EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
statt 79.99 €
nur 69.99 €
Bis 25-04-2025
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
545
4
Modelle zur Anlage „Die Loreley ... oder so ähnl...
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
In diesem Modellset sind die Modelle für die Anlage „Die Loreley ... oder so ähnlich“ von KaiLuley enthalten, welche im EEP-Forum kostenlos zum Download zur Verfügung steht. Diese Modelle sind aus verschiedenen Mo
0
VW T2a Kastenwagen mit Hochdach, Set 3
Ihr Preis: nur 4.90 €
Beschreibung:
9-teiliges Fahrzeugset VW T2a Transporter
Nach 17-Jähriger Bauzeit und über 1,8 Millionen Fahrzeugen wurde der VW T1 vom Nachfolger VW Typ 2, dem T2a abgelöst. Neben vielen technischen Neuerungen waren die neue Front mit gr
565
6
Weinreben
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Für die Gestaltung von Weinbergen enthält das Modellset Weinreben/Weinstöcke sowohl als fertige Reihen als auch als 40 Einzelpflanzen.Die Reihen liegen in zwei verschiedenen Längen und 5 unterschiedlicher Reihenanzahl (1
535
3
Rund um die Loreley - malerische Bahnbauten im R...
Ihr Preis: nur 5.00 €
Beschreibung:
Das Modellset umfasst 40 Einzelmodelle als Splines, Immobilien, Landschaftselemente und Gleisobjekte für die Darstellung von Bahnstrecken im Mittelrheintal oder ähnlichen gebirgigen Gegenden. Zielsetzung ist es, bei der Anlagenges
535
3
Wagenset "Abschiedsfahrt Drehfalttür"
statt 21.02 €
nur 9.99 €
Beschreibung:
Die Drehfalttür ist eine besondere Bauform der Einstiegstür, die zwischen 1960 und 1990 in zahlreichen Reisezugwagen verbaut wurde. Sie besteht aus zwei Türflügeln, die mit dem Rahmen eine komplette Einheit bilden und in
535
3
Borgward Isabella Set1
Ihr Preis: nur 4.90 €
Beschreibung:
Das Original:
Die Borgward Isabella ist ein Pkw der Mittelklasse, den die Carl F. W. Borgward G.m.b.H. in Bremen-Sebaldsbrück von 1954 bis 1961 baute. Das serienmäßig ausschließlich zweitürig oder als Kombi dreit
565
6
Flexible Blechträgerbrücke
Ihr Preis: nur 4.39 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält eine Blechträgerbrücke in vier Modellvarianten:
Sauber, als Immobilie
Sauber, als Gleisobjekt
Mit Flugrost, als Immobilie
Mit Flugrost, als Gleisobjekt
Das Besondere an diesen Model
515
1
Camping und Freizeitspaß: Zelte in 5 Bauformen u...
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
Zu jedem Camping Urlaub gehörte in den 60er und 70er Jahren ein Zelt.
Später kamen dann Wohnwagen, Wohnmobile, ausgebaute Campingfahrzeuge hinzu.
Passend zu Thema Camping- und Freizeitspaß findet ihr weitere Modelle
515
1
Ergänzung zu den angeschnittenen Böschungen
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält Ergänzungen zu den angeschnittenen Böschungen aus V16NCE10028, weil sich im Laufe der Zeit herausstellte, dass noch einige weitere Modelle nützlich wären.Im Einzelnen sind dies:
Außen
0
Bestseller
Alarm- und Notfall Set, WS3
Ihr Preis: nur 2.99 €
Beschreibung:
Alarm- und Notfall Set mit 54 Einzelteilen.
Jede Industrieanlage, jeder Bahnhof, überall wo Maschinen im Einsatz sind, dort müssen die einschlägigen Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden. Dazu gehört die ordnung
525
2
Flugzeugschlepper und Schleppstangen
Ihr Preis: nur 6.99 €
Beschreibung:Im Set sind mehrere Flugzeugschlepper der Typen F396C und F110 als Rollmaterial und als Immobilie enthalten.Dazu jeweils 2 Schleppstangen als Rollmaterial und als Immobilie.
Derartige Flugzeugschlepper (oder auch „Pusher“ genannt)
545
4
Stadtbahnbögen - Set II
Ihr Preis: nur 4.00 €
Beschreibung:
Das Modellset V16NHW10042 ist eine Ergänzung zum Set V16NHW10040. Es umfasst 17 weitere Einzelmodelle:
eine Stahlbogenbrücke für beliebig viele Parallelgleise
die aus Set 1 bekannten Mauerbögen, jedoch mit &b
535
3
DDR-Plattenbauten Set 2
Ihr Preis: nur 1.99 €
Beschreibung:Zur Realisierung des Wohnungsbauprogramms begann Anfang der 70er Jahre in der DDR die Entwicklung von Wohngebäuden in Plattenbauweise. 1973 wurde der erste Wohnblock in Neubrandenburg errichtet. Die Wohnungen verfügten über inn
5105
10
Lattenzaun als Gleisobjekte und Immobilien
Ihr Preis: nur 2.29 €
Beschreibung:Älterer Lattenzaun in verschiedenen Größen und Längen, in jeweils zwei verschiedenen Farbtönen. Alle Modelle werden sowohl als Gleisobjekte für Wasserwege als auch als Immobilien geliefert (ausgenommen einzelner
5135
13
Der nächste Winter kommt bestimmt (Sparversion 1...
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:
„Der nächste Winter kommt bestimmt“ Sparversion (1938 + 1979)
 
583
8
Kleine Kläranlage - Erweiterungsset
Ihr Preis: nur 14.99 €
Beschreibung:Dieses Set ist eine Ergänzung zu Artikel V11NSM20117.Es ergänzt das Thema mit weiteren Einrichtungen, die in den Abwasserreinigungsprozess eingebunden sind. Dazu gehören das Rechengebäude, der Sandkasten, der Faulbehä
534
3
3D Gleise
Ihr Preis: nur 24.95 €
Beschreibung:Dieses Set beinhaltet 65 Gleis-Splines (63 Gleise und 2 Sonstige) und Zubehör für Stromschienen.
Die Gleise sind eine Kombination von drei verschiedenen Schotterausführungen mit fünf verschiedenen Schwellen, bei denen zwis
5154
15
Tankstellen-Set BP mit Zubehör, LKW und Tankaufl...
Ihr Preis: nur 12.95 €
Beschreibung:
Eine Tankstelle (auch Versorgungsanlage, ursprünglich Zapfstelle) ist eine Anlage, an der Kraftfahrzeuge mit den Kraftstoffen Benzin und Diesel, teilweise auch mit Flüssiggas, Erdgas, Wasserstoff oder Strom, versorgt werden kö
555
5
Wellblech-Lagerhallen in Sommer- und Winterausfü...
Ihr Preis: nur 2.29 €
Beschreibung: Im Set enthalten sind Lagerhallen in der typischen Wellblech-Bauweise der Epochen IV bis VI in Sommer- und Winterausführung, in je 4 Farbvarianten und unterschiedlich realisierten Dachaufbauten. Damit erhalten Sie insgesamt 16 Modelle z
Beschreibung: Für den neu zu errichtenden Fernschnellverkehr beschaffte die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft in den Jahren 1932/33 einen Schnell- verbrennungstriebwagen, der die Betriebsnummer 877a/b erhielt und als „Fliegender Hamburger“ weltbekannt wurde. Nach Versuchs- und Vorführungsfahrten wurde der Triebzug am 15.Mai 1933 dem öffentlichen Verkehr übergeben. Er war der erste Schnellverbrennungsdieseltriebwagen der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG), und zugleich der erste Stromlinienzug im planmäßigen Einsatz. Mit ihm wurde ab 1933 zwischen Berlin und Hamburg die damals weltweit schnellste Zugverbindung hergestellt. Damit begann der Schnellverkehr auf der Schiene. Im planmäßigen Einsatz befuhr der „Fliegende Hamburger“ die 287km lange Strecke Berlin-Hamburg mit einer durchschnittlichen Reisegeschwindigkeit von 125,6 km/h. Diese Tatsache fand in der Weltöffentlichkeit größte Beachtung. Bei Versuchsfahrten erreichte der Triebwagenzug Geschwindigkeiten von bis zu 175 km/h und war für damalige Verhältnisse der schnellste Zug der Welt. Der VT 877 a/b fuhr über zwei Jahre als Einzelfahrzeug im Schnellverkehr Berlin-Hamburg-Berlin, wobei er im 1.Halbjahr 71 Prozent, im 2. und 3. Halbjahr 82 Prozent und im 4. Halbjahr sogar fast 91 Prozent aller Fahrten bestritt. Der Triebzug besteht aus zwei in Leichtbauweise ausgeführten gleichartigen Wagenkästen, die in der Mitte von einem gemeinsamen Jakobs-Drehgestell getragen werden. Die als Großräume ausgebildeten Fahrgasträume boten bei einer Sitzanordnung von 1+3 zweiter Wagenklasse insgesamt 102 Reisenden Platz. Der Triebwagenteil 877a war nach einem Führerraum, dem Maschinenraum und dem Gepäckabteil mit einem Großraum mit 5 ½ Abteilen ausgeführt. Es schlossen sich die Aborte und ein weiterer Einstiegsraum an. Der Treibwagenteil 877b beherbergte nach dem Faltbalg einen kleinen Erfrischungsraum mit Anrichte, Theke und einer Sitzbank. Diesem Teil folgte ein Großraum mit 7 Ab teilen, ein weitere Einstiegsraum, Maschinenraum und der zweite Führerstand. Aufgrund seiner Auslegung als Einzelfahrzeug hatte der Triebwagen keine Zug- und Stoßvorrichtung üblicher Bauarten. Im Falle eines „Liegenbleibens“ auf der Strecke bestand allerdings die Möglichkeit mit einer im Triebfahrzeug mitgeführten Abschleppstange und der ausgeführten Notpuffer mit Gummifederung einen Abschleppvorgang durchzuführen. Die Kraftübertragung der 2x410 PS starken Maybach-Motoren erfolgte dieselelektrisch. Im planmäßigen Verkehr war der „Fliegende Hamburger“ für eine Geschwindigkeit von bis zu 150 km/h zugelassen. Er gilt bis heute als Meilenstein deutscher Eisenbahningeneurskunst und hielt als „Das Wunder von Görlitz“ Einzug in die Eisenbahnhistorie. Einsatz in EEP: Im Set sind die beiden Triebwagenteile 877a und 877b enthalten, welche bei Aufstellung miteinander gekuppelt werden. Der „Fliegende Hamburger“ verkehrte als Einzelfahrzeug, so daß eine Doppeltraktion nicht vorgesehen ist.
Lieferumfang:
DRG_VT_877_a_Berlin_AG3
DRG_VT_877_b_Berlin_AG3
Hinweis: realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3, An den Triebwagen: Automatischer Spitzen- / Rücklichtwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung. Triebwageninnenbeleuchtung, Abgasdarstellung
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Wohnblöcke und Wohnblockkulissen Beschreibung:Das Set beinhaltet 15
Modelle zur freien Gestaltung von
alten Stadtvierteln, darunter auch
performanceschonende,
3-dimensionale Hauskulis ...
Personenwagen der PKP, Set 4 Beschreibung: Das Set enthält
6 Personenwagen als Ergänzung
zu den bestehenden PKP Wagen der
Epoche IV und V. Lieferumfang:
PKP_Adu25 ...
SVT137-225/227 Bauart Hamburg der Epoche II Beschreibung:Nach sehr guten
Betriebserfahrungen mit dem
legendären ?Fliegenden
Hamburger? entschloß sich die
Deutsche Reichsbahn Gesellsch ...
DRG-Aussichtstriebwagen VT137 462 + 463 Beschreibung:Durch die zunehmende
Konkurrenz im Ausflugsverkehr durch
PKW und Bus wurde von der DRG im
Jahr 1936 ein neuartiger
Dieseltriebwagen bei d ...