Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Spannungsversorgung


 Spannungsversorgung im EEP-Shop kaufen
 Spannungsversorgung im EEP-Shop kaufen
 Spannungsversorgung im EEP-Shop kaufen
 Spannungsversorgung im EEP-Shop kaufen
 Spannungsversorgung im EEP-Shop kaufen
Spannungsversorgung im EEP-Shop kaufen Spannungsversorgung im EEP-Shop kaufen Spannungsversorgung im EEP-Shop kaufen Spannungsversorgung im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 7
Best.-Nr.: 

V70NLW10006

Autor/Copyright: Lothar Wilke (LW1)
Bereitstellung: 27.09.2012
Dateigrösse: 15.37 MB
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Setzt voraus den Kauf von: V70NLW10004,
5 9 5
9
9
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
9
Detaillierung und Materialnachbildung
9
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
9
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Elektrifizierte Anlagen haben eine Ober- bzw. Fahrleitung, die mit Spannung versorgt werden muss. Das vorliegende Set beinhaltet die nötige Kabeleinspeisung für den Fahrdraht und eine Querspannwerkeinspeisung, sowie Masttrenner, Trennstellen und Freileitungshalter. Die Modelle werden auf die schon verbauten Masten aufgesetzt, indem einfach die x-, y- und z-Koordinaten vom Mast übernommen und eingetragen werden. Siehe Doku "Doku_Spannungsversorgung.pdf".

Lieferumfang:
    Resourcen/Gleisstile/Sonstiges/
  1. LW1_Gleis_Spannungsver_A
  2. LW1_Gleis_Spannungsver_B1
  3. LW1_Gleis_Spannungsver_B2
  4. Resourcen/Immobilien/Verkehr/Oberleitung/
  5. DB_Fahrl_Anschluss_Spv_Anschluss_L_0_LW1
  6. DB_Fahrl_Anschluss_Spv_Anschluss_L_m40_LW1
  7. DB_Fahrl_Anschluss_Spv_Anschluss_L_p40_LW1
  8. DB_Fahrl_Anschluss_Spv_Anschluss_R_0_LW1
  9. DB_Fahrl_Anschluss_Spv_Anschluss_R_m40_LW1
  10. DB_Fahrl_Anschluss_Spv_Anschluss_R_p40_LW1
  11. DB_Fahrl_Anschluss_Spv_Kurz_Anschluss_L_0_LW1
  12. DB_Fahrl_Anschluss_Spv_Kurz_Anschluss_R_0_LW1
  13. DB_Fahrl_Anschluss_Spv_Trenner_LW1
  14. DB_Fahrl_Anschluss_Spv_Trenner_SchildLW1
  15. Resourcen/Gleisobjekte/Sonstiges/
  16. Quertraeg_Spannungsv_Amfang_Halter_A_1_IsoLW1
  17. Quertraeg_Spannungsv_Anf_Einspeisung_1L_LW1
  18. Quertraeg_Spannungsv_Anf_Einspeisung_1R_LW1
  19. Quertraeg_Spannungsv_Anf_Einspeisung_A_L1_L1_LW1
  20. Quertraeg_Spannungsv_Anf_Einspeisung_B_L1_L1_LW1
  21. Quertraeg_Spannungsv_Anf_Einspeisung_B_L1_L2_LW1
  22. Quertraeg_Spannungsv_Anf_Einspeisung_B_L2_L2_LW1
  23. Quertraeg_Spannungsv_Anf_Einspeisung_L_LW1
  24. Quertraeg_Spannungsv_Anf_Einspeisung_R_LW1
  25. Quertraeg_Spannungsv_Anf_Halter_A_LW1
  26. Quertraeg_Spannungsv_Anf_Halter_B_LW1
  27. Quertraeg_Spannungsv_Anf_Trenner_LW1
  28. Quertraeg_Spannungsv_Anfang_Halter_A_1_IsoLW1
  29. Quertraeg_Spannungsv_Anfang_Halter_B_2_IsoLW1
  30. Quertraeg_Spannungsv_Anfang_Halter_C_ohne_Iso_LW1
  31. Quertraeg_Spannungsv_Einsp_Standart_Mast1L_LW1
  32. Quertraeg_Spannungsv_Einsp_Standart_Mast1R_LW1
  33. Quertraeg_Spannungsv_Einsp_Standart_Mast2L_LW1
  34. Quertraeg_Spannungsv_Einsp_Standart_Mast2R_LW1
  35. Quertraeg_Spannungsv_Einspeisung_Mitte_LW1
  36. Quertraeg_Spannungsv_Ende_1L_Einspeisung_LW1
  37. Quertraeg_Spannungsv_Ende_1R_Einspeisung_LW1
  38. Quertraeg_Spannungsv_Ende_Einspeisung_A_L1_L1_LW1
  39. Quertraeg_Spannungsv_Ende_Einspeisung_B_L1_L1_LW1
  40. Quertraeg_Spannungsv_Ende_Einspeisung_B_L1_L2_LW1
  41. Quertraeg_Spannungsv_Ende_Einspeisung_B_L2_L2_LW1
  42. Quertraeg_Spannungsv_Ende_Halter_A_1_IsoLW1
  43. Quertraeg_Spannungsv_Ende_Halter_A_LW1
  44. Quertraeg_Spannungsv_Ende_Halter_B_2_IsoLW1
  45. Quertraeg_Spannungsv_Ende_Halter_B_LW1
  46. Quertraeg_Spannungsv_Ende_Halter_C_ohne_Iso_LW1
  47. Quertraeg_Spannungsv_Ende_L_Einspeisung_LW1
  48. Quertraeg_Spannungsv_Ende_R_Einspeisung_LW1
  49. Quertraeg_Spannungsv_Ende_Trenner_LW1
  50. Quertraeg_Spannungsv_Standart_Mast1_LW1
  51. Quertraeg_Spannungsv_Standart_Mast2_LW1
  52. Resourcen/Anlagen/
  53. Demo_Spannungsversorgung_LW1.anl3
  54. Demo_Spannungsversorgung_LW1AD.dds
  55. Demo_Spannungsversorgung_LW1AH.dds
  56. Demo_Spannungsversorgung_LW1AN.dds
  57. Demo_Spannungsversorgung_LW1B.bmp
  58. Demo_Spannungsversorgung_LW1F.bmp
  59. Demo_Spannungsversorgung_LW1H.bmp
  60. Demo_Spannungsversorgung_LW1T.bmp
  61. Resourcen/Doc/
  62. Spannugsversorgung.pdf

Hinweis:
Dieses Set setzt das Set "Fahrleitungsbausystem für Querspannwerke, Abspannwerke und Streckenbau" Best.-Nr.: V70NLW10004 voraus.

Spannungsversorgung im EEP-Shop kaufen Bild 6 Spannungsversorgung im EEP-Shop kaufen Bild 6 Spannungsversorgung im EEP-Shop kaufen Bild 6 Spannungsversorgung im EEP-Shop kaufen Bild 6 Spannungsversorgung im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Spannungsversorgung im EEP-Shop kaufen Bild 6 Spannungsversorgung im EEP-Shop kaufen Bild 12 Spannungsversorgung im EEP-Shop kaufen Bild 13 Spannungsversorgung im EEP-Shop kaufen Bild 14 
Best.-Nr.:

 V70NLW10006

Autor/Copyright: Lothar Wilke (LW1)
Bereitstellung: 27.09.2012
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
Setzt voraus den Kauf von: V70NLW10004,

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Parkhotel TravemündeParkhotel Travemünde
Beschreibung:Als das Original des Modells 1910 erbaut wurde, stand es auf einem Grundstück noch zwischen 3 Straßen und weitgend allein in d ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

F/A-18 HORNET mit Hangar und HilfsfahrzeugF/A-18 HORNET mit Hangar und Hilfsfahrzeug
Lieferumfang:Das kombinierte Set besteht aus:1x F-18 Rollmodell mit einfahrbarenbaren Rädern1x F-18 als Immobilie mit Bewaffnung1x F-18 als Immobilie ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dieseltriebwagen SWEG VT104Dieseltriebwagen SWEG VT104
Beschreibung:Diese Art von Triebwagen von der Esslinger Maschinenfabrik wurden nach dem 2. Weltkrieg in großen Stückzahlen für Pri ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

WerkshallenXXL Set2WerkshallenXXL Set2
Beschreibung:Die Werkshallen sind dem Original nachempfunden und eignen sich bestens zum Aufbau von Industriearealen. In Verbindung mit dem Set V10NRP ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.89
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

E-Loks der Baureihe E111 der DBAGE-Loks der Baureihe E111 der DBAG
Beschreibung: Die Baureihe 111 ist die Nachfolgerin der Schnellzuglok-Baureihe 110. Da nach Ende der 110er-Produktion noch immer Bedarf an weiteren s ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe DBAG 420 im Einsatz bei der Münchener S-Bahn2 Triebwagen-Einheiten der Baureihe DBAG 420 im Einsatz bei der Münchener S-Bahn
Beschreibung: Die Züge der DB-Baureihe 420 sind dreiteilige Elektrotriebzüge und die ersten für den S-Bahn-Verkehr in den Wechselstrom ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellok V100 zur Serie LindenDiesellok V100 zur Serie Linden
Beschreibung: Die Baureihe V 100 wurde in den 50er Jahren als Ersatz für die Dampflokbaureihen 64 und 86 für den leichten Dienst auf Hauptu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Sparset Dieselhydraulische Lok G2000Sparset Dieselhydraulische Lok G2000
Beschreibung: Dieselhydraulische Lokomotiven der Reihe G 2000 der Firma Vossloh.Die Diesellokomotiven sind für den schweren Streckendienst in den ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe