Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Schnellzuglokomotive S 3/5 der K.Bay.Sts.B.


 Schnellzuglokomotive S 3/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen
 Schnellzuglokomotive S 3/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen
 Schnellzuglokomotive S 3/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen
 Schnellzuglokomotive S 3/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen
 Schnellzuglokomotive S 3/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen
Schnellzuglokomotive S 3/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen Schnellzuglokomotive S 3/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen Schnellzuglokomotive S 3/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen Schnellzuglokomotive S 3/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NAS20008

Autor/Copyright: Achim Seeberger (AS2)
Bereitstellung: 21.12.2011
Dateigrösse: 3.3 MB
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Zu Begin des 20. Jahrhunderts stiegen die Anforderungen im Betrieb der Schnellzüge weiter an. Die ab 1896 beschafften CV waren den geforderten Zuggewichten und Geschwindigkeiten nicht mehr gewachsen. So erhielt die Firma J.A.Maffei Ende 1902 den Auftrag, eine neue leistungsfähige Maschine zu entwickeln.

Im März 1902 hatte Maffei mit der IId für die Badische Staatsbahn Aufsehen erregt. Bei dieser „Atlantic“, wie die Lokomotiven der Achsfolge 2B1 bezeichnet werden, kamen völlig neue Konstruktions-prinzipien (z.B. der Barrenrahmen) zur Anwendung.

Die Bahnverwaltung war sich lange unschlüssig, ob die neue Maschine ebenfalls als Atlantic oder als 3/5-gekuppelte Maschine ausgeführt werden sollte. Schließlich entschied man sich wegen des höheren Reibungsgewichtes für die dreifach-gekuppelte Variante als Haupttype. Daneben sollte eine gleichartige zweifach-gekuppelte Version in geringer Stückzahl beschafft werden.

Die Lokomotive wurde zunächst als Nassdampfmaschine ausgeführt. Sie sollte einen 300 t-Zug in der Ebene mit 100 km/h und bei 1%

Steigung mit 50-60 km/h ziehen können. Die Höchstgeschwindigkeit sollte 110 km/h betragen. Für die spätere Heißdampfversion sollten die gleichen Geschwindigkeiten mit einem 370 t-Zug erreicht werden.

Die erste Lieferung von 13 Maschienen erfolgte von November 1903 bis Februar 1904. Bis 1907 folgten weitere 26 Nassdampflokomotiven. Von 1906 bis 1911 wurden außerdem 30 Heißdampf-lokomotiven gebaut. Nach dem 1. Weltkrieg wurden alle noch vorhandenen Nassdampf-Maschinen (19 Lokomotiven mußten abgegeben werden) mit einem Überhitzer ausgerüstet.

Zunächst wurden die Lokomotiven hauptsäch-lich in München und Nürnberg stationiert.

Durch den Einsatzt der S3/6 in München und Nürnberg gab es ab 1909 Verschiebungen zu anderen Betriebswerken.

Von der DRG wurden die Lokomotiven als Baureihe 17.4 bzw. 17.5 eingruppiert. Sie waren bis Anfang 1946 im Einsatz, zuletzt noch vor Personenzügen.

Die letzte Maschine wurde 1948 ausgemustert. Es ist kein Exemplar erhalten geblieben.

Zum Modellset:
  • Das Modellset beinhaltet zwei Lokomotiven jeweils mit Tender.
  • Die Lokomotiven verfügen über eine detaillierte Nachbildung der Heusinger-Steuerung sowie über ein angedeutetes Innentriebwerk. Diverse Achsen können über Schieberegler oder Kontaktpunkte verstellt werden. An den Tendern wechselt die Beleuchtung in Abhängigkeit von der Fahrtrichtung zwischen rot und weiß.
  • Gekuppelte Lok-Tenderkombinationen werden als Block installiert.
Informationen:
Baureihe 17.4/17.5
Bauart 2′Cn4v/2′Ch4v
Leistung 1100/1250 PSi
Höchstgeschwindigkeit 110 km/h
Länge über Puffer 19.225 m
Dienstgewicht 120,3 t
Hersteller Maffei
Baujahr 1903-1911
Stückzahl 39/30
Verbleib Ausmusterung bis 1948
Sonstiges keine Maschine erhalten


Lieferumfang:
  • Bay_S35_3301
  • Bay_S35_3322
  • Tender_Bay_S35_3301
  • Tender_Bay_S35_3322
Schnellzuglokomotive S 3/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzuglokomotive S 3/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzuglokomotive S 3/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzuglokomotive S 3/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzuglokomotive S 3/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Schnellzuglokomotive S 3/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen Bild 6 Schnellzuglokomotive S 3/5 der K.Ba im EEP-Shop kaufen Bild 12 
Best.-Nr.:

 V70NAS20008

Autor/Copyright: Achim Seeberger (AS2)
Bereitstellung: 21.12.2011
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

MüllverbrennungsanlageMüllverbrennungsanlage
Beschreibung: Sie erhalten in diesem Set eine Müllverbrennungsanlage ( MVA ) inklusive Zubehör, welches Sie dem Lieferumfang und der gezeig ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Leichter Feldbahnwagen, alte Bauart, ungebremst (600mm)Leichter Feldbahnwagen, alte Bauart, ungebremst (600mm)
Beschreibung: Leichter Feldbahnwagen, wie er ab 1939/40 für die Heeresfeldbahn hergestellt wurde.Die ungebremste Version wurde auf Unterwagen mi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

BUS-Set_KVBBUS-Set_KVB
Beschreibung:Die 4 Busse Typ NEOPLAN sind eine Anlehnung an die Busse der KVB (Kölner-Verkehrs-Betriebe) mit ihren besonderen Lackierungen. Sie werden ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Muldenkippwagen Ommi 51 F-z 120 der DBMuldenkippwagen Ommi 51 F-z 120 der DB
Beschreibung:BeschreibungMuldenkipp wagen der Deutschen Bahn aus den 50er / 60er Jahren.Der zweiachsige Güterwagen wurde für den Transport vo ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

PKW Renault R4 - Set 1PKW Renault R4 - Set 1
Beschreibung: PKW Kleinwagen wie er so ähnlich in den 60er und 70er Jahren hätte auf den Straßen verkehren können. Lieferumf ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Barkas B1000 Kasten Barkas B1000 Kasten
Beschreibung: 1961 begann die Serienfertigung des völlig neu entwickelten Barkas B 1000 als „Schnelltransporter“. Angetrieben wurde ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

LKW Scania Topline Sattelzugmaschinen im 4er SetLKW Scania Topline Sattelzugmaschinen im 4er Set
Beschreibung:Das Set enthält 4 Scania Topline Sattel LKW´sLieferumfang: Scania_R440Dachser_HB3 Scania_R620Blau_HB3 Scania_ ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesel-elektrische Lokomotive Arriva 223-070Diesel-elektrische Lokomotive Arriva 223-070
Beschreibung: Das Modell dieser Diesel-Elektrik-Lokomotive der Firma Siemens wurde auch von Arriva angeschafft. Lieferumfang: Arriva_223_070.3 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe