Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Set BR 50 der DB Epoche IVa


 Set BR 50 der DB Epoche IVa im EEP-Shop kaufen
 Set BR 50 der DB Epoche IVa im EEP-Shop kaufen
 Set BR 50 der DB Epoche IVa im EEP-Shop kaufen
 Set BR 50 der DB Epoche IVa im EEP-Shop kaufen
Set BR 50 der DB Epoche IVa im EEP-Shop kaufen Set BR 50 der DB Epoche IVa im EEP-Shop kaufen Set BR 50 der DB Epoche IVa im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SG1441

Autor/Copyright: Stefan Gothe (SG1)
Bereitstellung: 17.02.2009
Ihr Preis:
nur 3.90
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Dampflokomotivenset Baureihe 050 der Deutschen Bundesbahn Epoche IV.
Alle Lokomotiven mit Kabinentender, Beleuchtung , leichte Betriebsverschmutzung.

Durch erweiterte Rauchdarstellung und Funktionen einsetzbar ab EEP 5/Plugin3.

Beschreibung zum Vorbild:
Als Ersatz für die überalterten preußischen Lokomotiven der Baureihe 57 (G10) lies die Deutsche Reichsbahn 1937 Entwürfe für eine leistungsfähige Nebenbahngüterzuglokomotive entwickeln. Ursprünglich war eine Lok mit der Achsfolge 1‘D geplant. Da eine solche Lokomotive die erwarteten Leistungen bei den angestrebten Achsdruck von 16 Mp nicht erfüllen konnte wurde die Achsfolge 1‘E gewählt.
Im Juli 1939 lieferte Henschel die ersten 12 Lokomotiven an die DRB aus. 3164 Lokomotiven wurden von der Baureihe 50 gebaut. Durch den Kriegsausbruch 1939 war der Bedarf an Güterzuglokomotiven sprunghaft gestiegen. Ganz Europa fertigte Lokomotiven der Baureihe, die ab 1942 schrittweise zur Kriegslok der Baureihe 52 mutierte.
2563 kamen in den Bestand der Deutschen Bundesbahn. Mangel an Gepäckwagen veranlaßte die Deutsche Bundesbahn zu Experimenten mit Zugführerkabinen auf dem Tender. Im Ergebnis wurden 750 Tender der Bauart 26T zu Kabinentendern umgebaut und ausschließlich an Lokomotiven der Baureihe 50 gekoppelt.
Mit Einführung des neuen Nummernschemas bei der Deutschen Bundesbahn, 1968, welches nur maximal 999 Lokomotiven pro Baureihe zuließ, wurde aus den Lokomotiven im Nummernbereich 50 001-999 , die Baureihe 050, der Nummernbereich 1000- 1999, die Baureihe 051 u.s.w.
Die Baureihe 50 beendete den planmäßigen Einsatz von Dampflokomotiven bei der Deutschen Bundesbahn 1977.

Lieferumfang:

  • DB_050_446_4.gsb und Tender_DB_050_446_4.gsb,
    BD Hannover, Bw Lehrte, Ausführung mit geschlossener Frontschürze, Windleitblechen Bauart Witte und eindomigen Kessel mit zwei Sandkästen
  • DB_050_612_1.gsb und Tender_DB_050_612_1.gsb,
    BD Stuttgart, Bw Tübingen, Ausführung mit offener Frontschürze, Windleitblechen Bauart Witte und eindomigen Kessel mit zwei Sandkästen
  • DB_050_825_9.gsb und Tender_DB_050_825_9.gsb,
    BD Wuppertal, Bw Betzdorf, Ausführung mit offener Frontschürze und Windleitblechen Bauart Witte
  • DB_052_317_5.gsb und Tender_DB_052_317_5.gsb,
    BD Köln, Bw Reydt, Ausführung mit offener Frontschürze und Windleitblechen Bauart Witte
Hinweis:
Die Modelle sind kein Bestandteil des Projekts "Schiefe Ebene".
Best.-Nr.:

 SG1441

Autor/Copyright: Stefan Gothe (SG1)
Bereitstellung: 17.02.2009
Auch als SG100067 bei Vora
Ihr Preis:
nur 3.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Stadtstrasse3 Brücken 45 GradStadtstrasse3 Brücken 45 Grad
Beschreibung:Die Stadtbrücken 45° sind passend für das Profil der Splines „Stadtstr3_Gehweg“ konstruiert. Sie bestehen aus j ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

Amthaus und Stadtbrunnen im Altstadtset3Amthaus und Stadtbrunnen im Altstadtset3
Beschreibung:Das Set beinhaltet ein Amthaus in Sommer- und Winterausführung sowie einen Stadtbrunnen. Lieferumfang: Amthaus_MK2 (Immobili ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Freizeit-Set 2, Wohnmobil und Limousine Wohnwagen-Zelt-KombinationenFreizeit-Set 2, Wohnmobil und Limousine Wohnwagen-Zelt-Kombinationen
Beschreibung:11 Modelle in verschiedenen funktionellen Ausführungen, wie folgt:1 Wohnmobil1 Limousine (beide jeweils als Immobilie und als Rollmodell) ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stadtmauer-Set 2Stadtmauer-Set 2
Beschreibung:Beschreibung: Stadtmauern wurden als Befestigungsanlage einer Stadt zum Schutz vor Angreifern errichtet. Heutzutage existieren meist nur ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Dampflokset DB 93 627 und DB 93 737Dampflokset DB 93 627 und DB 93 737
Beschreibung:Die Güterzugtenderlokomotiven der Baureihe 93.5-12 wurden von der KPEV als Baureihe T14.1 beschafft. Diese Bauart sollte die ung&uum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schlepptenderdampflok der DB BR 42.1893 mit Wannentender T30Schlepptenderdampflok der DB BR 42.1893 mit Wannentender T30
Beschreibung:Von der Reichsbahndirektion Wien ging 1941 die Anregung aus, die Lücke zwischen den Reihen 44 (Achsfahrmasse 20t) und 50 (Achsfahrma ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schlepptenderdampflok DB 012 092-3 ölgefeuert, Epoche IIISchlepptenderdampflok DB 012 092-3 ölgefeuert, Epoche III
Beschreibung:Die Lokomotiven der BR 01.10 wurden von 1938 bis 1940 in 55 Exemplaren gebaut. Ihre Hauptaufgabe bestand in der Beförderung von schw ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schlepptenderdampflok DB 043 903-4 mit Öltender T34 Epoche IIIbSchlepptenderdampflok DB 043 903-4 mit Öltender T34 Epoche IIIb
Beschreibung:Für den Wirtschaftlichkeitsvergleich zwischen Lokomotiven mit Zweizylinder- und Dreizylinder-Triebwerk ließ die DRG von den er ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe