Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Schnellzug-Schlepptenderlok kkStB 108


 Schnellzug-Schlepptenderlok kkStB 1 im EEP-Shop kaufen
 Schnellzug-Schlepptenderlok kkStB 1 im EEP-Shop kaufen
 Schnellzug-Schlepptenderlok kkStB 1 im EEP-Shop kaufen
 Schnellzug-Schlepptenderlok kkStB 1 im EEP-Shop kaufen
 Schnellzug-Schlepptenderlok kkStB 1 im EEP-Shop kaufen
Schnellzug-Schlepptenderlok kkStB 1 im EEP-Shop kaufen Schnellzug-Schlepptenderlok kkStB 1 im EEP-Shop kaufen Schnellzug-Schlepptenderlok kkStB 1 im EEP-Shop kaufen Schnellzug-Schlepptenderlok kkStB 1 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NFF10047

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 12.02.2014
Dateigrösse: 1.65 MB
Ihr Preis:
nur 2.39
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

( SB 108.2 / BBÖ 108 )

Um die Jahrhundertwende 1900 entschlossen sich die k.k. österreichischen Staatsbahnen, ihre Schnellzüge zwischen Wien und Prag deutlich zu beschleunigen. Chefkonstrukteur Karl Gölsdorf entwarf dafür eine Vierzylinder-Verbund Schnellzuglokomotive, die eine neue Ära im österreichischen Lokomotivbau einleiten sollte. Bei Schnellfahrversuchen erreichten Loks der Reihe 108 mit Leichtigkeit Geschwindigkeiten bis 143 km/h und leisteten ohne Schwierigkeiten 1500 PSi und mehr. Aus signal- und bremstechnischen Gründen waren sie im normalen Dienst allerdings nur für Geschwindigkeiten bis 100 km/h zugelassen.

Von 1902 bis 1910 wurden 25 Stück dieser Reihe von der Böhmisch-Mährischen Maschinenfabrik, der Wiener Neustädter Maschinenfabrik und der Lokomotivfabrik der StEG geliefert. Von 1903 bis 1908 beschaffte auch die österr. Südbahn elf Stück der Reihe 108.
Nach dem Ersten Weltkrieg kamen die 108er der kkStB zur CSD, bei der sie fortan als Reihe 275.0 geführt wurde. Die CSD schied diese Loks bis 1948 aus. Die Südbahn-108er kamen nach der Verstaatlichung 1923 zur BBÖ, die sie bis 1934 aus dem Bestand nahm.


Technische Daten:

Achsformel: 2’B 1‘ n4v
LüP: 11.462 / 19.769 mm
Dienstgewicht: 68,3 / 120,9 t
Leistung: 1500 PSi
v/max.: 100 km/h
Tender: Reihe 86

Epoche I-II

Lieferumfang:

Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\kkStB108_04.gsb
Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Tender\Tender_kkStB_108_04.gsb

Hinweise:

Das Modell kkStB 108 04 ist dem Aussehen der ersten Exemplare der Reihe 108 in Epoche I nachempfunden. Das Modell verfügt über ein via Kontaktpunkt/Schieberegler aufklappbares Bild des Lokführers und Heizers.

Der Tender kkStB 108.04 (kkStB 86.98) verfügt über einen via Kontaktpunkt/Schieberegler veränderbaren Kohlevorrat, bewegliche Schiebetüren, Wasserkastendeckel und eine einblendbare Schlussscheibe.

Die Lokomotive verfügt über realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3, und über automatischen Spitzen- / Schlusssignalwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung.
Den Modellen ist eine Dokumentation im PDF-Format beigefügt.

Hinweis:
Die Modelle sind für EEP bis Version 6 classic konstruiert und optimiert.

Schnellzug-Schlepptenderlok kkStB 1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzug-Schlepptenderlok kkStB 1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V60NFF10047

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 12.02.2014
Auch als FF100047 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Transportset StraßeTransportset Straße
Beschreibung:Nachbau der Logistikmodelle der Firma Ekol. LKW Sattelzug mit Zubehör, passend zum Transportset Schiene HB20127.Lieferumfang:Lieferu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Doppelstocktriebzug SBB 4-teiligDoppelstocktriebzug SBB 4-teilig
Beschreibung:Der Doppelstocktriebzug der S-Bahn Zürich hat eine Länge von 100 m und besteht aus 2 Triebköpfen und 2 Mittelwagen. Der Au ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Paddelboote animiertPaddelboote animiert
Beschreibung:Egal ob im Strandbad am Meer oder am Baggersee: Wo sommerlicher Badebetrieb herrscht, werden sie gerne benützt, die Badeboote vom Ve ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

DBAG BR 101 087-5 Werbelok - Packendes Südafrika! - Elefanten, EpVIDBAG BR 101 087-5 Werbelok - Packendes Südafrika! - Elefanten, EpVI
Beschreibung:Die Baureihe 101 ist neben dem ICE das Zugpferd der Deutschen Bahn AG im heutigen schnellen Fernverkehr. Sie ersetzte seit Ende der 90er ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

2 x MaK DE1002 der Häfen u. Güter Köln (HGK)2 x MaK DE1002 der Häfen u. Güter Köln (HGK)
Beschreibung:Die MaK DE 1002 wurde zwischen 1982 und 1993 in 24 Exemplaren gebaut. Davon gingen 16 Loks an die Häfen- und Güterverkehr K&oum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

2 x MaK DE1002 der Dortmunder Eisenbahn2 x MaK DE1002 der Dortmunder Eisenbahn
Beschreibung:Die MaK DE 1002 wurde zwischen 1982 und 1993 in 24 Exemplaren gebaut. Geliefert wurden die Lok's ausschliesslich an Private Eisenbahn Unt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

1F Gebirgs-Schnellzuglokomotive Bauart Gölsdorf - 100.011F Gebirgs-Schnellzuglokomotive Bauart Gölsdorf - 100.01
Beschreibung: Die Dampflokomotive kkStB 100.01 war eine Gebirgsschnellzug-Schlepptenderloko motive der k.& k. Staatsbahnen Österreichs.Da f&uu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

KPEV Personenzuglok, Gattung - P2 - Set 2KPEV Personenzuglok, Gattung - P2 - Set 2
Beschreibung:Im Königreich Preußen waren die Eisenbahnen vor 1880 bis auf wenige Ausnahmen nicht in Staatsbesitz, sondern Eigentum privater ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe