Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Tender-Rangierlokomotive DR BR80-024


 Tender-Rangierlokomotive DR BR80-02 im EEP-Shop kaufen
 Tender-Rangierlokomotive DR BR80-02 im EEP-Shop kaufen
 Tender-Rangierlokomotive DR BR80-02 im EEP-Shop kaufen
 Tender-Rangierlokomotive DR BR80-02 im EEP-Shop kaufen
 Tender-Rangierlokomotive DR BR80-02 im EEP-Shop kaufen
Tender-Rangierlokomotive DR BR80-02 im EEP-Shop kaufen Tender-Rangierlokomotive DR BR80-02 im EEP-Shop kaufen Tender-Rangierlokomotive DR BR80-02 im EEP-Shop kaufen Tender-Rangierlokomotive DR BR80-02 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NRG20049

Autor/Copyright: Ralph Goerbing (RG2)
Bereitstellung: 24.10.2015
Dateigrösse: 4.18 MB
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 14 5
14
14
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
14
Detaillierung und Materialnachbildung
14
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
14
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
14
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Das Original:
Die Lokomotiven der Baureihe 80 waren Tender-Rangierlokomotiven der Deutschen Reichsbahn. Die Maschinen wurden im Rahmen des Einheitsdampflokomotiven-Programmes in den Jahren 1927 bis 1929 beschafft. Als Werkslok kam sie bis 1977 zum Einsatz. Sieben Exemplare sind erhalten. Mit der Vereinigung der deutschen Länderbahnen zur Deutschen Reichsbahn verfügte die Bahngesellschaft über viele verschiedene Typen von Rangierlokomotiven. Vielfach wurden auch überalterte Streckenlokomotiven im Rangierbetrieb eingesetzt. Durch diese großen Typenvielfalt und das Fahrzeugalter war ein wirtschaftlicher Rangierbetrieb nicht möglich. Deshalb war im Rahmen der Aufstellung des Programmes zum Baues von Einheitsdampflokomotiven bereits von Anfang an der Bau von Rangierlokomotiven vorgesehen. Die dreifachgekuppelten Lokomotiven erhielten die Baureihennummer 80 und die vierfachgekuppelten Lokomotiven die Baureihennummer 81.
Die Aktiengesellschaft für Lokomotivbau Hohenzollern lieferte 1928 und 1929 22 Maschinen mit den Betriebsnummern 80 001–80 005, 80 018–80 022 und 80 028–80 039. Die Union Gießerei Königsberg baute sieben (80 006–80 012), die Maschinenbau R. Wolf Magdeburg-Buckau fünf (80 013–80 017) und die Arnold Jung Lokomotivfabrik ebenfalls fünf Lokomotiven (80 023–80 027). Alle wurden 1927 oder 1928 ausgeliefert.
Bei der Deutschen Reichsbahn wurden die Lokomotiven bis 1962/1963 ausschließlich auf dem Leipziger Hauptbahnhof eingesetzt. Dann wurden sie durch Diesellokomotiven der Baureihe V 75 (später Baureihe 107) ersetzt. Viele Lokomotiven wurden daraufhin an Ausbesserungswerke oder Gleisbaubetriebe abgegeben, wo sie als Werklokomotive eingesetzt wurden. Die letzten Lokomotiven wurden 1981 verschrottet.
Textquelle"Wikipedia"


Das Modell:
Das Modell besitzt Beschriftung in der EpIII und die Nummer 80 024. Es können verschiedene Funktionen über Slider und Kontaktpunkt ausgeführt werden.

Lieferumfang:

Resourcen/Rollmaterial/Schiene/Lokomotiven:
DR_80_024_v10_RG2

Resourcen/Sounds/EEXP:
BR80_Anfahr_Stille_RG2
BR80_Lauf_RG2
BR80_Pfiff_RG2
DB_BR41_Steam_RG2

Hinweise:

Modellfunktionen:
Die Modelle besitzen je nach Fahrtrichtung wechselnde Beleuchtung.
Per Slider oder Kontaktpunkt können folgende Aktionen ausgeführt werden:

An der Lokomotive:
Versenken des Personals
Pfeiffsound: Taste "H"
Mitfahrgelegenheit: Taste "8"
Öffnen / Schliessen des Wasserkastendeckels


Bitte beachten:
Das Modell unterstützt die LOD Funktion.
Die Modelle funktionieren auch mit den Programmversionen 8 und 9.
Die LOD-Stufen sind jedoch speziell für Eisenbahn X angepasst. In den Version 8 und 9 erfolgt
ein früherer LOD-Wechsel, was sich nachteilig auf die Darstellung auswirken kann!

Dieses Modell wurden mit AC3D gebaut.
"One or more textures on this 3D model have been created with images from CGTextures.com.
These images may not be redistributed by default, please visit www.cgtextures.com for more information.

Tender-Rangierlokomotive DR BR80-02 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Tender-Rangierlokomotive DR BR80-02 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V10NRG20049

Autor/Copyright: Ralph Goerbing (RG2)
Bereitstellung: 24.10.2015
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

 HL-Signale der DR *V60* - Erweiterungsset HL-Signale der DR *V60* - Erweiterungsset
Beschreibung:Hl-Signale sind eine Zusammenfassung von Vor- und Hauptsignalfunktion in einem einzigen Signalschirm, der als Mehrabschnittssignale geken ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Lada 1500 VolkspolizeiLada 1500 Volkspolizei
Beschreibung: Der WAS-2103 war eine Limousine von AwtoWAS, die von 1973 bis 1984 in 1.304.866 Exemplaren produziert wurde und auf dem Fiat 124 Specia ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok der RhB Ge 4/4 III - Set 3 (sSpur 1000mm)E-Lok der RhB Ge 4/4 III - Set 3 (sSpur 1000mm)
Beschreibung: Das Set enthält eine 4-achsiger E-Lok der Rhätischen Bahn (RhB_Ge_4_4). Die Rhätische Bahn feiert dieses Jahr 2010 ihr hu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Garant 30K KofferaufbauGarant 30K Kofferaufbau
Beschreibung: Im Jahr 1953 begann als Nachfolger des Phänomen Granit 27 die Fertigung des Granit 30K. Äußerlich war der Granit 30K zu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Dampflokomotive DB BR44 mit T34-ÖltenderDampflokomotive DB BR44 mit T34-Öltender
Beschreibung:Das Original:Die Lokomotiven der Baureihe 44 der Deutschen Reichsbahn waren schwere, fünffach gekuppelte Güterzug-Einheitsdampf ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DB BR56 mit T16,5 KohletenderDB BR56 mit T16,5 Kohletender
Beschreibung: Original:Zwischen dem Jahr 1934 und 1941 baute die Deutsche Reichsbahn insgesamt 691 Dampflokomotiven der bis dahin als Baureihe 55.25& ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

DR V110 Diesellokserie DR110226-8DR V110 Diesellokserie DR110226-8
Beschreibung:Beschreibung: In den 60iger Jahren begann bei der Deutschen Reichsbahn der Traktionswechsel. Da anfangs in der mittleren Leistungsklasse ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 12.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

DR V110 Diesellokserie DR110147-6 / DR110166-6DR V110 Diesellokserie DR110147-6 / DR110166-6
Beschreibung:Beschreibung: In den 60iger Jahren begann bei der Deutschen Reichsbahn der Traktionswechsel. Da anfangs in der mittleren Leistungsklasse ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 17.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe