Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Selbstentladewagen der DR Set3


 Selbstentladewagen der DR Set3 im EEP-Shop kaufen
Selbstentladewagen der DR Set3 im EEP-Shop kaufen Selbstentladewagen der DR Set3 im EEP-Shop kaufen Selbstentladewagen der DR Set3 im EEP-Shop kaufen Selbstentladewagen der DR Set3 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

SK2469

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 15.11.2006
Ihr Preis:
nur 2.10
Preis incl. der geltenden MwSt.
0
0
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
0
Detaillierung und Materialnachbildung
0
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
0
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 

Beschreibung:
Um den stetig wachsenden Bedarf an Selbstentladewagen bei der DR zu decken, beschaffte diese sich 1965/66 beim Waggonhersteller in Chorzow (Polen) eine große Stückzahl vom Wagen der Bauart Fal6553 beschafft. Für die Entladung der Wagen dienen je zwei Ladeklappen an jeder Seite des Wagens. Diese können mittels Druckluft geöffnet werden. Zum Einsatz kamen die Wagen beim Kohle- und Erztransport. Da beim Einsatz im Erzverkehr es nach kurzer Zeit zu Schäden durch Überladung kam, wurde bei diesen Wagen der Oberrahmen oberhalb der Klappenträger entfernt sowie noch eine dampfbetriebene Gleitbodenheizung eingebaut. Nach dem Umbau im RAW Zwickau gelangten diese Wagen unter der Bezeichnung Fal-zz6555 alle zur Wismut. Dort wurden sie als Grundstoff-Industrie-Pendel (GI-Pendel) für den Uranerztransport eingesetzt. In den 80´er Jahren wurden wiederum 80 Wagen aus dem Bestand des GI-Pendel an die DR zurückgegeben, dort wurden sie als Fal-zz6558 eingeordnet. Mit diesen Wagen wurde hauptsächlich Sand zum versetzen der Abbaugebiete transportiert. Die Erztransportwagen waren bis zum Ende der Uranerförderung im Einsatz. Eine Verschrottung konnte nicht erfolgen, da diese Wagen ?konterminiert? waren. Es erfolgte daraufhin die Abstellung in den Bahnhöfen Paitzdorf und Schmirchau. Die Waggons des Typs Fal-zz6558 wurden weiterhin zum Sandtransport bei der Sanierung des ehemaligen Bergbaugebietes als Werkswagen der Wismut verwendet. Die Waggons des Typs Fal6553 wurden aufgrund ihres hohen Altes und des hohen Verschleißes bereits 1989 von der DR ausgemustert.

Lieferumfang:

  • DR_Fal6553-Kohle_SK2
  • DR_Fal6553-leer_SK2
  • DR_Fal6553-Rohbraunkohle_SK2
  • DR_Fal-zz6555-leer_SK2
  • DR_Fal-zz6555-Uranerz_SK2
  • DR_Fal-zz6558-leer_SK2
  • DR_Fal-zz6558-Sand_SK2
Hinweis:
realistische Fahreigenschaften, bewegliche Hauben, anhängbare Zugschlussscheiben,
Die Modelle sindauch im Spar-Set SK2472_TREND enthalten.

Best.-Nr.:

 SK2469

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 15.11.2006
Auch als SK200108 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Reihe 1600 - NOHAB/AFB - der CFLReihe 1600 - NOHAB/AFB - der CFL
Beschreibung:Nach einem Beschluss der europäischen Fahrplankonferenz sollten internationale Schnellzüge ab Sommer 1954 wenigsten mit einer H ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Containertragwagen Sngs beladen mit Containern und WechselpritschenContainertragwagen Sngs beladen mit Containern und Wechselpritschen
Beschreibung:Containertragwagen der Gattung Sgns der AAE, CD und DB-Cargo, beladen mit Containern und Wechselpritschen. Gemeinschaftsprojekt von MM1 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

OEG-GT126OEG-GT126
Beschreibung:Der OEG-GT126 vom Typ Variobahn hat eine Länge von 30,5 m und besteht aus 5 Teilen. Der Aufbau erfolgt von Wagenteil 1 bis 5. Der Wa ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellokomotiven DR BR 131, Epoche IVDiesellokomotiven DR BR 131, Epoche IV
Beschreibung:Als die Baureihe 130 zur Universallok 132 weiterentwickelt wurde, gab es parallel dazu auch eine Entwicklung zu einer reinen Güterzuglok, ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Holztransportwagen der Gattung Roos - Set 1Holztransportwagen der Gattung Roos - Set 1
Beschreibung: Das Set entält 12 Holztransportwagen der Gattung Roos der DBAG und DBAG-Cargo, leer und beladen mit Holz.Lieferumfang: DBAG_ ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

Erweiterungsset Erztransport Falrrs 152 Set 2Erweiterungsset Erztransport Falrrs 152 Set 2
Beschreibung:1975 beschaffte die DB sechsachsige Schüttgutwagen für den Erzverkehr, welche in Ganzzügen überwiegend zwischen Emden ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

2-achsige offene Güterwagen europäischer Bahnen2-achsige offene Güterwagen europäischer Bahnen
Beschreibung:Zum Transport von nässeunempfindlichen Stück- und Schüttgütern werden offene Güterwagen in Kastenbauform eingesetzt. Im Set sind Waggons ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

4-achsige offene Güterwagen europäischer Bahnen Set 34-achsige offene Güterwagen europäischer Bahnen Set 3
Beschreibung:Zum Transport von nässeunempfindlichen Stück- und Schüttgütern werden offene Güterwagen in Kastenbauform eingesetzt. Im Set sind Waggons ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.10
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe