Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Wiener Strassenbahn Typ N


 Wiener Strassenbahn Typ N im EEP-Shop kaufen
 Wiener Strassenbahn Typ N im EEP-Shop kaufen
 Wiener Strassenbahn Typ N im EEP-Shop kaufen
 Wiener Strassenbahn Typ N im EEP-Shop kaufen
Wiener Strassenbahn Typ N im EEP-Shop kaufen Wiener Strassenbahn Typ N im EEP-Shop kaufen Wiener Strassenbahn Typ N im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

HT1478

Autor/Copyright: Heinz Tekauz (HT1)
Bereitstellung: 09.03.2009
Ihr Preis:
nur 2.80
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Wiener elektrische Stadtbahn: Triebwagen Type N von 1925. Referenzblatt aus Lieferungsverzeichnis Elektrische Bahnen. Aktiengesellschaft Brown. Boveri & Cie., Baden (Schweiz). August 1931.
Kohlemangel zwang die neu gebildeten Österreichischen Bundesbahnen (BBÖ) nach dem Ersten Weltkrieg zur Einstellung des Verkehrs auf der zwischen 1894 und 1901 von den K.k. österreichischen Staatsbahnen (K.k.St.B.) erbauten Wiener Stadtbahn. Diese war ursprünglich für Dampfbetrieb mit normalen Eisenbahnfahrzeugen eingerichtet worden. Die Gemeinde Wien entschloss sich 1924, die schmerzliche Lücke im öffentlichen Verkehrsnetz zu stopfen und die Wiental-, Donaukanal- und Gürtel-Linie zu übernehmen und zu elektrifizieren; die Vorortelinie verblieb bei den Bundesbahnen. Bei der Elektrifizierung in den Jahren 1924 und 1925 wurden die mechanischen Signale durch elektrische Lichtsignale ersetzt; sieben Stellwerke regelten den Betrieb in den Abzweigungs- und Kreuzungsbereichen. Für den elektrischen Stadtbahnbetrieb wurde ein eigener, Straßenbahn-ähnlicher Wagenpark angeschafft: 180 zweiachsige Triebwagen der Type "N" und 270 Beiwagen der Typen "n" und "n1" besorgten ab der Eröffnung am 3. Juni 1925 den Personenverkehr. Dabei wurden Züge aus bis zu neun Wagen mit bis zu drei Triebwagen gebildet, die untereinander in Vielfachsteuerung verbunden waren. Gebremst wurden die Stadtbahnzüge durch eine indirekte Kunze-Knorr-Druckluftbremse. Die Stadtbahnzüge waren ursprünglich analog zur Wiener Straßenbahn weiß-rot gestrichen. Wegen der starken Verschmutzung durch den Bremsstaub wurden sie ab 1929 einheitlich rot lackiert.
Die Type N hat fixe Türen und ist Resourcensparsam aufgebaut. Die Type N _1 beinnhalten rechtseitig öffenbare Türen und eine einfache Inneneinrichtung.
Die Type N_s ist mit durchsichtigen Fenstern aufwendiger gebaut. Je nach Leistungsfähigkeit des Rechners können die Typen eingesetzt werden.
Alle Typen haben wechselnde Beleuchtung je nach Fahrtrichtung bzw Innenbeleuchtung.

Lieferumfang:
Motorwagen Modell Nr.:

  • HT_TRWstB_TyN
  • HT_TRWstB_TyN_1
  • HT_TRWstB_TyN_s

Beiwagen Modell Nr.:

  • HT_BWWstB_TyN
  • HT_BWWstB_TyN_1
  • HT_BWWstB_TyN_s
Hinweis:
Die Modelle werden in den Bereich Rollmaterial/Schiene/Srassenbahn/ installiert
Einsatz: Stadtverkehr, Nahverkehr, Lokalbahn.
Best.-Nr.:

 HT1478

Autor/Copyright: Heinz Tekauz (HT1)
Bereitstellung: 09.03.2009
Auch als HT100082 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Immobilienset 2Immobilienset 2
Beschreibung:2 Haustypen in in Sommer- und Winterausführung. Haus5 Einfamilienhaus mit Mansarde,Grillplatz und Bank, Windschutz in Glasausf&uu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stadtbahnhof Otto Wagner GitterStadtbahnhof Otto Wagner Gitter
Beschreibung:Dieser Unterbau für einen Hochbahnhof Gleishöhe 8.6m ist als Ergänzung zum Stadtbahnhof gedacht. Statt der Schallschutzmau ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

M577-GefStdPz SetM577-GefStdPz Set
Beschreibung:Ab 1975 beschaffte das deutsche Heer insgesamt 220 gepanzerte Fahrzeuge des Typs M577. Sie wurden den mechanisierten Einheiten ab Regimen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.95
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset Strassenbahn AVG 866, 896 und 898Sparset Strassenbahn AVG 866, 896 und 898
Beschreibung:Die Nahverkehrfahrzeuge der AVG bzw. KVV fahren von Karlsruhe in die ganze Region. Es handelt sich hier um das Karlsruher Modell, so wie ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Strassenbahnen des Typs GT8N Stadtbahnwagen 8.10 und 8.9 StuttgartStrassenbahnen des Typs GT8N Stadtbahnwagen 8.10 und 8.9 Stuttgart
Beschreibung:Der Stuttgarter Stadtbahnwagen vom Typ DT8.10 wurde ab 1999 angeschafft. Eine Stadtbahn besteht aus 2 Endwagen. Sie können in Doppel ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gelenkstrassenbahnwagen 188, 199 und 211 (8xGel) der VB KarlsruheGelenkstrassenbahnwagen 188, 199 und 211 (8xGel) der VB Karlsruhe
Beschreibung: Zustand der 90erLinien -/S/E/3/4/5Im Original sind diese Fahrzeug nicht Doppeltraktionsfähig. Deshalb verfügen die Modelle n ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Historische Wiener StrassenbahnHistorische Wiener Strassenbahn
Beschreibung:Ab dem Jahre 1900 wurde in Wien die ?Elektrische? zügig ausgebaut. Die erste Strecke wurde 1897 in Wien fertiggestellt. Die Linie 39 fuhr ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Strassenbahn Tatra-Trieb- und -Beiwagen der LVB Set 2Strassenbahn Tatra-Trieb- und -Beiwagen der LVB Set 2
Beschreibung: Das Set enhält je 3 Tatra-Strassenbahnen T6A2 mit Beiwagen B6A2 mit und ohne Kupplung, wobei jedes Set andere Zielbeschriftungen ha ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe