WICHTIGER HINWEIS!
Nach erfolgter Installation muss das Programm mit allen administrativen Rechten ausgeführt werden. Bitte führen Sie "Eisenbahn X" als Administrator aus!
Weitere Hinweise zur Programmregistrierung entnehmen Sie bitte der Dokumentation im unteren Bereich dieser Seite (beide Schaltflächen [Dokumentation] ) und dem Handbuch zu Eisenbahn X. |
Eisenbahn X - das beste EEP, das es je gab...
EEP, die einzigartige Modelleisenbahn für den PC, feiert ein Jubiläum. Vor exakt 15 Jahren legten Marc Horstmann und Thorsten Lensing die erste Eisenbahn.exe-Version vor. "Zug um Zug" wurde das Programm im Laufe vieler Jahre mit detaillierten Fahrwegen, einem leistungsstarken Signalsystem, frei editierbaren Fahrplänen, einer immensen Auswahl an Fahrzeugen sowie dynamischem Wetter und automatischen Tag-Nacht-Wechsel ausgestattet. |
|
Im Frühjahr 2012 kehrte das Erfinder-Duo zurück, um das Programm mit viel Leidenschaft, reichlich Know-how und neuen Ideen entscheidend weiterzuentwickeln. Zusammen mit dem erfahrenen Programmiererteam von Soft Pro entstand ein wahres Meisterwerk des virtuellen Modellbahnbaus. Mit kinematisch animierten Figuren, steuerbaren Führerständen, einer Stellpultfunktion und einer echten 3D-Ansicht bietet die Expertversion nahezu alles, was das Modellbahnerherz höher schlagen lässt. |
|
1. Das neue User-Interface
Eisenbahn X besticht durch die schön gestaltete benutzerfreundliche Bedienoberfläche, die viele Funktionen intuitiv in Szene setzt. Der neue 2D-Plan verwandelt die Anlagendraufsicht in eine kunstvolle und zugleich übersichtliche Zeichnung, wie sie der versierte Modellbahner aus Fachmagazinen kennt. Erstmalig ist in EEP nun klar ersichtlich, wie das detaillierte Fahrwegesystem aus Schienen, Straßen, Luft- und Wasserwegen angeordnet ist und wo sich welches Objekt befindet.
|
2. Kinematisch animierte Figuren
Seit einiger Zeit gibt es in EEP animierte Tiere, wie beispielsweise Pferde und Kühe, aber auch Vögel und Fische. Mit Eisenbahn X hält nun der Mensch Einzug in die EEP-Welt. Dies erfolgt durch die Einsatzmöglichkeit bewegter Menschenmassen in die Anlage. Die sogenannten Omegas bevölkern Innenstädte und Bahnsteige. Man kann ihnen beibringen, Züge zu besteigen oder Gruppen zu bilden. |
|
|
3. Steuerbare Lokführerstände
Auch im Hinblick auf die Steuerung von Zügen beschreitet Eisenbahn X neue Wege, indem man Lokomotiven und Triebwagen nun aktiv fahren kann. Hierzu begibt man sich wie in einem Fahrsimulator ins „Cockpit“ der Lok und nimmt den Platz des Lokführers ein. Man hat nun alle relevanten Steuerelemente vor sich, welche über den Mauszeiger angewählt und über das Bewegen der Maus in die gewünschte Stellung gebracht werden können. |
4. Stellpult-Steuerung
Erstmalig enthält eine Grundversion von EEP ein Gleisbildstellpult, über das Strecken mit bis zu zwölf Signalen gesteuert werden können. Das von Friedel Märtens entwickelte und erweiterbare System basiert auf komplexen Schaltkreisen, die automatisch erstellt werden. Die Schaltung wird als übersichtliches und steuerbares Stellpult in der 3D-Ansicht dargestellt. Alternativ zum Automatik-Modus kann der Zugbetrieb so auch manuell über das Stellwerk abgewickelt werden. |
|
|
5. Materialvielfalt und höchste Authentizität
EEP überzeugt seit jeher durch seine ungeheure Materialvielfalt. Dem Modellbahner stehen Dampf- Diesel- oder E-Lokomotiven und Waggons aus allen Epochen ebenso zur Verfügung wie die für den Anlagenbau benötigte Immobilien und Landschaftselemente. Neben den hoch detaillierter Modellen sorgen Tag-Nacht-Wechsel, dynamisches Wetter mit Sonne, Wolken, Regen und Schnee für Realismus, egal ob auf einer idyllischen Nebenstrecke, in einem Bahnbetriebsgelände oder im städtischer Umfeld. |
Die wichtigsten Premium-Extras im Upgrade auf die EXPERT-Version:
- 64-Bit-Performance: Schnellere Zugriffe, mehr Modelle, größere individuelle Anlagen
- Absolut flexible Fahrwege: Sanfte Steigungen, Gleisüberhöhung bis hin zu achterbahnähnlichen Streckenfu¨hrungen mit Loopings und Korkenzieher
- Zuverlässige Anti-Kollisionskontrolle für Fahrzeuge
- Steuerbare Lokführerstände
- Stellpultfunktion (GSB)
- Einblendbare Bodentexturen
- Frei editierbarer Signalabstand
- Automatische Geschwindigkeitsüberwachung
- Zeitraffer-Funtkion
- Zuschaltbare 3D-Ansicht (Anaglyph 3D-Technik für Rot/Cyan-Anaglyphenbrille)
Systemvoraussetzungen:
Minimum: |
Empfohlen: |
Windows Vista, Windows7, Windows8 (32 Bit) |
Windows Vista, Windows7, Windows8 (64 Bit) |
Dual-Core-Prozessor mit 2,5 GHz |
Quad-Core-Prozessor mit 3,2 GHz |
Grafikkarte ab 1 GB mit Pixelshader 3.0 |
Grafikkarte ab 1 GB mit Pixelshader 4.0 |
DirectX 10 |
DirectX 11 |
2 GB RAM |
8 GB RAM |
DVD-Laufwerk |
DVD-Laufwerk |
2.0-Soundkarte |
5.1-Soundkarte |
E-Mailadresse |
Internetzugang und E-Mailadresse |
Um den Stellenwert der neuen Version zu untermauern, entschieden sich wir uns die 10. EEP-Ausgabe kurzerhand Eisenbahn X zu nennen. Erleben Sie jetzt die Faszination der kompletten Modellbahnanlagen in bisher nie dagewesener Spieltiefe und Detailtreue!
Weitere Informationen zu Eisenbahn X Expert finden Sie auf www.eisenbahn-x.com und www.eepress.net.
Sie können über ihren Firstgate-Account, per Rechnung, Bankeinzug oder per Nachnahme bezahlen.
|
|