Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

SET1 - 4 Locomotives de type BB 9300 de la SNCF Ep 5. SET1 - 4 Lokomotiven des Typs BB 9300 der SNCF Ep 5.


 SET1 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen
 SET1 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen
 SET1 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen
 SET1 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen
 SET1 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen
SET1 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen SET1 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen SET1 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen SET1 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 12
Best.-Nr.: 

V12NSB50022

Autor/Copyright: Stéphane Bigalet (SB5)
Bereitstellung: 17.12.2024
Dateigrösse: 62.89 MB
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 5
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Besitzen Sie bereits V12NSB50019, dann sind es nur noch 6,99€ für Sie!!

Beschreibung:

Les BB 9300 de la SNCF.

Les BB 9300 formaient une série de quarante locomotives électriques fonctionnant sous courant continu 1500V et mises en service par la SNCF à la fin des années 1960. Sur le plan technique, ce sont des machines étroitement dérivées des BB 9200. Elles sont équipées de pantographes unijambistes type AM18B. Des différences entre ces deux séries sont notables au niveau des bogies, en particulier sur le système de suspension. Toutes les BB 9300 sont équipées du freinage rhéostatique. Le poste de conduite bénéficie d'une ergonomie nouvelle et des éléments standardisés équipant la plupart des machines construites à partir de 1965 (manipulateur-traction, commandes de freins, cadrans, interrupteurs, voyants). À partir de 1981, la série entière est regroupée à Toulouse. Elles assurent des trains Express et Grandes Lignes entre Paris et Toulouse ou Bordeaux, et sur les lignes transversales du Sud-Ouest, ainsi que quelques trains de marchandises ou de messageries. Le dépôt de Villeneuve a réceptionné les 40 machines de la série dès leur livraison, de 1967 à 1969. Elles sont officiellement radiées des inventaires le 2 septembre 2014. De 1977 à 1981, elles sont progressivement mutées vers le dépôt de Toulouse. Je remercie toutes les personnes ayant posées des informations sur le net sur ces locomotives, ce qui m’a permis de les réaliser au mieux.

Die BB 9300 der SNCF.

Die BB 9300 waren eine Serie von 40 Elektrolokomotiven, die mit 1500 V Gleichstrom betrieben und von der SNCF Ende der 1960er Jahre in Betrieb genommen wurden. Technisch gesehen sind sie eng von den BB 9200 abgeleitet und mit einbeinigen Stromabnehmern des Typs AM18B ausgestattet. Unterschiede zwischen diesen beiden Baureihen gibt es bei den Drehgestellen, insbesondere beim Federungssystem. Alle BB 9300 sind mit einer rheostatischen Bremse ausgestattet. Der Führerstand profitiert von einer neuen Ergonomie und den standardisierten Elementen, mit denen die meisten der ab 1965 gebauten Maschinen ausgestattet sind (Zugmanipulator, Bremssteuerung, Zifferblätter, Schalter, Anzeigen). Ab 1981 wurde die gesamte Baureihe in Toulouse zusammengefasst. Sie fahren Express- und Fernverkehrszüge zwischen Paris und Toulouse oder Bordeaux und auf den Querverbindungen im Südwesten, sowie einige Güter- und Kurierzüge. Das Depot in Villeneuve nahm die 40 Maschinen der Serie sofort nach ihrer Auslieferung von 1967 bis 1969 in Empfang. Am 2. September 2014 wurden sie offiziell aus dem Inventar gestrichen. Von 1977 bis 1981 wurden sie schrittweise in das Depot Toulouse verlegt. Ich danke allen Personen, die im Netz Informationen über diese Lokomotiven eingestellt haben, wodurch ich sie bestmöglich umsetzen konnte.

Technische Daten:

Technische Daten:

Données Techniques :

Mises en services : de 1967 à 1969. Retrait : 2 Septembre 2014.
Constructeurs: Jeumont-Schneider-CEM-MTE.
Disposition des essieux : Bo`Bo`. Alimentation 1,5 kV CC.
Masse : 82 t. Longueur : 16,200 m. Largeur : 2,980 m. Hauteur : 4,191 m.
Bogies : Empattement 3,200 m. Vitesse : 160 km/h. Puissance : 3 850 kW.
Largeur de voie : 1435 mm. Pantographes « unijambistes » type AM18B.
Distance entre les essieux du bogie : 2,600 m.
Empâtement : 9,200 m.

Technische Daten :

Indienststellungen: von 1967 bis 1969. Außerdienststellung: 2. September 2014.
Hersteller: Jeumont-Schneider-CEM-MTE.
Anordnung der Achsen: Bo`Bo`. Stromversorgung: 1,5 kV Gleichstrom.
Masse: 82 t. Länge: 16,200 m. Breite: 2,980 m. Höhe: 4,191 m.
Drehgestelle: Radstand 3,200 m. Geschwindigkeit: 160 km/h. Leistung: 3.850 kW.
Spurbreite: 1435 mm. Einbeinige“ Stromabnehmer vom Typ AM18B.
Abstand zwischen den Achsen des Drehgestells: 2,600 m.
Radstand: 9,200 m.

Lieferumfang:

Ce SET contient: Dieses SET enthält:

Dossier Locomotives: Dossier Lokomotiven:

SNCF_BB9301_EpV_SB5.3dm

SNCF_BB9312_EpV_SB5.3dm

SNCF_BB9316_EpV_SB5.3dm

SNCF_BB9322_EpV_SB5.3dm

Dossier Sons: Ordner Sounds:

DemarrageBB9300.wav

Klaxon1BB9200.wav

Klaxon2BB9200. wav

MoteurBB9300.wav

PantoMouv2.wav

PorteBB9200.wav

ROLLBB9300.wav

SNCFFREINBB66000.wav

Dossier Doc:

V12NSB50022.pdf en 4 langues, in vier Sprachen.

Hinweise:

Toutes les locomotives sont construites sur 5 LODS.

De zéro à 750 mètres.

De 214000 Triangles à 1252, soit 99% de réduction.

Pour un poid de 53936 KB environ par locomotive.

Alle Lokomotiven werden auf 5 LODS gebaut.

Von 0 bis 750 Meter.

Von 214000 Dreiecken auf 1252, also 99% reduziert.

Für ein Gewicht von ca. 53936 KB pro Lokomotive.

SET1 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen Bild 6 SET1 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen Bild 6 SET1 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen Bild 6 SET1 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen Bild 6 SET1 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
SET1 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen Bild 6 SET1 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen Bild 12 SET1 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V12NSB50022

Autor/Copyright: Stéphane Bigalet (SB5)
Bereitstellung: 17.12.2024
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

EckhausRund_Set2_RS5EckhausRund_Set2_RS5
Beschreibung: Das Set verbindet die Modelle Dreieckhaus Set 2 und Viereckhaus Set 2 und stellt eine Eckverbindung mit einer runden Fassade dar. Um ei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

2 x DB Behelfspackwagen MD4ie2 x DB Behelfspackwagen MD4ie
Beschreibung:Behelfspackwagen MD4ie , In der Anfangszeit der jungen DB war eine Neuanschaffung von Gepäckwagen noch nicht möglich. Von daher ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Erinnerungen an PitPegs Panoramen (3)Erinnerungen an PitPegs Panoramen (3)
Beschreibung:   Neben den bekannten Modelleisenbahn- Anlagenbauern und -entwerfern, wie vor allem dem US-Amerikaner John Allen (siehe EEP-Anlag ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Museum KleinstadtMuseum Kleinstadt
Beschreibung: Das Set beinhaltet ein kleines maritimes Museum für eine Kleinstadt. Im Mittelpunkt steht ein Museumsgebäude, das ursprü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

BR212/BR112.0 in orientrot | DRBR212/BR112.0 in orientrot | DR
Beschreibung: Zwischen 1990 und 1991 wurden insgesamt 39 Loks der BR212 bzw. 112.0 bei LEW in Hennigsdorf für die Deutsche Reichsbahn gebaut. Di ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

DBAG BR 101 087-5 Werbelok - Packendes Südafrika! - Elefanten, EpVIDBAG BR 101 087-5 Werbelok - Packendes Südafrika! - Elefanten, EpVI
Beschreibung:Die Baureihe 101 ist neben dem ICE das Zugpferd der Deutschen Bahn AG im heutigen schnellen Fernverkehr. Sie ersetzte seit Ende der 90er ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks der Baureihe E111 der DB-AG [EEP 8]E-Loks der Baureihe E111 der DB-AG [EEP 8]
Beschreibung: Die Baureihe 111 ist die Nachfolgerin der Schnellzuglok-Baureihe 110. Da nach Ende der 110er-Produktion noch immer Bedarf an weiteren s ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR143 in orientrot | DBAGBR143 in orientrot | DBAG
Beschreibung: Zwischen 1984 und 1991 wurden insgesamt 646 Loks der BR143 bei LEW in Hennigsdorf für die Deutsche Reichsbahn gebaut. Mit einer H& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe