Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Tenderlokomotive ÖBB Reihe 90


 Tenderlokomotive ÖBB Reihe 90 im EEP-Shop kaufen
 Tenderlokomotive ÖBB Reihe 90 im EEP-Shop kaufen
 Tenderlokomotive ÖBB Reihe 90 im EEP-Shop kaufen
 Tenderlokomotive ÖBB Reihe 90 im EEP-Shop kaufen
 Tenderlokomotive ÖBB Reihe 90 im EEP-Shop kaufen
Tenderlokomotive ÖBB Reihe 90 im EEP-Shop kaufen Tenderlokomotive ÖBB Reihe 90 im EEP-Shop kaufen Tenderlokomotive ÖBB Reihe 90 im EEP-Shop kaufen Tenderlokomotive ÖBB Reihe 90 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

FF1419

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 27.09.2012
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
(kkStB 30 / BBÖ 30 / DRB 90.10 )

Beschreibung:
Im Jahr 1895 wurden die ersten Maschinen der von Karl Gölsdorf konstruierten fünfachsigen Tenderlokomotive von der kkStB für die Wiener Stadtbahn angeschafft. Stadtbahnlokomotiven waren in der Regel nicht dazu bestimmt, große Dauerleistungen zu erbringen, sondern sie mussten ihre größte Leistung beim Anfahren entwickeln. Durch die kräftige Auslegung war diese Lokomotive obwohl für die Wiener Stadtbahn konstruiert, auch als Güterzuglokomotive sehr geschätzt.

Bis 1901 wurden von dieser Reihe 113 Stück gebaut.Nur wenige Exemplare überlebten beide Weltkriege und diese wurden bis 1957 ausgemustert. Die ÖBB übernahmen dabei das Nummernschema der DRB. Die letzten beiden erhaltenen Lokomotiven stehen im Eisenbahnmuseum Strasshof bei Wien, eine davon ist betriebsfähig.

Lieferumfang:
Rollmaterial/Schiene/Lokomotiven

  1. OBB_90_1006.gsb
  2. OBB_90_Schrott.gsb
Technische Daten:
Achsformel: 1’C1‘ n2vt
LüP: 11.334 mm
Treibrad-Ø: 1298 mm
Dienstgewicht: 69 t
zul. Höchstgeschwindigkeit: 60 km/h
Leistung: 709 PSi

Details zu den Modellen:
Das Modell ÖBB 90.1006 stellt die ursprüngliche Baureihe 30 in den Nachkriegsjahren dar, wo sie von den ÖBB auch als Güterzuglokomotive eingesetzt wurde. Das Modell unterscheidet sich durch einen zusätzlichen Druckluftkessel rechts über der vorderen Laufachse, einen anderen Kohletenderaufbau und die geänderte Farbgebung von Rädern und Triebwerksteilen.

Das Modell ÖBB 90 Schrott zeigt die Lokomotive als schrottreifes Rollmaterial. Das Modell ist als Rollmaterial ohne eigenen Antrieb konstruiert. (Positionierung in der Anlage daher mit [strg] und Maus.

Hinweis:
Das Modell ÖBB 90.1006 verfügt über realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3 bzw. über automatischen Wechsel von Spitzensignal/Schlusslicht bei Änderung der Fahrtrichtung.
Im Führerstand kann ein Heizer- und ein Lokführerbild via Schieberegler/Kontakt eingeblendet werden.
Das Modell ist mit via Schieberegler/Kontakt beweglichen Wasserkastendeckeln ausgestattet.
Tenderlokomotive ÖBB Reihe 90 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Tenderlokomotive ÖBB Reihe 90 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Tenderlokomotive ÖBB Reihe 90 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Tenderlokomotive ÖBB Reihe 90 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Tenderlokomotive ÖBB Reihe 90 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 FF1419

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 27.09.2012
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Chemnitzer Straßenbahn mit Tauschtextur, Set 3Chemnitzer Straßenbahn mit Tauschtextur, Set 3
Beschreibung:Beschreibung: Dieses Set ist eine Ergänzung zu den Chemnitzer Straßenbahnen Set 1 und 2. Die Modelle stellen einen Aufbautrieb ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dorfkirche Wiesental und BildstoecklDorfkirche Wiesental und Bildstoeckl
Beschreibung:Das Set besteht aus zwei früheren Artikeln: IMX003 und ATS012, die thematisch zusammengefügt wurden.Dorfkirche Wiesental:Eine kleine Dorf ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Leopard 1 Transport-SetLeopard 1 Transport-Set
Beschreibung:Der Kampfpanzer LEOPARD 1 wurde Anfang der 60er-Jahre entwickelt und befand sich bis vor Kurzem noch aktiv in der Bundeswehr. In Norwegen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks BBÖ 1029 / DRB E-33 / ÖBB 1073E-Loks BBÖ 1029 / DRB E-33 / ÖBB 1073
Beschreibung: Die drei Modelle des Sets spiegeln den "Lebenslauf" dieser Baureihe von der Ersteinführung bei der BBÖ bis zur Ausmu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

E-Triebzug MERIDIAN 3-teilig BOBE-Triebzug MERIDIAN 3-teilig BOB
Beschreibung: Seit 2013 sind 7 Fahrzeuge FLIRT EMU 3 der Firma Stadler bei der BOB im Einsatz. Das Einsatzgebiet ist München-Rosenheim-Salzburg- ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

 Personenzug-Tenderlokomotiven Südbahn 629 / kkStB 629 Personenzug-Tenderlokomotiven Südbahn 629 / kkStB 629
Beschreibung:(BBÖ 629 / DRB 77.2 / ÖBB 77) Die Ursprünge der Serie 629 liegen bei den 15 Lokomotiven, die zwischen 1913 und 1915 fü ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Vectron MS BR193 SBB Cargo International Set2Vectron MS BR193 SBB Cargo International Set2
Beschreibung: In diesem Set sind vier Lokomotiven der Baureihe 193 von SBB Cargo International enthalten. Einsetztbar ab Epoche VI. Technische Daten ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Zweiteiliger Containertragwagen Typ Sggrss MFDZweiteiliger Containertragwagen Typ Sggrss MFD
Beschreibung:In diesem Set sind 11 Containertragwagen vom Typ Sggrss von MFD enthalten.Die Wagen sind ab Epoche VI einsetzbar.Lieferumfang:MFD_Sggrss- ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe