Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

SET2 - 4 Locomotives de type BB 9300 de la SNCF Ep 4 et 5. SET2 - 4 Lokomotiven des Typs BB 9300 der SNCF Ep 4 und 5


 SET2 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen
 SET2 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen
 SET2 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen
 SET2 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen
 SET2 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen
SET2 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen SET2 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen SET2 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen SET2 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 12
Best.-Nr.: 

V12NSB50023

Autor/Copyright: Stéphane Bigalet (SB5)
Bereitstellung: 17.12.2024
Dateigrösse: 62.1 MB
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Besitzen Sie bereits V12NSB50020, dann sind es nur noch 6,99€ für Sie!!

Beschreibung:

Les BB 9300 de la SNCF.

Les BB 9300 formaient une série de quarante locomotives électriques fonctionnant sous courant continu 1500V et mises en service par la SNCF à la fin des années 1960. Sur le plan technique, ce sont des machines étroitement dérivées des BB 9200. Elles sont équipées de pantographes unijambistes type AM18B. Des différences entre ces deux séries sont notables au niveau des bogies, en particulier sur le système de suspension. Toutes les BB 9300 sont équipées du freinage rhéostatique. Le poste de conduite bénéficie d'une ergonomie nouvelle et des éléments standardisés équipant la plupart des machines construites à partir de 1965 (manipulateur-traction, commandes de freins, cadrans, interrupteurs, voyants). À partir de 1981, la série entière est regroupée à Toulouse. Elles assurent des trains Express et Grandes Lignes entre Paris et Toulouse ou Bordeaux, et sur les lignes transversales du Sud-Ouest, ainsi que quelques trains de marchandises ou de messageries. Le dépôt de Villeneuve a réceptionné les 40 machines de la série dès leur livraison, de 1967 à 1969. Elles sont officiellement radiées des inventaires le 2 septembre 2014. De 1977 à 1981, elles sont progressivement mutées vers le dépôt de Toulouse. Je remercie toutes les personnes ayant posées des informations sur le net sur ces locomotives, ce qui m’a permis de les réaliser au mieux.

Die BB 9300 der SNCF.

Die BB 9300 waren eine Serie von 40 Elektrolokomotiven, die mit 1500 V Gleichstrom betrieben und von der SNCF Ende der 1960er Jahre in Betrieb genommen wurden. Technisch gesehen sind sie eng von den BB 9200 abgeleitet und mit einbeinigen Stromabnehmern des Typs AM18B ausgestattet. Unterschiede zwischen diesen beiden Baureihen gibt es bei den Drehgestellen, insbesondere beim Federungssystem. Alle BB 9300 sind mit einer rheostatischen Bremse ausgestattet. Der Führerstand profitiert von einer neuen Ergonomie und den standardisierten Elementen, mit denen die meisten der ab 1965 gebauten Maschinen ausgestattet sind (Zugmanipulator, Bremssteuerung, Zifferblätter, Schalter, Anzeigen). Ab 1981 wurde die gesamte Baureihe in Toulouse zusammengefasst. Sie fahren Express- und Fernverkehrszüge zwischen Paris und Toulouse oder Bordeaux und auf den Querverbindungen im Südwesten, sowie einige Güter- und Kurierzüge. Das Depot in Villeneuve nahm die 40 Maschinen der Serie sofort nach ihrer Auslieferung von 1967 bis 1969 in Empfang. Am 2. September 2014 wurden sie offiziell aus dem Inventar gestrichen. Von 1977 bis 1981 wurden sie schrittweise in das Depot Toulouse verlegt. Ich danke allen Personen, die im Netz Informationen über diese Lokomotiven eingestellt haben, wodurch ich sie bestmöglich umsetzen konnte.

Technische Daten:

Données Techniques :


Mises en services : de 1967 à 1969. Retrait : 2 Septembre 2014.
Constructeurs: Jeumont-Schneider-CEM-MTE.
Disposition des essieux : Bo`Bo`. Alimentation 1,5 kV CC.
Masse : 82 t. Longueur : 16,200 m. Largeur : 2,980 m. Hauteur : 4,191 m.
Bogies : Empattement 3,200 m. Vitesse : 160 km/h. Puissance : 3 850 kW.
Largeur de voie : 1435 mm. Pantographes « unijambistes » type AM18B.
Distance entre les essieux du

Technische Daten :


Indienststellungen: von 1967 bis 1969. Außerdienststellung: 2. September 2014.
Hersteller: Jeumont-Schneider-CEM-MTE.
Anordnung der Achsen: Bo`Bo`. Stromversorgung: 1,5 kV Gleichstrom.
Masse: 82 t. Länge: 16,200 m. Breite: 2,980 m. Höhe: 4,191 m.
Drehgestelle: Radstand 3,200 m. Geschwindigkeit: 160 km/h. Leistung: 3.850 kW.
Spurbreite: 1435 mm. Einbeinige“ Stromabnehmer vom Typ AM18B.
Abstand zwischen den Achsen des Drehgestells: 2,600 m.
Radstand: 9,200 m.

Les BB 9304 et BB 9324 de livrée Verte époque 4 sont munies de plaques de façade au Nom de MISTRAL et LIGURE.

Elles sont actionnables par axes. Le MISTRAL et le LIGURE sont des trains célèbres en France et de renommés mondiale. Le MISTRAL a été misen place de 1950 à 1982 sur les lignes Sud Est de la France. Le LIGURE est un TEE qui reliait la France à l'Italie de 1957 à 1982. Là également par le réseau Sud Est. De Marseille à Milan.

Die BB 9304 und BB 9324 in der grünen Epoche 4 sind mit Frontplatten mit den Namen MISTRAL und LIGURE versehen.

Sie können mit Achsen betrieben werden. Der MISTRAL und der LIGURE sind berühmte Züge in Frankreich und von Weltruf. Der MISTRAL wurde von 1950 bis 1982 auf den Strecken im Südosten Frankreichs eingesetzt. Der LIGURE ist ein TEE, der von 1957 bis 1982 Frankreich mit Italien verband. Dort ebenfalls über das südöstliche Streckennetz. Von Marseille nach Mailand.

Lieferumfang:

Ce SET contient: Dieses SET enthält:

Dossier Locomotives: Dossier Lokomotiven:

SNCF_BB9304_EpIV_SB5.3dm

SNCF_BB9324_EpIV_SB5.3dm

SNCF_BB9319_EpV_SB5.3dm

SNCF_BB9337_EpV_SB5.3dm

Dossier Sons: Ordner Sounds:

DemarrageBB9300.wav

Klaxon1BB9200.wav

Klaxon2BB9200. wav

MoteurBB9300.wav

PantoMouv2.wav

PorteBB9200.wav

ROLLBB9300.wav

SNCFFREINBB66000.wav

Dossier Doc:

V12NSB50022.pdf en 4 langues, in vier Sprachen.

Hinweise:


Toutes les locomotives sont construites sur 5 LODS.

De zéro à 750 mètres.

De 215000 Triangles à 1254, soit 99% de réduction.

Pour un poid de 53444 KB environ par locomotive.

Alle Lokomotiven werden auf 5 LODS gebaut.

Von 0 bis 750 Meter.

Von 215000 Dreiecken auf 1254, also 99% reduziert.

Für ein Gewicht von ca. 53444 KB pro Lokomotive.

SET2 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen Bild 6 SET2 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen Bild 6 SET2 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen Bild 6 SET2 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen Bild 6 SET2 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
SET2 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen Bild 6 SET2 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen Bild 12 SET2 - 4 Locomotives de type BB 930 im EEP-Shop kaufen Bild 13 
Best.-Nr.:

 V12NSB50023

Autor/Copyright: Stéphane Bigalet (SB5)
Bereitstellung: 17.12.2024
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Mercedes L 322  + Anhänger / Max SchmidtMercedes L 322 + Anhänger / Max Schmidt
Beschreibung: 7-teiliges FahrzeugsetErstmals 1959 war der L 322 mit der kurzen Motorhaube (umgangssprachlich "Kurzhauber") auf unseren Stra ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.70
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stellwerk Bebra Stellwerk Bebra
Beschreibung: Der Bahnhof Bebra ist ein Knotenbahnhof im deutschen Personen- und Güterverkehrsnetz in der nordhessischen Stadt Bebra. Er ist Kno ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Nebenbahnbrücke Nebenbahnbrücke "Osterbach" eisengraue Version
Beschreibung: Das Vorbild dieser Brücke vor deren Umbau steht im Zuge der Strecke Passau – Freyung in derem nördlichen Teil bei der B ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

ICE- und Fernverkehr-Bahnsteige des Freiburger HauptbahnhofsICE- und Fernverkehr-Bahnsteige des Freiburger Hauptbahnhofs
Beschreibung: Im Set enthalten sind diverse Modelle zur Nachbildung von ICE- und Fernverkehr-Bahnsteigen des Freiburger Hauptbahnhofs. Die moderne Fo ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 14.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

BR 115 und Liegewagen DB AutoZug, Ep.VBR 115 und Liegewagen DB AutoZug, Ep.V
Beschreibung: Mit Gründung der DBAG wurden gleichzeitig verschiedene Geschäftsbereiche gegründet. Für den Autoreiseverkehr und Na ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok OBB 1014 mit DoppelstockwagenE-Lok OBB 1014 mit Doppelstockwagen
Beschreibung:Beschreibung: Der ÖBB wurden 1996  18 Exemplare der Lok 1014 ausgeliefert. Zum Zeitpunkt der Auslieferung hatten die Loks 4 Str ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR143 in verkehrsrot | DBAG | BW Kiel und BW StuttgartBR143 in verkehrsrot | DBAG | BW Kiel und BW Stuttgart
Beschreibung: Zwischen 1984 und 1991 wurden insgesamt 646 Loks der BR143 bei LEW in Hennigsdorf für die Deutsche Reichsbahn gebaut. Mit einer H& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zweiwege-Rangierfahrzeuge ROTRAC E2 und E4Zweiwege-Rangierfahrzeuge ROTRAC E2 und E4
Beschreibung:Die Rotracs E2 und E4 der Fa. Zwiehoff sind leistungsstarke Zweiwege-Fahrzeuge, die von Industrie- und Logistikbetrieben im Rangierbetrie ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe