Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Sparset, Schlepptenderdampflokomotiven BR 44 der DB


 Sparset, Schlepptenderdampflokomoti im EEP-Shop kaufen
 Sparset, Schlepptenderdampflokomoti im EEP-Shop kaufen
 Sparset, Schlepptenderdampflokomoti im EEP-Shop kaufen
 Sparset, Schlepptenderdampflokomoti im EEP-Shop kaufen
Sparset, Schlepptenderdampflokomoti im EEP-Shop kaufen Sparset, Schlepptenderdampflokomoti im EEP-Shop kaufen Sparset, Schlepptenderdampflokomoti im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

RL2407

Autor/Copyright: Ralf Lange (RL2)
Bereitstellung: 19.04.2006
Ihr Preis:
nur 5.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Lieferumfang:
Im Sparset enthalten sind:

  • DB 043 903-4 mit Öltender T34 (aus dem Artikel RL2404_TREND)
  • DB 044 1353 mit Kohletender (aus dem Artikel RL2405_TREND)
  • DB 44 274 mit Kohletender (aus dem Artikel RL2406_TREND)

Beschreibung:
In den Zwanzigerjahren waren die gestiegenen Zuglasten im Güterverkehr mit Länderbahnbaureihen allein nicht mehr zu bewältigen. Darüber hinaus war man bemüht, wenige Lokomotivtypen unter Austauschbarkeit möglichst vieler Bauteile und Normierung der Bauelemente zu entwickeln. Dazu gehörte auch die Entwicklung zweier schwerer 1´E-Güterzuglokomotiven, eine h2-Ausführung als Baureihe 43, die Drillingsausführung als Baureihe 44. Gemäss der damaligen Ansicht sollte der wirtschaftlicheren Bauform der Weiterbau vorbehalten bleiben. Die 10 Versuchslokomotiven der BR 44 wurden 1926 ausgeliefert und den Bahnbetriebswerken Rothenkirchen (später Pressig-Rothenkirchen), Saalfeld und Weißenfels zugeteilt. Die im gleichen Jahr in Dienst gestellten 10 Maschinen der BR 43 waren in Erfurt G und ebenfalls in Rothenkirchen stationiert und wurden zusammen mit den Vergleichslokomotiven der Baureihe 44 einem Probebetrieb unterzogen. Um auf den starken Gefällestrecken den Bremsverschleiss in Grenzen zu halten, wurden die Probelokomotiven beider Baureihen mit Riggenbach-Gegendruckbremse ausgerüstet. Umfangreiche Versuchsfahrten auf den Mittelgebirgsstrecken ergaben zwar betriebliche Vorteile des Dreizylinder-Triebwerks, bei der preußisch-sparsamen Reichsbahn schlug aber der höhere Dampfverbrauch zu Buche. Auch die sich abzeichnende Weltwirtschaftskrise ließ einen Weiterbau der verbrauchsintensiveren BR 44 nicht zu. Von der BR 43 wurden dagegen bis 1928 noch 25 Maschinen beschafft. Nach Überwindung der Weltwirtschaftskrise wurden für den Güterverkehr, neben höherer Geschwindigkeit, auch die Bewältigung höherer Zuglasten gefordert, dies gab dem Drilling nun den Vorzug. Von 1937 bis 1946 fertigten nahezu alle namhaften Lokfabriken, auch jene im besetzten Ausland, etwa 2000 Maschinen. Nach dem Krieg führten sowohl die DB wie auch die DR Bauartänderungen an den Maschinen durch. Alle bekannten Änderungen aufzuführen, würde den Rahmen dieser Beschreibung sprengen, deshalb eine Beschränkung auf die optisch auffälligsten Massnahmen.

Ab 1950 rüstete die DB die ÜK-Lokomotiven erstmals mit Witte-Windleitblechen aus, bei Maschinen mit Wagner-Blechen erfolgte zur gleichen Zeit der Umbau auf die kleinen Bleche. Bei den meisten Lokomotiven wurden Luft- und Speisepumpe aus den beidseitigen Rauchkammernischen auf die Fahrzeugmitte verlegt. Beide deutschen Bahnverwaltungen konnten lange Zeit nicht auf die leistungsfähigen Maschinen verzichten, deshalb wurden sowohl bei der DB (ab 1958) wie auch bei der DR (1963 - 67) mehrere Lokomotiven auf Ölfeuerung umgebaut. Mit einer indizierten Leistung von 2100 PS waren die ölgefeuerten 44er des Bw Kassel sogar noch drei Jahre nach der Elektrifizierung der Strecke Hamm-Kassel die Rampenköniginnen bis ausreichend E 40 zur Verfügung standen.

Best.-Nr.:

 RL2407

Autor/Copyright: Ralf Lange (RL2)
Bereitstellung: 19.04.2006
Ihr Preis:
nur 5.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Dieselloks V100 der DB in Epoche IV (Userwunsch)Dieselloks V100 der DB in Epoche IV (Userwunsch)
Beschreibung: Das Set enthält 2 Dieselloks der Baureihe V100 in Epoche IV.Ab 1956 wurde die V100.10 (211) in Zusammenarbeit der MaK und des BZA M ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

4achs-Personenwagen der MEG (1000 mm)4achs-Personenwagen der MEG (1000 mm)
Beschreibung:Personenwagen der MEG Spurweite 1000 mm, Baujahr: ab 1897. Die Vierachser Nr 1 und Nr 2 wurden 1894 von Van der Zypen & Charlier (K&o ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Wohngeschaeftshaeuser im Stil der JahrhundertwendeWohngeschaeftshaeuser im Stil der Jahrhundertwende
Beschreibung:Verschiedene Wohnhäuser im Jahrhundertstil wie sie in vielen Städten vorzufinden sind. Lieferumfang: HJB_Wohnhausrei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Fahrzeuge und Zubehör Fernseh-ÜbertragungsstudioFahrzeuge und Zubehör Fernseh-Übertragungsstudio
Beschreibung:Das Set stellt ein komplettes, mobiles Fernseh-Übertragungsstudio des Saarländischen Rundfunks dar. Darin enthalten sind: Rüst- und Trans ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Spar-Set Elektrolokomotive E412 Italienische StaatsbahnSpar-Set Elektrolokomotive E412 Italienische Staatsbahn
Beschreibung:Für den grenzüberschreitenden Eisenbahnverkehr von Italien nach West- und Mitteleuropa, beschaffte die Italienische Staatsbahn (FS) ab 19 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset Containerkräne IISparset Containerkräne II
Dieses Set enthält alle Modelle aus den Artikeln DK1509_Trend, DK1510_Trend und DK1511_Trend. Gegenüber dem Einzelkauf können 1,80&euro ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset_WohnhäuserSparset_Wohnhäuser
Beschreibung:Das Set beinhaltet 8 Modelle in zwei unterschiedlichen Bauformen. Die Modelle sind in Sommer- und Winterausführung vorhanden. Einsat ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Berliner Stadthäuser - Erstes Baulos - SparsetBerliner Stadthäuser - Erstes Baulos - Sparset
(Auftragskonstruktion für Anlage "Historisches Ostkreuz")Beschreibung: Das Berliner Stadthäuser Sparset (bestehend aus Set 1 - 5) ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe