Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Liegewagen Bctmh257 der DB und DBAG, Ep. IV und V


 Liegewagen Bctmh257 der DB und DBAG im EEP-Shop kaufen
 Liegewagen Bctmh257 der DB und DBAG im EEP-Shop kaufen
 Liegewagen Bctmh257 der DB und DBAG im EEP-Shop kaufen
 Liegewagen Bctmh257 der DB und DBAG im EEP-Shop kaufen
 Liegewagen Bctmh257 der DB und DBAG im EEP-Shop kaufen
Liegewagen Bctmh257 der DB und DBAG im EEP-Shop kaufen Liegewagen Bctmh257 der DB und DBAG im EEP-Shop kaufen Liegewagen Bctmh257 der DB und DBAG im EEP-Shop kaufen Liegewagen Bctmh257 der DB und DBAG im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NSK20104

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 26.04.2013
Dateigrösse: 5.12 MB
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 7 5
7
7
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
7
Detaillierung und Materialnachbildung
7
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
7
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
7
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Nach nur ca. 10 Jahren Einsatzzeit ließ die DB alle Wagen der Gattung Bctm256 in AW Neuaubing grundlegend modernisieren. Hierbei wurde die Lüftungsanlage, die elektrischen Anlagen und die Beschallungsanlagen erneuert. Ebenso wurde die Inneneinrichtung aufgefrischt und dem neuen Trend der Zeit angepasst. Alle Wagen erhielten nach der Modernisierung das ozeanblau-beige Farbschema. So blieben die Fahrzeuge bei der DB bis zur Gründung der DBAG vorzugsweise im Urlaubs- und Turnusverkehr im Einsatz. Bei der DBAG erhielten die Wagen teilweise die Gattungsbezeichnung Bcoh257 und bleiben bis zu ihrem Umbau in die Gattung Bocmh244 im Einsatz.

Lieferumfang:
  1. DB_D-Zug-Bctmh257-ob-EpIV_SK2-v8
  2. DBAG_D-Zug-Bcoh257-ob-EpV_SK2-v8
  3. DBAG_D-Zug-Bctmh257-ob-EpV_SK2-v8
Hinweise:
  • Innenbeleuchtung
  • editierbare Zuglaufschilder
  • Mitfahrerperspektive in der Innenansicht.
  • Modelle für EEP-Version 8, ausgestattet mit LOD-Funktion bis Level 4. Es wird dadurch eine Ersparnis von bis zu 400% an verwendeten Polygonen erzielt, was die Rechenbelastung enorm verringern kann
  • Die Zuaglaufschilder können nur am Modell DB_D-Zug-Bctmh257-ob-EpIV_SK2-v8 an den Außenseiten mittels Schieberegler "angehanhen" werden. Bei den anderen beiden Modellen befinden sich die Zuglaufschilder an den Einstiegstüren und sind nicht beweglich.


Modelle für EEP ab der Version 8, ausgestattet mit LOD-Funktion bis Level 4, was die Rechenbelastung enorm verringert. Durchschnittliche Anzahl der Dreiecke bei den einzelnen LODs:
LOD0 = 56000 Dreiecke
LOD1 = 31000 Dreiecke
LOD2 = 10000 Dreiecke
LOD3 = 6500 Dreiecke
LOD4 = 3500 Dreiecke

Liegewagen Bctmh257 der DB und DBAG im EEP-Shop kaufen Bild 6 Liegewagen Bctmh257 der DB und DBAG im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V80NSK20104

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 26.04.2013
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

RungenaufliegerRungenauflieger
Beschreibung: Vier Rungenauflieger seperat für Strasse und Feldweg mit verschiedenen Ladungen, welche befestigt und somit nicht austauschbar sin ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

D-Zugwagen der DB Epoche III - Set1 SitzwagenD-Zugwagen der DB Epoche III - Set1 Sitzwagen
Beschreibung: Die DB musste sich schon bald nach ihrer Gründung dem Problem des wachsenden Individualverkehrs durch den PKW stellen. Zudem stell ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

Taurus-Lok der Baureihe 1116 Taurus-Lok der Baureihe 1116
Beschreibung: Die Taurus-Lok der Baureihe 1116 - der Mittel-Weser-Bahn ist in ganz Deutschland anzutreffen. Das private Eisenbahnunternehmen besitzt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

x-Wagen (1. Bauserie)  | kieselgrau/orange | S-Bahn Rhein-Ruhr der DB EPIVx-Wagen (1. Bauserie) | kieselgrau/orange | S-Bahn Rhein-Ruhr der DB EPIV
Beschreibung: Informationen zum Vorbild: Die 1967 eröffnete S-Bahn Rhein-Ruhr entschied sich Ende der 1970er Jahre dazu, Lokbespannte Wendez&uu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 11.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

IC 2. Klasse Großraumwagen | Bpmz292.0 | DB-AG | Ep. V | VersuchslackierungIC 2. Klasse Großraumwagen | Bpmz292.0 | DB-AG | Ep. V | Versuchslackierung
Beschreibung: Mit rund 540 gebauten Exemplaren haben sich die klassischen Großraumwagen der Bauart Bpmz im IC-Verkehr der DB AG bewährt un ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gepäckwagen der DB, Lackierung 1985, EpIVGepäckwagen der DB, Lackierung 1985, EpIV
Beschreibung: 1985 führte man bei der damaligen DB ein neues Farbschema ein. Nach vielen Versuchslackierungen an diversen Reisezugwagen wurde da ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Preußische Abteilwagen B3pr08 und Bpr21 der DB Epoche IIIaPreußische Abteilwagen B3pr08 und Bpr21 der DB Epoche IIIa
Beschreibung: Ab 1904 gab die KPEV neue Musterzeichnungen für Reisezugwagen heraus, diese enthalten überarbeitete Abteilwagen für die ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.39
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ergänzungsset DB/DRG-Reisezugwagen, Gruppe 23Ergänzungsset DB/DRG-Reisezugwagen, Gruppe 23
Beschreibung:Die wegen ihrer verjüngten Wagenenden so genannten „Hechtwagen“ der Ursprungsbauart  aus den Jahren 1922-23, die ke ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe