Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Set BR 50 der DB Epoche IVa


 Set BR 50 der DB Epoche IVa im EEP-Shop kaufen
 Set BR 50 der DB Epoche IVa im EEP-Shop kaufen
 Set BR 50 der DB Epoche IVa im EEP-Shop kaufen
 Set BR 50 der DB Epoche IVa im EEP-Shop kaufen
Set BR 50 der DB Epoche IVa im EEP-Shop kaufen Set BR 50 der DB Epoche IVa im EEP-Shop kaufen Set BR 50 der DB Epoche IVa im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SG1441

Autor/Copyright: Stefan Gothe (SG1)
Bereitstellung: 17.02.2009
Ihr Preis:
nur 3.90
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 5
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Dampflokomotivenset Baureihe 050 der Deutschen Bundesbahn Epoche IV.
Alle Lokomotiven mit Kabinentender, Beleuchtung , leichte Betriebsverschmutzung.

Durch erweiterte Rauchdarstellung und Funktionen einsetzbar ab EEP 5/Plugin3.

Beschreibung zum Vorbild:
Als Ersatz für die überalterten preußischen Lokomotiven der Baureihe 57 (G10) lies die Deutsche Reichsbahn 1937 Entwürfe für eine leistungsfähige Nebenbahngüterzuglokomotive entwickeln. Ursprünglich war eine Lok mit der Achsfolge 1‘D geplant. Da eine solche Lokomotive die erwarteten Leistungen bei den angestrebten Achsdruck von 16 Mp nicht erfüllen konnte wurde die Achsfolge 1‘E gewählt.
Im Juli 1939 lieferte Henschel die ersten 12 Lokomotiven an die DRB aus. 3164 Lokomotiven wurden von der Baureihe 50 gebaut. Durch den Kriegsausbruch 1939 war der Bedarf an Güterzuglokomotiven sprunghaft gestiegen. Ganz Europa fertigte Lokomotiven der Baureihe, die ab 1942 schrittweise zur Kriegslok der Baureihe 52 mutierte.
2563 kamen in den Bestand der Deutschen Bundesbahn. Mangel an Gepäckwagen veranlaßte die Deutsche Bundesbahn zu Experimenten mit Zugführerkabinen auf dem Tender. Im Ergebnis wurden 750 Tender der Bauart 26T zu Kabinentendern umgebaut und ausschließlich an Lokomotiven der Baureihe 50 gekoppelt.
Mit Einführung des neuen Nummernschemas bei der Deutschen Bundesbahn, 1968, welches nur maximal 999 Lokomotiven pro Baureihe zuließ, wurde aus den Lokomotiven im Nummernbereich 50 001-999 , die Baureihe 050, der Nummernbereich 1000- 1999, die Baureihe 051 u.s.w.
Die Baureihe 50 beendete den planmäßigen Einsatz von Dampflokomotiven bei der Deutschen Bundesbahn 1977.

Lieferumfang:

  • DB_050_446_4.gsb und Tender_DB_050_446_4.gsb,
    BD Hannover, Bw Lehrte, Ausführung mit geschlossener Frontschürze, Windleitblechen Bauart Witte und eindomigen Kessel mit zwei Sandkästen
  • DB_050_612_1.gsb und Tender_DB_050_612_1.gsb,
    BD Stuttgart, Bw Tübingen, Ausführung mit offener Frontschürze, Windleitblechen Bauart Witte und eindomigen Kessel mit zwei Sandkästen
  • DB_050_825_9.gsb und Tender_DB_050_825_9.gsb,
    BD Wuppertal, Bw Betzdorf, Ausführung mit offener Frontschürze und Windleitblechen Bauart Witte
  • DB_052_317_5.gsb und Tender_DB_052_317_5.gsb,
    BD Köln, Bw Reydt, Ausführung mit offener Frontschürze und Windleitblechen Bauart Witte
Hinweis:
Die Modelle sind kein Bestandteil des Projekts "Schiefe Ebene".
Best.-Nr.:

 SG1441

Autor/Copyright: Stefan Gothe (SG1)
Bereitstellung: 17.02.2009
Auch als SG100067 bei Vora
Ihr Preis:
nur 3.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Feuerwache und ZeughausFeuerwache und Zeughaus
Beschreibung:Feuerwache in zwei Ausführungen und Zeughaus aus der Knuffingen-Serie.Lieferumfang:Feuer wache Knuffingen mit 9 Fahrzeugständenkleine Feue ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.90
Preis incl. der geltenden MwSt.

Nadelbäume und Waldkulissen (Kiefern)Nadelbäume und Waldkulissen (Kiefern)
Beschreibung:Auf Sand- und auch auf kalkhaltigen Böden bestimmen Kiefernbäume das Bild. Stellvertretend seien hierzu die Lüneburger Hei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zugzielanzeiger, mechanisch (Tauschtextur)Zugzielanzeiger, mechanisch (Tauschtextur)
Beschreibung: Um den Reisenden auf (Umsteige-)Bahnhöfen anzuzeigen, woher und wohin ein Zug fährt, werden heutzutage elektronische Anzeigen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Der KriegsstraßenbahnwagenDer Kriegsstraßenbahnwagen
Beschreibung:Der Kriegsstraßenbahnwagen wurde 1942 entworfen: Man suchte eine robuste und weitgehend vereinheitlichte Konzeption, die für d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Schlepptenderdampflok DB 003 131Schlepptenderdampflok DB 003 131
Beschreibung:Schnellzugdampflokomot ive Baureihe 003 der Deutschen Bundesbahn. Epoche IV Ausführung mit Tender 2´2´T34, Witte-Windleitblechen und Indus ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schlepptenderdampflok DB 41 355 Epoche IIIaSchlepptenderdampflok DB 41 355 Epoche IIIa
Beschreibung:Obwohl die Baureihe 41 ursprünglich als Lokomotive für Schnellgüterzüge gedacht war, wurde sie wegen ihrer gelungenen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schlepptenderdampflok DB 44 274 mit KohletenderSchlepptenderdampflok DB 44 274 mit Kohletender
Beschreibung:Die Baureihe 44 ist wohl die bekannteste Güterzuglok der DB/DR.In den 20-ger Jahren waren die gestiegenen Zuglasten im Güterverkehr mit L ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schlepptenderdampflok DB 003 088Schlepptenderdampflok DB 003 088
Beschreibung:Schnellzugdampflokomot ive der Baureihe 003 der Deutschen Bundesbahn. Epoche IV Ausführung mit Tender 2´2´T34, Witte-Windleitblechen und I ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe