EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
statt 79.99 €
nur 69.99 €
Bis 25-04-2025
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
555
5
Modelle zur Anlage „Die Loreley ... oder so ähnl...
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
In diesem Modellset sind die Modelle für die Anlage „Die Loreley ... oder so ähnlich“ von KaiLuley enthalten, welche im EEP-Forum kostenlos zum Download zur Verfügung steht. Diese Modelle sind aus verschiedenen Mo
515
1
VW T2a Kastenwagen mit Hochdach, Set 3
Ihr Preis: nur 4.90 €
Beschreibung:
9-teiliges Fahrzeugset VW T2a Transporter
Nach 17-Jähriger Bauzeit und über 1,8 Millionen Fahrzeugen wurde der VW T1 vom Nachfolger VW Typ 2, dem T2a abgelöst. Neben vielen technischen Neuerungen waren die neue Front mit gr
575
7
Weinreben
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Für die Gestaltung von Weinbergen enthält das Modellset Weinreben/Weinstöcke sowohl als fertige Reihen als auch als 40 Einzelpflanzen.Die Reihen liegen in zwei verschiedenen Längen und 5 unterschiedlicher Reihenanzahl (1
545
4
Rund um die Loreley - malerische Bahnbauten im R...
Ihr Preis: nur 5.00 €
Beschreibung:
Das Modellset umfasst 40 Einzelmodelle als Splines, Immobilien, Landschaftselemente und Gleisobjekte für die Darstellung von Bahnstrecken im Mittelrheintal oder ähnlichen gebirgigen Gegenden. Zielsetzung ist es, bei der Anlagenges
535
3
Wagenset "Abschiedsfahrt Drehfalttür"
statt 21.02 €
nur 9.99 €
Beschreibung:
Die Drehfalttür ist eine besondere Bauform der Einstiegstür, die zwischen 1960 und 1990 in zahlreichen Reisezugwagen verbaut wurde. Sie besteht aus zwei Türflügeln, die mit dem Rahmen eine komplette Einheit bilden und in
535
3
Borgward Isabella Set1
Ihr Preis: nur 4.90 €
Beschreibung:
Das Original:
Die Borgward Isabella ist ein Pkw der Mittelklasse, den die Carl F. W. Borgward G.m.b.H. in Bremen-Sebaldsbrück von 1954 bis 1961 baute. Das serienmäßig ausschließlich zweitürig oder als Kombi dreit
575
7
Flexible Blechträgerbrücke
Ihr Preis: nur 4.39 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält eine Blechträgerbrücke in vier Modellvarianten:
Sauber, als Immobilie
Sauber, als Gleisobjekt
Mit Flugrost, als Immobilie
Mit Flugrost, als Gleisobjekt
Das Besondere an diesen Model
515
1
Rettungswache
statt 3.49 €
nur 2.89 €
Bis 29-03-2025
Beschreibung:
Moderne Rettungswache in betonfertigteil Bauweise.
Sie bietet Platz für zwei Rettungsfahrzeuge wie RTW, Notarztwagen usw.
Die Beschriftung der einzelnen Rettungsorganisationen wie DRK, ASB, Johanniter, Malteser lassen sich per
0
Camping und Freizeitspaß: Zelte in 5 Bauformen u...
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Zu jedem Camping Urlaub gehörte in den 60er und 70er Jahren ein Zelt.
Später kamen dann Wohnwagen, Wohnmobile, ausgebaute Campingfahrzeuge hinzu.
Passend zu Thema Camping- und Freizeitspaß findet ihr weitere Modelle
515
1
Bestseller
Modulsignalbrücke für 69er / Ks und Kompakt Brüc...
Ihr Preis: nur 7.50 €
Beschreibung:
In diesem Set sind Brückenmodule in verschiedener Größe und Ausrichtungen der Signalkörbe vorhanden.
Hier werden die vorgegebenen Modell Immobilien - Dockpunkte ab EEP16 PL2 verwendet, s
534
3
Bahnsteigübergänge
Ihr Preis: nur 3.59 €
Beschreibung:
Um den Passagieren einen gesicherten Übergang vom einen zum anderen Bahnsteig zu ermöglichen wurden so genannte Bahnsteigüberführungen errichtet. Diese Bahnsteigverbindungen stellen das Gegenstück zu den Bahnsteigun
5195
19
IFA S 4000-1 Lastzug Pritsche
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:Der S4000-1 (für Sachsenring, 4000 kg) war ein vom Kraftfahrzeugwerk „Ernst Grube“ Werdau gefertigter mittelschwerer LKW. 1958 löste der S4000 den H3A in Zwickau ab. Äußerlich kaum verändert, stellte vor
575
7
Kohle- und Erzbunkeranlage - Normalspur
Ihr Preis: nur 9.00 €
Beschreibung:
Das Set enthält 20 Teile aus Splines, Gleisobjekten, Immobilien und Rollmaterialien mit dem ein Kohlebunker für Kraftwerke oder andere Industrieanlagen gebaut werden können. Die Bagger schaufeln die Kohle aus dem Bunker auf d
0
Sparset Straßenbahn MGT6 und MGT8
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:Dieses Sparset beinhalter die Artikel V80NMA10007 und V80NMA10008.
Der 6MGT ist ein sechsachsiger, der 8MGT ist ein achtachsiger Gelenktriebwagen für Einrichtungsverkehr. Das Fahrzeug besteht aus fünf Teilen (6MGT) bzw. 7 Teil
5115
11
MAN F7 mit langer Kabine
Ihr Preis: nur 3.90 €
Beschreibung:
Die MAN F7/F8/F9 waren eine Familie mittelschwerer und schwerer Lkw, die zwischen 1967 und 1987 produziert wurden. In Deutschland und vielen anderen europäischen Ländern waren diese Fahrzeuge sehr beliebt. Von diese
555
5
Zubehörteile für das Einspurige Straßensystem
Ihr Preis: nur 4.49 €
Beschreibung:Achtung
Das gesamte Set wurde angepasst auf EEP13 Update 2. Dadurch können nun auch die Fahrzeuge welche mit Versatz konstruiert sind diese Modelle befahren. Die Modelle können auch unterhalb der Version EEP13.2 eingesetzt werden. D
5104
10
F-Zug-Set der DB in Epoche III
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung Für das blaue F-Zugnetz wurden bei der DB Mitte der 50´er Jahre neue 26,4m lange Reisezugwagen beschafft. Diese hatten zur damaligen Zeit einen relativ hohen Komfort und wurden bei den Reisenden sofort akzeptiert. Die damalig
5105
10
MAN Betonmischer
Ihr Preis: nur 4.99 €
Beschreibung:
Ein Betonmischer ist ein Mischer für Beton. Er wird zwischen stationären Ausführungen und Fahrmischern unterscheiden. Betone werden heute primär ab Werk gemischt, und in definierten Chargen angeliefert (Quelle: Wikipedi
575
7
Mähdrescher
Ihr Preis: nur 1.90 €
Beschreibung:Mähdrescher der Marke Massey Ferguson mit unterschiedlichen Mähwerken und Anhängern. Viele bewegliche Teile. Die Modelle liegen als Rollmaterial und Immobilien vor. Der Set beinhaltet Mähdrescher und Anhänger mit 2 un
Beschreibung: Die Deutsche Bundesbahn legte im Jahre 1954 ein neues Typenprogramm für ihre neu zu beschaffenden Fahrzeuge vor. Dabei wurde auch ein neuer Triebwagen für den Einsatz in Ballungsgebieten, insbesondere dem Ruhrgebiet, definiert. Das Betriebsprogramm forderte für diese Fahrzeuge eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h und eine Anfahrbeschleunigung von 0,7 m/s². Diese verfügten über eine stromlinienförmige Kopfform, die bei allen Eisenbahnfreunden schnell als "Eierkopf" bekannt wurde. Die Triebwagen dieser Baureihe stellen die erste Neuentwicklung nach dem Ende des zweiten Weltkrieges dar. Am 17. März 1956 wurde der erste, von der Firma Fuchs gelieferte Triebwagen bei der Deutschen Bundesbahn in Dienst gestellt. Die ersten Einsätze mußten in der Bundesbahn Direktion München gefahren werden, da im Ruhrgebiet die entsprechenden Strecken noch nicht mit der Oberleitung versehen waren. Eingesetzt wurden diese Fahrzeuge von den Bahnbetriebswerken Nürnberg, München, und Freilassing. Am zweiten Juni 1957 wurden bis auf sechs in Nürnberg stationierte Fahrzeuge alle Triebwagen zum Betriebswerk Dortmund Hbf umstationiert. Mit diesen Fahrzeugen wurde dann der elektrische Fahrbetrieb im Ruhrgebiet eröffnet. Die Fahrzeuge wurden von Anfang an sehr intensiv eingesetzt, deshalb traten bereits nach knapp 20 Dienstjahren bei allen Fahrzeugen starke Rostschäden am Wagenkasten und Schäden im Bereich der elektrischen Anlagen auf. Im Juli 1997 endet nach 39 Jahren der Einsatz von Triebwagen der Baureihe ET 30.
Technische Daten:
Achsfolge: 2´ + 2´2´ + 2´Bo
Zuglänge: 80,36 m
Vmax.: 120 km/h
Anfahrleistung: 3000 kW
Max Zugkraft: 18t
Lieferumfang: Das Set besteht aus: ET30 Triebwagen"a", ET30 Mittelwagen und ET30 Triebwagen"b". Die Modelle sind ab EEP3 beleuchtet.
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Magirus-Deutz Eckhauber Langholztransporter Beschreibung:Ab 1955 baute
Magirus-Deutz die Rundhauber. Sie
besaßen einen 4-Zylinder
luftgekühlten Motor von bis zu 170
PS. In der Holzwirtschaft wir ...
E-Lok E44/144 der DB in Epoche IV Beschreibung:Das Set enthält
die E-Lok der DB der Gattung
E44/144 in Epoche IV.Die
Elektromotiven der Baureihe E44
waren die ersten in grö&s ...
VW-Käfer Set Beschreibung:Der VW-Käfer
wurde ab Ende der 40er-Jahre
millionenfach in unterschiedlichen
Versionen gebaut und bestimmte
jahrzehntelang das Stra& ...
Henschel-Wegmann-Zug der DB Epoche III Beschreibung:Der
Henschel-Wegmann-Zug der DRG
verblieb nach 1945 auf dem Gebiet
der künftigen DB. Die Wagenkästen
waren gut erhalten, allerdings war
d ...
TEE VT11.5 Triebzuggarnituren der Epoche III Beschreibung:Wer heute die
erlesenen Speisekarten betrachtet
und sich die perfekten
Serviceleistungen in Erinnerung
ruft, der kommt zur Erkenntnis, in ...
InterCity-Zuggarnituren BR 601/602 Beschreibung:Mit der
Einführung des IC-Systems im
Zweistundentakt auf 4 Stammlinien
am 26.09.1971 änderte sich das
Einsatzgebiet der BR 601/ ...