Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

U-Bahn Berlin Baureihe G1


 U-Bahn Berlin Baureihe G1 im EEP-Shop kaufen
 U-Bahn Berlin Baureihe G1 im EEP-Shop kaufen
 U-Bahn Berlin Baureihe G1 im EEP-Shop kaufen
 U-Bahn Berlin Baureihe G1 im EEP-Shop kaufen
 U-Bahn Berlin Baureihe G1 im EEP-Shop kaufen
U-Bahn Berlin Baureihe G1 im EEP-Shop kaufen U-Bahn Berlin Baureihe G1 im EEP-Shop kaufen U-Bahn Berlin Baureihe G1 im EEP-Shop kaufen U-Bahn Berlin Baureihe G1 im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 11
Best.-Nr.: 

V11NJS20129

Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
Bereitstellung: 23.03.2019
Dateigrösse: 44.65 MB
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 5 5
5
5
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
5
Detaillierung und Materialnachbildung
5
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
5
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
5
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

1974 wurden die LEW „Hans Beimler“ in Hennigsdorf mit dem Bau der Fahrzeuge beauftragt. Im Jahr 1975 lieferten die LEW den Prototyp G ab. Der Prototyp offenbarte bei den ersten Umläufen auf der Linie A zahlreiche Probleme. Die Konstrukteure arbeiteten daraufhin an einem verbesserten Modell. Das Ergebnis der Überarbeitung war die wesentlich verbesserte Baureihe GI mit Spitznamen Gisela. Zur Wende waren 119 Einheiten, bestehend aus 238 Einzelwagen im Einsatz. Die Fahrzeuge kamen zunächst weiterhin auf der U2 zum Einsatz, später auch gelegentlich auf der ehemaligen Linie U15 (heutige U1). 1997 ertüchtigte die BVG bereits die ersten GI/1, sie wurden mit Lautsprecheransagen versehen, die Sitzpolster aus Kunstleder wurden gegen vandalismusresistente ausgetauscht, die Türgriffe durch Türknöpfe ersetzt und für den Zugführer-Selbstabfertigungs-Betrieb (ZSA) vorbereitet.

Quelle:Wikipedia

Im Set sind insgesamt 12 Modelle enthalten, jeweils in der Ausführung der BVB und der BVG.

Die Modelle der BVB stellen den Zustand der Fahrzeuge vor der Grenzöffnung dar, die Modelle der BVG zeigen den Zustand nach der Wagen nach der Wiedervereinigung der beiden Verkehrsunternehmen (ca. 1990) und die Fahrzeuge „BVGModernisiert“ spiegelt den Zustand der Wagen um 2008 wieder.

Die Modelle verfügen alle über zuschaltbare Fahrgastfiguren. Die Triebwagen besitzen außerdem eine zuschaltbare, fahrtrichtungsabhängige Fahrerfigur. Die Türen lassen sich per Kontaktpunkt öffnen und schließen. Die vordere Tür beim den Triebwagen kann mit der Achse „TuerVorn“ einzeln geöffnet werden. Die Modelle des modernisierten Zuges der BVG verfügen über einen einstellbaren Bildschirm im Inneren der Wagen.

Für die Modelle liegen insgesamt 5 Tauschtexturen bei. Mit der 1.Tauschtextur können die Wagennummern und Logos geändert werden. Die Fahrzielanzeige hat eine separate Tauschtextur. Damit ist es möglich, mit jeweils nur einer Achse 10 verschiedene Fahrziele anzuzeigen. Für die Modelle der BVG-Modernisiert. liegt noch eine zusätzliche Tauschtextur für die Bildschirmanzeige bereit.

Im Eigenschaftsfenster der Modelle wird als erste Tauschtextur die für die Wagennummern und Logos (UBahnG1_BVB_JS2.png) eingefügt. In der zweite Zeile wird die Tauschtextur für die Fahrziele (UBahnG1Fahrziel_JS2.png) eingefügt. Die dritte Zeile ist für die Tauschtextur der Bildschirme vorbehalten.

Drei bereits fertig zusammengestellten Züge befinden sich als rss-Datei im Ordner Blocks\Rolling_Stocks\U_Bahn.

Alle Modelle unterstützen die LOD-Funktion bis LOD 4.

Lieferumfang:

Rollmaterial\Schiene\U&S_Bahn

  • UBahnBerlinG1_BVB_Wg1

  • UBahnBerlinG1_BVB_Wg2

  • UBahnBerlinG1_BVB_Wg3

  • UBahnBerlinG1_BVB_Wg4

  • UBahnBerlinG1_BVG_Wg1

  • UBahnBerlinG1_BVG_Wg2

  • UBahnBerlinG1_BVG_Wg3

  • UBahnBerlinG1_BVG_Wg4

  • UBahnBerlinG1_BVGModernisiert_Wg1

  • UBahnBerlinG1_BVGModernisiert_Wg2

  • UBahnBerlinG1_BVGModernisiert_Wg3

  • UBahnBerlinG1_BVGModernisiert_Wg4

  • UBahnG1_BVB_JS2.png

  • UBahnG1_BVG_JS2.png

  • UBahnG1_BVGModernisiert_JS2.png

  • UBahnG1Fahrziel_JS2.png

  • UBahnG1Bildschirm_JS2.png

Blocks\Rolling_Stock\U_Bahn

  • U_Bahn_Berlin_G1_JS2.rss

  • U_Bahn_Berlin_G1_JS2.rss

  • U_Bahn_Berlin_G1Modernisiert_JS2.rss

Sounds\EEXP

  • UBahnG1Anfahr_JS2.wav

  • UBahnG1Fahr_JS2.wav

  • UBahnG1Horn_JS2.wav

  • UBahnG1Brems_JS2.wav

  • UbahnG1TuerSig_JS2.wav

  • UBahnG1TuerSig2_JS2.wav

  • UBahnKurve_JS2 .wav

U-Bahn Berlin Baureihe G1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 U-Bahn Berlin Baureihe G1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 U-Bahn Berlin Baureihe G1 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V11NJS20129

Autor/Copyright: Jörg Swoboda (JS2)
Bereitstellung: 23.03.2019
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Brückenkrane 25t Set3Brückenkrane 25t Set3
Beschreibung: Die Demag 25t Brueckenkrane, welche in 9m Laufhöhe agieren, ermöglichen ein realistisches Be- und Entladen von Gütern un ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diverse PrellböckeDiverse Prellböcke
Beschreibung:Um zu verhindern, dass Gleisenden von Eisenbahnfahrzeugen überfahren werden, sind Prellböcke das gängigste Hilfsmittel und ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

O-Bus MAN SG 200 HO mit TauschtexturO-Bus MAN SG 200 HO mit Tauschtextur
Beschreibung:Der MAN SG 200 HO ist ein deutsch-österreichischer Oberleitungsbus-Typ. Die Gelenkwagen wurden als Joint-Venture gemeinsam von den U ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

BÜ mit SchutzgitterBÜ mit Schutzgitter
Beschreibung:Beschrankter Bahnübergang mit Schutzgitter. Dieses Set beinhaltet 3 Schranken mit Schutzgitter wie sie in den 60er bis 80er Jahren & ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Gepäckwagen DR 974 378 Schmalspur 750mmGepäckwagen DR 974 378 Schmalspur 750mm
Beschreibung: Der 1932 von Linke-Hofmann-Busch in Bautzen gebaute Gepäckwagen ist noch heute im Bestand der Preßnitztalbahn. Der Wagen wur ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Elektrolokomotive, Normalspur Vectron 193 777Elektrolokomotive, Normalspur Vectron 193 777
Beschreibung:Beschreibung: In diesem Set wurde die Elektrolokomotive Vectron 193 777 in Anlehnung an die von der Firma Siemens gebaute Vectron nachgeb ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

D-Zugwagen zweiter Klasse Gruppe 29 der DB in EpIIID-Zugwagen zweiter Klasse Gruppe 29 der DB in EpIII
Beschreibung:Die Einheits-D-Zugwagen der Gruppe 29 elangten nach dem II WK auch zum Bestand der neu gegründeten DB. Nach weiterem Einsatz ohne we ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kesselwagen der DKBM (600 mm)Kesselwagen der DKBM (600 mm)
Beschreibung:Beschreibung: Bei der Dampf-Kleinbahn Mühlenstroth wurde 1978 ein Kesselwagen auf dem verkürzten Drehgestell des Kohlenwagens 0 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe