EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
Ihr Preis: nur 79.99 €
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
575
7
Gleismauern Set 3
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Mit dem EEP Modellset V16NKS10072 „Gleismauern Set3“ erhalten Sie 26 Modelle, die zur Gestaltung von Gleismauern, Bahndämmen sowie Kreuzungs- und Überwerfungsbauwerken verwendet werden können.
Lieferumfang:
Di
0
Ausbauanlage "Projekt7_LP1"
Ihr Preis: nur 9.95 €
Beschreibung:
„Projekt 7“, eine Ausbauanlage mit Lua – gesteuerten Zugverkehr, welche einen abwechslungsreichen Zugverkehr in dem 6gleisigen Kopfbahnhof bietet. Neben den Gleisen im Kopfbahnhof sind noch 2 Gleise für den Durchgangs
0
Liebherr R945 Bagger v18
Ihr Preis: nur 8.99 €
Beschreibung:
Der R 945 ist ein moderner Bagger der Firma Liebherr, der seit 2019 produziert wird. Die in diesem Artikel beschriebene Version ist mit einem Löffel ausgestattet, der zum Bewegen von Erde dient, aber auch erfolgreich zum Transport rela
525
2
Containerschiffe CSCL-ASIA, CSCL-EUROPE als Spar...
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
Die CSCL-ASIA und CSCL-EUROPE sind Post-Panamax-Schiffe1994/1995 folgten die Nedlloyd Hongkong und Nedlloyd Honshu als erste und einzige Post-Panamax-Open-Top-Schiffe für Royal Nedlloyd. Aus Japan folgten ab Dezember 1994 d
525
2
Anlagenverbinder 11.0 zu EEP 18
statt 19.99 €
nur 17.99 €
Bis 04-05-2025
Liebe EEP-Freunde,
mit der Veröffentlichung von EEP 18 setzen wir unseren Weg fort, Ihnen ein noch leistungsfähigeres und benutzerfreundlicheres Erlebnis zu bieten. Ein zentraler Bestandteil dieser Weiterentwicklung ist der neue Anlagenve
0
Anlage Breitenbach
Ihr Preis: nur 29.99 €
Beschreibung:
Die vorliegende Artikelinstallation beinhaltet sämtliche zusätzlich benötigten Modelle, womit die Anlage sofort in Betrieb genommen werden kann!!!Für eine ordentliche Darstellung der Anlage in EEP18 muss der SSAO-Mo
5115
11
Die Emmauskirche in Berlin Kreuzberg
Ihr Preis: nur 5.00 €
Beschreibung:
Nein, eine Dorfkirche ist sie nicht, die Emmauskirche, die im Jahr 1893 auf dem Lausitzer Platz den Altberliner Wochenmarkt an dieser Stelle verdrängte (der dann in der ebenfalls neu erbauten, inzwischen legendären Markthalle 9 se
515
1
NSU TT - (1200)
Ihr Preis: nur 4.90 €
Beschreibung:
Der NSU Prinz 1000 und der NSU 1000 waren PKW-Modelle der NSU Motorenwerke AG, die von 1964 bis 1972 in verschiedenen Varianten gebaut wurden. Sie basierten auf dem NSU Prinz 4, waren jedoch mit einer Länge von 3,8 m eine Klasse gr&oum
575
7
Mehrfamilienhäuser (Set 4)
Ihr Preis: nur 4.49 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält Mehrfamilenhäuser, bestehend aus verschiedenen Anbauelementen, wodurch verschiedene Kombinationen möglich sind. Zu diesem Zweck sind an den Seiten Andockpunkte vorgesehen (ab EEP 16.2).Insgesamt ste
515
1
Bestseller
Elektrolokomotive, Normalspur Taurus 1116 264-3
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
In diesem Set wurde die Elektrolokomotive Taurus 1116 264-3 in Anlehnung an das Original nachgebildet.
Die Textur wurde von einem User aus dem Forum "Mein EEP Forum" MEF erstellt und bereitgestellt. Einen herzlichen Dank an
554
5
Altstadt Ensemble
Ihr Preis: nur 6.99 €
Beschreibung:
Als Vorlage diente die Altstadt von Lindau am Bodensee. Inspiriert zu diesem Modell wurde ich durch ein Kartonmodell, wozu ich auch Kontakt zu dessen Urheber aufgenommen habe. Die einzelnen Modelle konnten nur annäherungsweise den Orig
554
5
Kinder Set 2 Maedel
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Kinder Maedel in 8 Versionen zur Gestaltung von EEP Anlagen
Lieferumfang:
Madel_01_WA1
Madel_02_WA1
Madel_03_WA1
Madel_04_WA1
Madel_05_WA1
Madel_06_WA1
Madel_07_WA1
Madel_08_WA1
Hinweise:
Das Modellset kann ab EEP Version 8 einge
574
7
So16 Überwachungs-Signal der Deutschen Reichsbah...
Ihr Preis: nur 1.49 €
Beschreibung: Das Signal So 16 ist das Überwachungsignal für Bahnübergänge. Es zeigt ein weisses Standlicht über 2 gelbe Standlichter, wenn der Bahnübergang technisch gesichert ist (So 16a).Wenn der Übergang nicht gesich
544
4
Rottenkraftwagen SKL24 Bauart Schöneweide
Ihr Preis: nur 8.99 €
Beschreibung:
Der Gleiskraftwagen SKL 24, auch Typ Schöneweide genannt, wurde für den Gleisbau und die Streckenunterhaltung bei der Deutschen Reichsbahn durch das Reichsbahnausbesserungswerk Berlin-Schöneweide entwickelt. Er wurde in den S
595
9
Arbeiter - Set 2
Ihr Preis: nur 3.79 €
Beschreibung:
Mit diesem Set erhalten Sie 8 Arbeiter in verschiedenen Posen.
Die Kleidung hat keine Aufdrucke, so dass diese Figur sowohl als Elektriker oder Gleisbauer verwendet werden könnten. (Dies sind nur Beispiele)
Technische Dat
0
Zink-Mülltonnen-Set
Ihr Preis: nur 0.99 €
Beschreibung: Dieses Modellset beinhaltet DIE Mülltonne der DDR schlechthin. Sie besteht aus verzinktem Blech und war sozusagen in jedem Haushalt zu finden, in dem Abfälle oder Asche anfielen.Das Modell ist absolut vorbildgetreu ausgebildet, es
575
7
Bausatz für die Gestaltung der Außenanlage eines...
Ihr Preis: nur 3.99 €
Beschreibung:
In diesem Modellset befinden sich Modelle für die Gestaltung der Außenanlage eines mechanischen Stellwerkes mittels Kanäle, Umlenkschächten und Kanalschächten, welche sich an den Stellwerken und in dem Gleisfeld be
565
6
Moderne Müllwagen - Set 3
Ihr Preis: nur 9.99 €
Beschreibung:
Sie erhalten mit diesem Set 36 moderne Müllfahrzeuge. Im diesem Set sind jeweils 16 Modelle als Rollmaterial, sowie 16 Modelle als Immobilie, davon sind 8 Fahrzeuge jeweils in sauberem und 8 in verschmutztem Zustand enthalten.
Sie hab
555
5
Kinder Set 3 Jungen
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Kinder Jungen in 8 Versionen zur Gestaltung von EEP Anlagen
Lieferumfang:
Junge_9_WA1.3dm
Junge_10_WA1.3dm
Junge_11_WA1.3dm
Junge_12_WA1.3dm
Junge_13_WA1.3dm
Junge_14_WA1.3dm
Junge_15_WA1.3dm
Junge_16_WA1.3dm
Hinweise:
Das Modell
Beschreibung: Der Bausatz Brücke Nossen V (konstruiert für das Anlagenprojekt NOSSEN um 1970) enthält je eine 16 bzw. 10 m lange eingleisige Brücke über den Mühlgraben im Ortsbereich von Nossen beiderseits vom Nossen Hp im Zuge der 38,8 km langen, zwischen 1886 und 1899 in Betrieb genommenen sächsischen Schmalspurbahnstrecke Nossen – Dittmannsdorf – Wilsdruff – Freital/Potschappel und eine Fülle von Zusatzmodellen.
Das Modell gibt den Bauzustand wieder, wie er um 1970 (kurz vor der Stilllegung) bestanden haben dürfte. Der Bausatz kann neben der "rostigen Ausführung" auch im "Neubauzustand" installiert werden. Die Auswahl treffen Sie bei der Installation für alle Modelle gleichermaßen, sie kann nachträglich verändert werden. Die Auswahl hat Einfluss auf das Aussehen aller Modelle, die die Textur 12793 verwenden, derzeit AF1417_TREND/AF100017_VORA und AF1419_TREND/AF100019_VORA, soweit vorhanden.
Die mitgelieferte Stückliste (Resourcen/Doc/AF1428_TREND_AF100028_VORA.pdf) dient der leichteren Identifizierung der 10 Gleisobjekte und 32 Immobilien. Sie enthält deshalb exemplarische Abbildungen, Angaben zur Codierung (d.h. zu dem Namen, mit dem Sie das Modell in EEP wieder finden) und eine kurze Modellbeschreibung mit den wesentlichen Merkmalen.
Nossen_Br5a_16_AF1 lichte Weite 14,80 m; BrKpf in Putzausführung
Nossen_Br5b_16_AF1 lichte Weite 14,80 m; Steinbrückenkopf
Nossen_Br5a_14_AF1 lichte Weite 12,80 m; BrKpf in Putzausführung
Nossen_Br5b_14_AF1 lichte Weite 12,80 m; Steinbrückenkopf
Nossen_Br5a_12_AF1 lichte Weite 10,80 m; BrKpf in Putzausführung
Nossen_Br5b_12_AF1 lichte Weite 10.80 m; Steinbrückenkopf
Nossen_Br5a_10_AF1 lichte Weite 8,80 m; BrKpf in Putzausführung
Nossen_Br5b_10_AF1 lichte Weite 8,80 m; Steinbrückenkopf
Nossen_Br5a_08_AF1 lichte Weite 6,80 m; BrKpf in Putzausführung
Nossen_Br5b_08_AF1 lichte Weite 6,80 m; Steinbrückenkopf
Immobilien/Verkehr/Bruecken/Nossen/ in EEP unter Immobilien/Andere/
Nossen_Br5a_16_Stuetz_A_AF1 bzw. Nossen_Br5a_16_Stuetz_B_AF1 Flügelmauern (in Putz- oder Steinausführung)
Nossen_Br5b_16_Stuetz_A_AF1 bzw. Nossen_Br5b_16_Stuetz_B_AF1
Nossen_Br5a_14_Stuetz_A_AF1 bzw. Nossen_Br5a_14_Stuetz_B_AF1
Nossen_Br5b_14_Stuetz_A_AF1 bzw. Nossen_Br5b_14_Stuetz_B_AF1
Nossen_Br5a_12_Stuetz_A_AF1 bzw. Nossen_Br5a_12_Stuetz_B_AF1
Nossen_Br5b_12_Stuetz_A_AF1 bzw. Nossen_Br5b_12_Stuetz_B_AF1
Nossen_Br5a_10_Stuetz_A_AF1 bzw. Nossen_Br5a_10_Stuetz_B_AF1
Nossen_Br5b_10_Stuetz_A_AF1 bzw. Nossen_Br5b_10_Stuetz_B_AF1
Nossen_Br5a_08_Stuetz_A_AF1 bzw. Nossen_Br5a_08_Stuetz_B_AF1
Nossen_Br5b_08_Stuetz_A_AF1 bzw. Nossen_Br5b_08_Stuetz_B_AF1
Immobilien/Verkehr/Bruecken/Nossen/ in EEP unter Immobilien/Andere/
Nossen_Br5_16_Gras_A_AF1 bzw. Nossen_Br5_16_Gras_B_AF1 Grashauben für die Böschungskanten
Nossen_Br5_14_Gras_A_AF1 bzw. Nossen_Br5_14_Gras_B_AF1
Nossen_Br5_12_Gras_A_AF1 bzw. Nossen_Br5_12_Gras_B_AF1
Nossen_Br5_10_Gras_A_AF1 bzw. Nossen_Br5_10_Gras_B_AF1
Nossen_Br5_08_Gras_A_AF1 bzw. Nossen_Br5_08_Gras_B_AF1
Nossen_Br5_Gras_lose_A_AF1 und Nossen_Br5_Gras_lose_B_AF1 frei positionierbare Einzel-Grasböschungen
Hinweis: Die Brücken sind mit 8 m langen Brückenkopfmauern ausgestattet, die bei eher rechtwinkligen Querungen im Untergrund verschwinden, bei eher spitzwinkligen Querungen aber als integrierte Stützmauern parallel zur Gleisführung ohne Anpassungsbedarf dienen. Die Brücken müssen wegen der integrierten Schienen mit dem Gleisstil "unsichtbares Gleis" (ID 34) eingesetzt werden. Daran anschließend kommen – zumindest auf den Brückenköpfen – Gleise der Spurweite 750 mm ohne Bahndamm zum Einsatz. Diese kleinen Brücken werden situationsabhängig mit oder ohne Flügelmauern angetroffen. Ich gebe deshalb für alle Brückenmodelle Flügelmauern (in Putz- oder Steinausführung) zu den Brückenköpfen mit eng gerundeten Grashauben (in beiden Versionen) "lose" bei, die mit denselben Koordinaten wie die Brücke selbst eingesetzt werden. Sie unterstützen Querungen vom rechten Winkel bis hin zu +/- 60grd durch einfaches passgenaues Positionieren. Zur Erleichterung der lückenlosen Geländemodellierung bei niedriger Zahl der Rasterpunkte finden Sie Grashauben für die Böschungskanten beiderseits der Brücke. Sie unterstützen für Querungen vom rechten Winkel bis hin zu +/- 50grd durch einfaches passgenaues Positionieren.
Eine kleine Demoanlage – installiert nach Resourcen/Anlagen/NOSSEN_BR_5.anl3 – liegt bei. Da die Grundausstattung EEP 6 keine Artikel für 750 mm Schmalspur enthält, wird ersatzweise 760 mm Feldbahn verwendet.
Mein Dank geht an Thomas Rietz, Nossen (Fotos und Hintergrundinformationen), Dirk Lantzsch (Fotos) und Andreas Hempel, Rackwitz bzw. Stefan Gothe, Molschleben (Möglichkeit der Mitnutzung der Grastexturen).
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Bahnhof Hoyerswerda Beschreibung:Der Bahnhof
Hoyerswerda wurde 1873 gebaut. Er
besteht noch heute fast in seiner
ursprünglichen Gestalt.
Geringe Kriegseinwirkungen w ...
Immobilien Set 6 - Nossen Beschreibung: Das Set enthält
zwei Gebäude der Stadt Nossen
(Villa und Eckkneipe), die
Blockstelle Rothschönberg
östlich von Nosse ...
Standardbus_ MB405G Als im Jahr 1987 bei Mercedes
– Benz der neue Standardbus O
405 in Serie ging, stellten
ziemlich schnell die
Verkehrbetriebe fest, dass grö ...
Betriebswerk Birnbach, Erweiterungsset2 Beschreibung:Das Set ist als
Erweiterung zu Birnbach gedacht,
kann aber auch alleine zum Einsatz
kommen.Lieferumfang:Wasserturm in
Sommer- und Wintera ...
Ober- und Untergurtbrücken für Gleis und Strasse Beschreibung:Brückenset bestehend
aus Ober- und Untergurtbrücke in
einer 1-gleisigen, 2-gleisigen und
einer Straßenausführung. Die 64m
langen Einzelte ...
Loreleytunnel Beschreibung:Der Loreleytunnel
wurde 1860 bis 1861 gebaut und hat
eine Länge von 368m. 1959
bis1961 wurde er auf eingleisigen
elektrifizierten Be ...