Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional
Detailsuche
EEP Eisenbahn-Simulator eisenbahn.exe im EEP-Shop

Brücke Nossen II - Brücke der 750 mm – Schmalspurbahn in Nossen


 Brücke Nossen II - Brücke der 750 m im EEP-Shop kaufen
 Brücke Nossen II - Brücke der 750 m im EEP-Shop kaufen
 Brücke Nossen II - Brücke der 750 m im EEP-Shop kaufen
 Brücke Nossen II - Brücke der 750 m im EEP-Shop kaufen
 Brücke Nossen II - Brücke der 750 m im EEP-Shop kaufen
Brücke Nossen II - Brücke der 750 m im EEP-Shop kaufen Brücke Nossen II - Brücke der 750 m im EEP-Shop kaufen Brücke Nossen II - Brücke der 750 m im EEP-Shop kaufen Brücke Nossen II - Brücke der 750 m im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

AF1419

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 01.02.2010
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Es wird EEP 5 Plugin 2 bzw. EEP 6 vorausgesetzt!

Beschreibung:
Die Brücke Nossen II - Brücke der 750 mm – Schmalspurbahn in Nossen wurde für das Anlagenprojekt NOSSEN konstruiert.

Der Bausatz Brücke Nossen II enthält die eingleisige Brücke über die Freiberger Mulde im Zuge der 38,8 km langen, zwischen 1886 und 1899 in Betrieb genommenen sächsischen Schmalspurbahnstrecke Nossen – Dittmannsdorf – Wilsdruff – Freital=Potschappel unmittelbar hinter der Ausfahrt aus dem Bahnhof Nossen.

Das Modell gibt den Bauzustand wieder, wie er um 1970 (kurz vor der Stilllegung) bestanden hat. Der Bausatz kann in einer "rostigen Ausführung" und im "Neubauzustand" installiert werden. Die Auswahl treffen Sie bei der Installation für alle Modelle gleichermaßen, sie kann nachträglich verändert werden.

Die 90 m lange Brücke ist mit fünf Überbauten das größte Brückenbauwerk der Strecke, die 1972 ihren Personenverkehr verlor, Ende 1973 gänzlich stillgelegt und bis 1978 fast vollständig abgetragen wurde.

Die nachstehend aufgeführte Stückliste der Vorbildmodelle und der Zusatzmodelle dient der leichteren Identifizierung der 13 Gleisobjekte, fünf Immobilien und des Gleisstils; sie enthält deshalb Angaben zur Codierung, d.h. zu dem Namen, mit dem Sie das Modell in EEP wiederfinden, und eine kurze Modellbeschreibung mit den wesentlichen Merkmalen.

Lieferumfang:
Die Gleisobjekte werden in Resourcen/Gleisobjekte/Gleise/Bruecken/Nossen installiert.
  • Nossen_Br2_01a_AF1: westl. BrKpf der Brücke Nossen II, aus Richtung Bhf Nossen; verputzte Version; Winkel der Stützmauern ca. 60 °; Gleislänge 2,5 m, kombinierbar mit Nossen_Br2_2a_AF1
  • Nossen_Br2_01b_AF1: westl. BrKpf der Brücke Nossen II, aus Richtung Bhf Nossen; steinerne Version; Winkel der Stützmauern ca. 60 °; Gleislänge 2,5 m, kombinierbar mit Nossen_Br2_2a_AF1
  • Nossen_Br2_2a_AF1:  Überbau, 19,5 m lang; Anfangsstück auf der Nossener Seite; mit Widerlagern und 18,5 m-Gleisstück; über Nossen_Br2_5_AF1 kombinierbar mit Nossen_Br2_01a/b_AF1 (links) und rechts mit Nossen_Br2_2b_AF1, Nossen_Br2_3a_AF1 und Nossen_Br2_3b_AF1
  • Nossen_Br2_2b_AF1:  Überbau, 19,5 m lang; Folgestück auf der Nossener Seite; mit Widerlagern und 17,5 m - Gleisstück; über Nossen_Br2_5_AF1, Rundpfeiler, mit 2 m zwei langem Gleisstück zum passgenauen Verbinden der Brückenelemente
  • Nossen_Br2_03a_AF1: Überbau, 16 m; Brückenelement im Flussbereich der Freiberger Mulde, mit 14 m - Gleisstück; über Nossen_Br2_5_AF1 kombinierbar mit Nossen_Br2_2b_AF1 und Nossen_Br2_3b_AF1
  • Nossen_Br2_03b_AF1: Überbau, 16 m; Brückenelement im Flussbereich der Freiberger Mulde, als Übergangsstück zu Nossen_Br2_04a_AF1 mit sich verbreiterndem Laufsteg und 14 m – Gleisstück
  • Nossen_Br1_04a_AF1: offene Kastenbrücke, Länge 19 m; zur Schaffung von erhöhtem Lichten Raum außerhalb des Flussbetts, Gleislänge 18 m asymmetrisch zum Anschluss an den Brückenkopf Nossen_Br1_08a/b_AF1
  • Nossen_Br1_04b_AF1: offene Kastenbrücke, Länge 19 m; zur Schaffung von erhöhtem Lichten Raum außerhalb des Flussbetts, Gleislänge 17 m; über Nossen_Br1_07_AF1 beliebig verlängerbar; Modell außerhalb der Vorbildsituation
  • Nossen_Br1_06_AF1:  Kombinationspfeiler zwischen Nossen_Br2_03b_AF1 und Nossen_Br2_04a/b_AF1, Gleislänge 2 m
  • Nossen_Br1_07_AF1: Hochpfeiler zur Verwendung mit Nossen_Br1_04b_AF1; Modell außerhalb der Vorbildsituation
  • Nossen_Br2_08a_AF1: östlicher Brückenkopf der Brücke Nossen II in Richtung Dittmannsdorf; verputzte Version; Winkel der Stützmauern ca. 60 °; Gleislänge 2 m
  • Nossen_Br2_08b_AF1: östlicher Brückenkopf der Brücke Nossen II in Richtung Dittmannsdorf; steinerne Version; Winkel der Stützmauern ca. 60 °; Gleislänge 2 m
Die Immobilien treffen Sie in Resourcen/Immobilien/Andere an.
  • Immobilien Nossen_Br1_1c/d_AF1, Grashaube für westlichen Brückenkopf in zwei verschiedenen Ausführungen; die Haube verjüngt sich nicht zum Bahndammprofil, sondern ist dafür gedacht, den BrKpf-nahen Geländebau zu ermöglichen, ohne dass Texturschnipsel durch die Mauern „blitzen“; für das Belegen mit geraden und leicht gebogenen Gleisen geeignet.
  • Immobilien Nossen_Br2_5a_AF1, Fundament für den Rundpfeiler; wird mit identischen Koordinaten wie Nossen_Br2_5_AF1 eingesetzt und kann über das Kontext-Menü in der Höhe passend zum Gelände eingestellt werden über Nossen_Br2_5_AF1 kombinierbar mit Nossen_Br2_3a_AF1 und Nossen_Br2_3b_AF1
  • Immobilien Nossen_Br2_08c/d_AF1, Grashaube für östlichen Brückenkopf in zwei verschiedenen Ausführungen; die Haube verjüngt sich nicht zum Bahndammprofil, sondern ist dafür gedacht, den BrKpf-nahen Geländebau zu ermöglichen, ohne dass Texturschnipsel durch die Mauern „blitzen“; für das Belegen mit geraden und leicht gebogenen Gleisen geeignet.
Der Gleisstil findet sich unter Resourcen/Gleisstile/Gleise.
  • Gleisstil 838: BrGl_750mm_Stahlblech_AF1, Brückengleis, speziell für die schmalen Brückenelemente konstruiert
Hinweis:
Der Einbau der Brücke erfolgt von Nossen in Richtung Dittmannsdorf, also von links nach rechts. Die Höhe der Schienenoberkante der verschiedenen Module ist untereinander abgestimmt; deren absolute Höhe auf Ihrer Anlage ergibt sich aus der Höhe der Schienenoberkante des Gleises links von der Brücke.
Für die Brückenköpfe verwenden Sie den Gleisstil 750mm-Holz (ID 45) oder einen anderen Spline gleicher Spurweite ohne Bahndamm, für die Brückenelemente den mitgelieferten Gleisstil.

Für einen Aufbau gemäß Vorbild werden die Modelle in dieser Abfolge benötigt:
- Nossen_Br2_01a_AF1;
- Nossen_Br2_02a_AF1;
- Nossen_Br2_05_AF1;
- Nossen_Br2_02b_AF1;
- Nossen_Br1_05_AF1 mit Nossen_Br1_05a_AF1;
- Nossen_Br2_03a_AF1;
- Nossen_Br1_05_AF1 mit Nossen_Br1_05a_AF1;
- Nossen_Br2_03b_AF1;
- Nossen_Br2_06_AF1;
- Nossen_Br2_4a_AF1;
- Nossen_Br2_8a_AF1;
- ggf. für die Brückenköpfe Grashaube Nossen_Br1_1c/d_AF1 bzw. Nossen_Br1_8c/d_AF1.

Die Vorbildmodelle und die Zusatzmodelle lassen Variationen und Erweiterungen zu.

Ich danke Thomas Rietz, Nossen, für das Bereitstellen von Quellen und Hintergrundinformationen.
Für die Möglichkeit der Mitnutzung der Grastexturen sage ich Andreas Hempel und Stefan Gothe Dank.
Best.-Nr.:

 AF1419

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 01.02.2010
Auch als AF100019 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Modul - Bausatz Berlin WollankstraßeModul - Bausatz Berlin Wollankstraße
Beschreibung:Der modulare Modellsatz Berlin Wollankstraße ist der zweite von mehreren, der einerseits dazu beiträgt, eine komplexe V ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Halbschranke der DR mit Blinklicht, EpocheIVHalbschranke der DR mit Blinklicht, EpocheIV
Beschreibung:Das Set beinhaltet Halbschranken der DR mit Blinklichtfunktion (nur in EEP4), wie folgt:BS1_Halbschranke_2x_gelb_m_La mpeBS1_Halbschranke_ ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schwarzwald im Sommer - Anlagen-HorizontvorlageSchwarzwald im Sommer - Anlagen-Horizontvorlage
Beschreibung: Bei dieser Anlagen-Horizontvorlage handelt es sich um die 360°-Rundumsicht der Landschaft im Schwarzwald. Selbstverständlich st ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 0.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

PS1 Dorfset 2PS1 Dorfset 2
Beschreibung: Das Set enthält 5 weitere Gebäude für den ländlichen BereichLieferumfang:Immobilien/Domi zil/Land PS1_Haus6 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

US FachwerkbrueckeUS Fachwerkbruecke
Beschreibung:Eine ähnliche Brücke war Gegenstand eines bekannten amerikanischen Spielfilmes in den 60-er JahrenLieferumfang:US_Fachw_Bruecke _Pfeiler_J ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hebebruecke DuisburgHebebruecke Duisburg
Beschreibung:Dieser Bausatz besteht aus der Hebebrücke "Duisburg" Lieferumfang: Hebebrücke "Duisburg" Hebeb ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Modellsatz Wollankstraße IVModellsatz Wollankstraße IV
Beschreibung: Zur Überbrückung von Hindernissen ist der Nutzer der "Wollank" - Modellsätze bisher auf das lichte Maß de ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Viadukt GreeneViadukt Greene
Beschreibung:1865 eröffnet die Herzoglich Braunschweigische Staatseisenbahn die Strecke Kreiensen Holzminden, dadurch entsteht über Altenbek ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.39
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe