Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Set Internationale Schlafwagen UH der CIWL


 Set Internationale Schlafwagen UH d im EEP-Shop kaufen
 Set Internationale Schlafwagen UH d im EEP-Shop kaufen
 Set Internationale Schlafwagen UH d im EEP-Shop kaufen
 Set Internationale Schlafwagen UH d im EEP-Shop kaufen
 Set Internationale Schlafwagen UH d im EEP-Shop kaufen
Set Internationale Schlafwagen UH d im EEP-Shop kaufen Set Internationale Schlafwagen UH d im EEP-Shop kaufen Set Internationale Schlafwagen UH d im EEP-Shop kaufen Set Internationale Schlafwagen UH d im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 15
Best.-Nr.: 

V15NJW30162

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 17.12.2021
Dateigrösse: 31.4 MB
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 3 5
3
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
3
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
3
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Beschreibung:

Ab 1957 wurden von der Hansa Waggonbau in Bremen und der WMD in Donauwörth neue Schlafwagen für die Internationale Eisenbahn Schlafwagen Gesellschaft CIWL gebaut. Trotz der gleichen Bezeichnung „Universal Hansa“ (UH) ähnelten sie nur ungefähr den in den Vorjahren für die DSG gelieferten Schlafwagen der Typen „Universal“ und „Universal Hansa“ (EEP-Modelle JW30155 und JW30156), denn sie waren mit 25,10 Metern Länge fast eineinhalb Meter kürzer als die DSG- Wagen. Zudem besaßen sie aufgrund des für alle europäischen Bahnverwaltungen geplanten Einsatzbereichs verjüngte Wagenenden, um z.B. im Skandinavien- Einsatz auch freizügig trajektiert werden zu können.

Die Ablieferung der Wagen zu Beginn der Epoche 3b fiel in eine Zeit großer technischer Umbrüche bei den europäischen Bahnen, zu denen auch die allmähliche Umstellung der Wagenübergangsbereiche von den bisher verwendeten Faltenbalg-Konstruktionen auf die sogenannten Gummiwulst- Übergangseinrichtungen gehörte.

So musste ein Teil der Wagen wegen der in den internationalen Zügen noch in großer Stückzahl eingesetzten älteren Reisezugwagen zunächst noch mit traditionellen Faltenbalg- Übergängen ausgeliefert werden, während die später gebauten Serien gleich die geschlossenen Kopfstücke mit den Gummiwulsten bekamen, die im Laufe der Zeit mit dem fortschreitenden Ersatz der Altbau- durch Neubau-Schnellzugwagen in den Zügen auch bei den Ursprungsversionen nachgerüstet wurden.

Ehrensache, dass das hier angebotene Set beide Versionen enthält. Da es beim Vorbildeinsatz beider Typen auch zu größeren zeitlichen Überschneidungen kam, können selbstverständlich beide Modelle gleichzeitig auf einer Anlage eingesetzt werden.

Ein weiterer Unterschied beider Modelle, der nicht auf den ersten Blick auffällt, ist der auf einer Wagenseite eines Wagens über den Fenstern angeschriebene Firmenname „Internationale Schlafwagen Gesellschaft“, während dieser beim anderen Wagen „Internationale Eisenbahn Schlafwagen Gesellschaft“ lautet. Beide Bezeichnungen sind vorbildgetreu und waren tatsächlich gleichzeitig existent. Fast schon selbstverständlich, dass diese beiden kleinen virtuellen Meisterwerke, die unzweifelhaft den derzeitigen Höhepunkt des freien Schaffens von Stefan Köhler- Sauerstein, dem Konstrukteur dieser Modelle, darstellen, auch unterschiedliche Wagennummern aufweisen.

Anmerkung: Passende internationale Reisezugwagen im EEP-Programm sind die holländischen „Plan D“- Wagen (JW30071 und JW30125) sowie der schwedische „AB8k“ der SJ (JW30141). Zusätzlich können natürlich alle bei EEP angebotenen deutschen Schnellzugwagen der Epoche 3 mit diesen Wagen gekuppelt werden.

Dr. Jörg Windberg (JW3)

Lieferumfang:

Lieferumfang:

2 blaue Schlafwagen 1. und 2. Klasse der Internationalen Schlafwagen Gesellschaft ISG (CIWL) in Ausführung mit Faltenbalg- Übergang und mit Gummiwulst- Übergang:

CIWL_WLAB-U-Hansa4591_JW3
CIWL_WLAB-U-Hansa4614_JW3

gespeichert in: Resourcen-Rollmaterial-Schiene-Personenwaggons-CIWL_WLAB-

Hinweise:

Hinweise:

Die Wagen weisen viele Extras auf, wie drehbare Schlusslaternen, die wahlweise das Nacht- oder das Tagsignal zeigen (nur die Faltenbalg-Version), sowie eine detaillierte Inneneinrichtung, teilweise in Tag- und in Nachtstellung, die mit Reisenden bevölkert werden kann. Auch versenkbares Zuglaufschilder, ausleuchtbare „Betten frei“- Schilder sowie öffenbare Einstiegstüren gehören zur Ausstattung.

Als Konstrukteur des Modells ist Stefan Köhler-Sauerstein (SK2) Inhaber des Urheberrechts, während ich (JW3) als Herausgeber ein universelles Nutzungsrecht an diesen Modellen Ausführung besitze.

Set Internationale Schlafwagen UH d im EEP-Shop kaufen Bild 6 Set Internationale Schlafwagen UH d im EEP-Shop kaufen Bild 6 Set Internationale Schlafwagen UH d im EEP-Shop kaufen Bild 6 Set Internationale Schlafwagen UH d im EEP-Shop kaufen Bild 6 Set Internationale Schlafwagen UH d im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V15NJW30162

Autor/Copyright: Hans-Joerg Windberg (JW3)
Bereitstellung: 17.12.2021
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

FußgängerbrückeFußgängerbrücke
Beschreibung: Der angebotene Artikel ist das Modell eines eisernen Fußgängersteges, wie er häufig über Kanäle oder auch als ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Autodrehkran ADK 125-3 FeuerwehrAutodrehkran ADK 125-3 Feuerwehr
Beschreibung: Der Autodrehkran 125 (kurz ADK 125) ist ein in der DDR hergestellter Autodrehkran mit einer maximalen Tragfähigkeit von 12,5 Tonne ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Donnerbüchsen- Wendezug der DB, Set 1 Donnerbüchsen- Wendezug der DB, Set 1
Beschreibung: Dieses Set enthält drei, in Bauart, Beschriftung und Innenausstattung unterschiedliche 2- achsige Wendezug- Personenwagen 2. Klass ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hauptbahnhofshalle (Bausatz 2-tlg.)   Hauptbahnhofshalle (Bausatz 2-tlg.)
Beschreibung: Das hier angebotene 2-teilige Bahnhofshallenset ist im Interesse einer möglichst freizügigen Verwendung als einfaches Modell ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Staubgutwagen, Normalspur, UACNS Set 2Staubgutwagen, Normalspur, UACNS Set 2
Beschreibung: In diesem Set sind 8 Staubgutwagen UACNS (4 x Fabrikneu, 4 x verschmutzt) mit verschieden Aufschriften in Anlehnung an das Original nac ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Dieselelektrische Lokomotive ÖBB-Reihe 2016 - Sonderlackierung Dieselelektrische Lokomotive ÖBB-Reihe 2016 - Sonderlackierung "First Block Train from China to Austria"
Beschreibung: Die ÖBB 2016 - Siemens ER20 EurorunnerDie Diesellok vom Typ ER20 ist ein Mitglied der Eurorunner-Lokomotivfamilie aus dem Hause Si ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

IC 1. Klasse Abteilwagen Avmz 108.7 der DBAG in EpVIIC 1. Klasse Abteilwagen Avmz 108.7 der DBAG in EpVI
Beschreibung:   Mit der Einführung des ICE-Farbschemas für alle Reisezugwagen im Fernverkehr erhielten auch die 1. Klasse-Abteilwagen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Modernisierungs-Gepäckwagen der DBAG in Epoche VModernisierungs-Gepäckwagen der DBAG in Epoche V
Beschreibung: Die DR-Gepäckwagen der Modernisierungsbauart waren zu Beginn der 90´er Jahre noch im Nebenbahndienst bei der DBAG im Einsatz ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe