Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Triebwagen (Modernisiert) der Oberweißbacher Bergbahn (Flachstrecke)


 Triebwagen (Modernisiert) der Oberw im EEP-Shop kaufen
 Triebwagen (Modernisiert) der Oberw im EEP-Shop kaufen
 Triebwagen (Modernisiert) der Oberw im EEP-Shop kaufen
 Triebwagen (Modernisiert) der Oberw im EEP-Shop kaufen
 Triebwagen (Modernisiert) der Oberw im EEP-Shop kaufen
Triebwagen (Modernisiert) der Oberw im EEP-Shop kaufen Triebwagen (Modernisiert) der Oberw im EEP-Shop kaufen Triebwagen (Modernisiert) der Oberw im EEP-Shop kaufen Triebwagen (Modernisiert) der Oberw im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NJS20102

Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
Bereitstellung: 24.02.2018
Dateigrösse: 10.07 MB
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 6 4
6
6
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
6
Detaillierung und Materialnachbildung
6
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
6
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
6
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Von der Bergstation Lichtenhain über Oberweißbach nach Cursdorf führt eine 2,5 km lange elektrifizierte Flachstrecke, auf der die historischen Gleichstrom-Triebwagen (Baureihe ET 479) aus den 1960er Jahren im Einsatz sind. Da zu DDR-Zeiten keine Freigabe zur Beschaffung neuer Fahrzeuge erfolgte, wurden die alten Fahrzeuge im Reichsbahnausbesserungswerk (RAW) Berlin-Schöneweide umgebaut. So entstanden nacheinander drei nahezu identische Fahrzeuge, die ganz “zufällig” den S-Bahn-Zügen der Baureihe 476/477 (ex. 276) ähnlich sind und gleiche Front- und Seitenteile haben sowie gleiche zweiflügliche Schiebetüren.

Quelle: Oberweißbacher Berg- und Schwarzatalbahn (www.oberweissbacher-bergbahn.com)

Im Set sind 2 Modelle enthalten: TW 479 201-6 Mod und TW 479 203-2 Mod. Die Modelle stellen den Zustand der Fahrzeuge nach der letzten Modernisierung im Jahre 2008 dar. Die Modelle verfügen über eine Scheibenwischerfunktion, zuschaltbare Fahrgäste, eine fahrtrichtungsabhängige Fahrerfigur und über eine nachgebildete Kupplungseinrichtung, die per Kontaktpunkt, Mausklick Slider (oder ggf. per LUA) geschaltet werden können. Die Spiegel können einzeln ausgeklappt werden. Das Türsignal sollte ca. 2 bis 3 Sekunden vor dem Schließen der Türen geschaltet werden. Mit dem Schließen der Türen kann auch das Türsignal wieder zurückgestetzt werden. Mit Hilfe der beiliegenden Tauschtextur können die Wagennummern und die Logos geändert werden.

Alle Modelle unterstützen die LOD-Funktion bis LOD 4.

Lieferumfang:

Rollmaterial\Schiene\Triebwagen

  • Oberweissbacher TW479 201-6 Mod

  • Oberweissbacher TW479 203-2 Mod

  • TW479Mod_JS2.png

Sounds\EEXP

  • TW479Anfahr_JS2.wav

  • TW479Brems_JS2.wav

  • TW479Horn_JS2.wav

  • TW479Lauf_JS2.wav

  • TW479ModTuerSig_JS2.wav

Triebwagen (Modernisiert) der Oberw im EEP-Shop kaufen Bild 6 Triebwagen (Modernisiert) der Oberw im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V11NJS20102

Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
Bereitstellung: 24.02.2018
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Skoda 706 Drei-Seiten-Kipper mit TauschtexturSkoda 706 Drei-Seiten-Kipper mit Tauschtextur
Beschreibung:Der Skoda 706 wurde ab 1957 mit verschiedenen Aufbauten vom tschechoslowakischen Nutzfahrzeughersteller LIAZ produziert und bestimmte in ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hochbordgüterwagen Eaos-x 075Hochbordgüterwagen Eaos-x 075
Beschreibung:Das Wagenset enthält vier Hochbordgüterwagen vom Typ Eaos-x 075.Die Güterwagen werden zum Transport von nässeunempfin ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Der TimeSaver -eine kleine RangieranlageDer TimeSaver -eine kleine Rangieranlage
Beschreibung: Die Idee zu dieser Rangieranlage stammt von John Allen, dem zu seiner Zeit wohl bekanntesten Modelleisenbahner der Welt, der sie den &q ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 10.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Personenwagen der WEM (600mm)Personenwagen der WEM (600mm)
Beschreibung:Offener Personenwagen der WEM, Reihe 01T (600mm) Ab 1950 wurden in den Werkstätten der WEM Tonwagen der Reihe 01T aufgebaut. Teils ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

S-Bahn Berlin Baureihe 475/875S-Bahn Berlin Baureihe 475/875
Beschreibung: Mit der Elektrifizierung der Stadt-, Ring- und weiterer Strecken mussten neue Fahrzeuge für die Berliner S-Bahn beschafft werden. ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

S-Bahn Berlin Baureihe 168 Bauart OranienburgS-Bahn Berlin Baureihe 168 Bauart Oranienburg
Beschreibung: Die ab 1926 ausgelieferte, als Bauart 1925 und in der Umgangssprache der Eisenbahner auch als Bauart Oranienburg bezeichnete Baureihe h ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektro-Triebzug BR 485/885Elektro-Triebzug BR 485/885
Beschreibung: 1924 wurden von der Waggonfabrik Fuchs in Heidelberg vier Dampftriebwagen der bayerischen Gattung MCCi in die Elektrotriebwagen D4i elT ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kinematisch animierte Postkutsche und Pferdebahn im SparsetKinematisch animierte Postkutsche und Pferdebahn im Sparset
Vorschau-Video zum Artikel: Beschreibung:In diesem Sparset enthalten sind Modelle aus den Artikeln V11NSM20056 (Kinematisch animierte Pferdebahn) ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe