Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

WEM Kohlewagen (600mm)


 WEM Kohlewagen (600mm) im EEP-Shop kaufen
 WEM Kohlewagen (600mm) im EEP-Shop kaufen
 WEM Kohlewagen (600mm) im EEP-Shop kaufen
 WEM Kohlewagen (600mm) im EEP-Shop kaufen
WEM Kohlewagen (600mm) im EEP-Shop kaufen WEM Kohlewagen (600mm) im EEP-Shop kaufen WEM Kohlewagen (600mm) im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NKK10027

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 25.02.2013
Dateigrösse: 3.93 MB
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 3 5
3
3
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
3
Detaillierung und Materialnachbildung
3
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
2
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
2
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Kohlewagen der WEM (600mm)

Güterwagen der Gattung OOkk.

Bei der Waldeisenbahn Muskau (WEM) waren teilweise mehr als 550 Güterwagen im Einsatz.

Allen gemeinsam ist der einfache Aufbau, der generell aus zwei Drehgestellen und einem aufgesteckten Rahmen besteht.

Die meisten offenen Wagen sind Änderungen oder Umbauten von Brigadewagen der ehemaligen Heeresfeldbahn.

Je nach verwendetem Ausgangsmaterial sind diese Wagen zwischen 5810 und 7260 mm lang.

Von den Reihen 01A, 01T und 02 sind heute noch etwas mehr als 20 Wagen im Einsatz.

Technische Daten:

Reihe 01A Reihe 01T Reihe 02

Hersteller: WEM GmbH WEM GmbH ?
Leergewicht: 2.1-2.6 t 2.1-2.6 t 2.1-2.5 t
LüP: 6610-7260 mm 6860-7260 mm 5810-6585 mm
Breite: 1950 mm 1750 mm 1950 mm
Höhe: 1700 mm 1570 mm 1630 mm
Lademasse: 4.5 t 6.6 t 5 t
Baujahr: 1925-1971 1950-1966 ab 1900

Lieferumfang:

50 Modelle (25 Wagen, jeweils leer und mit Kohle beladen)

WEM_Kohlenwagen_01_020, 048, 053, 063, 067, 078, 099, 103, 107, 111, 119, 128, 143, 206, 209, 211, 214, 219, 220, 225, 231, 234(_Kohle)

WEM_Kohlewagen_02_008, 020, 022(_Kohle)

Hinweise:

Alle Wagen haben unterschiedliche Beschriftung, unterschiedliche Stellung der Bremskurbel und unterschiedliche Kohleladung. Die Räder sind beweglich.

Einsatz ab Epoche II/III

Best.-Nr.:

 V70NKK10027

Autor/Copyright: Klaus Keuer (KK1)
Bereitstellung: 25.02.2013
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Doppelstock-InterCity (IC2) - 146.5, DBpza 682, DApza 687, DBpbzfa 668Doppelstock-InterCity (IC2) - 146.5, DBpza 682, DApza 687, DBpbzfa 668
Beschreibung:Beschreibung: DB Fernverkehr setzt seit dem 12. Dezember 2015 aus Doppelstockwagen gebildete Intercity-Züge ein. Hierfür w ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 12.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hl - Signale der Deutschen Reichsbahn 100 km/hHl - Signale der Deutschen Reichsbahn 100 km/h
Beschreibung: Hl-Signale  ermöglichen Mehrabschnittsignalisierung mit Lichthaupt- und -vorsignalen. Sie sind Standard im Gebiet der ehemalig ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Barkas B1000 PolizeifahrzeugeBarkas B1000 Polizeifahrzeuge
Beschreibung: Der Barkas B 1000 war ein Kleintransporter, der in den Jahren 1961–1990 im VEB Barkas-Werke Karl-Marx-Stadt hergestellt wurde. Di ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Jahrmarkt RiesenradJahrmarkt Riesenrad
Beschreibung: Jahrmarkt Riesenrad für EEP ab Version 8.0 für den Einsatz auf Rummelplätzen.   Technische Daten: Das Modell ver ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Wasserwagen auf Lorenfahrwerken 2 (600mm)Wasserwagen auf Lorenfahrwerken 2 (600mm)
Beschreibung: Wasserwagen ohne direktes Vorbild. Der Wagen ist ähnlich aufgebaut wie der Wasserwagen aus dem Feldbahnmuseum Hildesheim (V11NKK10 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Holzkastenkipper (600 mm)Holzkastenkipper (600 mm)
Beschreibung: Dieser einseitige Holzkipper für Feldbahnen wurde von der Firma Konrad Rein Söhne im Jahr 1925 gebaut. Es gab sowohl eine gebr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

600mm Struever Schienenkuli LLB II600mm Struever Schienenkuli LLB II
Beschreibung: Strüver-Umbau für die LLB (Lillebæk Lillebane) - 6 Modelle ohne konkretes Vorbild. Technische Daten: Baujahr: ab 1938 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Flachloren 75 (600 mm)Flachloren 75 (600 mm)
Beschreibung:Von fast allen Wagonfabriken wurden auch Flachloren angeboten oder sie wurden in den betriebseigenen Werkstätten auf alten Loren-Fah ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe