EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
statt 79.99 €
nur 69.99 €
Bis 25-04-2025
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
555
5
Borgward Isabella Set1
Ihr Preis: nur 4.90 €
Beschreibung:
Das Original:
Die Borgward Isabella ist ein Pkw der Mittelklasse, den die Carl F. W. Borgward G.m.b.H. in Bremen-Sebaldsbrück von 1954 bis 1961 baute. Das serienmäßig ausschließlich zweitürig oder als Kombi dreit
575
7
Flexible Blechträgerbrücke
Ihr Preis: nur 4.39 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält eine Blechträgerbrücke in vier Modellvarianten:
Sauber, als Immobilie
Sauber, als Gleisobjekt
Mit Flugrost, als Immobilie
Mit Flugrost, als Gleisobjekt
Das Besondere an diesen Model
515
1
Rettungswache
statt 3.49 €
nur 2.89 €
Bis 29-03-2025
Beschreibung:
Moderne Rettungswache in betonfertigteil Bauweise.
Sie bietet Platz für zwei Rettungsfahrzeuge wie RTW, Notarztwagen usw.
Die Beschriftung der einzelnen Rettungsorganisationen wie DRK, ASB, Johanniter, Malteser lassen sich per
0
Flexible Granit-Pfeiler und -Widerlager (1m)
Ihr Preis: nur 2.69 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält Pfeiler, Widerlager und ergänzende Teile für Brücken, bei denen der untere Rand des Brückenlagers 1 m unter der Schienenoberkante liegt. Dazu passende Brücken sind die flexible Blechträg
515
1
Flexible Fachwerkbrücke 1
Ihr Preis: nur 4.89 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält eine Fachwerkbrücke in vier Modellvarianten:
Sauber, als Immobilie
Sauber, als Gleisobjekt
Mit Flugrost, als Immobilie
Mit Flugrost, als Gleisobjekt
Das Besondere an diesen Modellen ist,
524
2
Ergänzung zu den angeschnittenen Böschungen
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält Ergänzungen zu den angeschnittenen Böschungen aus V16NCE10028, weil sich im Laufe der Zeit herausstellte, dass noch einige weitere Modelle nützlich wären.Im Einzelnen sind dies:
Außen
515
1
Flexible Sandstein-Pfeiler und -Widerlager (1m)
Ihr Preis: nur 2.69 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält Pfeiler, Widerlager und ergänzende Teile für Brücken, bei denen der untere Rand des Brückenlagers 1 m unter der Schienenoberkante liegt. Dazu passende Brücken sind die flexible Blechträg
515
1
Modelle zur Anlage „Die Loreley ... oder so ähnl...
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
In diesem Modellset sind die Modelle für die Anlage „Die Loreley ... oder so ähnlich“ von KaiLuley enthalten, welche im EEP-Forum kostenlos zum Download zur Verfügung steht. Diese Modelle sind aus verschiedenen Mo
515
1
Baureihe E18 – Deutsche Bundesbahn | PAKET Epoc...
Ihr Preis: nur 12.99 €
Beschreibung:
Die Baureihe E18 – „Edle Renner im Stromliniendesign“
Die Baureihe E18 läutete den Beginn einer neuen Ära im Design von Elektrolokmotiven ein. Waren all ihre Vorgänger bis in die Mitte der 30er Jahre zumeis
545
4
Bestseller
IFA W 50 Feuerwehr TLF 16 GMK mit Tauschtextur
Ihr Preis: nur 5.49 €
Beschreibung:
Im Jahr 1984 stellte der VEB Feuerlöschgerätewerk Luckenwalde das TLF16 GMK (Ganzmetallkoffer) vor, welches ab 1985 in Serie ging. Das neue TLF16 GMK war das erste Feuerwehrfahrzeug in der DDR in Ganzmetallbauweise.Quelle:feuerweh
5125
12
BOB Dieseltriebzug Integral
Ihr Preis: nur 3.59 €
Beschreibung:
Die BOB hat 17 Garnituren des Integrals SSD95 im Jahre 1998 bei Integral Verkehrstechnik AG, Jenbach erhalten. Die Dieseltriebwagen verkehren in Holzkirchen, Lenggries, Tegernsee, Bayrischzell und München. Die Einheit besteht aus
511
1
Moderne Müllfahrzeuge BSR - Set 1
Ihr Preis: nur 9.99 €
Beschreibung:
Sie erhalten mit diesem Set 16 moderne Müllfahrzeuge als Rollmaterial, davon 8 Fahrzeuge in sauberem und 8 in verschmutztem Zustand.
Die Fahrzeuge verfügen über folgende Funktionen
versenkbarer Fahrer
Arbeitslich
545
4
Sanierte Mehrfamilienhäuser Set 2
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Das Modellset enthält Mehrfamilienhäuser mit zwei Hauseingängen in saniertem Zustand, zwei Varianten mit unterschiedlichen Dachaufbauten (Schornsteine, Dachfenster/Dachluken) und Giebelwänden, in jeweils fünf Farbva
535
3
Panoramawagen, Schmalspur, Bp 4061 bis Bp 4064 ...
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Beschreibung:
In diesem Set wurden die Panoramawagen der zweiten Klasse Bp 4061 bis Bp 4064 mit 48 Sitzplätzen in Anlehnung an den Glacier Express (Hersteller Stadler/CH) nachgebildet.
Der Glacier Express ist ein auf den Touri
564
6
Schloss Wolkenstein
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:Schloss Wolkenstein
Auf steilem, 80 m hohen Gneisfelsen um 1200 als Burg erbaut ist das Schloss Wolkenstein schon aus der Ferne ein imposanter Blickfang für jeden ankommenden Besucher.
Das Städtlein Wolkenstein selbst wurde 1323
5104
10
InterRegio Reisezugwagen der DB in Epoche IVb
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Ende der 80´er Jahre beschaffte die DB neue Reisezugwagen für das neu geschaffene Interregio-Netz. Hierbei wurden D-Zugwagen älterer Bauart zum Umbau herangezogen. Anfangs entstanden erste und zweite Klasse Sitzwagen sowie e
544
4
Laufsteganlage mit Geländer
Ihr Preis: nur 2.39 €
Beschreibung:
In einem Bahnbetriebswerk werden Laufsteganlagen sehr oft genutzt um entweder den Triebfahrzeugführern ein problemloses Ein- und Aussteigen ihrer abgestellten Fahrzeuge zu erleichtern, oder um bei abgestellten Wagen leichter zum Beispi
5104
10
Brückensatz Biehl 1 - Ergänzung
Ihr Preis: nur 2.59 €
Beschreibung:Der Brückensatz Biehl 1 - Ergänzung enthält weitere Modelle zur Bildung eingleisiger Bahnbrückenanlagen mit und ohne Oberleitung, passend zu und kombinierbar mit V80NAF10028.Als Vorbild dienen typische Elemente von Haupt&n
555
5
14-teiliger Brückenkran für den modularen Aufbau
Ihr Preis: nur 8.99 €
Beschreibung:
Der Brückenkran ermöglicht drei Bewegungsrichtungen mittels Kranbrücke (Kranfahrt) und Hebezeug (Katzfahrt, Hubweg) und ist damit optimal für das flurfreie Bewegen von schweren Lasten in vertikaler und horizontaler Richt
Beschreibung: Die Lokomotiven der BR 01.10 wurden von 1938 bis 1940 in 55 Exemplaren gebaut. Ihre Hauptaufgabe bestand in der Beförderung von schweren, schnellfahrenden Zügen sowohl im Flachland als auch Aufgrund ihrer hohen Leistungsreserven in steigungsreichem Gelände. Der Entwurf lehnte sich in vielen Punkten an die vorhandenen Einheitslokomotiven an und stellte eine dreizylindrige Weiterentwicklung der BR 01.0 dar. Alle 55 Lokomotiven der BR 01.10 überstanden den zweiten Weltkrieg und kamen nach seinem Ende in den Besitz der DB. Im Jahr 1945 wurden die Maschinen von ihren ziemlich maroden Stromlinien-Verkleidungen befreit und die ersten kleineren Schäden beseitigt. Im Alltagseinsatz zeigten sich jedoch Aufgrund des schweißempfindlichen Stahls starke Ermüdungserscheinungen an den Kesseln. Da man in dieser Zeit nicht auf die Maschinen verzichten konnte, wurden sie zwischen 1953 und 1957 mit neuen Ersatzkesseln ausgerüstet. Die Herstellung der neuen, voll geschweißten und mit Verbrennungskammer versehenen Kessel erfolgte bei Henschel, den Einbau übernahm das AW Braunschweig. Im Jahr 1959 erhielt die Lok 01 1100 als erste eine Ölzusatzfeuerung und später, zusammen mit 33 anderen Maschinen, eine Ölhauptfeuerung. Diese Loks stellten dann das Rückgrat der nicht elektrischen Schnellzugförderung bei der DB. Zum Ende der Dampflokzeit wurden alle verbliebenen Maschinen der BR 01.10 nach und nach im BW Rheine konzentriert. Die 01 1100 wird noch heute bei Nostalgiefahrten eingesetzt.
Technische Daten:
Bauart: 2´ C 1´ h3
Hersteller: BMAG (vorm. Schwartzkopff)
Leistung: 2350 / 2470 PSi Kohle / Öl
Kesselüberdruck: 16 kp/cm²
Vmax.: 140 km/h
LüP mit Tender: 243130 mm
Zylinderdurchmesser: 3 x 500 mm
Kolbenhub: 660 mm
Treib- und Kuppelraddurchmesser: 2000 mm
Laufraddurchmesser vorn / hinten: 1000mm / 1250mm
Achsstand der Lok incl. Tender: 20370 mm
Achslast max.: 20.2 t
Lokreibungslast: 60.4 t
Lokdienstlast: 110.8 t
Tender: 2´ 3 T38 Kohle / Öl
Hinweis: Das Modell ist mit beweglicher Steuerung und Lichtfunktion ab EEP3 ausgestattet. Für Solobetrieb kann die Tenderschlussscheibe über den Achsenregler (Linse rot) eingeschaltet werden.
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Werkslokomotiven O&K Typ: MB 10 N Set 1 Beschreibung:Orenstein & Koppel
fertigte von 1964 - 1971 insgesamt
18 Exemplare vom Typ: MB 10 N.
Diese Lokomotiven wurden bei
verschiedensten Gro ...
VT 643 2 der DBAG Beschreibung:Mitte der neunziger
Jahre entwickelte Talbot im Auftrag
der DB-Regio einen zweiteiligen
Niederflurtriebwagen der für den
Nah- und Regiona ...
E-Loks BR 111 vr der DBAG Ep.VI Set2 Beschreibung:Die Baureihe 111 ist
eine zwischen 1974 und 1984
gebaute, vierachsige Elektrolok
für den Personenzug-Dienst.Sie
ist die Nachfolgerin ...
Bierzug Beschreibung:Der Warsteiner Bierzug
besteht aus einer vierachsigen
dieselhydraulischen Lokomotive
G2000BB von Vossloh Nummer 21 der
Westfälische ...
Schlepptenderdampflok DB 003 088 Beschreibung:Schnellzugdampflokomot
ive der Baureihe 003 der Deutschen
Bundesbahn. Epoche IV Ausführung
mit Tender 2´2´T34,
Witte-Windleitblechen und I ...
Personenzuglokomotive DB 23 055 Epoche III Beschreibung:Im Jahr 1949 griff die
DB die Konstruktion einer 1' C 1'
h2 Personenzuglokomotive erneut
auf. Basis der von Henschel
entwickelten Maschin ...
Schlepptenderdampflok DB 41 355 Epoche IIIa Beschreibung:Obwohl die Baureihe 41
ursprünglich als Lokomotive
für Schnellgüterzüge
gedacht war, wurde sie wegen ihrer
gelungenen ...