Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Sechsachsige preußische D-Zugwagen der DRB in Ep. IIb


 Sechsachsige preußische D-Zugwagen  im EEP-Shop kaufen
 Sechsachsige preußische D-Zugwagen  im EEP-Shop kaufen
 Sechsachsige preußische D-Zugwagen  im EEP-Shop kaufen
 Sechsachsige preußische D-Zugwagen  im EEP-Shop kaufen
 Sechsachsige preußische D-Zugwagen  im EEP-Shop kaufen
Sechsachsige preußische D-Zugwagen  im EEP-Shop kaufen Sechsachsige preußische D-Zugwagen  im EEP-Shop kaufen Sechsachsige preußische D-Zugwagen  im EEP-Shop kaufen Sechsachsige preußische D-Zugwagen  im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NSK20171

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 14.03.2018
Dateigrösse: 21.08 MB
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 3 5
3
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
3
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
3
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Die preußische Staatsbahn rüstete einige ihrer D-Zugwagen er Holzbauart mit dreiachsigen Drehgestellen aus. Dies sollte den Reisekomfort verbessern und mehr Laufruhe der Wagen gewährleisten. In diesem Set sind drei Wagentypen in dieser Ausführung enthalten. Die Wagen entsprachen dem damaligen Reiskomfort und bieten in der ersten und zweiten Klasse einen angenehmen Reiskomfort. Die dritte Klasse was eher spartanisch mit Holzbänken ausgestattet, was lange Reise ziemlich schnell anstrengend werden lassen konnte. Mit Gründung der Deutschen Reichsbahngesellschaft gelangte alle Wagen in deren Bestand und wurden vorwiegend bei den Rbd´n Berlin, Stettin, Magdeburg, Halle und Hannover stationiert. Zum Einsatz kamen die Wagen im innerdeutschen Fernreiseverkehr. Die Wagen der Gattung ABC6ü wurden oft als Kurswagen eingesetzt.

Mit der Zeit wurde bei den Wagen die Gasbeleuchtung durch eine elektrische Beleuchtung ersetzt. Dazu wurden auch die sich unter dem Wagen befindlichen Gastanks gegen Batteriekästen ersetzt und im Inneren die Lampen erneuert. Dies wurde bei der Ausführung dieser Modelle mit berücksichtgt.

Die Modelle sind in Ausführung Epoche IIb der DRB mit dem Anschriftenschema und der Farbgebung ab 1937 versehen.

Es besteht die Möglichkeit in diesem Set mittels mitgelieferter Tauschtexturen die Waggons mit Anschriften der DR (Ost) und DB in EpIIIa zu versehen.

Technische Daten:

LüP: 19,50 bis 20,20m

Dienstmasse: 41,5 bis 42,5t

Sitzplätze:

AB-Wagen 1.Kl.: 12 Plätze, 2.Kl.: 30 Plätze

ABC-Wagen 1.Kl.: 6 Plätze, 2.Kl.: 18 Plätze, 3.Kl.: 24 Plätze

C-Wagen: 3.Kl.: 64 Plätze

zul. Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h

Lieferumfang:
  1. DR_AB6u-Pr06-12836Hal_SK2 - D-Zugwagen erste/zweite Klasse
  2. DR_ABC6u-Pr07-14628Stn_SK2 - D-Zugwagen erste/zweite/dritte Klasse
  3. DR_C6u-Pr07-18246Stn_SK2 - D-Zugwagen dritte Klasse
Hinweise:

Die Modelle besitzen folgende Extras:

  • Zu öffnende Türen.
  • Einstellbare Fahrgäste im Innenraum. Die Fahrgäste sind in zwei Gruppen mit zwei separaten Schiebereglern unterteilt, sodass sich dadurch insgesamt vier Besetzungszustände der Wagen ergeben.
  • An den Wagenenden können die Faltbalgübergänge mittels Schieberegler ausgezogen werden.
  • An beiden Wagenenden können Oberwagenlaternen (für die Kennzeichnung des Zugschlusses) mittels Schieberegler aufgesetzt werden. Durch einen extra Schieberegler je Seite lassen sich die Laternen in Tag- und Nachtstellung drehen, wobei die Nachtstellung beleuchtet ist.
  • Weiterhin verfügen die Modelle über eine nachgebildete Inneneinrichtung und eine vordefinierte Position für die Mitfahrkamera und Beleuchtungsfunktion.
  • Die Zuglaufschilder und Wagenreihungsnummern sind ebenfalls per Schieberegler einstellbar.
  • Die Zuglaufschilder, die Wagenreihungsnummern und sämtliche Anschriften am Waggon sind editierbar. (Tauschtextur liegt dem Set bei).

Hinweise zu den mitgelieferten Tauschtexturen:

Es besteht die Möglichkeit je Modell mit den mitgelieferten und bereits vorgefertigten Tauschtexturen weitere Modelle über den Tauschtexturenmanager in EEP Waggons für den Einsatz bei der DR(Ost) und der DB in EpIIIa zu erzeugen.

Dabei sind die Texturen wie folgt zugeordnet:

DR_AB6u-Pr06-12836Hal_SK2 - Tauschtextur DR(Ost): DR_AB6u-Pr06-12356Hal_SK2, Tauschtextur DB: DB_AB6u-Pr06-11487Han_SK2

DR_ABC6u-Pr07-14628Stn_SK2 - Tauschtextur DR(Ost): DR_ABC6u-Pr07-14525Hal_SK2, Tauschtextur DB: DB_ABC6u-Pr07-14802Hmb_SK2

DR_C6u-Pr07-18246Stn_SK2 - Tauschtextur DR(Ost): DR_C6u-Pr07-18287Hal_SK2, Tauschtextur DB: DB_C6u-Pr07-18568Han_SK2

Die Modelle besitzen vier LOD-Stufen, die entsprechender Entfernung zum Modell angewendet werden.

Rabattaktion: Käufer des Modell-Sets V10NSK20170 erhalten bei Kauf dieses Sets 20% Nachlass auf den Kaufpreis.

Sechsachsige preußische D-Zugwagen  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Sechsachsige preußische D-Zugwagen  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Sechsachsige preußische D-Zugwagen  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Sechsachsige preußische D-Zugwagen  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Sechsachsige preußische D-Zugwagen  im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Sechsachsige preußische D-Zugwagen  im EEP-Shop kaufen Bild 6 Sechsachsige preußische D-Zugwagen  im EEP-Shop kaufen Bild 12 Sechsachsige preußische D-Zugwagen  im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V10NSK20171

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 14.03.2018
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Kazz-Tieflader-SetKazz-Tieflader-Set
Beschreibung:Mit den Tiefladern aus diesem Set können ab EEP5 Plugin5 bzw. EEP 6, Rollmaterialien von A nach B transportiert werden. Als Zugmasch ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Überschwemmungsschlauchwall und Hochwasser-Evakuierungsboot der FeuerwehrÜberschwemmungsschlauchwall und Hochwasser-Evakuierungsboot der Feuerwehr
Beschreibung:Die Feuerwehr ist eine Hilfsorganisation mit der Aufgabe, bei Bränden, Unfällen, Überschwemmungen und ähnlichen Ereig ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrolokomotive, Schmalspur, HGe 4/4 II MGB 103 und GEx 107Elektrolokomotive, Schmalspur, HGe 4/4 II MGB 103 und GEx 107
Beschreibung: In diesem Set wurden die Lokomotiven HGe 4/4 MGB 103 und die HGe 4/4 GEx 107 nachgebildet.   Käufer welche das Set V11NPB100 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellokomotiven BR218 - TEE Farbgebung - DB und DBAG (Set)Diesellokomotiven BR218 - TEE Farbgebung - DB und DBAG (Set)
Beschreibung:Beschreibung: Wer bereits das Set V15NAG30024 "Diesellokomotiven BR218 - ozeanblau/ beige - DB und DBAG" erworben hat, erhält dieses ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Vier- und zweiteiliger Doppelstockzug der Gattung DB13 und DB7 Epoche III Grundset Wagenfamilie ( SC13 SC7 DB13 DB7 DBv DBx ) der DRVier- und zweiteiliger Doppelstockzug der Gattung DB13 und DB7 Epoche III Grundset Wagenfamilie ( SC13 SC7 DB13 DB7 DBv DBx ) der DR
Beschreibung:Zum Original: Nach dem zweiten Weltkrieg benötigte die Deutsche Reichsbahn dringend neues Wagenmaterial um den rasant angestiegenen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 11.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Karwendelexpress -Set 1Karwendelexpress -Set 1
Beschreibung: Der „Karwendel Express“ der DRG (Ep. 2) Um 1932 stellte die Deutsche Reichsbahn für ihre Bahnstrecke von Münche ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Briefpostwagen der Deutschen Bundespost, Epoche 3Briefpostwagen der Deutschen Bundespost, Epoche 3
Beschreibung: Wie in Deutschland üblich, wurden 1938 von der stromlinienförmigen, sogenannten „Schürzenwagen“- Bauart auch ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

 Wagenset 2 der SBB EWI Ep.V Wagenset 2 der SBB EWI Ep.V
Beschreibung:Ausführung ab 1973 mit Gummiwulstübergängen anstelle der früheren Faltenbälge.Farbe Blau/Weiss mit Beschriftung ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe