Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Liegewagen Bctmh257 der DB und DBAG, Ep. IV und V


 Liegewagen Bctmh257 der DB und DBAG im EEP-Shop kaufen
 Liegewagen Bctmh257 der DB und DBAG im EEP-Shop kaufen
 Liegewagen Bctmh257 der DB und DBAG im EEP-Shop kaufen
 Liegewagen Bctmh257 der DB und DBAG im EEP-Shop kaufen
 Liegewagen Bctmh257 der DB und DBAG im EEP-Shop kaufen
Liegewagen Bctmh257 der DB und DBAG im EEP-Shop kaufen Liegewagen Bctmh257 der DB und DBAG im EEP-Shop kaufen Liegewagen Bctmh257 der DB und DBAG im EEP-Shop kaufen Liegewagen Bctmh257 der DB und DBAG im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 8
Best.-Nr.: 

V80NSK20104

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 26.04.2013
Dateigrösse: 5.12 MB
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 7 5
7
7
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
7
Detaillierung und Materialnachbildung
7
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
7
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
7
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Nach nur ca. 10 Jahren Einsatzzeit ließ die DB alle Wagen der Gattung Bctm256 in AW Neuaubing grundlegend modernisieren. Hierbei wurde die Lüftungsanlage, die elektrischen Anlagen und die Beschallungsanlagen erneuert. Ebenso wurde die Inneneinrichtung aufgefrischt und dem neuen Trend der Zeit angepasst. Alle Wagen erhielten nach der Modernisierung das ozeanblau-beige Farbschema. So blieben die Fahrzeuge bei der DB bis zur Gründung der DBAG vorzugsweise im Urlaubs- und Turnusverkehr im Einsatz. Bei der DBAG erhielten die Wagen teilweise die Gattungsbezeichnung Bcoh257 und bleiben bis zu ihrem Umbau in die Gattung Bocmh244 im Einsatz.

Lieferumfang:
  1. DB_D-Zug-Bctmh257-ob-EpIV_SK2-v8
  2. DBAG_D-Zug-Bcoh257-ob-EpV_SK2-v8
  3. DBAG_D-Zug-Bctmh257-ob-EpV_SK2-v8
Hinweise:
  • Innenbeleuchtung
  • editierbare Zuglaufschilder
  • Mitfahrerperspektive in der Innenansicht.
  • Modelle für EEP-Version 8, ausgestattet mit LOD-Funktion bis Level 4. Es wird dadurch eine Ersparnis von bis zu 400% an verwendeten Polygonen erzielt, was die Rechenbelastung enorm verringern kann
  • Die Zuaglaufschilder können nur am Modell DB_D-Zug-Bctmh257-ob-EpIV_SK2-v8 an den Außenseiten mittels Schieberegler "angehanhen" werden. Bei den anderen beiden Modellen befinden sich die Zuglaufschilder an den Einstiegstüren und sind nicht beweglich.


Modelle für EEP ab der Version 8, ausgestattet mit LOD-Funktion bis Level 4, was die Rechenbelastung enorm verringert. Durchschnittliche Anzahl der Dreiecke bei den einzelnen LODs:
LOD0 = 56000 Dreiecke
LOD1 = 31000 Dreiecke
LOD2 = 10000 Dreiecke
LOD3 = 6500 Dreiecke
LOD4 = 3500 Dreiecke

Liegewagen Bctmh257 der DB und DBAG im EEP-Shop kaufen Bild 6 Liegewagen Bctmh257 der DB und DBAG im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V80NSK20104

Autor/Copyright: Stefan Köhler-Sauerstein (SK2)
Bereitstellung: 26.04.2013
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Hafen Kaiwände und BöschungenHafen Kaiwände und Böschungen
Beschreibung: Mit diesem Set der Kaiwände ( Stahl, Beton) und Böschungen besteht die Möglichkeit einen See - oder Binnenhafen zu erste ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks der DBAG 101 - Set 5E-Loks der DBAG 101 - Set 5
Beschreibung: Die Elektrolokomotiven der Baureihe 101 der Deutschen Bahn AG sind Hochleistungs-Universallokomotiven mit Drehstromantrieb. Sie wurden ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

BR189 MRCE / CaptrainBR189 MRCE / Captrain
Beschreibung: Die in Deutschland als Baureihe 189 bezeichnete Lok ist eine Variante der EuroSprinter-Lokfamilie von Siemens. Die Lok ist mit einem Vi ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Multitrans M21 mit AnhängerMultitrans M21 mit Anhänger
Beschreibung: 1956 wurde die Produktion der Dieselkarre DK 3 (auch Dieselameise genannt) aufgenommen; diese war im Industriewerk Ludwigsfelde entwick ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

D-Zugwagen der DB Epoche III - Set1 SitzwagenD-Zugwagen der DB Epoche III - Set1 Sitzwagen
Beschreibung: Die DB musste sich schon bald nach ihrer Gründung dem Problem des wachsenden Individualverkehrs durch den PKW stellen. Zudem stell ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.59
Preis incl. der geltenden MwSt.

1. Klasse Doppelstockwagen | DApz(a)759 | Dosto 971. Klasse Doppelstockwagen | DApz(a)759 | Dosto 97
Besitzen Sie bereits V15NMM30019 dann sind es nur noch 3€ für Sie! Beschreibung: Informationen zum Vorbild: Seit dem Jahr 1974 werden D ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

2. Klasse Doppelstockwagen | DBpz(a)752 | Dosto972. Klasse Doppelstockwagen | DBpz(a)752 | Dosto97
Beschreibung: Informationen zum Vorbild: Seit dem Jahr 1974 werden Doppelstockwagen im VEB Waggonbau Görlitz gebaut. Zunächst wurden ledig ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Ganzstahlwagen 2. Klasse der DB, Bauart 1928 –Epoche 3Ganzstahlwagen 2. Klasse der DB, Bauart 1928 –Epoche 3
Beschreibung:Ganzstahlwagen 2. Klasse der DB, Bauart 1928 –Epoche 3Mit den 1927 beschafften Rheingoldwagen und den darauf aufbauenden Wagen der ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe