsprechend für zweigleisige Strecken. Steht hinter dem Namen eine
„0“ (Null), so kann der betreffende Spline bei eingleisigen und/oder zweigleisigen Strecken verwendet werden.
„GO“ steht für „Gleisobjekt“.
„Im“ Steht für „Immobilie“.
„TT“ steht für „Tauschtextur“.
„F“ steht für „Fliesen“ (auf der Tunnelwand).
„K“ steht für „Kabel“
„WU“ steht für „Tunnelwand unten“ bzw. Boden.
„WO“ steht für „Tunnelwand oben“ bzw. Decke.
„WS“ steht für „Tunnelwand Seite“
„TS“ steht für „Treppe S-Bahn“, also den Zugang über Treppen zu einer Station für S-Bahnverkehr
„T“ steht für „Tafeln“, etwa Signaltafeln und Werbeschilder.
„G“ steht für „Gefahr“, also etwa etwaige Warnstreifen bei Gefahrenstellen.
Das Set enthält ...
14 Splines in je zwei Farbvarianten:
Heller und
dunkler Beton
Zum Bau von Tunnels für S-Bahnen in je einer Variante:
Eingleisig,
zweigleisig,
eine Seitenwand mit Decke und Boden, (*)
nur Decke und Boden zum Bau mehrgleisiger Strecken, (*)
nur Boden, (*)
nur Decke, (*)
nur Wand. (*)
(*) = 3D-Spline mit ein- und ausblendbaren Gleisobjekten an
Splinebeginn und
-ende
für einen etwaigen Tunnelwandabschluss.
Ein Spline Bahnsteig für S-Bahn, 5,75 Meter breit, für 9,00 Meter Gleisabstand.
Ein Spline Bahnsteig für S-Bahn, 10,25 Meter breit, für 13,50 Meter Gleisabstand.
Ein Spline mit Betonstützen (Arkaden) in zwei Farbvarianten
– heller und …
dunkler Beton –
zur Darstellung von Stützen in der Mitte breiter Tunnelabschnitte.
Zwei Splines für Laufstege zwischen Betriebsgleisen, etwa in Abstellanlagen, je einmal
mit eiseitigem Geländer und
einmal ohne Geländer,
beide Varianten jeweils mit Gleisobjekten am
Splineanfang und …
-ende,
jeweils für einen
Treppenaufgang und …
ein Abschlussgeländer.
Dazu passend 11 Gleisobjekte in unterschiedlichen Ausführungen
mit und …
ohne Geländer …
in vier verschiedenen Längen.
Ein Spline zur Darstellung von diversen Kabelsträngen an der Tunnelwand.
Dazu passend drei Gleisobjekte mit
auf- und …
absteigendem Kabelsträngen
als Abschluss, etwa vor und nach Stationen sowie …
einen Kabelstrang von 5 Meter Länge als Versatz- oder Ausgleichsstück.
Vier Splines mit unterschiedlichen Fliesenmotiven für Tunnelwände von Stationen in Kurvenlage.
Dazu passend ein Gleisobjekt mit einem Pfeiler zur Abstützung der Tunneldecke in der Mitte breiter Bahnsteigbereiche mit Tauschtextur für diverse Fliesenmotive, namentlich die Fliesenmotive auf den mitgelieferten Splines für Wandfliesen.
Ein Spline mit weiß-rotem Warnstreifen für Gefahrenstellen im Tunnel.
Dazu passend 12 Immobilien mit unterschiedlich langen Warnstreifen.
Drei Splines für die Tunnelbeleuchtung:
Ein Spline, passend zur Tunneldeckenhöhe von 4,50 Metern;
ein Spline, passend zur Höhe zwischen den Arkadenstützen von 3,80 Metern;
ein Spline zur Anbringung entlang der seitlichen Tunnelwände.
3 verschiedene H-Tafeln in je zwei Farbvarianten für unterschiedliche Zuglängen als Immobilien
Eine ZAT-Tafel (Zugabfertigung durch Triebfahrzeugführer), mittels Achssteuerung auf- und zu klappbar.
20 verschiedene Varianten von Schildern (Immobilien) für Stationsnamen in
vier unterschiedlichen Längen,
zwei verschiedenen Höhen,
vier verschiedenen Rahmenfarben und …
jeweils einer Tauschtextur für den Namen der Station.
Dazu passend 16 verschiedene Halterungen als Immobilien für die Stationsnamenschilder in ebenfalls
vier verschiedenen Längen und …
zwei verschiedenen Höhen …
sowie in Varianten
zur Anbringung hängend von der Stationsdecke
oder zwischen den Pfeilern in Bahnsteigmitte.
Sitzbänke für den Bahnsteig als Immobilien in vier Varianten
mit und …
ohne Stationsnamenschild,
ein- und …
zweiseitig,
zur Aufstellung in Bahnsteigmitte und/oder an Wänden.
Eine "Wanne" (Kabine für Fahrkartenkontrolleure)
für die Fahrkarten- und Zugangskontrolle an Bahnsteigsperren,
in zwei Farbvarianten und …
mit zwei Schiebebenstern an der Seitenwand der "Wanne", welche mittels Achssteuerung geöffnet oder geschlossen werden können.
Zur Ausstattung der Stationen
Werbeschilder als Immobilien in drei Größen
mit Tauschtexturen für die Werbung, ebenfalls in drei Größen.
Vier Modellvarianten für Zugangsbereiche von Untergrund-S-Bahn-Stationen als Gleisobjekte,
davon je zwei Varianten mit oder …
ohne Durchgang zu einer Passage zwischen zwei derartigen Modulen oberhalb der jeweiligen Bahnsteigebene bzw. direkt unterhalb der Oberfläche,
und je zwei Varianten
mit oder …
ohne Verkaufsschalter für Fahrkarten.
Alle Varianten verfügen über je zwei Treppenzugänge von der Straßenebene zum Verteilergeschoß (mit den etwaigen Fahrkartenverkaufsschaltern und Bahnsteigzugangssperren) und von dort über je einen Treppenabgang zum Bahnsteig.
Bei allen vier Varianten können in der ersten Lodstufe "Null" die Seitenwände der Verteiler- und Bahnsteigebene mittels der Achssteuerung von EEP aus- und eingeblendet werden, so dass aus der Nähe, (bis zu einer Entfernung von 150 Metern, 1. Lod-Stufe), ein seitlicher Einblick von außerhalb in die jeweilige Ebene möglich ist.
Die vier Modellvarianten für Zugangsbereiche von Untergrund-S-Bahn-Stationen sind so konstruiert, dass die Tunnelsohle 10 Meter unter der Geländeoberfläche liegt.
Fünf Modellvarianten von Bahnsteigelementen als Gleisobjekte:
Ein Bahnsteigelement für die Verbindung auf der Bahnsteigebene zwischen den Bahnsteigenden und/oder anderen Bahnsteigelementen;
ein Bahnsteigelement mit der zusätzlichen Ebene direkt über dem Bahnsteig und direkt unter der Oberfläche zum Anschluss an die entsprechenden Zugangsbereiche;
ein Bahnsteigelement mit Betriebsräumen und für Zugabfertiger;
ein Bahnsteigelement mit Betriebsräumen für das jeweilige Bahnsteigende;
ein Bahnsteigelement mit Betriebsräumen für das jeweilige Bahnsteigende, passend zu den Tunnelsplines in dunkler Betonfärbung. (*, s.u.)
Auch bei diesen fünf Modellen können in der ersten Lodstufe "Null" die Seitenwände der Verteiler- und Bahnsteigebene mittels der Achssteuerung von EEP jeweils aus- und eingeblendet werden, so dass aus der Nähe (bis zu einer Entfernung von 150 Metern, 1. Lod-Stufe), ein seitlicher Einblick von außerhalb in die jeweilige Ebene möglich ist.
(*) Das Modell "TunnelBS_GO_03_02_KS1" verfügt über einen dreistufigen Übergang in der Färbung der Tunnelwände zwischen den dunkleren und helleren Varianten der jeweils anschließenden Splines und Gleisobjekte von Bahnsteigen und Tunnels.
Viele Splines und Gleisobjekte sind bezüglich ihrer jeweiligen Null- bzw. Einsetzpunkte so konstruiert, dass sie auf den jeweiligen Koordinaten des jeweils rechten Streckengleises passend eingesetzt werden können. Die Koordinaten des fraglichen rechten Streckengleises können über das Objekteigenschaftendialogfeld des betreffenden Gleissplines ausgelesen und von dort mittels "Copy and Paste" übertragen werden.
Bei Erstellung der Modelle für die Splines wurde die Technik des sogenannten Bumpmapping verwendet.
Die Modelle verfügen jeweils über die notwendige Anzahl von Stufen zur Darstellung verschiedener Detailstufen bei unterschiedlichen Betrachtungsabständen, sogenannte LOD-Level ("Level of Detail"), die zu einer Reduktion der zu berechnenden Modelldetails von bis zu 95 Prozent führen. Die Modelle sind für EEP-Versionen ab 16 vorgesehen. Bei der Verwendung in älteren EEP-Versionen kann es beim Wechsel des LOD-Levels zu Sprüngen in der Anzeige kommen. Dies stellt keinen Modellfehler dar, sondern ist prinzipbedingt.
Die Modelle wurden mit Blender gebaut.
Ferner wurden Texturen von https://www.textures.com verwendet:
"One or more textures on this 3D model have been created with photographs from Textures.com. These photographs may not be redistributed by default; please visit http://www.textures.com for more information."
„Eine oder mehrere Texturen auf diesen Modellen wurden mit Fotografien von Textures.com erzeugt. Diese ursprünglichen Fotografien dürfen Sie nicht weitergeben. Bitte besuchen Sie www.textures.com für weitere Informationen.
Die Nutzung der Modelle unter Ihrer Registrierung ist dadurch nicht eingeschränkt. Ebenso wenig die Veröffentlichung von Bildern aus Ihren Anlagen, auf denen diese Modelle zu sehen sind.“
Diese Dokumentation wurde mit einem „Online“-Übersetzer übersetzt. Eine Gewähr für „richtige“ bzw. sinnwahrende Übersetzung wird nicht übernommen. Maßgebend ist immer allein die Fassung der Dokumentation in deutscher Sprache.
Viel Spaß mit den Modellen aus diesem Modellset wünscht Ihnen Klaus S., KS1 (alias Byronic).
Brückensatz Hamburg I Beschreibung: Der Brückensatz
Hamburg I enthält Modelle zur
Bildung städtischer
Bahnbrückenanlagen. Als
Vorbild dienen die vier Br ...
Brockenhexe Set Beschreibung:
Das Modell stellt eine Brockenhexe
dar, welche als Rollmaterial auf
einem Besen reitet.
Brockenhexen sind fiktive
Gestalten des V ...
Schweizer Wechselblinklichter Beschreibung:
Diese Blinklichter können in
Verbindung mit Schranken oder
Halbschranken, aber auch allein an
Bahnübergängen stehen.
Die ...
Brücken und Tunnel aus Beton (Teil 2) Beschreibung:In diesem Modellset
befinden sich Brücken,
Tunnelportale, Tunnelspline und
Zubehör in einer gealterten
Betonoptik, welche indiv ...
Bahnsteig-Bausatz Beschreibung:
Modellset zum Aufbau von
Bahnsteigen. Der Bausatz
enthält ein Sortiment von
Einzelmodellen und drei
Fertigmodelle als Beispiel. Di ...