Verkehrszeichen nach StVO ab 1992 – Richtzeichen...
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:
Vorbild
Die Verkehrszeichen der StVO (Straßenverkehrsordnung) in Deutschland wurden ab 1992 neu gestaltet, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und einen einheitlichen Standard nach deutschen Wiedervereinigung zu schaffen. Im Zu
0
SAR-Seenotretter , Nis Randers
Ihr Preis: nur 4.59 €
Beschreibung:
Nis RandersDie Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist die deutsche nichtstaatliche Seenotrettungsorganisation, die für den Such- und Rettungsdienst (SAR: Search and Rescue) bei Seenotfällen im deutschen
515
1
Alfa Romeo Giulia GT Junior 1300
Ihr Preis: nur 4.90 €
Beschreibung:
9-teiliges Fahrzeugset
Alfas größter Wurf der 1960er-Jahre, der GT ("Bertone"). Das Sportcoupé vermittelt noch heute das italienische Lebensgefühl von damals, la dolce vita.Die Karosserie des Giulia GT ents
585
8
Asphaltplatten und -straßen
Ihr Preis: nur 4.99 €
Beschreibung:In Anlehnung an das Modellset “V13NRE10207-Kopfsteinpflasterplatten als Immobilien” enthält dieses Set Platten mit Asphalttexturen in verschiedenen Abmessungen. Zusätzlich zu diesen Immobilien werden entsprechend der jew
525
2
Camping- und Freizeitspaß: Eriba Puck Set 2
Ihr Preis: nur 4.50 €
Beschreibung:
9-teiliges Modellset mit diversen Bewegungsachsen(Farblich angepasst zum Modellset V14NJE10100 - Alfa Romeo Giulia GT Junior 1300)Der Name Eriba rührt aus der Verkürzung des Namens Erich Bachem her, der 1957 gemeinsam mit Erwin Hy
585
8
Moderne öffentliche Gebäude
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Dieses Set umfasst zwei modern gestaltete Gebäude, wie sie typischerweise im öffentlichen Raum anzutreffen sind. Die Architektur ist zeitgemäß und vielseitig einsetzbar – ideal als Amtsgebäude, Bibliothek, Ak
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:
Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr
Die Triebwagen der Bauart A TER sind einteilige Dieseltriebwagen für den schnellen Regionalverkehr. Sie bestechen durch ein außerordentlich formschönes Design, was ihn
525
2
Hinweisplatten für Vorwegweiser Set 3
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:Von Usern gewünscht:Weitere Hinweisschilder, die zu meinen (Vor-)Wegweisern passen.Die Artikelbilder zeigen die einzelnen Schilder.Die Modelle sind so konstruiert, dass sie - mit den gleichen Koordinaten wie das Hauptschild eingesetzt -
0
Weinfässer - Ladegut und Immos
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung:
Die Modelle sind eine "Neuauflage" der Weihnachtsmodelle von 2014 mit verbesserter Textur.Drei Größen (groß/mittel/klein) und zwei Farben (hell/dunkel) sind stehend und liegend als Immobilien enthalten.Mit Holzkei
515
1
Kantensteine für Pflasterplatten
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Zur Erweiterung des Modellsets “V13NRE10207-Kopfsteinpflasterplatten als Immobilien” wurden für jede Plattengröße Kantensteine in Form einer Bordsteinkante als Immobilien gefertigt. Die Länge der Kantenstein
512
1
Bestseller
Sportler Set 1
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Sportler-Figuren in 8 verschiedenen Versionen.
Lieferumfang:
Sportler_01_WA1
Sportler_02_WA1
Sportler_03_WA1
Sportler_04_WA1
Sportler_05_WA1
Sportler_06_WA1
Sportler_07_WA1
Sportler_08_WA1
&n
545
4
Bausatz Partyzelte - 97 teilig
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Mit diesem Set erwerbt ihr ein 97-teiliges Baukastensystem zur Erzeugung von kleinen und mittelgroßen Party-/Festzelten. Alle Objekte sind als Gleisobjekt/Wasserweg mit vordefiniertem, unsichtbarem Spline ausgeführt.
Im Set find
545
4
Anlagenverbinder 8.0.1 zu EEP 15.1
Ihr Preis: nur 7.99 €
Kurzbeschreibung
Der Anlagenverbinder 8.0.0 mit integriertem Modelltauscher-Modul ist ein offizielles Zusatzprogramm zu Eisenbahn.exe Professional Version 15. Mit dem Programm können Sie jeweils zwei EEP-Anlagen verbinden, nicht vorhandene Mo
524
2
Gemüsegarten (Garten Set 4)
Ihr Preis: nur 6.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält verschiedene Gemüsesorten, Gemüsebeete, Gemüsetunnel und ein Gewächshaus (Varianten/Teilen).Insgesamt enthält dieses Set 37 Modelle.
Weitere Sets zu diesem Thema
&nb
525
2
Formsignale - Zweiflüglig Ungekoppelt - Sparse...
Ihr Preis: nur 8.99 €
Beschreibung:Formsignale (auch Semaphore) sind mechanische Eisenbahnsignale, bei denen der Signalbegriff durch bewegliche Elemente – meist Tafeln oder Flügel – dargestellt wird. Sie werden seit der Anfangszeit der Eisenbahn nach dem Vorbi
Ihr Preis: nur 9.99 €
Beschreibung:
Dieses Modellset beinhaltet Modelle zur Einspeisung mittels Erdkabel in die Fahrleitung, Mastschalter zum Trennen des Stromflusses der Fahrleitung und Zubehör an bestehende Masten der bereits veröffentlichen Modellsets der Mastsys
595
9
E-Loks der Baureihe E111 der DB-AG [EEP 8]
Ihr Preis: nur 4.89 €
Beschreibung: Die Baureihe 111 ist die Nachfolgerin der Schnellzuglok-Baureihe 110. Da nach Ende der 110er-Produktion noch immer Bedarf an weiteren schnellfahrenden E-Loks bestand, wurde Anfang der 1970er Jahre von der damaligen Deutschen Bundesbahn ents
5104
10
Kettenflieger FG
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Kettenflieger mit Fahrgäste
Lieferumfang:
Kinderflieger_WA1
Hinweise:
Das Modellset kann ab EEP Version 8 eingestzt werden. Die LOD-Stufen wurden für ab EEP 10 optimiert. Daher kann es in EEP 8 und 9 zu Darstellungsfehlern kom
511
1
Rolltore und Zaun Set
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Rolltore und Zaun Set (V10NTG10016)Freitragende Rolltore sind weit verbreitet und vielseitig einsetzbar. Sie eignen sich für Industrie- und Gewerbeflächen, Bahnhöfe, Flughäfen und andere Flächen. Ich habe hier
5105
10
DR IV-K 99516 Schmalspur 750mm
Ihr Preis: nur 14.50 €
Beschreibung:Beschreibung:
Die Deutsche Reichsbahn übernahm 1920 die 90 in Sachsen verbliebenen Maschinen. Mit der 1921 in Dienst gestellten 96. IV K erhielten sie 1925 die Nummern 99 511–546, 99 551–558, 99 561–579 und 99 581&ndash
Beschreibung: Die Deutsche Bundesbahn legte im Jahre 1954 ein neues Typenprogramm für ihre neu zu beschaffenden Fahrzeuge vor. Dabei wurde auch ein neuer Triebwagen für den Einsatz in Ballungsgebieten, insbesondere dem Ruhrgebiet, definiert. Das Betriebsprogramm forderte für diese Fahrzeuge eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h und eine Anfahrbeschleunigung von 0,7 m/s². Diese verfügten über eine stromlinienförmige Kopfform, die bei allen Eisenbahnfreunden schnell als "Eierkopf" bekannt wurde. Die Triebwagen dieser Baureihe stellen die erste Neuentwicklung nach dem Ende des zweiten Weltkrieges dar. Am 17. März 1956 wurde der erste, von der Firma Fuchs gelieferte Triebwagen bei der Deutschen Bundesbahn in Dienst gestellt. Die ersten Einsätze mußten in der Bundesbahn Direktion München gefahren werden, da im Ruhrgebiet die entsprechenden Strecken noch nicht mit der Oberleitung versehen waren. Eingesetzt wurden diese Fahrzeuge von den Bahnbetriebswerken Nürnberg, München, und Freilassing. Am zweiten Juni 1957 wurden bis auf sechs in Nürnberg stationierte Fahrzeuge alle Triebwagen zum Betriebswerk Dortmund Hbf umstationiert. Mit diesen Fahrzeugen wurde dann der elektrische Fahrbetrieb im Ruhrgebiet eröffnet. Die Fahrzeuge wurden von Anfang an sehr intensiv eingesetzt, deshalb traten bereits nach knapp 20 Dienstjahren bei allen Fahrzeugen starke Rostschäden am Wagenkasten und Schäden im Bereich der elektrischen Anlagen auf. Im Juli 1997 endet nach 39 Jahren der Einsatz von Triebwagen der Baureihe ET 30.
Technische Daten:
Achsfolge: 2´ + 2´2´ + 2´Bo
Zuglänge: 80,36 m
Vmax.: 120 km/h
Anfahrleistung: 3000 kW
Max Zugkraft: 18t
Lieferumfang: Das Set besteht aus: ET30 Triebwagen"a", ET30 Mittelwagen und ET30 Triebwagen"b". Die Modelle sind ab EEP3 beleuchtet.
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Freizeitpark- Karussell Kaffeerunde Beschreibung:Dieses Karussell
besteht aus einem Gleisobjekt
"Karussell_Tassen_Unterteil&qu
ot;, auf dem sich das extra
aufgesetzte Rollmaterial &q ...
BR 220 der DB in Epoche IV (SK2773_TREND) Beschreibung:Mit Einführung
der UIC-Nummern bei der DB im Jahre
1968 erhielten die Lokomotiven der
Reihe V200.0 die neue
Baureihennummer 220. Mi ...
Weinfasswagen Set1 Beschreibung:Weinfaßwagen
Epoche II (unterschiedliche
Bauarten)Baujahr: ab 1889LüP:
7560, 8000 und 8400 mm
Die Weinfaßwagen wurden E ...
BR 401 ICE1 Triebzug 166 der DBAG in Epoche Vb Beschreibung:Für den schnellen
Fernverkehr beschaffte sich die DB
ab 1991 einen neuen Triebzug, den
ICE. Diese Züge kommen auf den
Magistralen der Fer ...
Henschel-Wegmann-Zug der DB Epoche III Beschreibung:Der
Henschel-Wegmann-Zug der DRG
verblieb nach 1945 auf dem Gebiet
der künftigen DB. Die Wagenkästen
waren gut erhalten, allerdings war
d ...