Ihr Preis: nur 6.49 €
Beschreibung:
Industriebaukasten – Modulares Set für EEP
Mit diesem vielseitigen Objekteset gestalten Sie im Handumdrehen realistische Industrieareale in Ihrer EEP-Anlage. Der Bausatz umfasst insgesamt 22 detailreiche Modelle mit industrielle
0
Zeitlos über Stock und durch Stein
Ihr Preis: nur 39.99 €
Beschreibung:
In diesem Anlagenset befinden sich 3 Anlagen. Diese sind einmal als Automatik ausgeführt worden, auf der ein automatischer Zug- und Straßenverkehr abläuft. Zusätzlich gibt es zwei Anlagen als Handbetrieb. In diesen beid
525
2
Tunnel-Portale 2 Gleisig (Oberleitung geeignet)
Ihr Preis: nur 3.29 €
Beschreibung:
Das Set besteht aus 3 Tunnel-Portale nebst 3 dazu gehörigen Spline als Tunnel-Röhre. Hiermit lassen sich die EEP-Landschaften Unterschiedlich gestalten.Als Highlight lassen sich die seitlichen Stützmauern einzeln durch das An
Beschreibung:
Auf ein Magirus Jupiter Fahrgestell ist dieser Ackermann Möbelwagen aufgebaut. Meist verwendete Ackermann aus Wuppertal Mercedes Fahrgestelle, die verwendete einheitliche Frontmaske war dabei stark an die aktuellen Omnibus-Konstruktion
555
5
Ergänzung zu Kleinstadthaus 12
Ihr Preis: nur 3.49 €
Besitzen Sie bereits V13NRE10196, dann sind es nur noch 2,99€ für Sie!
Beschreibung:
Zur Ergänzung des Modellsets “V13NRE10196-Kleinstadthaus 12” enthält das Set “V13NRE10221” vier weitere Gebäudemodell
0
Ergänzung zu Zweifamilienhäuser mit Anbau
Ihr Preis: nur 3.99 €
Besitzen Sie bereits V13NRE10203, dann sind es nur noch 3,29€ für Sie!
Beschreibung:
Zur Ergänzung des Modellsets “V13NRE10203-Zweifamilienhäuser mit Anbau 12” enthält das Set “V13NRE10222” vier weite
Beschreibung:
Der Pluto 200 F-L mit seinem weit nach vorne überhängenden Fahrerhaus war die neue Königsklasse aus Ulm.Der flach gebaute V8 Motor leistete 200 PS aus 12,6 Litern Hubraum. Der Motor war direkt über die Vorderachse verbau
555
5
Wartburg353 Limousine
Ihr Preis: nur 11.99 €
Beschreibung:
Im Set sind insgesamt 12 Modelle enthalten, jeweils 6 als Rollmaterialien und 6 als Immobilien. Die Modelle verfügen alle über Fahrer-, und Beifahrerfigur. Mit Hilfe der Beschriftungsfunktion ab EEP15 kann die Aufschrift direkt am
525
2
Anlagenverbinder 11.0 zu EEP 18
statt 19.99 €
nur 19.99 €
Liebe EEP-Freunde,
mit der Veröffentlichung von EEP 18 setzen wir unseren Weg fort, Ihnen ein noch leistungsfähigeres und benutzerfreundlicheres Erlebnis zu bieten. Ein zentraler Bestandteil dieser Weiterentwicklung ist der neue Anlagenve
0
EEP Eisenbahn.exe Professional 18 Download-Versi...
Ihr Preis: nur 79.99 €
Ihre Rabattvorteile auf einen Blick:
Ist Ihre höchste Programmversion: EEP 17, oder EEP 16, oder EEP 15
dann einmalig: -10,- € Rabatt
Ist ihre höc
575
7
Bestseller
Güterwagen-Mix der sächsischen Schmalspurbahnen
Ihr Preis: nur 7.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
In diesem Set befinden sich 3 Güterwagen-Modelle der sächsischen Schmalspurbahnen 750mm.
Einsetzbar sind die Modelle in dem Zeitraum von 1906 bis 1970 oder weiter bis zum heutigen Tag in Museumsbahnen.
750mm_OOw_972262
575
7
2 x Kaufhaus Kaufring + Zubehörpaket
Ihr Preis: nur 8.40 €
Beschreibung:
Sie erhalten mit diesem Set neben zwei Kaufhäusern zusätzlich ein reichhaltiges Paket an Zubehörteilen für die Ausgestaltung Ihrer Kaufhausumgebung.Geliefert werden in diesem Set 14 verschiedene Modelle.2 x Kaufhaus Kauf
585
8
Elektrolokomotive, Normalspur DB-Baureihe 103
Ihr Preis: nur 9.99 €
Beschreibung:Beschreibung:
In diesem Set wurde die Elektrolokomotive DB-Baureihe 103 in Anlehnung an das Original nachgebildet.
Die Lokomotiven der Baureihe 103 (Vorserie: E 03) der Deutschen Bundesbahn (DB) sind schwere sechsachsige Elektroloko
5144
14
Schilderbruecken für Hinweisschilder
Ihr Preis: nur 2.49 €
Beschreibung: Das Set enthält Hinweisschilder in verschiedenen Ausführungen die mit TexEx editierbar sind.
Lieferumfang:
2 Schilderbrücken variabel
4 Schilderhalterungen
1 Pfahl
120 Hinweisschilder
Hi
513
1
Bahnhofset Unserheim
Ihr Preis: nur 3.69 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält ein Bahnhofsgebäude, ein dazugehöriges Haus, einen Bahnsteig (spline), einen Bahnsteig-Abschluss (GO) und Bahnsteigdach (IMMO).Das Gebäude kann auch für andere Zwecke genutzt werden. Licht- und Rau
534
3
Stadtmauer-Set 2
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:Beschreibung:
Stadtmauern wurden als Befestigungsanlage einer Stadt zum Schutz vor Angreifern errichtet. Heutzutage existieren meist nur noch Teile davon, häufig findet lediglich noch Mauerreste sowie einzelne Türme vor.In diesem Mo
5185
18
Mehrfamilienhäuser (Set 2)
Ihr Preis: nur 4.49 €
Beschreibung:
Dieses Set enthält Mehrfamilenhäuser, bestehend aus verschiedene Varianten. Insgesamt stehen 28 Modelle zur Verfügung.Dank der vielen Fotos und Informationen von WK1(+) konnten die Häuser so viel wie mögl
545
4
BDF Volvo FH16 2012 mit Wechselbrücken und Anhän...
Ihr Preis: nur 10.49 €
Beschreibung:
Wechselbrücken bringen einen Vorteil durch einfachen und schnellen Austausch der Ladungsträger. Dadurch kann Ladung bereits vorgeladen oder später entladen werden. Der LKW kann in dieser Zeit mit anderen Ladungsträgern b
545
4
Wassermühle
Ihr Preis: nur 3.49 €
Beschreibung:
Modell einer rückschlächtigen Wassermühle mit Zellenmühlrad.
Dieses Mühlenmodell ist das erste EEP-Modell, bei dem das Mühlrad nicht direkt ins Fließgewässer eintaucht. Die Verwirbelungen rund um da
5115
11
IC 2. Klasse Großraumwagen Bpmz291.2 & Bpmbz291....
Ihr Preis: nur 5.99 €
Beschreibung:
Ende der 1980er Jahre führte die DB das neue Produktfarben-Schema ein, welches für die IC-Flotte einen lichtgrauem Grundanstrich mit orientrotem Fensterband und pastellviolettem Zierstreifen vorsah.
Die zu diesem Zeitpunkt etwa 1
Beschreibung: Das Modell des Bahnhofsgebäudes ist so ausgelegt, daß der Querbahnsteig in 2 Ausführungen vorhanden ist. Wer den Bahnhof nicht als Kopfbahnhof ausführen möchte, der kann mit dem Querbahnsteig_SO das Modell als Durchgangsbahnhof verwenden.
Wer den Kopfbahnhof K21 nach bestehenden Plänen nachbauen möchte, der kann mit den zugeschnittenen Bahnsteigen sowie der Halle dies tun. Hierzu liegt ein Gleisplan von Stuttgart, allerdings aus dem Jahre 1977, bei und auch eine Anordnung der einzelnen Bahnsteigmodule als pdf. Alle Bahnsteige können angedockt werden. Auf dem Turm ist der beleuchtete Mercedesstern, welcher sich durch Doppelklick dreht. Die Bahnsteighalle bei EEP6 ist ohne Glasscheibe ausgeführt, da ein- und ausfahrende Züge sonst nicht sichtbar sind. Der Autor ist mit K21 der Zukunft voraus.
Lieferumfang: Gleisobjekte/Gleise/Bahnhoefe
Hbf_Stuttgart_K21.gsb
Hbf_S_K21_Querbahnsteig.gsb
Hbf_S_K21_Querbahnsteig_SO.gsb
Hbf_S_K21_Bahnsteig_60m_Ende.gsb
Hbf_S_K21_Bahnsteig_60m_Normal.gsb
Hbf_S_K21_Bahnsteig_60m_UF.gsb
Hbf_S_K21_Bahnsteig_40m_Ende_links.gsb
Hbf_S_K21_Bahnsteig_40m_Ende_rechts.gsb
Hbf_S_K21_Bahnsteig_20m.gsb
Immobilien/Verkehr/Bahnhoefe
Hbf_S_K21_Bahnsteighalle_Ende.gsb
Hbf_S_K21_Bahnsteighalle_Mitte.gsb
Hinweis: Für das Bahnsteigsystem sollte der Gleisstil Gleis1435_Beton_neu verwendet werden. Jedes Hallendachteil hat eine Länge von 51,20 m. Der Bahnhof ist ab EEP 3 beleuchtet. Eine kleine Demo-Anlage (Resourcen/Anlagen/Demo-Stuttgart/Stuttgart_K21_20.anl3) stellt den Grundaufbau des Bahnhofs dar sowie der Gleisplan (Resourcen/Doc/stuttgart-77.jpg) geben weitere Informationen zum Artikel.
Informationen zum Vorbild: Der Stuttgarter Hbf wurde zwischen 1914 und 1927 nach Plänen des Architekten Paul Bonatz gebaut und verlieh der Stadt ein modernes Gesicht. Heute wirkt die mit Muschelkalkquadern verkleidete wuchtige Bahnhofshalle nostalgisch, zumal der linke Flügel mit dem Intercity-Hotel abgerissen wurde und bereits Geschichte ist. Seit über 20 Jahre läuft schon die Idee, den Hbf unter die Erde zu legen. Im Frühjahr 2011 wurde durch die öffentliche Schlichtung das Pro und Kontra zwischen S21 und K21 diskutiert. Bis Mitte 2011 muss die DBAG mit einem Stresstest beweisen, dass der unterirdische Bahnhof mit seinen 8 Gleisen 30 % mehr Verkehr erbringen kann. Die Gegner von S21 haben berechtigte Zweifel an dem Projekt und sind der Meinung, dass ein modernisierter Kopfbahnhof (K21) mit seinen 16 Gleisen genau so leistungsfähig sein kann und mit weniger Kosten auskommt. Da die Wahrscheinlichkeit besteht, dass der Stresstest vermutlich die Kosten in die Höhe treibt, dürfte K21 möglich werden, zumal die neue Landesregierung Mehrkosten entschieden ablehnt.
Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch
Bennrath Brueckensatz III Erweiterung Beschreibung:Die
Brückensatz-Erweiterung
enthält sechs
Brückenelemente, die eine
Kombination zwischen
angeschnittenen und geraden Que ...
Dieselelektrischer Triebwagen Baureihe 644 der DBAG Beschreibung:Speziell für den
Nahverkehr in Nordrhein-Westfahlen
gab die DB Ende der 90´er Jahre bei
Talbot einen dreiteiligen
Leichtverkehrstriebwage ...
Triebzug IC 403 Beschreibung:
Der Triebzug IC_403 ist mit
durchsichtigen Fenstern und mit
einer Inneneinrichtung versehen. Ab
1973 wurden 3 Triebzüge
ausgeliefe ...
Bahnhof Niersbach Beschreibung: Erweiterungsmodelle
des fiktiven Bahnhofs Niersbach in
Epoche 3/4 zum Bahnhofsbausatz
PW1416_TREND - Bahnhof
Hardenberg.Das um 1910 geba ...