Schnellzug-Dampflok Baureihe 17.10 der DRG, (pre...
Ihr Preis: nur 9.90 €
Beschreibung:
In der Zeit vor Einführung der Einheits-Baureihen, aber auch noch lange danach, waren die Lokomotiven der preuss. Baureihe S 10 (spätere Baureihe 17) auf allen wichtigen Relationen im Norden Deutschlands anzutreffende Schnellzugma
525
2
Stadtgebäude 08
Ihr Preis: nur 1.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält verschiedene Elemente (als Gleisobjekte ausgeführt) zum Bau eines Stadtgebäudes. Die Höhe der Gebäude kann nach Geschmack angepasst werden. Beleuchtung ist vorhanden.Die Modelle enthalt
0
Jahrmarkt Set 5 - Freak
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Jahrmarkt Set 5 - Frahrgeschäft Freak
Das Fahrgeschäft Freak darf auf keinem Rummelplatz fehlen. Mit seiner Gesamthöhe von 35 Meter ist die Aussicht da oben sehenswert. Das Karussell fasst 8 Fahrgäste, die mit 120 km/h
0
Stadtgebäude 09
Ihr Preis: nur 1.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält verschiedene Elemente (als Gleisobjekte ausgeführt) zum Bau eines Stadtgebäudes. Die Höhe der Gebäude kann nach Geschmack angepasst werden. Beleuchtung ist vorhanden.Die Modelle enthalten LOD
0
30 Felsformationen in 3 Jahreszeiten - Sparset
Ihr Preis: nur 12.49 €
Beschreibung:
Dieses Set beinhaltet 30 verschiedene Fels-Modelle, jeweils 10 für Sommer, Herbst und Winter, wodurch besonders abwechslungsreiche individuelle Felsformations-Gestaltungen möglich werden.
Technische Daten:
Länge: 10–3
515
1
Fabrik "Unserheim" (Erweiterung 2)
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
Dieses Modell-Set ist eine Erweiterung des Sets V15NNR10045 (Fabrik Unserheim) und enthält eine zusätzliche Lagerhalle mit Innenansicht und diverse Extras (Regal, Kartons, Palette mit Fässern, Palette mit Säcken, Generat
Ihr Preis: nur 10.99 €
Beschreibung:
Wer bereits das Set V15NAG30044 "Dieseltriebwagen Baureihe 622 Alstom Coradia Lint54 DBAG vareo" erworben hat, erhält dieses Set für nur 8.99 €
Die Baureihe 620 - der Alstom Coradia Lint81Die Baurei
515
1
Schiefermauern als Splines
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:Das Set V16NCE10029 enthält Mauern mit dem Aussehen von Schiefersteinen als Splines. Die Mauern gibt es sowohl mit konstanter Höhe von 2m, 4m, 6m und 8m, wie auch Zwischenstücke, um von der einen Höhe zu einer anderen zu k
515
1
Hamburg-Altona Doppeldrehscheibe 23m/7,5°
Ihr Preis: nur 8.50 €
Beschreibung:Beschreibung:
Drehscheibe Hamburg-Altona
In Hamburg Altona gab es eine spezielle 23 m/7.5° Drehscheibe in Doppelausführung. Die sich im Zentrum überschneiden. Dies war eine Herausforderung des Drehscheibenführers, dass die
515
1
Fabrik "Unserheim"
Ihr Preis: nur 8.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält eine komplette Fabrikumgebung mit Gebäuden, Transportbrücke, Silos und einigen kleinen Extras (Tank, Abfallbehälter, Schild).In den meisten Gebäuden gibt es Rampen für die Türen,
515
1
Bestseller
Akkutriebwagen ETA 178 3-teilig
Ihr Preis: nur 9.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
Die Akkumulatortriebwagen der Bauart Wittfeld waren die ersten konsequent für den elektrischen Antrieb und die Speicherung der Antriebsenergie mit Akkumulatoren konstruierten mehrteiligen Triebwagen in Deutschland. Ab 1907
555
5
E-Loks E 10 Bügelfalte blau mit Versuchslackieru...
Ihr Preis: nur 4.59 €
Beschreibung:Die DB probierte in den 60´er verschiedene Grautöne an den Rahmen der blauen Bügelfalten E10 aus. Dies sollte zur besseren Erkennbarkeit der Fahrzeuge führen.Im Set sind die Lokomotiven E10 383 mit mittelgrauen und die E1
525
2
Zeppelin (Luftschiff)
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:Hier mit werdet Ihr eingeladen, den Rundflug über Eure EEP-Anlagen zu genießen. Das Set beinhaltet einen Zeppelin zwei Texturvarianten als Rollmaterial und als Immobilie. Die Gondel hat Platz für 8 Passagiere und 2 Piloten.Tec
545
4
Gleissperrsignale der DB und DR
Ihr Preis: nur 17.99 €
Beschreibung:Gleissperrsignale wurden ursprünglich als Flankenschutzeinrichtungen aufgestellt. Außerdem dienten sie dazu, dort wo keine Ausfahrsignale vorhanden waren, die Einfahrwege von Zügen zu begrenzen. Schließlich wurden sie vo
5285
28
Figuren Set 4
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
In diesem Set sind acht verschiedene Figuren. Alle Personen sind unterschiedlich bekleidet, sechs Erwachsene und zwei Kinder. Die Figuren finden sicherlich einen schönen neuen Platz auf Ihren Anlagen.
Das Figuren Set 4 hat acht unters
544
4
Ölmühle Hubertus
statt 3.60 €
nur 3.24 €
Bis 31-01-2023 23:30
Beschreibung:
Mehrfacher Userwunsch
Gespiegelte Ausführung der Waldmühle Rolandseck aus der Anlage Rittersgrün von AG2 (V10NAG20020)
User die bereits die Anlage Rittersgrün besitzen erhalten diese Set zum reduzierten Preis v
585
8
Kleintransporter Set 1
Ihr Preis: nur 3.29 €
Beschreibung: Das Set enthält Kleintransporter für den Personentransport, die in den 70er und 80er Jahren so ähnlich auf den Straßen häufig zu sehen waren.Die Kleintransporter sind in dem Set als Rollmaterial für Straß
5115
11
BR9442 "Talent 2" der Abellio Rail Mitteldeutsch...
Ihr Preis: nur 15.99 €
Beschreibung:
Wer bereits im Besitz des Sets V11NAG30022 "BR3442 Talent 2 bwegt Baden-Württemberg - Paket 1 DB" ist, erhält dieses Set für nur 9.99 €
Der Talent 2Der Talent 2 ist ein von Bombardier entwickelter Triebwage
595
9
Großes Zaun und Geländerset
Ihr Preis: nur 6.99 €
Beschreibung:
114 Modell Teile umfasst dieses Set, davon 57 Gleisobjekte und 57 Immobilien.
Viele Kombinationen sind dadurch realisierbar und es ist noch nicht genug, ein zweites Set ist in Arbeit, mehr wird noch nicht verraten.
Die Modelle haben Vorbi
545
4
Talbrücke Hegg II - zweigleisig
Ihr Preis: nur 1.49 €
Beschreibung: Die Talbrücke Hegg II ist ein zweigleisiger Steinviaduktbausatz, der Bauteile für gerade und gebogene Abschnitte (Radius = 360 m) enthält. Er ist geeignet zur Nachbildung von Hauptbahnbrücken im Mittelgebirge und im Gebir
5105
10
Premium-line
Reko-Speisewagen der DR Epoche IV
Ihr Preis: nur 3.79 €
Beschreibung:
Die vermehrte Ausmusterung von Vorkriegsspeisewagen bei der DR, veranlasste diese Bahngesellschaft Ersatz für diese Fahrzeuge zu beschaffen. Vor allem im Binnenverkehr machte sich der Mangel an Speisewagen bemerkbar, so dass nicht mehr
575
7
S-Bahn Berlin Baureihe 477/877
Ihr Preis: nur 6.49 €
Beschreibung:
Die Bezeichnung 477 vereint drei Bauarten: Bankier, Olympia und Peenemünde. Alle Fahrzeuge wurden zwischen 1935 und 1944 gebaut und prägten über 60 Jahre das Berliner Stadtbild. Die Züge waren – in der modernisiert
5125
12
BR 110 Kastenbauform mit Einfachlampen, orientro...
Ihr Preis: nur 4.89 €
Beschreibung:
Mitte der 80´er Jahre war es an der Zeit, bei der DB ein weiteres neues Farbkonzept einzuführen, bzw. zu erproben. Nach nur knapp 10 Jahren folgte auf ozeanblau-beige nun die Farbgebung für Triebfahrzeuge in orientrot mit we
Ihr Preis: nur 4.99 €
Beschreibung:Im Set enthalten sind dreiachsige Tank-Sattelauflieger der Firma Kässbohrer, welche nach kundenspezifischen Anforderungen aus Stahl, Edelstahl oder Aluminium gefertigt werden und ein Ladevolumen von bis zu 28.000 Liter aufweisen. Die Mod
515
1
Kleinstadtbahnhof
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Als Vorbild dieses Kleinstadtbahnhofs diente der Bahnhof Marsberg, gelegen an der Strecke Kassel-Hagen. In dieser Modellvariante wurde Wert darauf gelegt, sowohl das Empfangsgebäude als auch die Bahnsteige neutral hinsichtlich Epoche u
5175
17
Spar-Set Hechtwagen der DR
Ihr Preis: nur 8.99 €
Beschreibung:Alle Modelle aus den Sets V10NSK20123, V10NSK20124, V10NSK20125 und V10NSK20126 in einem Set zum Vorzugspreis. Ersparnis gegenüber dem Einzelkauf von 25%.Lieferumfang:DR_B4ge240206-EpIII_SK2
DR_AB4ge240010-EpIII_SK2
DR_A4ge220103-EpIII
Ihr Preis: nur 4.89 €
Beschreibung:
Die Lokomotiven der Baureihe 110 waren Anfang der 90´er im Reisezugdienst noch unentbehrlich. Auch in ozeanblau-beiger Lackierung hielten sich viele Maschinen noch bis Ende der 90´er Jahre. Sie waren anfangs noch vor D- und Eilz
525
2
Chemnitzer Straßenbahn mit Tauschtextur, Set 2
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
Die Chemnitzer Straßenbahn fuhr im Original auf 925mm-Schienen. Die letzte Linie (3) wurde 1988 stillgelegt. Die Modelle stellen die Linien 7, 8 und E dar und zeigen den Zustand der Fahrzeuge um 1960. Die Fahrzeuge hatten
515
1
Jetski in 3 Ausführungen
Ihr Preis: nur 5.49 €
Beschreibung:
Das Set besteht aus verschiedenen Jet-Ski's, mit denen Sie Ihre neu geschaffenenen Seen sehr schön beleben können .
Lieferumfang:
Rollmaterial\Wasser
Jetski Blau
Jetski Grün
Jetski Rot
Hinweise:
Die
575
7
2 Diesellokomotiven der Baureihe 118.1 , Sparlac...
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:Die erste Großdiesellok der Reichsbahn der DDR wurde Anfang der 1960er Jahre, für die Traktionsumstellung in der DDR, entwickelt. Die ersten Serienmaschinen waren mit zwei jeweils 900PS starken Motoren ausgerüstet. Ab 1966 kam
Beschreibung: Die Entwicklungsgeschichte der Magnetschwebebahn geht bis ins Jahr 1922 zurück. Der Elektroingenieur Hermann Kemper aus dem Emsland erwog als erster, die Räder eines Zuges durch Elektromagnete zu ersetzen. Zwar ließ er seine Idee 1934 patentieren, doch war zu diesem Zeitpunkt die Elektrotechnik noch nicht ausgereift, um seine Vision vom Fliegen in Höhe Null umzusetzen. Ob Zufall oder nicht, eine neue Transrapid-Versuchsstrecke entstand 1980 nach der Internationalen Verkehrsausstellung in der Heimat des Ideengründers. Der Transrapid ist die erste grundlegende Innovation in der Bahntechnik seit dem Bau der ersten Eisenbahnen. Elektronisch geregelte Tragmagnete, die auf beiden Seiten entlang des gesamten Fahrzeugs installiert sind, ziehen das Fahrzeug von unten an die ferromagnetischen Statorpakete im Fahrweg heran. Die Führmagnete halten es seitlich in der Spur. Elektronik stellt sicher, dass dabei der Abstand (10 mm) stets gleich bleibt. Zum Schweben braucht der Transrapid nicht mehr Energie als seine Klimaanlage an Bord. Das Schwebesystem wird von Batterien im Fahrzeug mit Energie versorgt und ist somit vom Antrieb unabhängig. So kann das Fahrzeug im Stillstand ca. 1 Stunde schweben, ohne von außen mit Energie versorgt zu werden. Während der Fahrt werden die Bordbatterien durch Lineargeneratoren wieder aufgeladen. Angetrieben und gebremst wird der Transrapid berührungsfrei durch einen Langstator-Linearmotor. Er ist im Fahrweg installiert und funktioniert wie ein herkömmlicher Elektromotor, dessen Stator aufgeschnitten und unterhalb des Fahrweges gestreckt ist. Strom erzeugt in den Kabelwicklungen ein magnetisches Wanderfeld, von dem das Fahrzeug berührungsfrei mitgezogen wird. Seine Tragmagnete wirken dabei als Erregerteil (Rotor). Die Geschwindigkeit läßt sich durch Veränderungen der Frequenz des Drehstroms stufenlos regeln. Ändert man die Kraftrichtung des Wanderfeldes, wird der Motor zum Generator, der das Fahrzeug berührungsfrei bremst. Die Bremsenergie kann dabei wieder genutzt werden und als elektrische Energie zurückgespeist werden. Der Transrapid schwebt auf einem Doppelspurfahrweg. Dieser kann zu ebener Erde geführt oder auf schlanken Stützen aufgeständert werden und besteht aus einzelnen bis zu 61 m langen Trägern aus Stahl oder Beton.
Technische Daten:
Länge: Endsektion 27,0m / Mittelsektion 24,8m
Breite: 3,7m
Höhe: 4,2m
Vmax: 500 km/h (Reisegeschwindigkeit: 400 km/h)
Leergewicht Personenfahrzeug: 53t
Sitzplatzkapazität bei 5 Sektionen: 438 Plätze
Lieferumfang: Im Set enthalten sind zwei Zuggarnituren in unterschiedlichen Versionsständen. Eine simple Modelle-Version des Transrapid 07 aus dem Jahr 2004, sowie eine, wesentlich aufwendigere Version aus dem Jahr 2006, die sich hauptsächlich durch Innenausstattung (Reihensitze), durchsichtige Scheiben und eine Rapid-Führer-Figur von der ersten unterscheidet. Die zweite Version des Zuges kann mit dem kostenlosen Programm EEP-Paint individuell beschriftet werden.
Beide Zuggarnituren bestehen aus je zwei Sektionen (Steuersektion=S, Mittelsektion=M) des Transrapid 07 (auch Metrorapid genannt) in verkehrsroten Färbung der DB, wie sie im Mai 2001 als Designestudie in NRW vorgestellt wurden. Zwischen die Steuer- und Mittelsektionen werden in EEP zusätzliche Gelenksektionen (=G) gekoppelt, die die Fahrt in Kurven erst ermöglichen. Alle Einheiten des Transrapid07 werden in den Ordner Triebwagen installiert! Dem Set liegen eine Demo-Anlage, sowie zwei abgespeicherte Garnituren zum Einsatz in EEP5 bei.
Einsatz: Ursprünglich für den Fernverkehr geplant, wurde der Transrapid zum Prestigeobjekt und anschließend als_nbsp_Metrorapid zum Spielball der Politik. Der Transrapid kann nicht nur Passagiere, sondern auch Güter befördern. Im schnellen Frachttransport werden spezielle Gütersektionen (je 15 Tonnen Zuladung) eingesetzt, die auch mit Personensektionen kombiniert werden können. Da sich der Antrieb im Fahrweg befindet und auf jede einzelne Sektion wirkt, beeinflussen weder Fahrzeuglänge noch das Gewicht das Beschleunigungsvermögen.
Hinweis: EEP-Paint &,,copy, ist eine kostenlose Ergänzung für EEP. Mit EEP-Paint können die Texturinhalte speziell konstruierter Modelle (hier explicit des B-Paint_M-Rapid07) verändert werden. Für nähere Informationen besuchen Sie bitte die Seite zum EEP-Paint von Detlev Schmidt.
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Mähdrescher Beschreibung:Mähdrescher der
Marke Massey Ferguson mit
unterschiedlichen Mähwerken
und Anhängern. Viele
bewegliche Teile. Die Modelle l ...
Traktor ZT300DR Beschreibung:Komplette Neuauflage
des ZT300 mit Anhänger. Jetzt gibt
es einen roten und einen blauen
Traktor. Runde Scheinwerfer und
Außenspiegel rück ...
Bahnbetriebsgebaeude 2 Beschreibung:Vorallem auf kleineren
Güterbahnhöfen findet man kleinere
Bahnbetriebsgebäude, die für
unterschiedliche Zwecke genutzt
werden. Viele von ...
Bausatz Drucktastenstellpult SpDrS60 - Basisset Beschreibung:Dieser Artikel
enthält alle Basiselemente zum
modularen Aufbau eines
Drucktastenstellpults. Das Design
der Pultelemente orientiert s ...
Transrapid 08 in ICE-Lackierung Beschreibung:Der Zug stellt eine
existierende Studie des Transrapid
08, welche mit 3 Sektionen auf der
Teststrecke der Transrapid
Versuchsanlage Emsla ...